C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@Stardust124 schrieb am 4. Mai 2017 um 15:02:46 Uhr:


Nein, nur A0996800284/9051. Das ist die Platte mit Griff (ist ein Teil). Der User der die Nummer damals identifiziert hat, war sich nicht sicher ob man beide braucht. Aber nach der Bestellung hat er herausgefunden, dass die oben genannte Nummer die komplette Verriegelung ist. Die Schrauben werden von der vorhandenen Verriegelung übernommen (wiederverwendet).

EDIT: da war ich zu schnell 😁 , genau nur die Verriegelung😉

Danke Dir! 🙂

Habe gerade per E-Mail bestellt. 😎

Ok danke dir, dann bestelle ich das so.
Preislich meinte er 20€ plus Merkelsteuer.

Zitat:

@markus lad. schrieb am 4. Mai 2017 um 12:19:57 Uhr:


Holz-fuchs kein Problem. Bin da auch oft laangsam. Nochmal. Rein ins Menü für alle Fahrzeugeinstellungen. Dann bei all den Untermenüs mit Drehrad die Einstellung Dynamic select suchen. Dort bestätigen und im Untermenü findest du 100pro Fahrzeugdaten, Motordaten usw.

Oh ist mir das peinlich!-Habs gefunden und schäm mich auch.Danke dir!😉

Zitat:

@Holz-fuchs schrieb am 4. Mai 2017 um 15:53:08 Uhr:



Zitat:

@markus lad. schrieb am 4. Mai 2017 um 12:19:57 Uhr:


Holz-fuchs kein Problem. Bin da auch oft laangsam. Nochmal. Rein ins Menü für alle Fahrzeugeinstellungen. Dann bei all den Untermenüs mit Drehrad die Einstellung Dynamic select suchen. Dort bestätigen und im Untermenü findest du 100pro Fahrzeugdaten, Motordaten usw.

Oh ist mir das peinlich!-Habs gefunden und schäm mich auch.Danke dir!😉

Gerne. Dann genieß die coole Animation 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@markus lad. schrieb am 4. Mai 2017 um 09:48:30 Uhr:



Zitat:

@AMG450 schrieb am 4. Mai 2017 um 09:04:14 Uhr:



war esp on oder off;-)

Nur auf den letzten Kilometern noch off... zum Glück 🙂

Oh Gott, DASS kenne ich vom meinem ersten AMG (R171 SLK 55 AMG). War ein Jahreswagen und der Inhaber (JW-Händler) hat damals meiner Freundin und mir gezeigt wie das Fahrzeug geht (war noch unschlüssig ob ich den 350er oder den 55er kaufen sollte). Fahre ja auch nicht gerade wie ein Opa, aber damals hatte ich das Totenhemd an! Dachte wirklich jede Sekunde, dass es vorbei ist und wir in der nächsten Kurve rausfliegen. Will hier gar nicht schreiben wie schnell er über die Landstraßen fuhr, aber StVO-Konform war dies nicht! 🙄
Auto habe ich dann gekauft und den Kaufvertrag, mit noch zittrigen Händen, unterschrieben....wahrscheinlich hätte ich in dem Moment aber eh alles unterschreiben. 😁

Dachte ja auch bisher ich wäre in meinem Wagen ganz schön zügig unterwegs.... 🙂

Zitat:

@markus lad. schrieb am 4. Mai 2017 um 18:41:28 Uhr:


Dachte ja auch bisher ich wäre in meinem Wagen ganz schön zügig unterwegs.... 🙂

Denke, dass die wenigsten von uns solche Fahrzeuge "ausreizen" können. Ich jedenfalls kann es nicht und wenn man dann mal sieht was jemand mit so einem Auto macht, der es kann, dann steht einmal sprichwörtlich der Mund offen 😰 und/oder das Herz ist in der Hose.😁

So ist es. Bei der Fahrweise wären die Reifen aber gefühlt nach 1000 km auch runter gg

Zitat:

@markus lad. schrieb am 4. Mai 2017 um 19:35:11 Uhr:


So ist es. Bei der Fahrweise wären die Reifen aber gefühlt nach 1000 km auch runter gg

Ca.6000 .Ich habs ausprobiert.

Zitat:

@Holz-fuchs schrieb am 4. Mai 2017 um 20:00:33 Uhr:



Zitat:

@markus lad. schrieb am 4. Mai 2017 um 19:35:11 Uhr:


So ist es. Bei der Fahrweise wären die Reifen aber gefühlt nach 1000 km auch runter gg

Ca.6000 .Ich habs ausprobiert.

Autsch, Schmerz 🙂

So heute in der Niederlassung mal angerufen wegen Inspektion und Öl selber mitbringen.
Am Telefon sagt man mir das es nicht geht ,weil ich als Werksangehöriger 50% auf Öl und Teile bekomme.
Das ist der Deal mit Werksangehörigen,jedenfalls in Bremen.
Naja wenn ich 50% spare dann ist es eh egal denke ich.

Zitat:

@TargetOne schrieb am 4. Mai 2017 um 09:44:13 Uhr:



Zitat:

@Stardust124 schrieb am 30. April 2017 um 22:38:30 Uhr:


Teilenummer des Griffs:
A0996800284/9051
War auch im DIY-Thread schonmal ein Thema. Habe ebenfalls nachgerüstet, sind nur zwei Schrauben und passt perfekt! Kostet je nach Händler um die 20€

(Nachtrag: siehe http://www.motor-talk.de/.../...n-der-neuen-c-klasse-t5067939.html?...

So, war gerade bei einem Mercedes Händler. Er meinte die Nummer ist zwar der Griff aber nicht in Chrom sondern schwarz. Die 9051 ist der Farbcode und steht für Schwarz. Chrom hat ein anderen Farbcode.
Wenn er es bestellt, dann muss ich es auch abnehmen. Hatte darauf aber jetzt keine Lust, da ich unsicher bin ob es nun wirklich der Chromgriff ist oder wieder nur der schwarze.
Hat mein Händler jetzt keinen Ahnung oder wie.
Die Nummer soll auch keine von der B Klasse sein, sondern von der A Klasse und das passt definitiv nicht.
Ich bin jetzt leicht irritiert...

ja die NR. stimmt irgendwie nicht.
habe heute einen bestellt in der Niederlassung und die NR angegeben.
konnte er am Telefon nix mit anfangen.
Hole den griff mit badeplatte morgen ab.
Kann dann hier die Teilennr. posten.

Meine Frau will ihren Chromgriff doch gerne wieder haben,weil der Plastegriff aus der C Klasse zu labbrig und zu dünn ist und sich verabschiedet hat, als sie den Ladeboden anheben wollte :-)
Kostet irgendwas mit 30 + Mehrwertsteuer

Zitat:

@Aleks.k schrieb am 4. Mai 2017 um 13:24:01 Uhr:


Hallo Leute,

hab eine Frage und zwar,
Im Leerlauf sind doch die ganzen C43 bei 4000 Umdrehungen limitiert.
Ist das bei den C450ern auch so?

Gruß Aleks

ja

Zitat:

@AMG450 schrieb am 4. Mai 2017 um 20:39:09 Uhr:



Zitat:

@Aleks.k schrieb am 4. Mai 2017 um 13:24:01 Uhr:


Hallo Leute,

hab eine Frage und zwar,
Im Leerlauf sind doch die ganzen C43 bei 4000 Umdrehungen limitiert.
Ist das bei den C450ern auch so?

Gruß Aleks

ja

Da würde sich bei mir direkt die folgende Frage anschließen: Warum findet man sowas denn raus? 😁

Ich meld mich jetzt hier auch wieder zurück, hab seit letzter Woche wieder einen weißen C43 Kombi, nachdem mein C450 von nem Mitarbeiter nach 2 Wochen zu Schrott gefahren wurde und ich danach für 8 Monate eine C400 Limousine fahren musste..
Bin noch am Einfahren, aber macht schon jetzt wieder viel mehr Spass, als der letzte. 🙂

ist der unterschied denn zum 450er sehr gross?

Deine Antwort
Ähnliche Themen