C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Zitat:

@andy0871 schrieb am 7. September 2018 um 12:55:55 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 7. September 2018 um 09:04:04 Uhr:


Danke 🙂

Werd auch noch viel hier lesen....und AMG bleibt natürlich immer interessant für mich. Hab auch schon ein paar Dinge welche mir wesentlich besser am C43 AMG gefallen haben als am M3...

das wäre denn....😉
An der Farbe gibt es ja wohl nichts zu bemängeln...😁😁😉

lg aus der Schweiz
andy0871

Das Licht und die Lichtausbeute war wesentlich besser beim ILS als bei BMW das adaptive LED Licht...viel weiter das normale Ablendlicht als im M3 und iwie etwas ausgereifter die Adaption !

Auch das Innenraumlicht ist relativ mau im BMW F80...gibt nur weiß und rot/orange und relativ schwach und an sehr wenigen Stellen...

Das AMG Lenkrad fand ich optisch besser und lag auch besser in der Hand...allerdings habe ich kein M Performance Lenkrad weil es ein VFW war den ich übernommen habe...

Innenraum Sound des Motors/Abgasanlage gefiel mir auch im C43 deutlich besser...

Radhaus vorne sieht aus wie nen Geländewagen vom Abstand Rad zu Kotflügelkante 😁 Hinten dagegen schon relativ tief/passend...da war der 43er auch optisch besser Serie...

Ist aber alles jammern auf sehr hohem Niveau und dessen bin ich mir auch immer bewusst !

Ein paar Dinge werden ja auch noch geändert...Aber sonst alles super vorallem das Fahraktive ist genauso wie ich es wollte...anspruchsvoller aber für mich dadurch noch etwas sportlicher 🙂

Ach noch was...die Spreizung der Dämpfer ist nicht so groß wie beim AMG...comfort ist schon sehr straff...kann auch an den 20 Zoll liegen. Aber wie gesagt alles jammern auf hohem Niveau.

Die Optik(außen) und das Fahrverhalten und die Drehfreude des Motors sind einfach sehr sehr gut und machen süchtig und das Getriebe unter Vollast ist unfassbar schnell und katapultiert Dich beim Schaltwechsel einfach extrem nach vorne !!! 🙂

Die drei "Premium"-Marken sind ja alle im Prinzip auf dem gleichen Level. Jeder Interessent hat da halt so seine Vorlieben und Erfahrungen. Am besten wären eine Kombination der Highlights aller drei Hersteller.

BMW ist bei raus aufgrund der schlechten Erfahrung mit meinem 2014er 5er. Weiterhin mag ich die manuelle Handbremse im M2 und M3 nicht.
A- und C-Klasse (gute Erfahrung mit einem W204 MOPF) finde ich gut, mag aber den Schalthebel am Lenkrad und die jährlichen Inspektionen nicht.
Daher bin ich zur Zeit auf dem "Audi-Trip" weils dort keine gravierenden für mich relevanten Nachteile gab.

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 6. September 2018 um 20:38:23 Uhr:


Wollte nur kurz Tschüss sagen, werde zwar noch hin und wieder reingucken, aber deutlich weniger hier schreiben da mein „neuer“ seit gestern da ist. War/ist immer cool hier gewesen und werde hier und da sicher noch den C43 AMG vermissen, aber nun erstmal mit dem M anfreunden die nächsten 3 Jahre...

Hoffen wir ein «Auf Wiedersehen» und nicht ein «Adieux» ;-) Deine Beiträge waren für mich stets ein Grund zum mal wieder in den, sonst relativ tristen, Thread rein zu Lugen.
Viel Spass mit deinem neuen Gefährt und allzeit gute Fahrt!

Allseits gute Fahrt Kollege :-)
Hoffe wir drehen die Tage nochmal ne Runde und dann vergleichen wir unsere beiden mal.

Dürfte interessant werden.
Am besten wenn ich das neue Update bekomme dann dürften nochmal ein paar Nm mehr anliegen.

Viel Spaß mit dem neuen Bomber

Ähnliche Themen

Zitat:

@JoschkaD schrieb am 7. September 2018 um 16:13:09 Uhr:


Allseits gute Fahrt Kollege :-)
Hoffe wir drehen die Tage nochmal ne Runde und dann vergleichen wir unsere beiden mal.

Dürfte interessant werden.
Am besten wenn ich das neue Update bekomme dann dürften nochmal ein paar Nm mehr anliegen.

Viel Spaß mit dem neuen Bomber

Danke Joschka, das machen wir aufjedenfall 🙂
Den 43er hab ich aktuell auch noch...der steht aber gewaschen in der Scheune. Den bau ich die Tage wieder auf Serie zurück....Federn, Folie, Distanzen kommen raus/runter...aber vorher nochmal mit den beiden blauen und dem grauen Turbo nen Foto machen 🙂

hallo miteinander!

werde mir für meinen c43 einen hre felgensatz kaufen. hat hier jemand schon erfahrung mit hre rädern gemacht?

die räder kommen mit festigkeitsgutachten (einzelabnahme notwendig).
das hre fitment (felgen schliessen bündig mit radkasten ab/keine modifikation am fahrzeug notwendig) für den c43 ist wie folgt:

VA 8,5x19 ET47 mit 20mm festverschraubter distanzscheibe
HA 9,5x19 ET45

reifen:
VA 225/40 R19
HA 255/35 R19

vom finish schwanke ich noch zw. gunmetal (wie auf dem c43) und satin bronze (gla und m4). mei c43 ist in selenitgrau magno lackiert. was denkt ihr? lg

5racechip-mercedes-amg-c43-405-ps-chiptuning-automativ-de-benjamin-brodbeck-leonberg-stuttgart-mercedes-6
Showcar-mercedes-benz-c43-amg-f
Showcar-mercedes-benz-c43-amg-l
+3

Erstmal danke, dass du alle Details mitlieferst!
Für mich wäre es klar gunmetal. Welche Farbe hat das Auto auf den Bildern? Etwas dunkler als selenitgrau?

Würde auch gunmetal nehmen

Was kostet ein Satz all inclu?

Ich würde sie in Satin Bronze nehmen. Jedoch in 20 Zoll. Aber schlussendlich ist das Geschmacksache und nur du kannst für dich entscheiden, was dir besser gefällt! 😉

Zitat:

@CH-C43 schrieb am 15. August 2018 um 10:22:21 Uhr:


Betreffend 20 Zoll Felgen für das C43 Coupe:

Laut Importeur gibt's die Barracuda Project One in 20 Zoll mit Schweizer Gutachten in folgenden Dimensionen:
- VA: 9x20 ET40
- HA: 10.5x20 ET40

Kosten ca. CHF 2'260. Karosseriearbeiten seien keine notwendig und Tieferlegung auch möglich.

Hier mein Beitrag vom 15. Aug. Die gibts auch in Gunmetal.

Zitat:

@CC5555 schrieb am 10. September 2018 um 14:06:03 Uhr:


Erstmal danke, dass du alle Details mitlieferst!
Für mich wäre es klar gunmetal. Welche Farbe hat das Auto auf den Bildern? Etwas dunkler als selenitgrau?

Der C43 auf den Bildern ist selenitgrau magno, jedoch partiell foliert. Die HRE Felgen auf dem C43 sind in gunmetal grey (in natura etwas heller als auf den pics). Zusammen mit der selenitgrau magno Lackierung ziemlich Ton in Ton. Satin Bronze ist wahrscheinlich mehr der eyecatcher. Letztendlich alles Geschmacksache. 🙂

19" ist vom Handling her gesetzt. Der Felgensatz kommt je nach Finish auf ca 2600-3000 (ist eine Monoblock Felge aus der preiswerteren "Flowform" Kollektion - die forged wheels von HRE kosten ca 2.800/Stück).

Gewicht der HRE ff15 in 19" übrigens nur ca 10kg! LG

Ff15-fog

Ganz klar Satin Bronze als (leichten) Kontrast !

@ZimboZwei
Sehr schöne Wahl der M3 - das Heck von der Limo ist für mich eines der geilsten überhaupt was die Optik angeht

@cosmo_99
wenn dir das Design von der HRE gefällt könntest du auch mal nach OZ Superturismo schauen - da geht der Satz viel günstiger her und die gibts auch in graphit matt, was dem gunmetal finish ziemlich nahe kommt. Habe die Ultraleggera in der Farbe - Bilder gibts auch hier im Thread oder in meinem Profil.

Zitat:

@sp4n schrieb am 10. September 2018 um 20:57:29 Uhr:


@ZimboZwei
Sehr schöne Wahl der M3 - das Heck von der Limo ist für mich eines der geilsten überhaupt was die Optik angeht

@cosmo_99
wenn dir das Design von der HRE gefällt könntest du auch mal nach OZ Superturismo schauen - da geht der Satz viel günstiger her und die gibts auch in graphit matt, was dem gunmetal finish ziemlich nahe kommt. Habe die Ultraleggera in der Farbe - Bilder gibts auch hier im Thread oder in meinem Profil.

Schöne Felge die Superturismo LM aber mir gefallen die Speichen der HRE besser, da sie sich bis zum Felgenrand durchziehen. 10kg Gewichtsunterschied gesamt sind zudem auch eine Hausnummer. Aber ansonsten ziemlich ähnlich im Design

Guten Abend,

da ich keinen extra Thread aufmachen wollte, poste ich hier mal meine Frage dazwischen. 🙂
Was haltet ihr von diesem Wagen bzw. eventuell ist hier ja auch der Vorbesitzer noch aktiv?

https://m.mobile.de/.../266930685.html
Mercedes-Benz C 43 AMG 4matic T **9G-TRONIC/360°Kamera
Kilometerstand: 49.987 km
Erstzulassung: 08/2016

Preis: 43.829 €

Er hat bereits 50tkm auf der Uhr, steht dann bald ein großer und teurer Service an? Die Bremsen sollen ja nicht gerade lange halten.
Eigentlich hat er alles (und noch mehr) an Bord, was ich gerne hätte. Bis auf die PAGA und Esche schwarz. Aber mit dem Budget möchte ich eigentlich nicht mehr weiter rauf.
Man findet bis 45k € den ein oder anderen mit PAGA, allerdings fällt dann die restliche Ausstattung wesentlich schmaler aus. Welche Ausstattung würdet ihr für die PAGA opfern? 😉 Burmester, Command und ILS sind mMn. must haves.

Vorab vielen Dank für die Antworten.

Grüße Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen