C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Mein Verbrauch ab reset 5.300 km liegt bei genau 14l. Fahre viel Kurzstrecke zur Arbeit nur 4km und wenn ich länger fahre dann Autobahn Vollgas und oder Nordschleife waren auch schon 2 runden dabei 😉
Oder wie letzte Zeit oft messfahrten 100-200 und oder im manuellen Modus so das man zwischen 3-4000 rpm schön den v6 sound hört 🙂
Rekord im sparsamen waren 60km aus Münster zurück mit 7,5l 😉
Von allen möglichen Kriterien, die mich dazu bewogen haben, einen C43 zu kaufen, war der Verbrauch nichtmal auf der Liste ... Wem es tatsächlich um den Verbrauch geht, aus Gründen des Umweltschutzes, der hat definitiv das falsche Auto.
Ich habe ein Problem das sich, nicht wie anfangs erhofft, nicht von selbst regelt.
Wenn ich meine digitale Uhr exakt richtig einstelle ist sind nach einer Woche um 4 Minuten nach hinten gestellt. Sprich geht sie dann nach. Nach zwei Wochen ohne Korrektur sind es dann 9 Minuten.
Desweiteren löscht sich hin und wieder meine Einstellung am Equalizer der Burmester Anlage.
Hat jemand ein ähnliches Problem?
Habe in 2 Wochen einen Termin bei meinem Händler, er meinte ist wohl ein Software Problem.
Ich finde es trotzdem schön, dass sich eine zwangsweise sparsame Fahrt (Italien,Schweiz,Holland) dann immerhin auch deutlich auf den Verbrauch auswirkt. Ich habe keine Langzeitmessung gemacht weil es mir schlicht egal ist...aber aufgrund meiner sehr vielen Kurzstrecken zur Arbeit liege ich wohl insgesamt bei 14-15 Litern. Und da wiederum säuft der V6 dann gar nicht so viel mehr als der alte Kompressor. Insgesamt also top aus meiner Sicht.
Ähnliche Themen
Natürlich wird kaum jemand einen C43 kaufen der primär auf den Verbrauch achtet. Dennoch wäre es auch ein Armutszeugnis wenn ein moderner 6 Zylinder sich nicht auch einigermaßen sparsam bewegen ließe. Beim C43 geht das definitiv. Vor allen Dingen auf Landstraßen wenn man im Eco Modus (steht ja angeblich für engine cut off und nicht für economy) fährt. Ist unglaublich wie viel man bei geeignetem Streckenprofil segeln kann wenn man sich ein wenig daran gewöhnt hat.
Allerdings geht meine Hand auch zwangsläufig immer wieder nach rechts zu der Wippe und ich freu mich wenn das S oder S+ im Display erscheint 🙂
Glaub bei mir wird es nur zwei Stufen geben. E & S+. Maximaler Komfort mit Wirtschaftlichkeit oder halt maximal sportlich.
Gerade mal in S+ gestartet. Klingt kurz laut und dann regelt er runter.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 17. Juni 2017 um 09:22:22 Uhr:
Den 43er wird man, wenn man das Auto nicht zum schleichen gekauft hat, auch auf Dauer nicht unter 12 bis 14 l verbrauchen können. Ich habe nach 2.400 km einen Verbrauch Ab Reset von 13,2 l da sind aber auch 400 von Bremen aus drin mit 8,6l. Die relativieren sich langsam.
Das kommt ganz darauf an, welche Strecken man damit fährt.
Ich fahre morgens und abends ca. 25km nach Stuttgart zur Arbeit bzw. wieder nach Hause, morgens ist noch kaum jemand auf den Straßen, da gibt es nie Staus, abends stehe ich ab und zu im Stau. Etwa die Hälfte der Strecke geht über die (begrenzte) Autobahn.
Auch wenn ich am Wochenende mal schnell durch die Gegend fahre, oder meine Söhne damit Ausflüge über Landstraßen machen, oder Freunde weiter weg besuchen und schnell fahren (sehe immer, dass noch Sport oder Sport+ eingestellt ist, wenn ich das Auto danach benutze) habe ich dadurch, dass eben ein Großteil der gefahrenen Strecke der Arbeitsweg ist, einen Durchschnittsverbrauch von 10,5l/100km.
Man kann die Leistung des Autos im Alltag einfach nicht oft abrufen, da wäre man ständig zu schnell. Wenn man entspannt knapp über dem Tempolimit mit dem Verkehr mitschwimmt kommt man, oder zumindest ich, nicht auf so hohe Durchschnittsverbräuche.
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 17. Juni 2017 um 07:07:04 Uhr:
Gestern nochmal messen gewesen...
Tank 1/2 voll bei 17-18 grad
12,13 sec ohne Chip/Box
9,86 sec mit Box
Bestwert waren sogar 9,62 sec. Aber da war die Strecke nicht ganz eben !
Top ! Danke fuer die Messfahrten und Infos.
@ueg11 ...deine Söhne dürfen das Gerät steuern?! Krasser Vater!! 😁
Warum nicht? Mein "Kleiner" durfte 60km hinter Bremen auch ran. Da hatte ich keine Bedenken. Als er 18 wurde hat er immer meinen 330d mitgenommen, und da wusste ich, dass der morgens wieder korrekt vorm Haus stand. Nur meine SLKs haben se nicht bekommen.
@ all
danke für eure Feedback zum Verbrauch, das stimmt mich schon deutlich "versöhnlicher"!
Ich habe soeben nach 630km 67,79l (!!) getankt, das entspricht einem Schnitt von 10,76 (errechnet) und liegt 1:1 auf dem angezeigten Wert im KI! *freu*
Mich wundert jedoch, dass ich in einem 66l-Tank deutlich mehr reintanken kann und ich hatte lt.KI noch eine Reichweite von 49km!?!
Beim Verbrauch ging es mir nur darum, ob mein Motor "gesund" ist, da ich mir analog zu @ZimboZwei eine Box holen möchte/ werde/ MUSS *gg*, die Frage ist nur noch, von wem: RaceChip, DTE oder doch Brabus?!
@carparts08
bin heute auch in der Stadt unterwegs gewesen, da war ich gleich mal auf 13,9l in E bzw. C, als ich dann "auf der grünen Welle" heim bin, standen 12,6l am KI, das passt dann schon.
Es ist nur wirklich unglaublich, wie der Schnitt nach Oben schnellt, wenn man mal in S geschweige denn S+ unterwegs ist und ein bissi stärker beschleunigt...
@Imuhtep
Selbstverständlich habe ich den C43T nicht zum Spritsparen für meine Frau gekauft, aber dennoch interessiert es mich, inwiefern man spritarm mit dem V6 Bi-Turbo fahren könnte.
In der Auswahl war auch ein C63s T, aber der hat nunmal keinen Allrad und somit war der Außen vor...
Aber mit einem Chip sollte der C43T schon recht nah dran sein (zumindest bis 130 bzw. 150 km/h, dann ist's vorbei)
Bin zufrieden wie er aktuell läuft ! 🙂 kann ihn in 4 Stufen fahren...Eco, Sport, Race und aus(Serie) 🙂
Die 6 und 7er Zeiten sind natürlich Fehlmessungen...ich vermute eine Brücke oder kurze Empfangsstörung des GPS Signals der VBOX Sport...
@ZimboZwei
WOW - Das sind mal ordentliche Zeiten, kannst ja schon mit einem C63T mithalten!!
-> http://fastestlaps.com/models/mercedes-benz-c-63-amg-t
Für eine C63s Limo reicht's dann bis 200km/h (leider) nicht mehr ;-)
-> http://fastestlaps.com/models/mercedes-benz-c-63-amg-s
Habe noch folgende Fragen:
* wieviel Leistung hast Du lt. RaceChip bei den drei Stufen (Eco, Sport, Race)?
* welche Zeiten erzielst Du in den unterschiedlichen vier Stufen (inkl. Serie)?
* kannst Du während der Fahrt die verschiedenen Stufen wechseln, oder musst Du dafür jedesmal stehen bleiben, Zündung an/ aus und dann geht's weiter?
Also mein Schwager fährt 8,4 sec mit seinem C63S T da bin ich noch weit von entfernt...im Race Modus sollte er 454 ps haben...in den anderen Modis weiß ich es nicht...bin gestern mal im eco Modus ne 10,5-11,3 sec gefahren...
Ohne RC bzw deaktiviert waren es Gesten zwischen 11,8-12,1 sec...Sport hab ich noch gar nicht getestet 🙁
Ja muss aus Sicherheitsgründen immer mit abgeschalteten Motor eingestellt werden der Modus...
Bin heute gegen Kumpel seinen M3 F80 Competition Handschalter mit Akra AGA und Eventuri Ansaugung gefahren...
Bis Anfang 4. Gang konnte meiner gut mithalten...ab da zog er langsam weg...
1. wiegt sein Wagen ca. 150 kg weniger
2. hat er mit den Mods etwa 480-490 ps
3. Hat er kein Allrad also mehr radleistung
4. hat er ein breiteres Drehzahlband da er bis 7000 rpm drehen kann oder sogar noch weiter !
Aber war mal ein netter Vergleich 🙂