C5 III vs. Renault Laguna III
Liebe C5-Freunde!
Fahre Golf IV Variant, und zur Ehrernrettung eine kurze Bemerkung: über 110.000 km keinerlei Probleme, bis auf defekte Fensterheber, was ohne Schwierigkeiten von VW geregelt wurde (3 Jahre nach Ende der Garantie, und dann noch EU-Wagen!).
Dennoch: der neue C5 Tourer ist und bleibt mein großer Favorit für den demnächst anstehenden Fahrzeugwechsel. Nur blicke ich schon noch nach rechts und links, deswegen meine Frage:
Was haltet ihr vom Laguna III Kombi? Hat jemand Erfahrungen gemacht? Lassen sich die beiden FAhrzeuge überhaupt vergleichen? Mich interessieren vor allen Dingen die Benziner mit 140 PS.
Über profunde Informationen und Einschätzungen freue ich mich sehr!
Gruß,
Holger
Beste Antwort im Thema
"Le système Snow Motion offre des performances sur sols enneigés proches des véhicules à 4 roues motrices"
Heisst übersetzt:
Snow Motion liefert auf verschneitem Untergrund Fahrwerte (oder Leistungen), die nahe an Allradfahrzeugen liegen.
Steht so drin.
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
15 Antworten
Oh, Pug 408 biste auch schon gefahren?! ;-)) Fakt ist Deine Feststellung: die STahlfederung im c5 ist okay-Alleinstellungsmerkmal ist und bleibt die Hydropneumatik. Egal, ob die jetzt Hydarktiv sowieso heißt oder nicht... . Die ist SUPER!! Da weiß ich dann leider auch, was meinem c8 neoch fehlt. Das wär's!!Tschöö!!