C43 Händler gibt falsche Sommerreifen mit
Guten Tag,
Ich habe mir vor kurzem einen C43 von einem Händler gekauft, dieser hat mir Zubehör Kompletträder für den Sommer dazugegeben.
Nun das Problem: Die Reifen sind 235/30 R20 mit Keskin Felgen 9JX20H2 ET 40 mit 15mm Spurplatten, diese passen aber nicht aufs Fahrzeug da diese zu weit aus dem Radkasten schauen (siehe Bild)
Komischerweise sind diese aber im Fahrzeugschein eingetragen, von einem Autohaus hab ich mir bestätigen lassen dass diese nicht durch den TÜV kommen würden. Wie ist sowas möglich?
Kontakt mit dem Händler wurde aufgenommen aber ich warte noch auf eine Lösung.
Ist das alles so richtig und wie kann ich gegen so etwas vorgehen?
Grüße
61 Antworten
Zitat:
@Oltti schrieb am 31. März 2022 um 19:50:40 Uhr:
Da muss ein anderer zugelassener Gutachter oder Prüfverein erst mal das nachweisen - die Grünen konnen das nicht - da fehlt die Qualifikation - die sind ja schließlich keine Prüfingenieure....Gruß Peter
Wenn die Polizei will zieht sie dich leider raus, selbst wenn der Wagen Serienmäßig ist. Auch wenn die Polizei danach nichts machen kann, ist es trotzdem Zeit und Kräfteraubend....
LG
Fahr doch einfach beim TÜV vorbei
Zitat:
@xWbrD schrieb am 31. März 2022 um 18:09:16 Uhr:
Guten Tag,
Ich habe mir vor kurzem einen C43 von einem Händler gekauft, dieser hat mir Zubehör Kompletträder für den Sommer dazugegeben.Nun das Problem: Die Reifen sind 235/30 R20 mit Keskin Felgen 9JX20H2 ET 40 mit 15mm Spurplatten, diese passen aber nicht aufs Fahrzeug da diese zu weit aus dem Radkasten schauen (siehe Bild)
Komischerweise sind diese aber im Fahrzeugschein eingetragen, von einem Autohaus hab ich mir bestätigen lassen dass diese nicht durch den TÜV kommen würden. Wie ist sowas möglich?
Kontakt mit dem Händler wurde aufgenommen aber ich warte noch auf eine Lösung.
Ist das alles so richtig und wie kann ich gegen so etwas vorgehen?
Grüße
Warum sollte Dir ein Autohaus etwas bestätigen, dessen Gegenteil bereits im Schein eingetragen ist????
Wozu fragst Du da überhaupt nach???
Sehen innen eh ziemlich abgefahren aus!
Zitat:
@xWbrD schrieb am 31. März 2022 um 19:49:21 Uhr:
Zitat:
@AZ99 schrieb am 31. März 2022 um 19:47:16 Uhr:
Nur weil es eingetragen ist, heißt es nicht dass es korrekt ist. Hatte einen Freund, der etwas eingetragen bekommen hat und trotzdem von der Polizei angehalten worden ist und die Eintragung aus dem Schein entfernt worden ist + Bußgeld und Punkt.
LG
Das ist der Punkt, wurde mir vom Autohaus auch gesagt dass die Polizei mich direkt rausziehen würde…dürfte der Händler mir doch so garnicht verkaufen?
Türlich darf er das ... , hier ist ja alles bescheinigt. Würde da erstmal garnichts machen.
Der kann Dir sogar Felgen verkaufen die 30 cm rausragen... weil DU bist der Fahrer/Halter und für den ordnungsgemässen Zustand des KFZ verantwortlich...nicht der Verkäufer.
Es werden auch Blitzerwarngeräte verkauft... kann Dir jeder verkaufen...aber im Strassenverkehr darfste die auch nicht einsetzen.
Ähnliche Themen
Ich würde so nicht fahren.
Wenn ich sehe wie wenig Platz der Reifen zur Radaufhängung hat wäre mir das zu riskant.
Bei einer Kontrolle, die werden immer mehr, kann es sein das sie das Fahrzeug still legen und du für die Kosten fürs abschleppen, Gutachten usw .... aufkommen musst. Auch wenn es eingetragen ist .
Der Händler hat nichts falsch gemacht.
Hätte, hätte.....Fahrradkette. Seit wann entscheidet ein Händler ob etwas TÜV-konform ist?
Der ist doch total ahnungslos wenn es um Räder geht, die man nicht direkt bei Mercedes kaufen kann.
Ich bin kein Jurist....aber man kann von dir als Laie doch nicht erwarten, dass du mehr technischen Sachverstand besitzt als der Sachverständige, der es abgenommen hat.
Eben. Was nutzt Dir die explizite Abnahme durch den u. a. dafür vereidigten Sachverständigen, wenn Du nachher bzgl. Punkten und Geldstrafen unter Umständen trotzdem nackich inne Erbsen stehs?
Zitat:
@andy_neu schrieb am 1. April 2022 um 09:05:31 Uhr:
Hätte, hätte.....Fahrradkette. Seit wann entscheidet ein Händler ob etwas TÜV-konform ist?
Der ist doch total ahnungslos wenn es um Räder geht, die man nicht direkt bei Mercedes kaufen kann.
Ich bin kein Jurist....aber man kann von dir als Laie doch nicht erwarten, dass du mehr technischen Sachverstand besitzt als der Sachverständige, der es abgenommen hat.
Meines Wissen muss die Lauffläche abgedeckt bzw darf diese nicht überstehen. Was sie aber in diesem Fall tut.
Wurde mir auch so vom Autohaus bestätigt.
Hallo
Ich würde beim Autohaus auf Sommerräder die zum Fahrzeug passen, und auch Tüv konform sind bestehen.
Es sei denn du hast diese Räder dazu bekommen, obwohl sie nicht zum Fahrzeug gehören. Und es wurde ausdrücklich darauf hingewiesen das beim Fahrzeug keine dazugehörigen Sommerräder dabei sind.
Zitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 1. April 2022 um 17:33:28 Uhr:
HalloIch würde beim Autohaus auf Sommerräder die zum Fahrzeug passen, und auch Tüv konform sind bestehen.
Es sei denn du hast diese Räder dazu bekommen, obwohl sie nicht zum Fahrzeug gehören. Und es wurde ausdrücklich darauf hingewiesen das beim Fahrzeug keine dazugehörigen Sommerräder dabei sind.
Räder sind laut Händler davor auf dem Fahrzeug gewesen und das Fahrzeug wurde mit den Sommerrädern dazu verkauft.
Habe den Händler kontaktiert der sucht noch eine Lösung.
Zitat:
@xWbrD schrieb am 1. April 2022 um 17:45:51 Uhr:
Zitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 1. April 2022 um 17:33:28 Uhr:
HalloIch würde beim Autohaus auf Sommerräder die zum Fahrzeug passen, und auch Tüv konform sind bestehen.
Es sei denn du hast diese Räder dazu bekommen, obwohl sie nicht zum Fahrzeug gehören. Und es wurde ausdrücklich darauf hingewiesen das beim Fahrzeug keine dazugehörigen Sommerräder dabei sind.
Räder sind laut Händler davor auf dem Fahrzeug gewesen und das Fahrzeug wurde mit den Sommerrädern dazu verkauft.
Habe den Händler kontaktiert der sucht noch eine Lösung.
Sind sogar eingetragen, naheliegend dass der Händler die Wahrheit sagt.
Räder sind TÜV-Konform, da eingetragen. Wer soll die ohne Abnahme/Prüfung denn in die Papiere bekommen haben?
Sei froh wenn er aus Kulanz was macht, rechtlich hast du keine Aussichten.
Zitat:
@xWbrD schrieb am 1. April 2022 um 17:12:47 Uhr:
Zitat:
@andy_neu schrieb am 1. April 2022 um 09:05:31 Uhr:
Hätte, hätte.....Fahrradkette. Seit wann entscheidet ein Händler ob etwas TÜV-konform ist?
Der ist doch total ahnungslos wenn es um Räder geht, die man nicht direkt bei Mercedes kaufen kann.
Ich bin kein Jurist....aber man kann von dir als Laie doch nicht erwarten, dass du mehr technischen Sachverstand besitzt als der Sachverständige, der es abgenommen hat.Meines Wissen muss die Lauffläche abgedeckt bzw darf diese nicht überstehen. Was sie aber in diesem Fall tut.
Wurde mir auch so vom Autohaus bestätigt.
Ja, das muss sie innerhalb eines fest definierten Winkels. Die Abnahme wird normalerweise auch mit Fotos dokumentiert und in jedem Fall archiviert. Wenn also nachträglich nichts verändert oder manipuliert wurde (beispielsweise Radabdeckungen wurden nach der Abnahme entfernt, andere Reifengrößen oder andere Distanzscheiben verbaut), kann man dich nicht belangen.
P.S. Steht der Wagen auf dem Bild voll eingefedert da? Sieht irgendwie aufgebockt aus...beim Einfedern würde sich die Radabdeckung ja wieder verändern.
Sieht merkwürdig aus. Zeig mal eine n Bild von der Seite.
Zitat:
@andy_neu schrieb am 2. April 2022 um 09:36:07 Uhr:
Zitat:
@xWbrD schrieb am 1. April 2022 um 17:12:47 Uhr:
Meines Wissen muss die Lauffläche abgedeckt bzw darf diese nicht überstehen. Was sie aber in diesem Fall tut.
Wurde mir auch so vom Autohaus bestätigt.Ja, das muss sie innerhalb eines fest definierten Winkels. Die Abnahme wird normalerweise auch mit Fotos dokumentiert und in jedem Fall archiviert. Wenn also nachträglich nichts verändert oder manipuliert wurde (beispielsweise Radabdeckungen wurden nach der Abnahme entfernt, andere Reifengrößen oder andere Distanzscheiben verbaut), kann man dich nicht belangen.
P.S. Steht der Wagen auf dem Bild voll eingefedert da? Sieht irgendwie aufgebockt aus...beim Einfedern würde sich die Radabdeckung ja wieder verändern.
Ja der Wagen war auf dem Bild voll eingefedert.
Dachte anfangs auch habe etwas falsch gemacht, bin dann zu Werkstatt da war das selbe Problem.
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 2. April 2022 um 11:58:00 Uhr:
Sieht merkwürdig aus. Zeig mal eine n Bild von der Seite.