C5 (2008) Gebraucht ein echter Tipp !

Citroën

Hallo liebe Gemeinde.
Habe zufällig diesen Artikel entdeckt und bin überrascht wie sehr positiv dieser Test ausgefallen ist.
www.autobild.de/artikel/citroen-c5-gebrauchtwagen-test-3570217.html
Hoffe das damit (wenigstens einige) vorurteile bezüglich Citroen und "Rost, Verarbeitung, Hydropleumatik" ins richtige licht gerückt wird.
Natürlich gibt es immer wieder "Montagsautos" aber das gibt es bei VW, Audi und Co genau so.

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Gemeinde.
Habe zufällig diesen Artikel entdeckt und bin überrascht wie sehr positiv dieser Test ausgefallen ist.
www.autobild.de/artikel/citroen-c5-gebrauchtwagen-test-3570217.html
Hoffe das damit (wenigstens einige) vorurteile bezüglich Citroen und "Rost, Verarbeitung, Hydropleumatik" ins richtige licht gerückt wird.
Natürlich gibt es immer wieder "Montagsautos" aber das gibt es bei VW, Audi und Co genau so.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Eine Woche später wurde der C5 von der AB abgekanzelt. So etwas muss einen nicht wundern.
Die AMS hat den DS4 im Einzeltest über den grünen Klee gelobt und im Vergleichstest durchgereicht.

T.

Das beste ist aber, das die Ergebnisse ihrer eigenen Dauertests keinerlei Auswirkungen auf die Qualitätsbewertung bei Einzel- oder Vergleichstests haben. Die schlechtesten dort sind in der Regel die, die in Einzeltests die meisten Punkte bei der Qualität bekommen.

http://www.autobild.de/artikel/dauertest-ranking-1014682.html

VG
Markus

Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Hallo liebe Gemeinde.
Habe zufällig diesen Artikel entdeckt und bin überrascht wie sehr positiv dieser Test ausgefallen ist.
www.autobild.de/artikel/citroen-c5-gebrauchtwagen-test-3570217.html
Hoffe das damit (wenigstens einige) vorurteile bezüglich Citroen und "Rost, Verarbeitung, Hydropleumatik" ins richtige licht gerückt wird.
Natürlich gibt es immer wieder "Montagsautos" aber das gibt es bei VW, Audi und Co genau so.

...sag mal bist du Blind...😰😰😰...das ist eine Verkaufsanzeige der Hamburger CIT.-Niederlassung...

...die 4 Jahre alte Karre kauft keiner für 15900€...15900€ hat der damals Neu gekostet...😁😁😁

Mit den "LED-Rückleuchten" liegen sie (bei AB) allerdings mächtig daneben. Auch wenn es so aussieht, in den Rückleuchten des C5 (vor und nach Facelift 2010) steckt nicht eine einzige lausige LED.
(Einzige Zugeständnisse an die Moderne sind Halogenlampen für Rückwärtsfahrt und Nebel, beides immerhin auch beidseitig vorhanden.) 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Hallo liebe Gemeinde.
Habe zufällig diesen Artikel entdeckt und bin überrascht wie sehr positiv dieser Test ausgefallen ist.
www.autobild.de/artikel/citroen-c5-gebrauchtwagen-test-3570217.html
Hoffe das damit (wenigstens einige) vorurteile bezüglich Citroen und "Rost, Verarbeitung, Hydropleumatik" ins richtige licht gerückt wird.
Natürlich gibt es immer wieder "Montagsautos" aber das gibt es bei VW, Audi und Co genau so.
...sag mal bist du Blind...😰😰😰...das ist eine Verkaufsanzeige der Hamburger CIT.-Niederlassung...
...die 4 Jahre alte Karre kauft keiner für 15900€...15900€ hat der damals Neu gekostet...😁😁😁

Blind ? ne, aber wohl im gegensatz zu dir ohne Markenbrille und Hirn im Kopf😉

😁 Bild Dir Deine Meinung:

In der Dauertesttabelle liegt ja auch der Qualitäts Audi A4 *hüstl* vor dem C5, obwohl beim Audi das komplette Getriebe getauscht werden musste...
Nach 10 Jahren Multitronic bekommen die das Thema immer noch nicht gebacken.

Beim C5 war das Federbein im Eimer, na gut.
Aber nach Ablauf der Garantie wird das Otto Nomal Fahrer jeweils selber bezahlen dürfen und dabei wird die Miltitronic derber rein hauen.

Gruss Herr Lehmann

Fakt ist...

1. VW ist das Maß aller Autos.
2. Es gibt nichts besseres als VW.

...und da das so ist Fahre/Schraube ich Citröen (XM,Xantia,C5)...

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Fakt ist...

1. VW ist das Maß aller Autos.
2. Es gibt nichts besseres als VW.

...und da das so ist Fahre/Schraube ich Citröen (XM,Xantia,C5)...

irgendetwas verstehe ich an diesem Beitrag nicht...

1. ist total falsch. das Maß aller Autos wäre eher Rolls Royce als VW, aber die gehören nicht zum Konzern...

bezahlbar wäre eine richtige Mischung aus Citroen, BMW und Subaru das Maß aller Dinge.

2. wieder falsch, es gibt viel besseres als VW... ich bin Passat, Bora, Golf und Phaeton gefahren und ich

kann Dir sagen: es gibt besseres als VW. Angefangen beim Preis-/Leistungsverhältnis..... und es endet beim

Service, Freundlichkeit des Servicepersonals, Kompetenz und wieder Preis-/Leistung der Werkstätten.

Zitat:

Original geschrieben von keksemann


irgendetwas verstehe ich an diesem Beitrag nicht...

was nicht sonderlich ueberraschend ist. sein beitrag war ja auch ziemlicher duennsinn in jederlei hinsicht...

gruresse vom doc

Schade für diejenigen, die die Qualität des C5 schon vorher erkannt haben und auf der Suche nach einem Schnäppchen sind. Durch diesen positiven Bericht im VW-Massenblatt wird jetzt auch die Heerschar derjenigen VAG-Jünger auf die "Perle aus Rennes" aufmerksam, die sich so langsam berechtigterweise über Qualität und Preisgestaltung des Volksauto-Ladens aufregen. Das dürfte die GW-Preise für den C5 hochtreiben bzw. die Auswahl noch weiter dezimieren. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Romiman


Mit den "LED-Rückleuchten" liegen sie (bei AB) allerdings mächtig daneben. Auch wenn es so aussieht, in den Rückleuchten des C5 (vor und nach Facelift 2010) steckt nicht eine einzige lausige LED.
(Einzige Zugeständnisse an die Moderne sind Halogenlampen für Rückwärtsfahrt und Nebel, beides immerhin auch beidseitig vorhanden.) 

Ist doch egal, der aktuelle Passat Avant hat hinten auch keine LED´s mehr drin.

Zitat:

Original geschrieben von narpice


Schade für diejenigen, die die Qualität des C5 schon vorher erkannt haben und auf der Suche nach einem Schnäppchen sind. Durch diesen positiven Bericht im VW-Massenblatt wird jetzt auch die Heerschar derjenigen VAG-Jünger auf die "Perle aus Rennes" aufmerksam, die sich so langsam berechtigterweise über Qualität und Preisgestaltung des Volksauto-Ladens aufregen. Das dürfte die GW-Preise für den C5 hochtreiben bzw. die Auswahl noch weiter dezimieren. 🙁

Mach dir da mal keine Sorgen. Da man ein C5 Fahrwerk nicht in einer Hinterhofwerkstatt 50mm tieferlegen kann und die M3 Spiegel auch nicht passen, werden die VAG-Jünger den C5 weiter mit Mißachtung strafen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Mach dir da mal keine Sorgen. Da man ein C5 Fahrwerk nicht in einer Hinterhofwerkstatt 50mm tieferlegen kann [...] werden die VAG-Jünger den C5 weiter mit Mißachtung strafen. 😁

Könnte sein, und den Knopf für die Tieferlegung per HP in der Mittelkonsole finden sie sicher auch nicht auf Anhieb... 😛😮🙄

Zitat:

Original geschrieben von kirschi_RV


Ist doch egal, der aktuelle Passat Avant hat hinten auch keine LED´s mehr drin.

Darum geht es ja nicht*.

Sondern darum, daß der wohlwollende AutoBild Bericht schreibt, der C5 hätte nach seinem 2010er Facelift LED-Rückleuchten bekommen. Und das stimmt schlicht und ergreifend nicht.

Die Rückleuchten des C5 geben sich zwar allergrößte Mühe, wie LED-Rückleuchten auszusehen, sind aber keine.

* [Klugscheißmodus] 
Ob der Passat "Avant", der noch immer VARIANT heißt, LED-Rückleuchten hat, ist also hier nicht nur irrelevant, sondern auch falsch! Denn das ist ausstattungsabhängig. Es gibt sehr wohl auch LED-Rückleuchten am Passat B7, nur eben nicht mehr aufpreisfrei wie am B6.
[/Klugscheißmodus] 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen