C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

It's not a bug, it's a feature! 😁

Meinen hab ich abgeholt am 28.10.16 weiß gar nicht wie aktuell jetzt mein Getriebe ist.
Laut dem freundlichen, soll sie aktuell gewesen sein. Aber das hab ich vor 2 Monaten gefragt. Mal schauen, werde wohl wieder einen Besuch abstatten müssen um da mal nachzuhaken.

Gruß aleks

gestern mal ausgefahren den c450 mit 7 g tronic.
255 is ende gewesen laut tacho.

gestern mit nem kollegen am parkplatz gesprochen bei schichtanfang...der hatte den c450er als mitarbeiter gemietet und fährt jetzt den c43.
folgende aussagen von ihm.

er hat keine klappenanlage mitbestellt im 43 er und meinte das der 43er viel leiser ist jetzt,nicht knallt bzw brabbelt.
da war der 450er geiler.

dann sagte er das der c43 schneller beschleunigt wohl wegen der 9 g tronic.
er hatte seinen auf der bahn bis 275 sagte er noch.
allradverteilung 67/33 beim 450 und jetzt c43 mit 69/31 merkt er keinen unterschied.

Zitat:

@AMG450 schrieb am 12. Mai 2017 um 07:39:42 Uhr:


gestern mal ausgefahren den c450 mit 7 g tronic.
255 is ende gewesen laut tacho.

Die nehmen es mit der V-Max ganz genau.
Bergab mit großem Anlauf bin ich nicht über 259 gekommen.

Ähnliche Themen

bin auch glaub ich im 6. gang geblieben wenn ich mich recht entsinne.
ist das so richtig oder müsste er in den 7. zum schluss schalten bei vollgas?

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 4. Mai 2017 um 15:09:32 Uhr:



Zitat:

@Stardust124 schrieb am 4. Mai 2017 um 15:02:46 Uhr:


Nein, nur A0996800284/9051. Das ist die Platte mit Griff (ist ein Teil). Der User der die Nummer damals identifiziert hat, war sich nicht sicher ob man beide braucht. Aber nach der Bestellung hat er herausgefunden, dass die oben genannte Nummer die komplette Verriegelung ist. Die Schrauben werden von der vorhandenen Verriegelung übernommen (wiederverwendet).

EDIT: da war ich zu schnell 😁 , genau nur die Verriegelung😉

Danke Dir! 🙂

Habe gerade per E-Mail bestellt. 😎

Sodele zitiere mich mal selbst.

Anbei das Ergebnis der "Aktion". 🙂

Img-3200
Img-3201

Zitat:

@AMG450 schrieb am 12. Mai 2017 um 07:46:07 Uhr:


bin auch glaub ich im 6. gang geblieben wenn ich mich recht entsinne.
ist das so richtig oder müsste er in den 7. nicht schalten?

In den 7.Gang schaltet er nur um "Sprit zu sparen. Das wird aber unter Volllast bei 250 kaum passieren. Außer du fährst irgendwann mit Tempomat 250. Aber wenn es dann wieder bergauf gehen würde, würde er wieder in den 6.Gang schalten um die Geschwindigkeit zu halten.
Der 7.Gang ist ja sozusagen der "Spritspargang".
Beim C43 sind es ja Gang 7,8,9 fürs spritsparen. Soweit ich mich entsinne.

Gruß

hm ok.
hat auf alle fälle spass gemacht und er hängt gut am gas und beschleunigt von 200-255 noch recht gut wenn man durchdrückt.
er fährt auch sehr spurstabil finde ich.
geräusche durch fahrtwind dank
akkustikglas echt minimal.
muss nacher erstmal die opfer beseitigen;-)

Das finde ich übrigens beim 63iger auch: Das Geräuschniveau oben raus ist mit Akustikglas angemessen. Da finde ich 100-150km/h schon störender aufgrund der abartigen Abrollgeräusche (AMG Fahrwerk + Michelin PSS).

Gestern mal mit den 30mm Federn auf meiner "Hausstrecke" fliegen lassen und war mehr als positiv überrascht. Eigentlich halte ich nicht viel von Federn. Aber da ich das Ride Controll behalten wollte und nicht zuviel für Gewindefedern hinblättern wollte, sind es die H&R Federn geworden.

Liegt jetzt viel satter im Sport und Sport+ und hat deutlich weniger Wankneigung und richtig stabil in Kurven...sei es beim einlenken(durch die 30mm tiefer wird automatisch der Sturz negativer) oder ab Scheitelpunkt beim rausbeschleunigen.

Und das beste ist es gab keine oder wenn nur marginale Comfort Einbußen....werde es am WE nochmal auf der Autobahn und auch "schlechten" unebenen Straßen testen und vergleichen...

Leute habe mal ne Frage. Im Sport+ im 1Gang und manchmal auch 2Gang kommt es vor
das wenn mann beim Anfahren etwas hastig aufs Gas drückt, dass es ein Ruckeln gibt was ziemlich heftig ist. Es fühlt sich in etwa an als ob jemand bei Vollgas die Kupllung durchdrücken würde und gleichzeitig auf die Bremse? Woran kann das liegen? Auto normal eingefahren, 6000Km aufm Tacho Baujahr 2017..

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 12. Mai 2017 um 08:45:15 Uhr:


Gestern mal mit den 30mm Federn auf meiner "Hausstrecke" fliegen lassen und war mehr als positiv überrascht. Eigentlich halte ich nicht viel von Federn. Aber da ich das Ride Controll behalten wollte und nicht zuviel für Gewindefedern hinblättern wollte, sind es die H&R Federn geworden.

Liegt jetzt viel satter im Sport und Sport+ und hat deutlich weniger Wankneigung und richtig stabil in Kurven...sei es beim einlenken(durch die 30mm tiefer wird automatisch der Sturz negativer) oder ab Scheitelpunkt beim rausbeschleunigen.

Und das beste ist es gab keine oder wenn nur marginale Comfort Einbußen....werde es am WE nochmal auf der Autobahn und auch "schlechten" unebenen Straßen testen und vergleichen...

Ich hätte mir beinahe gewünscht dass dein Fazit zu den Federn weniger euphorisch ausfällt 🙂. Er steht ja schon ziemlich hoch da der S205, gefühlt zumindest deutlich höher als mein S204 mit Sportfahrwerk. Wobei ich dann doch bei 30 mm tiefer etwas Sorge hätte dass jede Tiefgarageneinfahrt zur Zitterpartie wird.

Zitat:

@Sport_Plus schrieb am 12. Mai 2017 um 08:58:47 Uhr:


Leute habe mal ne Frage. Im Sport+ im 1Gang und manchmal auch 2Gang kommt es vor
das wenn mann beim Anfahren etwas hastig aufs Gas drückt, dass es ein Ruckeln gibt was ziemlich heftig ist. Es fühlt sich in etwa an als ob jemand bei Vollgas die Kupllung durchdrücken würde und gleichzeitig auf die Bremse? Woran kann das liegen? Auto normal eingefahren, 6000Km aufm Tacho Baujahr 2017..

Würde jetzt mal behaupten dass es an Sport+ in Verbindung mit einem unruhigen Gasfuß liegt.
Generell muss man in Sport+ schon sehr vorsichtig Gas geben wenn man "komfortabel" fahren möchte.

Zitat:

@AMG450 schrieb am 12. Mai 2017 um 07:39:42 Uhr:


dann sagte er das der c43 schneller beschleunigt wohl wegen der 9 g tronic.
er hatte seinen auf der bahn bis 275 sagte er noch.
allradverteilung 67/33 beim 450 und jetzt c43 mit 69/31 merkt er keinen unterschied.

Wieso sollte ein C43 denn 275 gehen wenn er bei 258 abregelt?
In Serie niemals!

Die andere Allradübersetzung soll sich auch nicht anders anfühlen. Die ist wegen der 9G leicht anders.

Wenn es absolut eben ist schafft der C43 es sogar im 9. die 258 zu halten.

die aussage war er hat den c43 auf 273 oder 275 gehabt.
alles serie.
mehr kann ich nicht sagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen