C5 (2008) Gebraucht ein echter Tipp !
Hallo liebe Gemeinde.
Habe zufällig diesen Artikel entdeckt und bin überrascht wie sehr positiv dieser Test ausgefallen ist.
www.autobild.de/artikel/citroen-c5-gebrauchtwagen-test-3570217.html
Hoffe das damit (wenigstens einige) vorurteile bezüglich Citroen und "Rost, Verarbeitung, Hydropleumatik" ins richtige licht gerückt wird.
Natürlich gibt es immer wieder "Montagsautos" aber das gibt es bei VW, Audi und Co genau so.
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinde.
Habe zufällig diesen Artikel entdeckt und bin überrascht wie sehr positiv dieser Test ausgefallen ist.
www.autobild.de/artikel/citroen-c5-gebrauchtwagen-test-3570217.html
Hoffe das damit (wenigstens einige) vorurteile bezüglich Citroen und "Rost, Verarbeitung, Hydropleumatik" ins richtige licht gerückt wird.
Natürlich gibt es immer wieder "Montagsautos" aber das gibt es bei VW, Audi und Co genau so.
20 Antworten
* [Klugscheißmodus]
Ob der Passat "Avant", der noch immer VARIANT heißt, LED-Rückleuchten hat, ist also hier nicht nur irrelevant, sondern auch falsch! Denn das ist ausstattungsabhängig. Es gibt sehr wohl auch LED-Rückleuchten am Passat B7, nur eben nicht mehr aufpreisfrei wie am B6.
[/Klugscheißmodus] 😉Dann lies die Autobild Heft 30 Seite 30.
Minuspunkt bei VW Passat Variant :-)
Zitat:
Original geschrieben von Romiman
Darum geht es ja nicht.
Sondern darum, daß der wohlwollende AutoBild Bericht schreibt, der C5 hätte nach seinem 2010er Facelift LED-Rückleuchten bekommen. Und das stimmt schlicht und ergreifend nicht.
Die Rückleuchten des C5 geben sich zwar allergrößte Mühe, wie LED-Rückleuchten auszusehen, sind aber keine.
Da haben sich die Legastheniker vom Axel-Springer-Verlag einfach verschrieben: Gemeint waren die ab 2010 neuen
LED-Tagfahrleuchten, die die bisherigen Halogen-Tagfahrleuchten abgelöst hatten. 🙂
Und wer von euch fährt das Auto jetzt? Welche mängel sind bekannt?
Überlege mir gerade Citroën - C5 Tourer 2,0 HDi FAP Exclusive Hydropyneumatik (140ps) zu kaufen.
EZ 01/2010, 125tkm, Schaltgetriebe, €14.000,-- schw. met.
Meine Eltern haben einen C5 Tourer 2,0HDI Excl und sind sehr zufrieden damit.
Läuft gut, verbrauch ca 6,8Liter (Automatik).
Die Sitze könnten etwas weicher sein, die waren im C5 I besser.
Ähnliche Themen
Genau dieser (HDI 140 Tourer) wurde von allen deutschen Auto-Zeitschriften als Dauertestwagen genommen, und immer war die Bilanz positiv:
http://www.autobild.de/.../citroen-c5-tourer-im-dauertest-2795661.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-jahren-einsatz-3864758.html
http://www.autozeitung.de/.../...en-c5-tourer-hdi-140-fap-im-dauertest
Ich fahre einen C5 Tourer Ecxl., EZ 12/2011 mit dem 163PS Motor - Du solltest vor dem Kauf mal beide Probefahren:
ich dachte auch, dass mir der 140er genügen könnte, aber bei täglichen 80km Autobahn fühlt sich der 163er besser
an.
Die ersten 10000km nahm er sich 5,9L/100km so langsam sank dann der Verbrauch auf aktuell 5,4L.
Schau mal bei Spritmonitir rein und vergleiche mal beide Motoren, da kannst Du gut nach Leistung und Baujahr
abgrenzen.
Ansonsten hatte ich bisher keine Defekte oder Grund zum meckern. Alles vorher anschauen und anfassen
und ausprobieren (Lenkradnabe, Navi-Menü, Kaffeebecherhalter, Tankdeckel) und dann gibts hinterher keine
Überraschungen oder Klagen.