ForumW207
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. C63 AMG Endschalldämpfer am E500 Coupe

C63 AMG Endschalldämpfer am E500 Coupe

Mercedes E-Klasse C207
Themenstarteram 18. September 2014 um 22:08

Hallo zusammen,

ich befinde mich grade in meinem Umbauprojekt und habe nun endlich C63 Endschalldämpfer erstanden. Bisher habe ich mir eine X-Pipe von F&F anfertigen lassen. Klingt soweit sehr gut. Nun möchte ich zusätzlich die AMG Endschalldämpfer montieren. Passen die Rohrdurchmesser der Endschalldämpfer zu den originalen meines 5,5 Liter V8? Oder brauche ich Reduzierstücke... wenn ja welche größe? Ich habe die Endschalldämpfer noch nicht hier zum nachmessen, daher meine Frage. Möchte alles beisammen haben damit ich direkt alles verschweißen kann.

Danke im vorraus und viele Grüße

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 20. September 2014 um 13:27

Das ist dann wohl Deine Meinung! Aber danke, das Du Dich uns mitgeteilt hast.

Wenn ich mal vor habe meine Abgasanlage so leise wie möglich zu machen... werde ich Dich um Deine Meinung bitten... bis dahin ist sie aber nicht gefragt.

... in diesem Sinne, schönes Wochenende.

64 weitere Antworten
Ähnliche Themen
64 Antworten

naja die AMG kauft man ja nicht neu, es gibt genugf C63 Fahrer die Ihre Anlage verkaufen. Hatte neulich erst ein Angebot von 700€. Aber angeblich ist der große Unterschied bei der AMG nur im MSD und da ich bereits eine Xpipe habe, soll der Sound mit den AMG ESD nicht noch wirklich viel bringen.

Mein Reifenhändler hat ein 350er Cabrio mit Original c63 Anlage ab Kat und mein 350er ist lauter nur durch entfernen des MSD bzw Xpipe.

Ich habe den MSD raus und dennoch hört sich meine Anlage wie ein AMG an, nur ein tick aggressiver. Du bekommst jeder Autos "lauter" als ein AMG, aber den Klang eines AMGs ist sagenhaft. Wäre der AMG Klang lauter, wäre es wirklich perfekt.

jo aber ich hab ja nur ein 350er. Und da wäre dann wie gesagt was abgestimmtes die bessere Lösung.

Wobei er mit der X-pipe auch schon wirklich richtig guten Sound hat, finde ich. Aber nach ne weile möchte man eben mehr ;)

Themenstarteram 23. September 2014 um 15:25

Eisenmann ist natürlich der Mercedes unter den Nachrüstanlagen... hab schon verschiedenste Fahrzeuge mit diesen Anlagen gehört! Zuletzt ein Masarati... wahnsinn sag ich nur;) Mir persönlich gefällt das richtig gut. Gebraucht gibts die sehr selten und wenn doch... recht teuer. Dann tendiere ich doch eher zu einer Sonderanfertigung... kommt um die hälfte billiger bei F&F. Diesmal werde ich mal die AMG Anlage von Sebring probieren da es mir diesmal etwas mehr um den Klang geht... ist halt mein Alltagswagen. Möchte das Setup nur einen Tick Lauter als jetzt mit X-Pipe. Denke dafür eignet sich die C63 Version gut. Aber in kürze finden wir es wohl raus;)

Als ich noch ein E-Coupe hatte, fand ich die Eisenmann Anlage für den E500 leise und der Klang war nicht so doll.

Darum die race ;)

am 24. September 2014 um 8:15

Vor 5 Jahren hätte ich auch noch die Race genommen. Aber man wird ja älter...

Zitat:

Original geschrieben von luckster

Vor 5 Jahren hätte ich auch noch die Race genommen. Aber man wird ja älter...

Warum dann überhaupt ein Gedanke an einer neuen Anlage?

am 24. September 2014 um 9:02

Naja, weil der 350er original nach gar nichts klingt. Da darf es schon brummeliger und lauter werden. Aber wenn es den Eindruck erweckt, es wurde einfach ein durchgehendes Rohr ab Krümmer verbaut und ich kann ohne Hörsturz keine 200km Autobahn fahren oder muss im Schleichtempo nachts in die Tiergarage, dann ist es mir mittlerweile zu viel.

Bei meinem alten R32 haben sich sogar die Harley-Fahrer umgedreht. Das war eine Zeitlang witzig, aber irgendwann überwiegt dann doch der Alltagsnutzen.

Findest du einen AMG auch zu laut?

am 24. September 2014 um 11:05

Die "richtigen" 63er Sauger finde ich klasse. Die neueren Bi-Turbos sind mir etwas zu leise. Nahezu perfekt von der Lautstärke ist der A45 mit Performance AGA.

Bisher bin ich mit dem Eisenmann sehr zufrieden. Ich versuche nur verzweifelt irgendwo die keramikbeschichteten Endrohr-Blenden von Brabus aufzutreiben.

Der furzt mur zu viel der a45 ist halt ein 4 zyl pseudo sound. Wobei das dsg ploppen bei dem geil ist.

am 24. September 2014 um 11:09

Dem fehlen halt die Zylinder. Aber es ging mir gerade ja auch eher um die Lautstärke als um Sound.

Von der Lautstärke her, gefällt mir der sagenhaft -> https://www.youtube.com/watch?v=XjkngSiZj_U

Themenstarteram 24. September 2014 um 13:37

Ganz toll... der nachbar meint das es sehr aufwendig sei und die anlage nicht plug and play passt. Rohrqueerschnitt beim c63 65mm und bei meinem e500 55...58mm... die biegung passt nicht und wenn man am endschalldämpfer direkt schweisst passt wohl höhe etc nicht. Die rohe am c63 fangen an einer höheren position an. Die doppelflutigen ausgånge stünden recht und links über den blenden meines e500 über. Der jetzige hat einen mittigen ausgang an der blende. Jetzt überlege ich die anlage wieder zu verkaufen und meine eigenen zu bearbeiten. Schön ernüchtert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. C63 AMG Endschalldämpfer am E500 Coupe