1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. C43/C63 ab 2022

C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen
4310 Antworten

Ich bin sehr gespannt, wie die neue Strategie von MB ankommt.

Agenturmodell, wahnsinnige Grundpreise, alles auf e-Mobilität ausrichten… wo wollen die hin?

Wer soll die neue Käuferschicht sein??

Nach eigener Aussage möchten sie zukünftig einen exklusiveren Kundenkreis etablieren.

Die Geringverdiener sollen sich keinen Mercedes mehr leisten können.

Fragt sich nur, was an einem „4-Zylinder“ exklusiv sein soll. 🙄

Dann muss aber alles unterhalb der S-Klasse über Bord geworfen werden.

Zitat:

@MikeM3_1990 schrieb am 26. Mai 2023 um 22:24:53 Uhr:


Nach eigener Aussage möchten sie zukünftig einen exklusiveren Kundenkreis etablieren.

Die Geringverdiener sollen sich keinen Mercedes mehr leisten können.

Fragt sich nur, was an einem „4-Zylinder“ exklusiv sein soll. 🙄

Naja, kennst Du noch einen anderen für so viel Geld? 😉

Zitat:

@Snoubort schrieb am 27. Mai 2023 um 02:36:30 Uhr:



Zitat:

@MikeM3_1990 schrieb am 26. Mai 2023 um 22:24:53 Uhr:


Nach eigener Aussage möchten sie zukünftig einen exklusiveren Kundenkreis etablieren.

Die Geringverdiener sollen sich keinen Mercedes mehr leisten können.

Fragt sich nur, was an einem „4-Zylinder“ exklusiv sein soll. 🙄

Naja, kennst Du noch einen anderen für so viel Geld? 😉

sogesehen ist das Teil ja schon wieder extrem exklusiv. Wer sich für DAS Geld so wenig leisten kann, ist exklusiv 😉

Nun gibts zwei Bilder der F1 Edition des C 63 Modells....

https://mbpassion.de/.../

Zitat:

@Mercedes_Fan schrieb am 27. Mai 2023 um 08:09:28 Uhr:



Zitat:

@Snoubort schrieb am 27. Mai 2023 um 02:36:30 Uhr:


Naja, kennst Du noch einen anderen für so viel Geld? 😉

sogesehen ist das Teil ja schon wieder extrem exklusiv. Wer sich für DAS Geld so wenig leisten kann, ist exklusiv 😉

Ich hoffe einfach, dass die Kunden es abstrafen, die Verkaufszahlen sinken und Ola dann abdankt.

Zitat:

@mossox schrieb am 27. Mai 2023 um 17:37:16 Uhr:



Zitat:

@Mercedes_Fan schrieb am 27. Mai 2023 um 08:09:28 Uhr:


sogesehen ist das Teil ja schon wieder extrem exklusiv. Wer sich für DAS Geld so wenig leisten kann, ist exklusiv 😉

Ich hoffe einfach, dass die Kunden es abstrafen, die Verkaufszahlen sinken und Ola dann abdankt.

Der „exklusive“ Kreis der >100K MB 4 Zylinder wird ja noch weiter wachsen…

Ola wird aber sicher nicht wegen ein paar wegfallender C63 Kunden abdanken dürfen - da wird es eher drauf ankommen wie die nächste Elektrogeneration vom Markt angenommen werden wird. Bisher hält sich der Erfolg von allen Modellneuheiten unter seiner Rigide noch sehr in Grenzen - das Geld wurde letztes Jahr in erster Linie mit G- und S, dem alten GLC und der E-Klasse in China verdient.

In der aktuellen Ausgabe der österreichischen Auto Revue steht übrigens drinnen, dass sich der Markt der PHEV in China seit 2020 versechsfacht hat. Allerdings haben fast alle dortigen PHEV über 100km Reichweite.

Das Chinageschäft - klar. Das war schon immer ein großer Faktor.
Vllt. geht die Überlegung ja auch dahin, dass man das EU- bzw. D-Geschäft bewusst runterfährt und nur noch auf einige wenige Baureihen und Stückzahlen mit großer Marge skaliert.
Das kann ich mir mit meinem schmalen Gedankengang zwar noch nicht so richtig vorstellen (oder ich will es nicht!), aber das soll ja nix heißen.

Ich glaube, wovon wir uns jedenfalls definitiv verabschieden können sind die „alten“ Attituden und Attribute, die MB einmal so sehr verkörpert hatte.

Na klar, Ola wird nicht einzig wegen sinkender Verkaufszahlen des neuen C63 abdanken müssen. Aber mal weiter ausgeholt: Preisliste neuer W206 —> extremer Preissprung. Genauso: Neuer SL wo schon der „kleine“ Pipifurz 4-Zylinder nicht unter 140k zu kaufen ist. Das nächste wird die Preisliste der neuen E-Klasse sein und dann der CLE. Mir schauerts schon… !

Zitat:

@mossox schrieb am 28. Mai 2023 um 11:38:27 Uhr:


Das Chinageschäft - klar. Das war schon immer ein großer Faktor.
Vllt. geht die Überlegung ja auch dahin, dass man das EU- bzw. D-Geschäft bewusst runterfährt und nur noch auf einige wenige Baureihen und Stückzahlen mit großer Marge skaliert.
Das kann ich mir mit meinem schmalen Gedankengang zwar noch nicht so richtig vorstellen (oder ich will es nicht!), aber das soll ja nix heißen.

Ich glaube, wovon wir uns jedenfalls definitiv verabschieden können sind die „alten“ Attituden und Attribute, die MB einmal so sehr verkörpert hatte.

Na klar, Ola wird nicht einzig wegen sinkender Verkaufszahlen des neuen C63 abdanken müssen. Aber mal weiter ausgeholt: Preisliste neuer W206 —> extremer Preissprung. Genauso: Neuer SL wo schon der „kleine“ Pipifurz 4-Zylinder nicht unter 140k zu kaufen ist. Das nächste wird die Preisliste der neuen E-Klasse sein und dann der CLE. Mir schauerts schon… !

Ich glaube auch, dass Ola sich hier mit seiner Premium-Strategie gewaltig verzettelt hat.
Es reicht ja nicht einfach die Preise zu erhöhen und sich selber einen Premium-Stempel aufzudrücken. Zunächst einmal muss Mercedes einen Mehrwert bieten, damit die Kunden auch bereit sind die hohen Preise zu schlucken.
Aber was soll dieser Mehrwert sein? In Puncto Qualität sticht Mercedes gegenüber der direkten Konkurrenz nicht besonders hervor, eher im Gegenteil. Hier liegen BMW und Audi mMn aktuell leicht vorne.

Auch schafft man es aktuell nicht mehr ein Modell zu produzieren, dass einen Hype und Emotionen rund um die Marke auslösen würde.
Auf den großen YouTube Kanälen rund ums Thema Auto ist Mercedes seit einiger Zeit eher unterpräsentiert.

Alles was (noch) bleibt, ist ein starker Markenname. Aber davon wird man nicht ewig zehren können. Wer premium kassieren will, muss auch premium liefern.

Zitat:

@GrafGeek schrieb am 28. Mai 2023 um 15:21:30 Uhr:



Zitat:

@mossox schrieb am 28. Mai 2023 um 11:38:27 Uhr:


Das Chinageschäft - klar. Das war schon immer ein großer Faktor.
Vllt. geht die Überlegung ja auch dahin, dass man das EU- bzw. D-Geschäft bewusst runterfährt und nur noch auf einige wenige Baureihen und Stückzahlen mit großer Marge skaliert.
Das kann ich mir mit meinem schmalen Gedankengang zwar noch nicht so richtig vorstellen (oder ich will es nicht!), aber das soll ja nix heißen.

Ich glaube, wovon wir uns jedenfalls definitiv verabschieden können sind die „alten“ Attituden und Attribute, die MB einmal so sehr verkörpert hatte.

Na klar, Ola wird nicht einzig wegen sinkender Verkaufszahlen des neuen C63 abdanken müssen. Aber mal weiter ausgeholt: Preisliste neuer W206 —> extremer Preissprung. Genauso: Neuer SL wo schon der „kleine“ Pipifurz 4-Zylinder nicht unter 140k zu kaufen ist. Das nächste wird die Preisliste der neuen E-Klasse sein und dann der CLE. Mir schauerts schon… !

Ich glaube auch, dass Ola sich hier mit seiner Premium-Strategie gewaltig verzettelt hat.
Es reicht ja nicht einfach die Preise zu erhöhen und sich selber einen Premium-Stempel aufzudrücken. Zunächst einmal muss Mercedes einen Mehrwert bieten, damit die Kunden auch bereit sind die hohen Preise zu schlucken.
Aber was soll dieser Mehrwert sein? In Puncto Qualität sticht Mercedes gegenüber der direkten Konkurrenz nicht besonders hervor, eher im Gegenteil. Hier liegen BMW und Audi mMn aktuell leicht vorne.

Auch schafft man es aktuell nicht mehr ein Modell zu produzieren, dass einen Hype und Emotionen rund um die Marke auslösen würde.
Auf den großen YouTube Kanälen rund ums Thema Auto ist Mercedes seit einiger Zeit eher unterpräsentiert.

Alles was (noch) bleibt, ist ein starker Markenname. Aber davon wird man nicht ewig zehren können. Wer premium kassieren will, muss auch premium liefern.

Bitte nenn mir ein Modell von BMW und Audi was einen Hype ausgelöst hat. Kenne keins. In Sachen Interieur Design macht Mercedes Keiner was vor. G und S-Klasse sind unerreicht. Wenn bei der neuen E-Klasse die Qualität stimmt dann scheint sie ein großer Wurf zu werden. Der neue C63 SE ist eine große Enttäuschung. Total am Kunden vorbei entwickelt.

Zitat:

@tessy schrieb am 28. Mai 2023 um 18:35:39 Uhr:



Zitat:

@GrafGeek schrieb am 28. Mai 2023 um 15:21:30 Uhr:


Ich glaube auch, dass Ola sich hier mit seiner Premium-Strategie gewaltig verzettelt hat.
Es reicht ja nicht einfach die Preise zu erhöhen und sich selber einen Premium-Stempel aufzudrücken. Zunächst einmal muss Mercedes einen Mehrwert bieten, damit die Kunden auch bereit sind die hohen Preise zu schlucken.
Aber was soll dieser Mehrwert sein? In Puncto Qualität sticht Mercedes gegenüber der direkten Konkurrenz nicht besonders hervor, eher im Gegenteil. Hier liegen BMW und Audi mMn aktuell leicht vorne.

Auch schafft man es aktuell nicht mehr ein Modell zu produzieren, dass einen Hype und Emotionen rund um die Marke auslösen würde.
Auf den großen YouTube Kanälen rund ums Thema Auto ist Mercedes seit einiger Zeit eher unterpräsentiert.

Alles was (noch) bleibt, ist ein starker Markenname. Aber davon wird man nicht ewig zehren können. Wer premium kassieren will, muss auch premium liefern.

Bitte nenn mir ein Modell von BMW und Audi was einen Hype ausgelöst hat. Kenne keins. In Sachen Interieur Design macht Mercedes Keiner was vor. G und S-Klasse sind unerreicht. Wenn bei der neuen E-Klasse die Qualität stimmt dann scheint sie ein großer Wurf zu werden. Der neue C63 SE ist eine große Enttäuschung. Total am Kunden vorbei entwickelt.

Gibt genug Modelle von BMW die einen Hype ausgelöst haben. Erwähnenswert wäre z.b. der V8 im M3 E92.

Mercedes bietet leider mittlerweile nur noch optisches „Design“. Ich erwähne da nur mal die knarzenden Amaturenbretter. Qualitativ ist BMW da schon lange dran vorbei gezogen.

Nicht mal mehr die Interieur Leisten sind bei der S-Klasse aus Metall bzw. Aluminium.
Kann bis heute nicht fassen, dass die Kisten immer teurer werden, die Qualität aber immer mehr abnimmt bzw. die Einsparungen immer größer werden.

Dabei gibt’s genug die auch (noch) mehr bezahlen würden, wenn sie dafür Highend Qualität erwarten könnten.
Scheint Mercedes aber nicht zu interessieren. 🙁

Zitat:

@tessy schrieb am 28. Mai 2023 um 18:35:39 Uhr:



Bitte nenn mir ein Modell von BMW und Audi was einen Hype ausgelöst hat. Kenne keins. In Sachen Interieur Design macht Mercedes Keiner was vor. G und S-Klasse sind unerreicht. Wenn bei der neuen E-Klasse die Qualität stimmt dann scheint sie ein großer Wurf zu werden. Der neue C63 SE ist eine große Enttäuschung. Total am Kunden vorbei entwickelt.

Also DER Hype bei MB die letzten Jahre waren die AMG V8s.
Kann man im jedem zweiten Rap-Video sehen wie das die jungen Leute fasziniert.
Gerade der C63 war bisher bei jungen Männern das Kultauto schlechthin gerade wg des Sounds in Kombination mit einer für eine breite Masse noch relativ erschwinglichen Basis.
Daher die dümmste Entscheidung den V8 nur noch in S-Klasse und ähnlich teuren/noch teureren Modellen anzubieten…
Generell ist die Kombination von großvolumigem Motor in verhältnismäßig kleiner Karosserie immer attraktiv für Autofans. Gute Bsp dafür sind auch der R5 im RS3 oder R6 in 1er/2er.

Zitat:

@MikeM3_1990 schrieb am 28. Mai 2023 um 19:03:54 Uhr:



Zitat:

@tessy schrieb am 28. Mai 2023 um 18:35:39 Uhr:


Bitte nenn mir ein Modell von BMW und Audi was einen Hype ausgelöst hat. Kenne keins. In Sachen Interieur Design macht Mercedes Keiner was vor. G und S-Klasse sind unerreicht. Wenn bei der neuen E-Klasse die Qualität stimmt dann scheint sie ein großer Wurf zu werden. Der neue C63 SE ist eine große Enttäuschung. Total am Kunden vorbei entwickelt.

Gibt genug Modelle von BMW die einen Hype ausgelöst haben. Erwähnenswert wäre z.b. der V8 im M3 E92.

Mercedes bietet leider mittlerweile nur noch optisches „Design“. Ich erwähne da nur mal die knarzenden Amaturenbretter. Qualitativ ist BMW da schon lange dran vorbei gezogen.

Nicht mal mehr die Interieur Leisten sind bei der S-Klasse aus Metall bzw. Aluminium.
Kann bis heute nicht fassen, dass die Kisten immer teurer werden, die Qualität aber immer mehr abnimmt bzw. die Einsparungen immer größer werden.

Dabei gibt’s genug die auch (noch) mehr bezahlen würden, wenn sie dafür Highend Qualität erwarten könnten.
Scheint Mercedes aber nicht zu interessieren. 🙁

Bei BMW kann ich es unterschreiben, Audi reizt mich null, weder optisch noch von der Materialanmutung

Deine Antwort
Ähnliche Themen