C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Zitat:

@knolfi schrieb am 16. Juni 2017 um 15:24:26 Uhr:


Wo hast du denn abgeholt? Bremen?

Heute im Bremen.

Zitat:

@Genius MC 10 schrieb am 16. Juni 2017 um 15:29:21 Uhr:


Glückwunsch zum C43 T und allzeit Gute Fahrt.
Nachdem das Vorgänger-Fzg auch ein sportlicher Audi mit Quattro Antrieb war, würden mich insbesondere die Eindrücke vom C43 Fahrwerk im Vergleich zum A6 interessieren.
Ich hatte bei 12 Jahren Audi Quattro selbst in hohen Geschwindigkeitsbereichen nie irgendwelche Lastwechselreaktionen und das gute Gefühl wie auf "Schienen" unterwegs zu sein.
Nach 3500 km habe ich dieses "Schienen Gefühl " beim C43 T leider nicht. Das Fzg ist m.E. etwas zu weich ausgelegt und zeigt deutliche Lastwechselreaktionen im höheren kmh Bereich.

Evtl. gibt's ja noch ein paar Audi Quattro Umsteiger, die meine Eindrücke bestätigen können.

Danke.

Mach ich sobald ich selbst hinter das Steuer darf.

Zitat:

@A8_Alex schrieb am 16. Juni 2017 um 15:44:10 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 16. Juni 2017 um 15:24:26 Uhr:


Wo hast du denn abgeholt? Bremen?

Heute im Bremen.

Ah, okay, danke!

Ich hole in Sindelfingen ab, da mir Bremen zu weit ist.

Zitat:

@Genius MC 10 schrieb am 16. Juni 2017 um 15:29:21 Uhr:


Evtl. gibt's ja noch ein paar Audi Quattro Umsteiger, die meine Eindrücke bestätigen können.

Da ich vom S5-Cabrio auf das C43-Cabrio umsteige, werde ich berichten, sobald ich das C43-Cabrio unter dem Hintern habe...dauert noch ca. 3-4Wochen.

Ähnliche Themen

Also ich war ein eingefleischter Audi Fahrer (A6 + A7 alles zuletzt aktuelle Modelle) und meine Frau fährt immer noch ein S5 Cabrio. Auch bin ich schon einen X3 3.5d länger gefahren.

Fakt ist, dass der Quattro schon sehr sehr gute Traktion leistet. Das Fahrgefühl ist tatsächlich wie auf Schienen. Im Vergleich dazu ist der Xdrive nicht wirklich toll.

Jedoch wirkt der quattro durch die Verteilung 40:60 bzw.dynamisch Verteilung (je nach Fahrzeug, mehr oder weniger) teilweise sehr sehr stoisch, bockig und zu lasten der Agilität.

Mein C43 läuft im Vergleich dazu sehr.sehr “leicht“ und genau so stabil und sicher. Winterbetrieb hatte ich noch nicht.

Im Vergleich zum quattro ist der Geradeauslauf im C43 abartig gut.

Grüsse Gerhard

Zitat:

@markus lad. schrieb am 16. Juni 2017 um 14:18:42 Uhr:


So liebes Forum, nachdem ich am Freitag vor Pfingsten meine hinteren Dunlop Sport Maxx MO wegen Schaden wechseln musste, hat es heute auch einen der Vorderreifen erwischt. Ich gehe nun einfach davon aus, dass ich doch irgendwann irgendwo einen Stein oder ein schlimmes Schlagloch erwischt hab. Bewusst eahrgenommen hab ich zwar nie etwas, aber gut. Etwas muss ja vorgefallen sein, andere Erklärung gibt es keine. Nun war ich grad 80 km von daheim und ein Reifenhöndler vor Ort hat mir vorübergehend einen alten Reifen montiert da er das Maß 225/40 r19 nicht lagernd hatte. Leider weiß ich erst jetzt, dass der Dunlop Sport Maxx RT2, welchen ich mittlerweile an der Hinterachse hab, nicht in der Größe für die Vorderachse gibt. Folglich müsste ich vorne wieder den alten RT aufziehen.
Nun überlege ich ob ich anstatt dessen vorne die Michelin Pilot 4s ordern soll. Die wären mir im Prinzip sympathischer. Was würdet ihr machen?

hol die michelin.
mach ich auch wenn ich probleme bekomme mit den sportmaxxs

Zitat:

@schweigg schrieb am 16. Juni 2017 um 16:57:42 Uhr:


Also ich war ein eingefleischter Audi Fahrer (A6 + A7 alles zuletzt aktuelle Modelle) und meine Frau fährt immer noch ein S5 Cabrio. Auch bin ich schon einen X3 3.5d länger gefahren.

Fakt ist, dass der Quattro schon sehr sehr gute Traktion leistet. Das Fahrgefühl ist tatsächlich wie auf Schienen. Im Vergleich dazu ist der Xdrive nicht wirklich toll.

Jedoch wirkt der quattro durch die Verteilung 40:60 bzw.dynamisch Verteilung (je nach Fahrzeug, mehr oder weniger) teilweise sehr sehr stoisch, bockig und zu lasten der Agilität.

Mein C43 läuft im Vergleich dazu sehr.sehr “leicht“ und genau so stabil und sicher. Winterbetrieb hatte ich noch nicht.

Im Vergleich zum quattro ist der Geradeauslauf im C43 abartig gut.

Grüsse Gerhard

Also ich war auch etwas überrascht bzgl. Der lastwechselreaktionen vorallem beim starken abbremsen auf der Autobahn....aber seit dem Federn drin sind ist alles top !
Sieht besser aus und fährt sich besser...zwei Fliegen mit einer Klappe !

Allerdings vermisse ich das sportdiff ausm Audi 🙁 wenn das auf Dynamik stand, kannte er kein untersteuern 🙂

Wenn Du beim C43 auf der AB in die Eisen steigst, geht auch wirklich was. Nicht so wie bei den Audis. Da brauchts mindestens mal die Bremanlage des.S5. Die vom A6/A7 ist da Kindergeburtstag.

Zitat:

@AMG450 schrieb am 16. Juni 2017 um 18:35:29 Uhr:



Zitat:

@markus lad. schrieb am 16. Juni 2017 um 14:18:42 Uhr:


So liebes Forum, nachdem ich am Freitag vor Pfingsten meine hinteren Dunlop Sport Maxx MO wegen Schaden wechseln musste, hat es heute auch einen der Vorderreifen erwischt. Ich gehe nun einfach davon aus, dass ich doch irgendwann irgendwo einen Stein oder ein schlimmes Schlagloch erwischt hab. Bewusst eahrgenommen hab ich zwar nie etwas, aber gut. Etwas muss ja vorgefallen sein, andere Erklärung gibt es keine. Nun war ich grad 80 km von daheim und ein Reifenhöndler vor Ort hat mir vorübergehend einen alten Reifen montiert da er das Maß 225/40 r19 nicht lagernd hatte. Leider weiß ich erst jetzt, dass der Dunlop Sport Maxx RT2, welchen ich mittlerweile an der Hinterachse hab, nicht in der Größe für die Vorderachse gibt. Folglich müsste ich vorne wieder den alten RT aufziehen.
Nun überlege ich ob ich anstatt dessen vorne die Michelin Pilot 4s ordern soll. Die wären mir im Prinzip sympathischer. Was würdet ihr machen?

hol die michelin.
mach ich auch wenn ich probleme bekomme mit den sportmaxxs

Naja ich hab hinten praktisch nagelneue Dunlop drauf. Die krieg ich höchstens zu Minipreis wieder los 🙁

@A8 Alex: na dann allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dem Gefährt. Fotos!

Zitat:

@markus lad. schrieb am 16. Juni 2017 um 19:18:54 Uhr:



Zitat:

@AMG450 schrieb am 16. Juni 2017 um 18:35:29 Uhr:


hol die michelin.
mach ich auch wenn ich probleme bekomme mit den sportmaxxs

Naja ich hab hinten praktisch nagelneue Dunlop drauf. Die krieg ich höchstens zu Minipreis wieder los 🙁

ebay kleinanzeigen.

so ist das halt-sicherheit geht vor.
kontrolliere meine maxxes jetzt jeden tag nach deinem vorfall.

Das einzige was ich an dem Auto täglich kontrolliere ist ob die Klappe am Auspuff noch aufgeht (-;

;-))))))) Zünding an, Klappe auf - starten.

Ich muss sagen, dass der Startvorgang, gerade beim Kaltstart, bei meinem C43 wesentlich unspektakulärer ist, als er es beim C450 war.
Da bin ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Auf Sport+ gab es beim C450 auch das "bellen", also das Hochdrehen, wie jetzt beim C43, aber dann noch zusätzlich das Sprotzeln, also Fehlzündungen. Das hat mir persönlich besser gefallen.
Die Nachbarn wird es so aber bestimmt freuen.
Bzw. wenn ich früh unterwegs bin starte ich sowieso auf C. 😉

Zitat:

@markus lad. schrieb am 16. Juni 2017 um 19:25:37 Uhr:


@A8 Alex: na dann allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dem Gefährt. Fotos!

Danke

Hier ein Profilfoto 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen