C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@AMG450 schrieb am 4. Mai 2017 um 09:04:14 Uhr:
Zitat:
@markus lad. schrieb am 4. Mai 2017 um 07:58:39 Uhr:
Gestern Abend hab ich mein Auto das erste mal als Beifahrer bei einem wirklich sportlichen Fahrer erlebt. Eine Bergstraße die zum Gasgaben einlädt in der Gardaseegegend. Fazit: am Beifahrersitz erlebt man sein Auto neu, der wirklich erfahrene Sportwagenfahrer hatte ein ordentliches Grinsen im Gesicht und war vom Handling begeistert, die 7g-tronic hat vielleicht in keinem Mercedes zuvor so gut funktioniert wie im C450.war esp on oder off;-)
Nur auf den letzten Kilometern noch off... zum Glück 🙂
Zitat:
@markus lad. schrieb am 4. Mai 2017 um 08:53:51 Uhr:
Ich glaubd Holz-fuchs meinte die Animation im Comand oder?
Fahrzeug>Dynamic select>Fahrzeugdaten..... so müsste es gehen wenn ich nicht irre
Also bei mir funktioniert die G Kraft Anzeige im KI, aber schön wäre es wenn er die maximal Werte speichern würde für die Fahrt....wenn ich richtig fliegen lasse in Kurven hab ich logischerweise keine Zeit auf die Anzeige zu gucken 😉
Aber im Nachgang wäre es schön !
Was zeigen einen im Comand die Fahrzeugdaten in Prozent eigentlich genau an ???? Das vorne ist der Lenkwinkel aber diese Balken in Prozent ????
Habe übrigens am Montag mal auf der Autobahn bei 180 Km/h provoziertes Zick Zack fahren ausprobiert ohne ESP ! Erst im Sport+ Modus und dann im Comfort Modus....was soll ich sagen....im Comfort Modus hätte ich fast den Berühmten Elchtest der A Klasse verloren und meine Beifahrerin ist mir fast auf den Schoß geflogen :O
Im Sport+ war alles ok soweit für einen etwas sportlicheren Kombi....Könnte m. M. n. noch etwas härtere Stabis haben oder elektronisch die Wankneigung stärker reduzieren im Sport+ Modus....
Zitat:
@markus lad. schrieb am 4. Mai 2017 um 08:53:51 Uhr:
Ich glaubd Holz-fuchs meinte die Animation im Comand oder?
Fahrzeug>Dynamic select>Fahrzeugdaten..... so müsste es gehen wenn ich nicht irre
Leute,echt,ich finds nicht.
Hab ich nicht,comand aber schon.
In 2 Stunden sitz ich wieder auf dem Performance Thron, dann Check ichs nochmal .bzw.mein Junior darf dann etwas rum stochern, weil ich fahren sollt.
Aber der Checkt das sowieso eher. Ich komm halt aus der Zeit, wo ein Weber Vergaser das Maß der Dinge war.
Find aber die Zukunft insgesamt interessant aber meistens lustig. 😉
Vor allem wenns ich nicht gleich Blicke. -Ironie Ende! :d;d
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 04. Mai 2017 um 10:1:24 Uhr:
Also bei mir funktioniert die G Kraft Anzeige im KI, aber schön wäre es wenn er die maximal Werte speichern würde für die Fahrt....wenn ich richtig fliegen lasse in Kurven hab ich logischerweise keine Zeit auf die Anzeige zu gucken ??
Im KI speichert er m. E. die Werte und zeigt die mit roten Strichen.
Ähnliche Themen
Holz-fuchs kein Problem. Bin da auch oft laangsam. Nochmal. Rein ins Menü für alle Fahrzeugeinstellungen. Dann bei all den Untermenüs mit Drehrad die Einstellung Dynamic select suchen. Dort bestätigen und im Untermenü findest du 100pro Fahrzeugdaten, Motordaten usw.
Hallo Leute,
hab eine Frage und zwar,
Im Leerlauf sind doch die ganzen C43 bei 4000 Umdrehungen limitiert.
Ist das bei den C450ern auch so?
Gruß Aleks
Ich hätte mal eine Frage zum Einfahrprocedere beim C43, da das Thema gerade im Parallelthread diskutiert wird:
Bei den V8-Maschinen gibt es ja einen transparenten Aufkleber an der Windschutzscheibe, der die Einfahregeln vorschreibt. D. h. die ersten 1.500 km nicht über 3000 U/min und maximal 140 km/h Spitzengeschwindigkeit.
Ist der gleiche Aufkleber auch bei den C43'n vorhanden?
Zitat:
@knolfi schrieb am 4. Mai 2017 um 14:09:08 Uhr:
Ich hätte mal eine Frage zum Einfahrprocedere beim C43, da das Thema gerade im Parallelthread diskutiert wird:Bei den V8-Maschinen gibt es ja einen transparenten Aufkleber an der Windschutzscheibe, der die Einfahregeln vorschreibt. D. h. die ersten 1.500 km nicht über 3000 U/min und maximal 140 km/h Spitzengeschwindigkeit.
Ist der gleiche Aufkleber auch bei den C43'n vorhanden?
Nö, gibt es nicht.
Nein kein Aufkleber. Laut meinem Verkäufer ist ein einfahren auch nicht nötig. Er meinte immer schön warmfahren und dann gib ihm. Ich habe ihn die ersten 1400 km, aktueller Stand, trotzdem geschont. Aber langsam darf er auch mal zeigen was er kann. (-;
Wenn in den ersten 1500km am Motor oder Getriebe was kaputt geht dann hast du ein Problem wenn das auf unsachgemäße Behandlung zurückzuführen ist.
Zitat:
@TargetOne schrieb am 4. Mai 2017 um 09:44:13 Uhr:
So, war gerade bei einem Mercedes Händler. Er meinte die Nummer ist zwar der Griff aber nicht in Chrom sondern schwarz. Die 9051 ist der Farbcode und steht für Schwarz. Chrom hat ein anderen Farbcode.
Wenn er es bestellt, dann muss ich es auch abnehmen. Hatte darauf aber jetzt keine Lust, da ich unsicher bin ob es nun wirklich der Chromgriff ist oder wieder nur der schwarze.
Hat mein Händler jetzt keinen Ahnung oder wie.
Die Nummer soll auch keine von der B Klasse sein, sondern von der A Klasse und das passt definitiv nicht.
Ich bin jetzt leicht irritiert...
Ist definitiv das richtige Teil (für das T-Modell) und passt 100%. Der Farbcode steht für die schwarze Grundplatte, der Hebel/Griff ist verchromt. Hab genau die Nummer bestellt und bei mir verbaut (S205).
In dem von mir verlinkten Thread ist doch sogar ein Bild mit der Originalverpackung und der Teilenummer drauf. Notfalls kann ich auch noch ein Bild vom verbauten Teil und dem Aufkleber mit der Nummer machen. Das Teil ist auch nicht aus der A-Klasse, sondern vom GLC. Das sollte der Händler aber eigentlich wissen 😉
Zitat:
@TargetOne schrieb am 4. Mai 2017 um 09:44:13 Uhr:
Zitat:
@Stardust124 schrieb am 30. April 2017 um 22:38:30 Uhr:
Teilenummer des Griffs:
A0996800284/9051
War auch im DIY-Thread schonmal ein Thema. Habe ebenfalls nachgerüstet, sind nur zwei Schrauben und passt perfekt! Kostet je nach Händler um die 20€(Nachtrag: siehe http://www.motor-talk.de/.../...n-der-neuen-c-klasse-t5067939.html?...
So, war gerade bei einem Mercedes Händler. Er meinte die Nummer ist zwar der Griff aber nicht in Chrom sondern schwarz. Die 9051 ist der Farbcode und steht für Schwarz. Chrom hat ein anderen Farbcode.
Wenn er es bestellt, dann muss ich es auch abnehmen. Hatte darauf aber jetzt keine Lust, da ich unsicher bin ob es nun wirklich der Chromgriff ist oder wieder nur der schwarze.
Hat mein Händler jetzt keinen Ahnung oder wie.
Die Nummer soll auch keine von der B Klasse sein, sondern von der A Klasse und das passt definitiv nicht.
Ich bin jetzt leicht irritiert...
Also benötige ich, so wie Du in dem anderen Thread geschrieben hast, folgende Teile:
Befestigungsplatte A099 680 0111
UND
Verriegelung A0996800284/9051
RICHTIG? 🙄
EDIT.
Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil....🙄 DU hast ja schon geschrieben, dass man nur die Verriegelung braucht.
SORRY! 🙂
Nein, nur A0996800284/9051. Das ist die Platte mit Griff (ist ein Teil). Der User der die Nummer damals identifiziert hat, war sich nicht sicher ob man beide braucht. Aber nach der Bestellung hat er herausgefunden, dass die oben genannte Nummer die komplette Verriegelung ist. Die Schrauben werden von der vorhandenen Verriegelung übernommen (wiederverwendet).
EDIT: da war ich zu schnell 😁 , genau nur die Verriegelung😉