C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@Sundl schrieb am 1. Dezember 2016 um 09:42:17 Uhr:
Hallo alle zusammen,nach sehr langem suchen, informieren und rechnen haben wir heute endlich einen C43 bestellt.
Werde somit nach 18 Jahren das erstemal keinen Opel mehr nehmen.
Möchte mich hiermit bei allen bedanken für die vielen Anregungen und Tipps. (Ach wenn ich nur still mitgelesen habe) Vor allem bei der_Landgraf für seine Videos und Informationen!
Bestellung läuft zu folgenden Konditionen.Online Code: M9324944
Leasing Freiberufler
24 Monate
25000km p.a.
0 Anzahlung
inkl. aller Nebenkosten wie Werksabholung, Zulassung, etc.
Rate Brutto: 718 €
Leasingfaktor: 0,874
Lieferzeit: Anfang April
Jetzt geht das bittersüße Warten los.
Ersteinmal herzlichen Glückwunsch! Mein C43 ist knapp 2.000 EUR günstiger als der deine und die Laufleistung liegt bei 20.000 für 24 Monate. Brutto sind es ca. 100,- EUR weniger monatlich.
@sundl
Glückwunsch zum Umstieg.
Bei mir wurde am 22.11. nach 12 Jahren Audi die Rückkehr zum Stern besiegelt. LT 1. Dekade April 17.
Der LF ist mit all den Nebenleistungen m.E. für Freiberufler ok.
Bei 50.000 km würde ich Dir Service Paket für 59.50 brutto empfehlen, da 2 x KD und mindestens 1x Bremsklötze und evtl Scheiben.
@Genius MC 10 meinst du nicht das man billiger bei weg kommt ohne das Paket ?
1x Service A und Bremsen mit evtl. Scheiben sind unter 1200 Euro ? Service B einfach vorher abgeben.
Zitat:
@JasonSon schrieb am 1. Dezember 2016 um 22:15:20 Uhr:
@Genius MC 10 meinst du nicht das man billiger bei weg kommt ohne das Paket ?
1x Service A und Bremsen mit evtl. Scheiben sind unter 1200 Euro ? Service B einfach vorher abgeben.
Bei 2 Jahren und 50.000 wird m.E der der 2. SERVICE noch vom Leasingnehmer verlangt werden. Neben den üblichen Rückgabeschäden, Kratzer etc... wird halt dann auch der KD auf die Schlussrechnung draufgerechnet.
Wenn ein Anschluss-Vertrag gemacht wird, kann man natürlich versuchen den KD vom VK zu bekommen. ...
Ähnliche Themen
Ich glaube was Jason meint ist, einfach vor dem Ablauf der 24 Mon. abgeben,sprich 2 Tage vorher.Es kann nur ein fälliger Service berechnet werden.1 Tag vorher passt also schon. Das Ganze kann man ja schon mit dem leichten Überziehen beim Ersten arrangieren.
Zitat:
@Holgi33 schrieb am 1. Dezember 2016 um 20:32:34 Uhr:
Zitat:
@snellepiet schrieb am 1. Dezember 2016 um 07:51:52 Uhr:
https://youtu.be/jb6NNzL2wxwDann stop mal die Zeit. Luftpumpe
Hey Leute, ihr müsst doch nicht die Zeit stoppen. Ihr könnt mich auch direkt fragen😉. Kleiner Scherz am Rande. Das Video ist von mir. Und derjenige der behauptet, dass ein Racechip nichts
bringt, hat einfach keine Geduld bzw. hat sich nicht mit der Materie beschäftigt.
1. Kann man den Chip selber verstellen/hoch drehen, so dass mehr Leistung anliegt.
Hat man die Bluetoothversion, kann man beim Kundenservice anrufen und die senden dann ein Software welches man dann über Bluetooth auf den Racechip drauf spielt. Aber immer nur Stufenweise. Sonst geht irgendwann mal die Motorkontrollleuchte an. Im Auslieferungszustand ist der Racechip echt nicht gut. Man merkt da kaum eine Mehrleistung. Aber wie gesagt, man "muss" die Leistung nach und nach hoch schrauben.
2. das Steuergerät muss sich ja erstmal mit dem Racechip "anfreunden", man sagt auch dazu anlernen. Die volle Leistung liegt erst nach mindestens 100 KM an. Das muss man wie oben gesagt schrittweise machen. Sonst kann es sein, dass irgendwann mal die Leistung zu hoch ist und dann die Motorschutzfunktion an geht.
Und die Daten/Zahlen/Zeiten, sprechen für sich.
Serie: 0-250 KMH ca. 34 Sekunden.
Racechip: 0-250 KMH ca. 24 Sekunden.
Und wer da behauptet der Chip bringt nichts.... naja lassen wir es gut sein🙂.
Gibt es Sonderkonditionen für Freiberufler? Ich bin Rechtsanwalt. Wisst ihr, ob es da was gibt? Ich will irgendwie versuchen bei einer BLP Konfiguration von 80 bis 82.000 EUR auf rund 500 EUR brutto zu kommen...
11-12 Sekunden 100-200 sind ca. 16-17 Sekunden auf 0-200.
Das sind Zeiten für ca. 400 PS und nicht +90 PS, was an Mehrleistung ohne Hardwareänderungen sowieso nicht geht, für mich unseriöse Angaben.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 2. Dezember 2016 um 01:30:07 Uhr:
Gibt es Sonderkonditionen für Freiberufler? Ich bin Rechtsanwalt. Wisst ihr, ob es da was gibt? Ich will irgendwie versuchen bei einer BLP Konfiguration von 80 bis 82.000 EUR auf rund 500 EUR brutto zu kommen...
Derzeit gibt es noch Sonderkonditionen mit eigenem Gewerbe. Aber 500€ brutto bei einem BLP von max 82k ist ohne Anzahlung schwer! Mein bestellter C43T liegt beim BLP bei 79k und ich zahle brutto 624€ mit 20.000km/a und 24 Monate LZ. Ist ein LF von 0,793.
Lass es dir doch einfach mal rechnen. Das variiert stark von Händler zu Händler. Ich hatte auch 4 Angebote mit Streuung von 0,99 bis eben 0,793.
Ich habe heute einen Termin bei meinem Händler. Mal sehen
Kann es sein, dass der Grundpreis seit letzter Woche günstiger geworden ist. Ich habe vorhin erneut einen konfiguriert mit mehr Ausstattung als letzte Woche und ich komme auf 79 k statt 82 k 🙂
@spassstern genau so meine ich das
Zitat:
@macro_t schrieb am 2. Dezember 2016 um 06:13:35 Uhr:
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 2. Dezember 2016 um 01:30:07 Uhr:
Gibt es Sonderkonditionen für Freiberufler? Ich bin Rechtsanwalt. Wisst ihr, ob es da was gibt? Ich will irgendwie versuchen bei einer BLP Konfiguration von 80 bis 82.000 EUR auf rund 500 EUR brutto zu kommen...Derzeit gibt es noch Sonderkonditionen mit eigenem Gewerbe. Aber 500€ brutto bei einem BLP von max 82k ist ohne Anzahlung schwer! Mein bestellter C43T liegt beim BLP bei 79k und ich zahle brutto 624€ mit 20.000km/a und 24 Monate LZ. Ist ein LF von 0,793.
Lass es dir doch einfach mal rechnen. Das variiert stark von Händler zu Händler. Ich hatte auch 4 Angebote mit Streuung von 0,99 bis eben 0,793.
Das sind auch meine Erfahrungen. Ich hatte unterschiede von bis zu 150€ in der Rate bei 4 Händlern. Was hier auch manchmal etwas untergeht ist das Gewerbe nicht gleich Gewerbe ist. Mein Schwiegervater hat z.B. einen S205 C250d mit 40000km p.a. mit ner Rate von 400€ Brutto bei einem BLP von ca. 68000€. Maschinenbaufirma mit unter 5 Daimler Kfz. Das sind Konditionen da kommt man mit Freiberufler(Arzt, etc.) niemals hin, denke ich.
Das Servicepaket haben wir nicht genommen weil ich glauben das das bei mir nicht lohnt. Genau kann ich es aber natürlich erst nach Ablauf der Leasingzeit sagen.
Bin nochmal etwas rumkonfigurieren... und der Konfigurator macht mich wahnsinnig, mit den ganzen Paketen, dann mit den Alternativen die er anbietet etc.
Kann es sein, dass sich das Ambiente Paket mit elektrischen Sitze nicht kombinieren lässt?
Brauche ich bei der 360 Grad Kamera noch den Parkpiloten oder ist der dann automatisch dabei?`Wie ist es mit der Rückfahrkamera?
Wenn ich Sound Komfortpaket auswähle, wird mir das Ambiente Paket abgewählt... ist das so richtig?
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 2. Dezember 2016 um 08:31:30 Uhr:
Bin nochmal etwas rumkonfigurieren... und der Konfigurator macht mich wahnsinnig, mit den ganzen Paketen, dann mit den Alternativen die er anbietet etc.Kann es sein, dass sich das Ambiente Paket mit elektrischen Sitze nicht kombinieren lässt?
Brauche ich bei der 360 Grad Kamera noch den Parkpiloten oder ist der dann automatisch dabei?`Wie ist es mit der Rückfahrkamera?
Wenn ich Sound Komfortpaket auswähle, wird mir das Ambiente Paket abgewählt... ist das so richtig?
Normal 😉
Nimm das Park-Paket und die 360° Kamera dazu. Ist die billigste Option. Beim Sound-Komfort-Paket ist die Akustik-Verglasung dabie; beim Ambiente-Paket auch. Daher ist nur eins möglich. Ich habe das Sound-Komfort-Paket genommen und das Ambientelicht on top solo. Das ist preislich besser als andersrum.
Das mit den Sitzen weiß ich leider nicht. Möglich wäre es aber.
Du meinst du hast das Burmester Paket genommen und dann das Ambientelicht on top... weil Sound Paket - Ambiente geht ja nicht :-)