C43 Händler gibt falsche Sommerreifen mit

Mercedes C-Klasse W205

Guten Tag,
Ich habe mir vor kurzem einen C43 von einem Händler gekauft, dieser hat mir Zubehör Kompletträder für den Sommer dazugegeben.

Nun das Problem: Die Reifen sind 235/30 R20 mit Keskin Felgen 9JX20H2 ET 40 mit 15mm Spurplatten, diese passen aber nicht aufs Fahrzeug da diese zu weit aus dem Radkasten schauen (siehe Bild)

Komischerweise sind diese aber im Fahrzeugschein eingetragen, von einem Autohaus hab ich mir bestätigen lassen dass diese nicht durch den TÜV kommen würden. Wie ist sowas möglich?

Kontakt mit dem Händler wurde aufgenommen aber ich warte noch auf eine Lösung.

Ist das alles so richtig und wie kann ich gegen so etwas vorgehen?

Grüße

Abstand Achse
Reifen
61 Antworten

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 2. April 2022 um 17:40:36 Uhr:



Zitat:

@xWbrD schrieb am 2. April 2022 um 17:37:52 Uhr:


Vielen Dank für die Information, ich werde mal am Montag zum TÜV fahren und das ganze mal Anschauen lassen.

Kauf was anständiges, dann kannst du dir die Fahrt zum TÜV sparen.

Zum Tüv möchte ich damit die mir erklären wie sowas eingetragen werden kann und dass ich dann etwas auf der Hand habe um den Händler zu zeigen dass diese Reifen definitiv nicht auf das Fahrzeug passen und dann hoffen dass er mir neue besorgt.

Zitat:

@xWbrD schrieb am 2. April 2022 um 17:43:50 Uhr:



Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 2. April 2022 um 17:40:36 Uhr:


Kauf was anständiges, dann kannst du dir die Fahrt zum TÜV sparen.

Zum Tüv möchte ich damit die mir erklären wie sowas eingetragen werden kann und dass ich dann etwas auf der Hand habe um den Händler zu zeigen dass diese Reifen definitiv nicht auf das Fahrzeug passen und dann hoffen dass er mir neue besorgt.

Das ist eine gute Idee. Ich würde es ebenfalls so machen. Wenn der Händler verständnisvoll ist, wird er dir sicherlich neue Räder zur Verfügung stellen.

LG

Hallo,
Also von mir mal meine 50cent…ich fahre auf dem E63s Winterreifen auf originalfelge ohne Spurplatten und da sieht es genau aus wie auf en Bildern…die Lauffläche ist abgedeckt und etwas Profil von der Flanke schaut halt raus… ich versteh auch diesen unendlichen Trend nicht….vor gefühlt 10 Seiten gab es bereits den Tipp fahr beim Tüv vorbei und gut ist…

Schöne G..rüße

Zitat:

@xWbrD schrieb am 2. April 2022 um 17:43:50 Uhr:



Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 2. April 2022 um 17:40:36 Uhr:


Kauf was anständiges, dann kannst du dir die Fahrt zum TÜV sparen.

Zum Tüv möchte ich damit die mir erklären wie sowas eingetragen werden kann und dass ich dann etwas auf der Hand habe um den Händler zu zeigen dass diese Reifen definitiv nicht auf das Fahrzeug passen und dann hoffen dass er mir neue besorgt.

Warum sollte der Händler das tun? Er hat das Fahrzeug auch so eingekauft im Glauben das ja alles TÜV konform ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 2. April 2022 um 19:53:21 Uhr:



Zitat:

@xWbrD schrieb am 2. April 2022 um 17:43:50 Uhr:


Zum Tüv möchte ich damit die mir erklären wie sowas eingetragen werden kann und dass ich dann etwas auf der Hand habe um den Händler zu zeigen dass diese Reifen definitiv nicht auf das Fahrzeug passen und dann hoffen dass er mir neue besorgt.

Warum sollte der Händler das tun? Er hat das Fahrzeug auch so eingekauft im Glauben das ja alles TÜV konform ist.

Glauben kannste in der Kirche…hier gehts nichts ums Glauben.

Der Glaube kann auch in der Kirche bleiben…Weil alles eingetragen.

Klar, der Händler gibt dir für ein paar Zubehör Keskin-Felgen als Ersatz sicher nen Satz echte AMG-Räder. Was manche Leute für Vorstellungen entwickeln.

Sieht so mit den Felgen aus wie ein Prolli-Rolli.

Was tun? Zum TüV? Wozu? Um was gegen den Händler in der Hand zu haben? Dünnes Eis…dann drängst du den Händler in die Verteidigungsecke…und da steht er mit den Papieren ziemlich gut da.

Geh zum Händler…wenn er signalisiert dass er gewillt ist dir was dazu zu tun…sei froh.

Ganz ehrlich, einige Antworten sind lächerlich und nicht ansatzweise konstruktiv!
Jeder kann beim Kauf etwas übersehen, wenn mal die Emotionen über einen kommen. Vor allem wenn Winterräder montiert sind...

Man muss dem Händler auch keinen Vorsatz unterstellen und ob du Chancen hast etwas raus zu handeln, weißt du erst wenn du mit Ihm gesprochen hast!

Zeig bitte noch mal deine eingetragenen Achslasten!
Dann kann man schon mal genau sagen, ob das technisch zulässig ist. Wenn nicht, hast du auf alle Fälle ein gutes Argument um in die Verhandlung zu gehen.
Da auf dem C43 eigentlich eine Mischbereifung gefahren wird, kann es sein, dass du dir andere Fehler ins Auto holst. Da die Steuergeräte unplausible Signale bekommen.

Edit: Habe mal die Größen im Rechner verglichen und das sieht gar nicht schlecht aus!

Screenshot_20220403-002222_Chrome.jpg
Screenshot_20220403-002320_Chrome.jpg

Sollte beim Händler nichts möglich sein und beim Verschränken tatsächlich nichts schleifen, kannst du auf einen Reifen umsteigen, der eine höhere Traglast hat. Wenn du keinen neuen Satz Räder kaufen kannst oder möchtest, dann kommst du mit einem Satz Reifen zw. 400 bis 600€ hin.

Screenshot_20220403-003031_Chrome.jpg

Runden wir das Ganze noch mit dem Gutachten für die Felgen ab! Laut Gutachten sind die Felgen maximal für den C400 zugelassen. Dieser hat auch die normalen Achsschenkel verbaut und somit können dir Räder weiter innen stehen.

Screenshot_20220403-010350_Drive.jpg

Wenn die Felgen an der HA passen, kauf Dir für vorne neue. Wäre doch die geschickteste Lösung. Hast schon mal geschaut, ob es ne Kombi gäbe?

Ich würde prüfen, ob das was im Fahrzeugschein geschrieben ist, auch bei der Zulassungsstelle so vermerkt ist, oder ob das jemand da selbst reingeschrieben hat.

Hast Du vom TÜV auch ein Dokument bzgl dieser Einzelabnahme der Felgen inkl Spurplatte?
Wenn das eben per Einzelabnahme geprüft wurde von eine TÜV Ingenieur, dann wird das so passen.

Wenn Du da kein Vertrauen in diesen Ingenieur hast (der kann ja auch Fehler machen), kannst Du dir ja trotzdem noch eine zweite Meinung vom TÜV einholen.

Wenn der erste TÜV Ingenieur das wirklich so sieht und so eingetragen hat (sprich es ist nicht gefälscht) , ist das Autohaus natürlich sauber. Dann kannst Du persönlich den TÜV Ingenieur (bzw die Organisation) auf Schadensersatz verklagen, wenn eben andere TÜV Leute das per Gutachten so ablehnen. Wäre dann Gutachten gegen Gutachten, dann kann der Richter entscheiden welchem er mehr glaubt. Aber du zahlst dann die Kosten, wenn der Richter das so sieht wie der erste TÜV Ingenieur.

[TÜV verwende ich stellvertretend für Prüfgesellschaften]

Gruß

Kleines Update: Der Händler hat sich jetzt gemeldet und mir Orginale Amg Felgen mit Neuwertigen sommerreifen angeboten. Somit ist die ganze Sache dann erledigt.

Siehste, geht doch. Wenn man mit dem Händler redet kann man viele Probleme lösen.
Danke für die Rückmeldung.

Hätte ich nicht erwartet - scheinbar gibts doch noch ein paar ehrliche Gauner....

Gruß Peter

Ich freue mich über die Lösung für dich.
Schade nur für uns, dass wir damit keine weitere technische Einschätzung dazu bekommen. Hätte mich schon interessiert was ein zweiter Prüfer dazu meint.

Und welche Größe bekommt Du gestellt - 18“ oder 19“?

Halte uns auf dem laufenden, und viel Glück für dich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen