C450 - Frage zu Getriebeöltemperatur
Hi,
ich bin ja immer noch unschlüssig, warum bei gleicher Fahrweis (und gleichen Strecken) ich nach 2.500km einen halben Liter mehr verbrauche als am Anfang. Bei allen (!) Autos war das bisher immer umgekehrt, dass nach einigen hundert Kilometeren die Autos besser gefahren sind und etwas weniger verbraucht haben...
Nach meiner Beobachtung ist mein Verbrauch deutlich hoeher (als vorher) am Anfang - auf der Langstrecke (>100km) gleicht es sich dann an (wird also deutlich besser).
Nun habe ich zwei/drei Mal im Comand die Leistungsparameter angeschaut und die Getriebeöltemperatur scheint mir am Anfang sehr lange sehr niedrig zu sein.
Beispiel von heute: Aussentemperatur 13 Grad - angenehm fuer November:
Nach 10 Minuten und 12km hatte ich eine Motorötemperatur von 81 Grad und eine Getriebeötemperatur von 38 Grad (blau markiert).
Nach Ende der Fahrt (16 Minuten und 22km) waren es 96 Grad Motoröl und 48 Grad Getriebeöl.
Da diese "unter 50 Grad" noch immer blau markiert sind (und nicht "weiss", was im Diagramm den Normalzustand anzeigt) frage ich mich, warum mein Getriebe nicht auf Temepratur kommt und ob das mit dem hohen Verbrauch am Anfang zusammenhängen kann.
Frage an die anderen C450 Fahrer...
Wie hoch ist denn Eure Getriebeöltemperatur nach einer Viertelstunde?
lg;
Oliver
19 Antworten
Also ein C 63S schafft es bei ca. 8-12°C Nachttemperatur im Fahrprogramm "C" auch nicht in unter 8-10 Kilometern auf 50°C Getriebeöltemperatur zu kommen.
Soviel kann ich verraten.
Ein Bekannter hat auch einen C 450 AMG T seit einer Woche... aber kein COMAND, deshalb kann ich ihn wohl nicht zum Vergleich fragen.
Bzgl. deines Verbrauchs bzw. dessen Entwicklung... mein Verbrauch ging auch erst spürbar runter als der Wagen um die 11.000 Kilometer gelaufen hatte... danach lief er insgesamt viel besser!
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 8. November 2015 um 21:21:42 Uhr:
Bzgl. deines Verbrauchs bzw. dessen Entwicklung... mein Verbrauch ging auch erst spürbar runter als der Wagen um die 11.000 Kilometer gelaufen hatte... danach lief er insgesamt viel besser!
dies ist die Auswirkung des Anfangseinfahrprogramms. Kenne ich bei meinen Fahrzeugen seit Jahren (tauchte erstmals mit dem 211er bei mir auf).
Viele Grüße
Peter
@Der_Landgraf @212059
Ja, das kenne ich auch von allen Mercedes, die ich bisher gefahren bin. Wobei bei denen (inkl. meines E400 Cabrios) dass sich schon ab 8.000km gebessert hatte. Nur war es noch bei keinem so, dass der Verbrauch nach 2.000km erst hoeher wurde, dann erst (hoffentlich) runter geht...
Interessant finde ich natuerlich schon, dass je nach Fahrprofil ein Neuwagenkaeufer erst nach einem halben oder einem ganzen Jahr gefuehlt die volle Motorleistung (Spritzigkeit) und den "finale" Verbrauch hat...
Koennte man heutzutage schon auf vielleicht 2.500km reduzieren?
Zumindest scheint das mit der Getriebeöltemperatur "normal" zu sein... Das ist ja schon mal was...
Auspuffsound wird auch brummiger nach 6.500km - da ist alles super.
lg,
Oliver
Was heißt eigentlich höher und dann niedriger?
Meinen C 250 kann ich auch nicht unter 8,5 Liter bewegen... pendele immer zwischen 8,5 und 9,5 Litern. Da dürfte ein C 450 bei mir wohl nicht unter 12 liegen... und das fände ich z.B. "sparsam" für die Technik, den Sound und die gebotene Leistung.
Versprich dir nicht zuviel vom "Verbrauch runtergehen nach der Einfahrphase".
Wenn deine Getriebeöltemperatur sich wirklich so merkwürdig verhält, dann ab zu Mercedes und Fehlerspeicher auslesen lassen und Plausibilitätsprüfung der Geber im Getriebe durchführen lassen. Kann ja leider immer mal vorkommen, dass ein Sensor das Zeitliche segnet.
Ich frage am Donnerstag mal meinen Bekannten mit dem C 450 T.
Ähnliche Themen
Hi @Der_Landgraf - nicht falsch verstehen...
Ich meinte, dass der Verbrauch bei 0km niedriger war als aktuell - das hatte ich so noch nie.
Die ersten Vergleiche hier im Thread bzgl. Getriebeöltemperatur klingen so, als ob das normal sei...
Ich bin gespannt, was Dein Bekannter sagt...
Mit den 18" Winterreifen (Michelin) habe ich bei vergleichbarer Fahrt locker einen halben Liter weniger verbraucht als mit den Pirelli Sommerreifen. Zum ersten Mal bei Ca. 200km Fährt unter 10l gekommen (9,8...)
Dafür waren die Pirelli bzgl. Straßenlage ein Traum und die Michelin sind eher nur "okay"...
Lg,
Oliver