C63/s must have
Hallo zusammen , was wäre beim w205 c63 oder c63s ein must have was die Ausstattung betrifft ? Kenne mich da so nicht aus. Budget wäre maximal 56.000€, danke schonmal im voraus.
Gruß Michael
176 Antworten
Die Preise werden ja von der Nachfrage bestimmt. 12000 km pro Jahr, ui das macht 3-4000 Euro nur an Sprit 😉 bei den derzeitigen Preisen. Ich habe erst neulich 100 Euro gebraucht für 350 km mit viel Spaß 😉 mit einen c 450 , um auch das „ must have“ zu beantworten.. man braucht finanziell Sicherheit. Gruß
Zitat:
@Michael1908 schrieb am 15. Oktober 2022 um 14:04:51 Uhr:
https://link.mobile.de/LATjwWgu3PQJJwDy7https://link.mobile.de/tF3XqWwdkw61ujqs8
https://link.mobile.de/fn2A73vhRYoRZYzv7
https://link.mobile.de/1FE8RMMYEeT3XUk96
Die würden mir noch gefallen aber denke die Preise sind ziemlich überteuert haben die echt noch so eine großen Wert?
Wie bereits gesagt, durch die Versorgungskrise weltweit sind alle Fahrzeuge aktuell rund 20% oberhalb der Preise vor der Krise, beim C63 sind das also rund 10.000€ Überbewertung zu "vor der Krise". Man kann davon ausgehen, dass dieser Betrag sich in den nächsten 1-3 Jahren wieder nach unten anpasst (return to mean), wenn die Lieferketten wieder funktionieren, zusätzlich zum normalen Wertverlust der Autos über Zeit. Ansonsten wurde dir ja bereits geschrieben, dass Inserate, die länger als 1-2 Tage online sind, meistens zu teuer sind - sonst wäre das Auto schon weg.
Willst du den Wagen "für immer" halten oder wieder verkaufen?
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 15. Oktober 2022 um 14:32:17 Uhr:
Zitat:
@Michael1908 schrieb am 15. Oktober 2022 um 14:04:51 Uhr:
https://link.mobile.de/LATjwWgu3PQJJwDy7https://link.mobile.de/tF3XqWwdkw61ujqs8
https://link.mobile.de/fn2A73vhRYoRZYzv7
https://link.mobile.de/1FE8RMMYEeT3XUk96
Die würden mir noch gefallen aber denke die Preise sind ziemlich überteuert haben die echt noch so eine großen Wert?
Wie bereits gesagt, durch die Versorgungskrise weltweit sind alle Fahrzeuge aktuell rund 20% oberhalb der Preise vor der Krise, beim C63 sind das also rund 10.000€ Überbewertung zu "vor der Krise". Man kann davon ausgehen, dass dieser Betrag sich in den nächsten 1-3 Jahren wieder nach unten anpasst (return to mean), wenn die Lieferketten wieder funktionieren, zusätzlich zum normalen Wertverlust der Autos über Zeit. Ansonsten wurde dir ja bereits geschrieben, dass Inserate, die länger als 1-2 Tage online sind, meistens zu teuer sind - sonst wäre das Auto schon weg.
Willst du den Wagen "für immer" halten oder wieder verkaufen?
3-4 Jahre würde ich den halten wollen. Also sind die Fahrzeuge maximal 45-50.000 wert ? die ich gepostet habe .
Nein. Aktuell sind die Preise hoch, aber Inserate, die schon länger online sind, sind zu teuer. Gerade ist es generell ungünstig ein Auto zu verkaufen, wenn man das Auto irgendwann wieder verkaufen möchte und einem das Geld nicht zu den Ohren rausschießt.
Wenn du in 3-4 Jahren verkaufen willst, wird der Covidzuschlag nicht mehr da sein, ich würde dann bei Autos 2015-2017, die du jetzt für 55.000€ einkaufst, mal von einem Verkaufspreis von maximal 30.000€ ausgehen. Diese Autos gab es vor der Krise bereits für 40-45.000€ zu kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 15. Oktober 2022 um 14:32:17 Uhr:
Zitat:
@Michael1908 schrieb am 15. Oktober 2022 um 14:04:51 Uhr:
https://link.mobile.de/LATjwWgu3PQJJwDy7https://link.mobile.de/tF3XqWwdkw61ujqs8
https://link.mobile.de/fn2A73vhRYoRZYzv7
https://link.mobile.de/1FE8RMMYEeT3XUk96
Die würden mir noch gefallen aber denke die Preise sind ziemlich überteuert haben die echt noch so eine großen Wert?
Wie bereits gesagt, durch die Versorgungskrise weltweit sind alle Fahrzeuge aktuell rund 20% oberhalb der Preise vor der Krise, beim C63 sind das also rund 10.000€ Überbewertung zu "vor der Krise". Man kann davon ausgehen, dass dieser Betrag sich in den nächsten 1-3 Jahren wieder nach unten anpasst (return to mean), wenn die Lieferketten wieder funktionieren, zusätzlich zum normalen Wertverlust der Autos über Zeit. Ansonsten wurde dir ja bereits geschrieben, dass Inserate, die länger als 1-2 Tage online sind, meistens zu teuer sind - sonst wäre das Auto schon weg.
Willst du den Wagen "für immer" halten oder wieder verkaufen?
Das ist so nicht ganz richtig. Also erstens kann man einen C63 nicht mit einem normalen Auto wie Golf oder sonst was vergleichen und zweitens werden die Fahrzeuge auch in 3 Jahren nimmer günstiger. Die Wertentwicklung beim C63 liegt auch nicht unbedingt an der Krise sonder an dem neuen " C63 " Modell mit dem tollen 4 Zylinder.
Und beim Thema " billig ", kein Händler verkauft ein Fahrzeug unter dem Marktpreis. Wenn ein Fahrzeug viel billiger ist als andere ist immer ein Haken an der Sache. Entweder 5 Vorbesitzer oder Unfallschaden oder oder oder. Wer ein sauberes Fahrzeug hat bei dem alles passt wird es nicht "billig" verkaufen.
Zitat:
@Biggbohi schrieb am 15. Oktober 2022 um 14:43:20 Uhr:
Das ist so nicht ganz richtig. Also erstens kann man einen C63 nicht mit einem normalen Auto wie Golf oder sonst was vergleichen und zweitens werden die Fahrzeuge auch in 3 Jahren nimmer günstiger. Die Wertentwicklung beim C63 liegt auch nicht unbedingt an der Krise sonder an dem neuen " C63 " Modell mit dem tollen 4 Zylinder.
Gerade weil das kein Golf ist, ist die Überbewertung hier noch drastischer als bei nem 0815-Auto. Die Fahrzeuge werden billiger und im Wert sinken, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Alles andere ist deine persönliche Wette und Hoffnung, aber bitte stell das nicht als Realität dar.
Der C63 ist ein schönes Auto, aber massenhaft gebaut worden und im Leasing nahezu verschleudert worden. Das ist kein Ferrari, sondern nur eine C-Klasse mit großem Motor und in großer Stückzahl verfügbar.
Ist denn der Wertverlust für den TE überhaupt ein Thema?
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 15. Oktober 2022 um 14:50:22 Uhr:
Zitat:
@Biggbohi schrieb am 15. Oktober 2022 um 14:43:20 Uhr:
Das ist so nicht ganz richtig. Also erstens kann man einen C63 nicht mit einem normalen Auto wie Golf oder sonst was vergleichen und zweitens werden die Fahrzeuge auch in 3 Jahren nimmer günstiger. Die Wertentwicklung beim C63 liegt auch nicht unbedingt an der Krise sonder an dem neuen " C63 " Modell mit dem tollen 4 Zylinder.
Gerade weil das kein Golf ist, ist die Überbewertung hier noch drastischer als bei nem 0815-Auto. Die Fahrzeuge werden billiger und im Wert sinken, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Alles andere ist deine persönliche Wette und Hoffnung, aber bitte stell das nicht als Realität dar.
Der C63 ist ein schönes Auto, aber massenhaft gebaut worden und im Leasing nahezu verschleudert worden. Das ist kein Ferrari, sondern nur eine C-Klasse mit großem Motor und in großer Stückzahl verfügbar.
Ich würde gerne mit dir wetten, ich lege 10.000 Euro in den Topf.
Du scheinst keine Ahnung zu haben. Warum hat dann ein w204 C63 Performance schon vor der Krise über 50.000 Euro gekostet mit unter 60.000 km ? Wenn es nach deiner These gieng müsse man den alten C63 ja schon für 20.000 bekommen haben im guten Zustand? Fahrzeuge wie C63, M3, RS6 usw verlieren ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr an Wert wenn die Historie und die Kilometer passen. Und gerade jetzt weil der neue C63 nur noch den 4 Zylinder hat...
Wir werden sehen wer recht behält
Zitat:
@MadX schrieb am 15. Oktober 2022 um 14:54:30 Uhr:
Ist denn der Wertverlust für den TE überhaupt ein Thema?
Natürlich weiß ich das ein Auto eine Geld Verbrennungsanlage ist aber wenn man sich ein Auto kauft und aber nach 3 Jahren nur noch ca die Hälfte wert ist es mir schon wichtig das ich zumindest nicht alzusehr teuer für das Fahrzeug bezahle.
Zitat:
@MadX schrieb am 15. Oktober 2022 um 14:54:30 Uhr:
Ist denn der Wertverlust für den TE überhaupt ein Thema?
Hatte ich so verstanden. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann hätte der TE doch auch längst einen voll bestückten gekauft, denke ich.
Zitat:
@Biggbohi schrieb am 15. Oktober 2022 um 14:57:17 Uhr:
Ich würde gerne mit dir wetten, ich lege 10.000 Euro in den Topf.
Du scheinst keine Ahnung zu haben. Warum hat dann ein w204 C63 Performance schon vor der Krise über 50.000 Euro gekostet mit unter 60.000 km ? Wenn es nach deiner These gieng müsse man den alten C63 ja schon für 20.000 bekommen haben im guten Zustand? Fahrzeuge wie C63, M3, RS6 usw verlieren ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr an Wert wenn die Historie und die Kilometer passen. Und gerade jetzt weil der neue C63 nur noch den 4 Zylinder hat...
Wir werden sehen wer recht behält
Außer dir hat hier wohl niemand eine Ahnung.
Hier geht es um eine 0815 C63-C-Klasse mit >70tkm auf der Uhr, nicht um irgendwelche Performance oder Blackseries-Modelle. Es gibt über 7000 zugelassene C63 in Deutschland.
In einer Kaufberatung von Werterhalt oder Steigerung zu reden ist absolut sträfliche Irreführung. Wenn du es so genau wüsstest, dann würdest du Lambo fahren, weil du mit deiner Glaskugel in Geld schwimmen müsstest.
Deine Wette nehme ich gerne an, bitte melde dich per PN mit Details bzw. genauer Ausarbeitung der Rahmenbedingungen und einem seriösen Treuhänder, der die Wette offiziell verwaltet und die Wetteinsätze lagert.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 15. Oktober 2022 um 15:14:40 Uhr:
Zitat:
@Biggbohi schrieb am 15. Oktober 2022 um 14:57:17 Uhr:
Ich würde gerne mit dir wetten, ich lege 10.000 Euro in den Topf.
Du scheinst keine Ahnung zu haben. Warum hat dann ein w204 C63 Performance schon vor der Krise über 50.000 Euro gekostet mit unter 60.000 km ? Wenn es nach deiner These gieng müsse man den alten C63 ja schon für 20.000 bekommen haben im guten Zustand? Fahrzeuge wie C63, M3, RS6 usw verlieren ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr an Wert wenn die Historie und die Kilometer passen. Und gerade jetzt weil der neue C63 nur noch den 4 Zylinder hat...
Wir werden sehen wer recht behältAußer dir hat hier wohl niemand eine Ahnung.
Hier geht es um eine 0815 C63-C-Klasse mit >70tkm auf der Uhr, nicht um irgendwelche Performance oder Blackseries-Modelle. Es gibt über 7000 zugelassene C63 in Deutschland.In einer Kaufberatung von Werterhalt oder Steigerung zu reden ist absolut sträfliche Irreführung. Wenn du es so genau wüsstest, dann würdest du Lambo fahren, weil du mit deiner Glaskugel in Geld schwimmen müsstest.
Deine Wette nehme ich gerne an, bitte melde dich per PN mit Details bzw. genauer Ausarbeitung der Rahmenbedingungen und einem seriösen Treuhänder, der die Wette offiziell verwaltet und die Wetteinsätze lagert.
Habe ich irgendwo von Fahrzeugen geschrieben die über 70.000 km haben ? Du hast behauptet das der C63 allgemein an Wert verliert Kollege. Ich meine immer C63s Modelle die unter 60.000 km haben und die Historie lückenlos stimmt. Wenn du Ahnung hättest dann wüsstest du das der W204 C63 Performance kein Sondermodell war sondern gleichzusetzen ist mit dem C63S. Aber du scheinst ja der Experte zu sein... warum kostet dann ein E30 M3 heute über 100.000 Euro? Ach stimmt, der müsste ja nach deiner Theorie nur noch Schrottwert haben...
Der Werterhalt eines Autos hängt meistens von der noch vorhandenen Anzahl ab.
Sowas im Bild ist Werterhalt.
Zitat:
@Biggbohi schrieb am 15. Oktober 2022 um 15:22:47 Uhr:
Habe ich irgendwo von Fahrzeugen geschrieben die über 70.000 km haben ? Du hast behauptet das der C63 allgemein an Wert verliert Kollege. Ich meine immer C63s Modelle die unter 60.000 km haben und die Historie lückenlos stimmt. Wenn du Ahnung hättest dann wüsstest du das der W204 C63 Performance kein Sondermodell war sondern gleichzusetzen ist mit dem C63S. Aber du scheinst ja der Experte zu sein... warum kostet dann ein E30 M3 heute über 100.000 Euro? Ach stimmt, der müsste ja nach deiner Theorie nur noch Schrottwert haben...
Hier geht es um die vom TE geposteten Fahrzeuge und auf diese beziehe ich mich logischerweise. Du versuchst hier ständig Sonderfälle zu konstruieren, um deine Theorie zu stützen. Aber lass gut sein, da keine PN kommt, meinst du es offenbar auch mit der Wette nicht ernst, sondern pöbelst lieber weiter rum. Belassen wir es dabei. Aber irgendwelche Glaskugel-Prognosen lasse ich hier trotzdem nicht unkommentiert stehen, wenn sie möglicherweise anderen Leuten finanziell schaden können. Du lebst in einer Traumwelt.