C43 Heulen bei bestimmten Geschwindigkeiten.
Hallo Zusammen.
Ich habe ein kleines Problem mit meinem C43 AMG: Beim Fahren habe ich schot seit längerem ein Heulen bei den geschwindigkeiten von 80km/h bis 85km/h und von 136km/ bis 140km/h. Da ich noch Garantie habe habe ich dies bei Mercedes Gemeldet, Die meinten das Hinterachsgetriebe sei deffekt und Ersezten dies.
Jedoch wurde es nicht besser also ging ich wieder zu Mercedes und Sie haben nochmals das Hinterachsgetriebe ersetzt. Auch nach dem Zweiten mal hat dies nicht geklappt und das Heulen ist immernoch da. Das Heulen besteht auch wen ich manuel runter oder hoch schalte.
Jetz habt Ihr die auch ein Baugleiches auto haben auch dieses Heulen ?
Ich befürchte es ist das Getriebe doch Mercedes Benz Schweiz muss mit dem Werk in Deutschlang absprache halten was Sie machen sollen weil Radlager OK Hinterachsgetriebe Ok Getriebe auch OK. Hatte jemand auch dieses Problem wäre froh über eine Rückmeldung.
Besten Dank und Liebe grüsse aus der Schweiz.
192 Antworten
Zitat:
@Racing12 schrieb am 10. Dezember 2021 um 17:30:24 Uhr:
@zhbaer Bei mir wurde auch das vorderachsdifferenzial getauscht wegen dem heulen.Also is auf jeden Fall um Welten besser geworden (viel leiser) aber hört man genau hin und provoziert es hört man es leicht noch.
Gib dann mal Bescheid was sie zu dir sagen nach deinem Service
Bei mir genau das gleich, nach dem Wechsel um Welt besser, aber immer noch hörbar. Finde auch das es jetzt wieder etwas zugenommen hat.
Werde berichten was die mir am Montag mitteilen.
@smash1221 okay bleiben wir auf dem laufenden.
@zhbaer ja das hab ich schon oft gehört das es Abhilfe schafft aber wieder zurück kommt.
Was sehr komisch ist es sind nur die c43er betroffen und keine c450.
Beim c43 wurde die kraftverteilung von der vorderen und Hinterachse verändert, hätte man das differential vielleicht auch mal überarbeiten sollen
Zitat:
@Racing12 schrieb am 10. Dezember 2021 um 22:27:53 Uhr:
@smash1221 okay bleiben wir auf dem laufenden.@zhbaer ja das hab ich schon oft gehört das es Abhilfe schafft aber wieder zurück kommt.
Was sehr komisch ist es sind nur die c43er betroffen und keine c450.Beim c43 wurde die kraftverteilung von der vorderen und Hinterachse verändert, hätte man das differential vielleicht auch mal überarbeiten sollen
Sobald ich etwas Neues weiß, werde ich es hier natürlich mitteilen 🙂
Hallo zusammen und einen schönen Sonntag!
Ich bin auch im Besitz eines C 43 (S 205) Baujahr 2017, mit einer bereits etwas höheren Laufleistung (132.000 km).
An sich alles tip top, ich habe aber ebenfalls Probleme mit Geräuschen im Antriebsstrang.
Bei mir treten sie etwa zwischen 60 und 65 km/h auf und zwischen 80 und 85 km/h.
Bei mir auch nur im Schubbetrieb.
Also wenn ich z.B. auf 90 km/h beschleunige und dann den Fuß komplett vom Gaspedal nehme, dann tritt das heulende / singende Geräusch in den genannten Geschwindigkeitsbereichen auf.
Dabei ist es egal ob ein Gang eingelegt ist oder ob das Fahrzeug im ECO-Modus segelt.
Beim Herausnehmen der Fahrstufe (Neutral) tritt das Geräusch auch auf.
Erste Vermutung von Mercedes war, dass es das Abrollgeräusch der recht harten Sommerreifen sein könnte.
Wäre theoretisch auch denkbar gewesen, da sie tatsächlich recht hart sind, nach dem Wechsel auf Winterreifen hat sich am Geräusch aber nichts verändert. Also mittlerweile als Ursache ausgeschlossen.
Ich tippe also auch auf etwas im Bereich Antriebsstrang / Differentiale…!
Da das Fahrzeug noch über Garantie verfügt werde ich, sobald ich Zeit habe, noch mal beim Händler vorbeischauen.
VG Snoopy
Ähnliche Themen
Zitat:
@Snoopy_XY schrieb am 12. Dezember 2021 um 11:26:40 Uhr:
Hallo zusammen und einen schönen Sonntag!Ich bin auch im Besitz eines C 43 (S 205) Baujahr 2017, mit einer bereits etwas höheren Laufleistung (132.000 km).
An sich alles tip top, ich habe aber ebenfalls Probleme mit Geräuschen im Antriebsstrang.
Bei mir treten sie etwa zwischen 60 und 65 km/h auf und zwischen 80 und 85 km/h.
Bei mir auch nur im Schubbetrieb.
Also wenn ich z.B. auf 90 km/h beschleunige und dann den Fuß komplett vom Gaspedal nehme, dann tritt das heulende / singende Geräusch in den genannten Geschwindigkeitsbereichen auf.Dabei ist es egal ob ein Gang eingelegt ist oder ob das Fahrzeug im ECO-Modus segelt.
Beim Herausnehmen der Fahrstufe (Neutral) tritt das Geräusch auch auf.Erste Vermutung von Mercedes war, dass es das Abrollgeräusch der recht harten Sommerreifen sein könnte.
Wäre theoretisch auch denkbar gewesen, da sie tatsächlich recht hart sind, nach dem Wechsel auf Winterreifen hat sich am Geräusch aber nichts verändert. Also mittlerweile als Ursache ausgeschlossen.Ich tippe also auch auf etwas im Bereich Antriebsstrang / Differentiale…!
Da das Fahrzeug noch über Garantie verfügt werde ich, sobald ich Zeit habe, noch mal beim Händler vorbeischauen.
VG Snoopy
Bei mir tretet das Geräusch ähnlich auf. Auch im Schubbertieb wie bei dir. Egal ob im Neutral oder D.
Die sollen dein Fahrzeug mal auf dem Lift abhören. So finden sie recht gut heraus von wo das Gerüusch stammt.
Bei mir war es das Vorderachsdiffrenzial, aber leider nimmt das Geräusch jetzt schon wieder zu und das nach nicht mal 10‘000km nach Austausch.
Hallo Zhbaer,
vielen Dank für die Rückmeldung. Das werde ich bei einem Termin mit dem Händler auf jeden Fall berücksichtigen.
Falls ich sowieso dazu zahlen muss, habe ich schon überlegt, ob man vielleicht lieber gleich ein instandgesetztes Differential von einem vernünftigen Anbieter kauft, welcher die problematischen Teile ausgetauscht hat…?!
Gruß Snoopy
Betrifft das Problem nur PreFl Modelle oder auch den Facelift?
Bisher ist bei mir alles ruhig bei 40tkm. Müsste aber nächstes Jahr die Junge Sterne ggf. verlängern. Bei einem Schaden am Diff würde sich die ja lohnen, aber sonst ist die ja heftig teuer.
Daher wäre interessant ob es meinen auch treffen kann und ob das auch ohne Junge Sterne auf Kulanz gemacht wird?
Oh je. Habe gehofft das es nur die PreFl betrifft und nicht die Mopfs!!!
Werde mal verstärkt drauf achten. Verlängerung steht wenn im Juli an.
Danke für die Infos.
Habe das Gefühl dass es bald von mercedes „als stand der Serie“ abgestempelt wird wie das rasseln, weil wir jetzt alle zur Werkstatt Gurken 😁
@smash1221 wird es auch schon. Hat bei mir knapp 1 Jahr gedauert bist die mir mal das vorderachsgetriebe getauscht haben. Seit dem is es deutlich leiser geworden
War ja heute im Service mit meinem C43 Kombi.
Bin jetzt beim abholen extra noch mit dem Diagnostiker eine kurze Runde gefahren, um das heulen zu zeigen.
Er hat es sofort gehört und es wurde vermerkt.
Leider muss ich den Wagen extra nochmals vorbei bringen, da sie die Elektrostetoskope montieren müssen und damit dann fahren. Das ganze am besten noch bei nicht nasser Strasse. Ich werde ihn dann nochmal im Frühling extra für das Geräusch vorbei bringen. Hauptsache es ist mal vermerkt. Meine Garantie läuft ja noch ein Jahr und werde danach sicher noch verlängern.
Übrigens als Info: Ich bin aus der Schweiz und man hat sich Zeit genommen für das Geräusch. Ich hatte nicht das Gefühl, dass es als Stand der Technik abgestempelt wird. Weiss nicht wie die Probleme in DE so gehand habt werden.
Zitat:
@Racing12 schrieb am 13. Dezember 2021 um 18:26:05 Uhr:
@smash1221 wird es auch schon. Hat bei mir knapp 1 Jahr gedauert bist die mir mal das vorderachsgetriebe getauscht haben. Seit dem is es deutlich leiser geworden
Ok das ist krass. Bei mir wurde es sofort in Angriff genommen. Auch das austauschen, sowie die jetzige erneute Untersuchung.
Zitat:
@zhbaer schrieb am 13. Dezember 2021 um 18:38:22 Uhr:
War ja heute im Service mit meinem C43 Kombi.
Bin jetzt beim abholen extra noch mit dem Diagnostiker eine kurze Runde gefahren, um das heulen zu zeigen.
Er hat es sofort gehört und es wurde vermerkt.
Leider muss ich den Wagen extra nochmals vorbei bringen, da sie die Elektrostetoskope montieren müssen und damit dann fahren. Das ganze am besten noch bei nicht nasser Strasse. Ich werde ihn dann nochmal im Frühling extra für das Geräusch vorbei bringen. Hauptsache es ist mal vermerkt. Meine Garantie läuft ja noch ein Jahr und werde danach sicher noch verlängern.
Übrigens als Info: Ich bin aus der Schweiz und man hat sich Zeit genommen für das Geräusch. Ich hatte nicht das Gefühl, dass es als Stand der Technik abgestempelt wird. Weiss nicht wie die Probleme in DE so gehand habt werden.
Das Gefühl habe ich auch NOCH nicht. Damals wurde das Rasseln auch ernst genommen, bis sie festgestellt haben das es alle haben. Dann wurde es abgelehnt.