C43 Händler gibt falsche Sommerreifen mit

Mercedes C-Klasse W205

Guten Tag,
Ich habe mir vor kurzem einen C43 von einem Händler gekauft, dieser hat mir Zubehör Kompletträder für den Sommer dazugegeben.

Nun das Problem: Die Reifen sind 235/30 R20 mit Keskin Felgen 9JX20H2 ET 40 mit 15mm Spurplatten, diese passen aber nicht aufs Fahrzeug da diese zu weit aus dem Radkasten schauen (siehe Bild)

Komischerweise sind diese aber im Fahrzeugschein eingetragen, von einem Autohaus hab ich mir bestätigen lassen dass diese nicht durch den TÜV kommen würden. Wie ist sowas möglich?

Kontakt mit dem Händler wurde aufgenommen aber ich warte noch auf eine Lösung.

Ist das alles so richtig und wie kann ich gegen so etwas vorgehen?

Grüße

Abstand Achse
Reifen
61 Antworten

Die Felgen sind optisch doch viel zu breit für die Reifen. So weit, wie der Felgenrand übersteht, wirst Du sowieso nicht lange Spaß an den Rädern haben.

Hallo
Da kann ich mich zu 100 % anschließen.
Manchmal ist eben weniger mehr. So kann jeder erkennen das es nicht zusammen passt.
Und weil die Felgen zu breit sind, müssen auch Spurplatten verbaut werden damit es trotsdem passt.

Schau dir einige Original Felgen von Mercedes an, da wirst du sowas nicht sehen.

Einfach hässlich so wie es jetzt ist. Und das Fahrwerk macht man sich auch noch kaputt.

Zitat:

@Ejtsch-Pi schrieb am 2. April 2022 um 13:00:56 Uhr:


Die Felgen sind optisch doch viel zu breit für die Reifen. So weit, wie der Felgenrand übersteht, wirst Du sowieso nicht lange Spaß an den Rädern haben.

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 2. April 2022 um 13:27:11 Uhr:


Hallo
Da kann ich mich zu 100 % anschließen.
Manchmal ist eben weniger mehr. So kann jeder erkennen das es nicht zusammen passt.
Und weil die Felgen zu breit sind, müssen auch Spurplatten verbaut werden damit es trotsdem passt.

Schau dir einige Original Felgen von Mercedes an, da wirst du sowas nicht sehen.

Einfach hässlich so wie es jetzt ist. Und das Fahrwerk macht man sich auch noch kaputt.

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 2. April 2022 um 13:27:11 Uhr:



Zitat:

@Ejtsch-Pi schrieb am 2. April 2022 um 13:00:56 Uhr:


Die Felgen sind optisch doch viel zu breit für die Reifen. So weit, wie der Felgenrand übersteht, wirst Du sowieso nicht lange Spaß an den Rädern haben.

Sehe ich auch so, muss jetzt aber erstmal abwarten was der Händler mir als Lösung anbietet.

Die Felgen können ja gerne etwas Breiter als Original und die ET etwas kleiner sein - ABER wenn Distanzscheiben ein Muss sind für die Montage ist man übers Ziel hinausgeschossen.

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Das generelle Problem beim C43 sind die verstärken Achsschenkel. Dadurch passt aus meiner Erfahrung an der Vorderachse nicht mehr als eine 8 Zoll breite Felge. Hatte mir ins blaue bei meiner Neuanschaffung des C43 eine 8,5 x 19 Zoll MB Felge für den Winter gekauft und musste feststellen, daß passt gar nicht. Original sind die VA Felgen 7,5 Zoll und die Dekra wollte mir nicht mal eine 5mm Spurplatte in Verbindung mit der OEM Felge eintragen.
Hast du mal geschaut ob bei deiner Konfiguration Federwegsbegrenzen verbaut sind, um beim Einfedern den Kontakt zum Kotflügel zu vermeiden? Bei der Höhe kann ich mir das fast vorstellen. Da sich die Reifen so ziehen, ist die Lauffläche vom Reifen ja fast abgedeckt...

Zur Ausgangsfrage:
I st das alles so richtig und wie kann ich gegen so etwas vorgehen?

Ja alles richtig. Vorgehen garnicht, da eingetragen.Hoffe auf Kulanz!

Die Geschmacksfrage muss man nicht diskutieren…hilft auch nicht die Ausgangsfrage zu beantworten.

ich würde die originalen serien amg felgen drauf machen sieht doch viel besser aus als der Keskin schrott, soll der Händler die Felgen zurücknehmen und sich an den Kosten beteiligen

Zitat:

@Technikeer schrieb am 2. April 2022 um 16:54:52 Uhr:


ich würde die originalen serien amg felgen drauf machen sieht doch viel besser aus als der Keskin schrott, soll der Händler die Felgen zurücknehmen und sich an den Kosten beteiligen

So einfach ist das wahrscheinlich nicht. Serien AMG-Felgen sind mit ordentlicher Bereifung deutlich teurer, als eine Keskin-Felge.

LG

Stimmt, die Lauffläche scheint mir tatsächlich abgedeckt. Wobei ich zugeben muss, nicht die legale Definition zu kennen.

Der ganze Reifen ist ja nur 10mm breiter als der serienreifen den quasi alle fahren, aber die felge ist über 30mm breiter. Deswegen gibt's auch innen und außen Probleme.

Ich würde nur einer Prüfstelle die Kompetenz zusprechen eine Prüfstelle zu überstimmen. Ergo mal den TÜV oder dekra oder sonst wen hinschauen lassen. Die können vielleicht auch klären wie das überhaupt eingetragen wurde.

Wieviel Platz ist denn an der Stelle (innen) noch?

Ich verstehe das alles nicht.
hat er das vorher nicht gesehen.
Die Felgen in Kombi mit den Reifen sind Schrott.
Hab ich etwas übersehen?

Zitat:

@legan710 schrieb am 2. April 2022 um 17:15:41 Uhr:


Stimmt, die Lauffläche scheint mir tatsächlich abgedeckt. Wobei ich zugeben muss, nicht die legale Definition zu kennen.

Der ganze Reifen ist ja nur 10mm breiter als der serienreifen den quasi alle fahren, aber die felge ist über 30mm breiter. Deswegen gibt's auch innen und außen Probleme.

Ich würde nur einer Prüfstelle die Kompetenz zusprechen eine Prüfstelle zu überstimmen. Ergo mal den TÜV oder dekra oder sonst wen hinschauen lassen. Die können vielleicht auch klären wie das überhaupt eingetragen wurde.

Wieviel Platz ist denn an der Stelle (innen) noch?

Innen ist da wirklich so gut wie garkein Platz kann man am Bild erkennen, ohne Spurplatten sind Felgen an der Achse dran

Zitat:

@legan710 schrieb am 2. April 2022 um 17:15:41 Uhr:


Stimmt, die Lauffläche scheint mir tatsächlich abgedeckt. Wobei ich zugeben muss, nicht die legale Definition zu kennen.

Der ganze Reifen ist ja nur 10mm breiter als der serienreifen den quasi alle fahren, aber die felge ist über 30mm breiter. Deswegen gibt's auch innen und außen Probleme.

Ich würde nur einer Prüfstelle die Kompetenz zusprechen eine Prüfstelle zu überstimmen. Ergo mal den TÜV oder dekra oder sonst wen hinschauen lassen. Die können vielleicht auch klären wie das überhaupt eingetragen wurde.

Wieviel Platz ist denn an der Stelle (innen) noch?

Wen das jetzt technisch nicht möglich wäre, werden die mir dann wohl die Räder aus dem Fahrzeugschein entfernen oder?

Ich habe gerade mal bei mir geschaut. Die Vorderachslast bei mir sind 1135kg, sollte bei dir ähnlich sein. Der Traglastindex von deinem Reifen ist 88, sprich 560kg, macht 1120kg maximale Tragfähigkeit beider Reifen. Das kann eigentlich nur ein Blinder oder ordentlich bezahlter Prüfer eingetragen haben. Mit 89 hättest du gerade mal das mindestens Maß erreicht. Ohne jegliche Sicherheitsreserve, das ist schon grob fahrlässig damit jemanden so auf die Straße zu lassen!

Zitat:

@C43_whiteprincess schrieb am 2. April 2022 um 17:34:32 Uhr:


Ich habe gerade mal bei mir geschaut. Die Vorderachslast bei mir sind 1135kg, sollte bei dir ähnlich sein. Der Traglastindex von deinem Reifen ist 88, sprich 560kg, macht 1120kg maximale Tragfähigkeit beider Reifen. Das kann eigentlich nur ein Blinder oder ordentlich bezahlter Prüfer eingetragen haben. Mit 89 hättest du gerade mal das mindestens Maß erreicht. Ohne jegliche Sicherheitsreserve, das ist schon grob fahrlässig damit jemanden so auf die Straße zu lassen!

Vielen Dank für die Information, ich werde mal am Montag zum TÜV fahren und das ganze mal Anschauen lassen.

Zitat:

@xWbrD schrieb am 2. April 2022 um 17:37:52 Uhr:



Zitat:

@C43_whiteprincess schrieb am 2. April 2022 um 17:34:32 Uhr:


Ich habe gerade mal bei mir geschaut. Die Vorderachslast bei mir sind 1135kg, sollte bei dir ähnlich sein. Der Traglastindex von deinem Reifen ist 88, sprich 560kg, macht 1120kg maximale Tragfähigkeit beider Reifen. Das kann eigentlich nur ein Blinder oder ordentlich bezahlter Prüfer eingetragen haben. Mit 89 hättest du gerade mal das mindestens Maß erreicht. Ohne jegliche Sicherheitsreserve, das ist schon grob fahrlässig damit jemanden so auf die Straße zu lassen!

Vielen Dank für die Information, ich werde mal am Montag zum TÜV fahren und das ganze mal Anschauen lassen.

Kauf was anständiges, dann kannst du dir die Fahrt zum TÜV sparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen