C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Zur PAGA... also von Leise im Eco-Mode mit PAGA off kann man wirklich nicht sprechen. Trotz Akustikglas ist der ist der Auspuff sehr dominant im Innenraum. Mit PAGA ist ist nochmals deutlich dominanter und aufdringlich. Meiner Frau gefällt's.

Zitat:

@Erec schrieb am 15. Juni 2017 um 19:09:42 Uhr:


Guter Verbrauch. Bei meinem C300 standen nach 560km 8,7l und beim C43 9,1l im BC.

Abend zusammen!
Also ich verstehe das überhaupt nicht, wie ihr auf Verbräuche von unter 10l, geschweige denn unter 9l kommt?!?
Ich habe nun meinen C43T (ex-Daimler Werkswagen mit genau 10T km auf der Uhr) knapp ein Monat und ca. 1.100km gefahren, wenn ich wie "eine Ente" auf der AB in E herumschleiche (Tempomat 130km/h) sowie 80km/h auf der Stadtautobahn auf 9,1l (60km Fahrt heute), jedoch schnellt der Durchschnittsverbrauch mit zusätzlicher Stadtfahrt innerhalb weniger km auf 10,6L hoch! :-(
In einem anderen Forum hat mir ein C43 Limo-Besitzer mit Brabus-Chip (auf der Rolle 452PS) berichtet, dass er bei konstanter Fahrt auf der AB (130km/h) er auf <8l kommt, bei 160km/h verbraucht er 10l!
Ich habe keine Ahnung wie das möglich sein kann, befürchte schon, dass der Vorbesitzer meines C43 womöglich irgendetwas "angestellt" hat, weil ich solche Werte niemals erreiche. :-(
Aktuell habe ich nach 561km einen Schnittverbrauch von 10,6l.

Eigentlich würde ich ja auch unseren Kombi etwas mehr Leistung geben, habe jedoch ein wenig Angst, dass am Motor etwas nicht stimmt und durch den Chip womöglich dann etwas kaputt geht und ich in diesem Fall garantieseitig um alle Ansprüche ggü. Mercedes umfallen würde.

Er läuft absolut ruhig, geht mMn gut und bis auf dem Verbrauch ist alles toll.
Was meint ihr, stimmt da etwas bei unserem AMG nicht, wie kann ich das am besten feststellen?

Wenn ich auf S bzw S+ fahre kann ich richtig mitverfolgen, wie der Verbrauch nach oben schießt...

Bei mir ist mit der PAGA bei C und E alles prima leise - familienverträglich.

Ich find's ja auch verträglich... nur halt nicht leise oder zurückhaltender ... aber das ist halt meine subjektive Wahrnehmung.

Auch erinnert mich der Klang/Sound stark an den 550 Maranello

Ähnliche Themen

@Lord_Driftalot: Das war ja auch der Verbrauch nach der Abholung. Den C43 unter 10 Liter zu bewegen, wenn noch ein bisschen Stadt dabei ist, ist fast unmöglich. Mein C300 läuft Langstrecke (54km einfach) und da bewege ich das Auto zwischen 7,3 (122km/h Tempomat) und 13,8 Litern (Vmax ab und zu). Sind aber auch gut 40km unbeschränkte Autobahn.

@Erec
Danke für Dein Feedback, aber 7,3l bei 122km/h schaffe ich nie im Leben mit dem C43T! :-(
Wenn ich bei 130km/h den Tempomat reingeben, habe ich einen Momentanverbrauch von 10l.
Was hast Du denn für einen Stadtverbrauch?
Der alte S4 Avant meiner Frau (V6 Kompressor) hat bei der gleichen Strecke ca. 13-14l verbraucht, in der Stadt war das Auto nicht unter 16,5-17,5l zu bewegen, da ist der C43T schon ein richtiges Verbrauchswunder ;-)

@Lord_Driftalot: was den Verbrauch des Forenten mit dem Brabus Chip anbelangt wäre ich vorsichtig. Hab jedenfalls bei mir einst die Erfahrung mit einem Carlsson Chip gemacht, da sank der Verbrauch laut KI um fast einen Liter. Der Realverbrauch war mindestens genauso hoch wie ohne chip.

Stadtverbrauch C300: Zwischen 9,1 und 10,8 Liter (kein Start/Stopp) C43: 10,5 bis 13 Liter. Das hängt halt auch viel mit Klima, Rotphasen, Gasfuß usw. zusammen. Der AMG nimmt sich immer gut 2 Liter mehr, aber das liegt sicher auch an mir, denn es macht einfach nur Bock, mit offenen Klappen die Gänge durchzufeuern. Mir ist der Verbrauch dann auch egal.

Letztes WE wieder in Holland unterwegs gewesen, Rückfahrt bis zur Grenze ca. 200km mit permanenter Geschwindigkeitsbegrenzung und einem Verbrauch von 8,2 Litern. "Normale" Autobahn in D bei mir zwischen 10,5 und 12, in der Stadt gerne auch 15-16 Liter. Geht alles.

Danke für euer Feedback, also passt das dann doch anscheinend bei meinem, oder?

Zitat:

@aubreyng schrieb am 15. Juni 2017 um 20:51:11 Uhr:


hat jemand hier einen c43 in coupe mit der matt-grau lackierung?(designo selenitgrau magno)
könntet ihr mal ein foto posten, finde ganz wenige im internet 😁, hab mir nämlich vor den zu holen in grau-matt . hab es mir vom c63 abgeschaut und der sieht da ganz nice aus

Hi,

Coupe kann ich zwar nicht bieten. Aber vielleicht hilft auch das Cabrio.

Gruß

2017-04-08-11-33-36
2017-05-19-11-11-51

Zitat:

@Lord_Driftalot schrieb am 16. Juni 2017 um 21:54:07 Uhr:



Zitat:

@Erec schrieb am 15. Juni 2017 um 19:09:42 Uhr:


Guter Verbrauch. Bei meinem C300 standen nach 560km 8,7l und beim C43 9,1l im BC.

Abend zusammen!
Also ich verstehe das überhaupt nicht, wie ihr auf Verbräuche von unter 10l, geschweige denn unter 9l kommt?!?
Ich habe nun meinen C43T (ex-Daimler Werkswagen mit genau 10T km auf der Uhr) knapp ein Monat und ca. 1.100km gefahren, wenn ich wie "eine Ente" auf der AB in E herumschleiche (Tempomat 130km/h) sowie 80km/h auf der Stadtautobahn auf 9,1l (60km Fahrt heute), jedoch schnellt der Durchschnittsverbrauch mit zusätzlicher Stadtfahrt innerhalb weniger km auf 10,6L hoch! :-(
In einem anderen Forum hat mir ein C43 Limo-Besitzer mit Brabus-Chip (auf der Rolle 452PS) berichtet, dass er bei konstanter Fahrt auf der AB (130km/h) er auf <8l kommt, bei 160km/h verbraucht er 10l!
Ich habe keine Ahnung wie das möglich sein kann, befürchte schon, dass der Vorbesitzer meines C43 womöglich irgendetwas "angestellt" hat, weil ich solche Werte niemals erreiche. :-(
Aktuell habe ich nach 561km einen Schnittverbrauch von 10,6l.

Eigentlich würde ich ja auch unseren Kombi etwas mehr Leistung geben, habe jedoch ein wenig Angst, dass am Motor etwas nicht stimmt und durch den Chip womöglich dann etwas kaputt geht und ich in diesem Fall garantieseitig um alle Ansprüche ggü. Mercedes umfallen würde.

Er läuft absolut ruhig, geht mMn gut und bis auf dem Verbrauch ist alles toll.
Was meint ihr, stimmt da etwas bei unserem AMG nicht, wie kann ich das am besten feststellen?

Wenn ich auf S bzw S+ fahre kann ich richtig mitverfolgen, wie der Verbrauch nach oben schießt...

Das hat aber auch mit so vielen Faktoren zu tun. Reifendruck spielt eine Rolle, Sprit, etc.

Dann ist die Frage ob man den Verbrauch aus dem BC nimmt oder selbst einträgt bei jedem tanken. Ich komme auch nicht unter 10.5L und bin mit 120 km/h 150 km auf der AB gefahren.

Gestern nochmal messen gewesen...
Tank 1/2 voll bei 17-18 grad
12,13 sec ohne Chip/Box
9,86 sec mit Box
Bestwert waren sogar 9,62 sec. Aber da war die Strecke nicht ganz eben !

Img-5268
Img-5265

Der von mir gepostete Wert von 8,15l bezieht sich nur für die Rückfahrt von Bremen nach Hause, max. 140 und teilweise im E Modus. Das ich immer so wenig brauche halte ich für absolut ausgeschlossen, als ich gestern eine kurze Tour durchs Hinterland gemacht habe, da standen dann schnell 14 l auf der Uhr. Überraschend finde ich, dass der Wagen nach kaum 1 km beim Kühlwasser die Betriebstemperatur angezeigt, und das Öl war nach 6 km bei 75°, nur die Getriebeöltemp. war noch blau eingefärbt.

Grüße Michael

Den 43er wird man, wenn man das Auto nicht zum schleichen gekauft hat, auch auf Dauer nicht unter 12 bis 14 l verbrauchen können. Ich habe nach 2.400 km einen Verbrauch Ab Reset von 13,2 l da sind aber auch 400 von Bremen aus drin mit 8,6l. Die relativieren sich langsam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen