C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Helix ist ein Lautsprecherhersteller.
Zitat:
@tt-48 schrieb am 28. August 2018 um 15:31:04 Uhr:
wie breit die Spurverbeitung? Was ist denn Helix?
Gruß
26mm ha, va bleibt serie
Zitat:
@cosmo_99 schrieb am 28. August 2018 um 15:19:57 Uhr:
Der Postmann war heute besonders brav.. Zeit für mehr Freude am Fahren (hätten wir früher gesagt 😉 ) 🙂
Was für eine Anlage ist in deinem C verbaut ? Und was änderst du jetzt?
Gruß
Hat jemand seine Burmester Anlage von der c Klasse w205 umgeändert auf eine andere Anlage (bessere) ?
Ähnliche Themen
Schau mal nach "Klangqualität Nicht-Burmester Sound System"
Da hst du einiges zu lesen. Durch den Titel nicht täuschen lassen. Es werden beide Systeme darin behandelt.
Zitat:
@Bud78 schrieb am 28. August 2018 um 19:01:12 Uhr:
Schau mal nach "Klangqualität Nicht-Burmester Sound System"
Da hst du einiges zu lesen. Durch den Titel nicht täuschen lassen. Es werden beide Systeme darin behandelt.
schwer zu empfehlen dieser thread! speziell auch für alle, die mit der burmester anlage nicht so zufrieden sind (thema frequenz aufteilung höhe/bässe)
anbei der link..... einfach mal den beitrag von teddie-baerchen lesen...
https://www.motor-talk.de/.../...rmester-soundsystem-t5045052.html?...
bei mir wird die serien burmester wie folgt verändert:
* 4 neue helix c1-t hochtöner (türen vo/hi li/re)
* 2 weitere helix c1-t ht in der d-säule als erweiterung
* 1 helix c1-t ht als erweiterung zum serien center
* 13 handgebaute analoge weichen von rüdiger (teddie-baerchen) um endlich die chassis mit den "richtigen"
frequenzen zu speisen
* originale burmester mt/bzw bass chassis (eigentlich tiefmitteltöner) verbleiben
um beim c43 zu bleiben.... die saga im c43 wird interessanterweise über das verbaute soundmodul in den fzg innenraum verstärkt. das gilt es (bei der installation einer zusätzlichen endstufe) zu bedenken. bei der paga hängt kein entsprechendes signal am soundmodul.
Was hast du für das ganze bezahlt ?
Aua... hatte ich auch gleich gedacht, würde aber nicht danach fragen😉
Ich habe nur die LowBudget Variante von Teddy gemacht. Das hat sich schon gelohnt. Ich kann mir gar nicht vorstellen was bei dir die Hölle losbricht wenn alles verbaut ist...
Zitat:
@Tobias199558 schrieb am 28. August 2018 um 20:54:48 Uhr:
Was hast du für das ganze bezahlt ?
keine welt - um die 1600
Zitat:
@cosmo_99 schrieb am 28. August 2018 um 20:59:19 Uhr:
Zitat:
@Tobias199558 schrieb am 28. August 2018 um 20:54:48 Uhr:
Was hast du für das ganze bezahlt ?keine welt - um die 1600
Das geht aber. Hast du überall Mengenrabatt bekommen? Ich dachte schon alleine die Helix gehen in die Richtung...
Zitat:
@Bud78 schrieb am 28. August 2018 um 21:00:52 Uhr:
Das geht aber. Hast du überall Mengenrabatt bekommen? Ich dachte schon alleine die Helix gehen in die Richtung...
es gibt mehrere varianten und die bestehende anlage ist dann in der ausbaustufe leicht erweiterbar mit einer weiteren endstufe oder neuen bass chassis. das grundlegende problem der serien burmester ist einfach dass die frequenzen nicht so getrennt sind wie sie sollten. das ganze system ist alles andere als schlecht, die mt wohl sogar richtig gut. ich kann rüdiger wirklich empfehlen, weiss was er tut und hilft bei jeder frage.
aber dafür gibt es ja den thread mit dem link oben! lg
Zitat:
@cosmo_99 schrieb am 28. August 2018 um 20:47:51 Uhr:
Zitat:
@Bud78 schrieb am 28. August 2018 um 19:01:12 Uhr:
Schau mal nach "Klangqualität Nicht-Burmester Sound System"
Da hst du einiges zu lesen. Durch den Titel nicht täuschen lassen. Es werden beide Systeme darin behandelt.schwer zu empfehlen dieser thread! speziell auch für alle, die mit der burmester anlage nicht so zufrieden sind (thema frequenz aufteilung höhe/bässe)
anbei der link..... einfach mal den beitrag von teddie-baerchen lesen...
https://www.motor-talk.de/.../...rmester-soundsystem-t5045052.html?...bei mir wird die serien burmester wie folgt verändert:
* 4 neue helix c1-t hochtöner (türen vo/hi li/re)
* 2 weitere helix c1-t ht in der d-säule als erweiterung
* 1 helix c1-t ht als erweiterung zum serien center
* 13 handgebaute analoge weichen von rüdiger (teddie-baerchen) um endlich die chassis mit den "richtigen"
frequenzen zu speisen
* originale burmester mt/bzw bass chassis (eigentlich tiefmitteltöner) verbleibenum beim c43 zu bleiben.... die saga im c43 wird interessanterweise über das verbaute soundmodul in den fzg innenraum verstärkt. das gilt es (bei der installation einer zusätzlichen endstufe) zu bedenken. bei der paga hängt kein entsprechendes signal am soundmodul.
Doch bei der PAGA wird es ebenfalls verstärkt, definitiv!
Meine dsp Endstufe war erst hinter dem Soundmodul angeschlossen....
Lg Mark
Zitat:
@Der mark73 schrieb am 28. August 2018 um 23:12:17 Uhr:
Zitat:
@cosmo_99 schrieb am 28. August 2018 um 20:47:51 Uhr:
schwer zu empfehlen dieser thread! speziell auch für alle, die mit der burmester anlage nicht so zufrieden sind (thema frequenz aufteilung höhe/bässe)
anbei der link..... einfach mal den beitrag von teddie-baerchen lesen...
https://www.motor-talk.de/.../...rmester-soundsystem-t5045052.html?...bei mir wird die serien burmester wie folgt verändert:
* 4 neue helix c1-t hochtöner (türen vo/hi li/re)
* 2 weitere helix c1-t ht in der d-säule als erweiterung
* 1 helix c1-t ht als erweiterung zum serien center
* 13 handgebaute analoge weichen von rüdiger (teddie-baerchen) um endlich die chassis mit den "richtigen"
frequenzen zu speisen
* originale burmester mt/bzw bass chassis (eigentlich tiefmitteltöner) verbleibenum beim c43 zu bleiben.... die saga im c43 wird interessanterweise über das verbaute soundmodul in den fzg innenraum verstärkt. das gilt es (bei der installation einer zusätzlichen endstufe) zu bedenken. bei der paga hängt kein entsprechendes signal am soundmodul.
Doch bei der PAGA wird es ebenfalls verstärkt, definitiv!
Meine dsp Endstufe war erst hinter dem Soundmodul angeschlossen....
Lg Mark
Genau das wurde gestern probiert (direkt vom Soundmodul in eine Monoblock Endstufe). Keinerlei Veränderung des Motorsounds,weder im Stand noch beim Hochdrehen. Mercedes selbst hat das ja auch bestätigt, dass der Sound originär in der Aga erzeugt wird. Vielleicht wurde bei dir etwas falsch angeschlossen?
Zitat:
@cosmo_99 schrieb am 29. August 2018 um 00:55:19 Uhr:
Zitat:
@Der mark73 schrieb am 28. August 2018 um 23:12:17 Uhr:
Doch bei der PAGA wird es ebenfalls verstärkt, definitiv!
Meine dsp Endstufe war erst hinter dem Soundmodul angeschlossen....
Lg Mark
Genau das wurde gestern probiert (direkt vom Soundmodul in eine Monoblock Endstufe). Keinerlei Veränderung des Motorsounds,weder im Stand noch beim Hochdrehen. Mercedes selbst hat das ja auch bestätigt, dass der Sound originär in der Aga erzeugt wird. Vielleicht wurde bei dir etwas falsch angeschlossen?
Im Stand wird auch nichts eingeschleift, auch nicht beim hochdrehen, das haben wir auch getestet.
Fahr damit mal los und schalte auf Sport plus :-)
Ich war auf der Rückfahrt von Car Hifi Borna nach Hause, geniesse den Klang, schalte nach 7-8km auf Sport plus und... unfahrbar. Ich bin direkt umgekehrt und obwohl es schon abends 19:00 Uhr haben die das Problem gelöst -DSP Endstufe vor dem Soundmodul angeschlossen - der Service war Klasse!
Und es waren keine Störgeräusche oder ähnliches, es war Motorsound.
LG Mark