C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Hallo alle zusammen,
nach sehr langem suchen, informieren und rechnen haben wir heute endlich einen C43 bestellt.
Werde somit nach 18 Jahren das erstemal keinen Opel mehr nehmen.
Möchte mich hiermit bei allen bedanken für die vielen Anregungen und Tipps. (Ach wenn ich nur still mitgelesen habe) Vor allem bei der_Landgraf für seine Videos und Informationen!
Bestellung läuft zu folgenden Konditionen.
Online Code: M9324944
Leasing Freiberufler
24 Monate
25000km p.a.
0 Anzahlung
inkl. aller Nebenkosten wie Werksabholung, Zulassung, etc.
Rate Brutto: 718 €
Leasingfaktor: 0,874
Lieferzeit: Anfang April
Jetzt geht das bittersüße Warten los.
Zitat:
@Sundl schrieb am 1. Dezember 2016 um 09:42:17 Uhr:
Hallo alle zusammen,nach sehr langem suchen, informieren und rechnen haben wir heute endlich eine C43 bestellt.
Werde somit nach 18 Jahren das erstemal keinen Opel mehr nehmen.
Möchte mich hiermit bei allen bedanken für die vielen Anregungen und Tipps. (Ach wenn ich nur still mitgelesen habe) Vor allem bei der_Landgraf für seine Videos und Informationen!
Bestellung läuft zu folgenden Konditionen.Online Code: M9324944
Leasing Freiberufler
24 Monate
25000km p.a.
0 Anzahlung
inkl. aller Nebenkosten wie Werksabholung, Zulassung, etc.
Rate Brutto: 718 €
Leasingfaktor: 0,874
Lieferzeit: Anfang April
Jetzt geht das bittersüße Warten los.
Schöne Konfiguration, da fehlts ja quasi an nichts. Und eine sehr ähnliche Situation - bei mir warens 17 Jahre Opel. Viel Spaß bei der Vorfreude. Mir dauert das jetzt schon zu lang. 😉
Zitat:
@carparts08 schrieb am 30. November 2016 um 20:55:13 Uhr:
Nicht das ich mich untermotorisiert fühle aber wenn dadurch nicht die Garantie und Versicherung erlöschen würden, könnte man fast mal drüber nachdenken
Geht mir ähnlich. Finde es schade, dass Mercedes da nicht selbst was anbietet. Die 4 hätte ich gerne vorne dran stehen, denke, damit ist man immer noch weit genug vom C63 entfernt, zumal der ja ohnehin durch den 8 Zylinder weitere Anreize hat.
Zitat:
@42Cacher schrieb am 30. November 2016 um 20:55:20 Uhr:
Zitat:
@Flumi75 schrieb am 30. November 2016 um 20:52:57 Uhr:
Ca. 90PS und 120Nm. Und man liest viel Positives darüber, sowohl in Testberichte, als auch in diversen Foren.
Lass mich wissen, wie der Einbau verlief.
Ich habe hier eine Set für den SLK200 (r172), allerdings mit dem Motorenlayout vom aktuellen SLC und da kommt man verdammt schlecht an die Steckverbindungen.
Habe es dann nicht eingebaut. Leider konnte der Hersteller nicht wirklich helfen.
Ich werde den Racechip-Einbauservice für 39€ (58 Werkstätte in ganz Deutschland) in Anspruch nehmen. Alleine schon das Gefummel, bis alle Kabel richtig verlegt sind, sind mir die 39€ wert.
Ähnliche Themen
Also ich (A45) und mein Cousin (RS3 8v) hatten beide Racechip drin und es hat 0,nichts gebracht
Im Gegenteil der Motor lief sogar nach dem einbau nichtmehr richtig
Der "Support (ein Hr. bulaman) " gab dann die order "du musst das Gehäuse öffnen und den Dipschalter umschalten auf 4" was aber auch keine besserung brachte
Bei mir meinte er " Ja eine Verbesserung der Motorleistung wird er nicht bringen, da der chip sich bei 3500 U/min wieder abschaltet
Also kann nur sagen, ich bin gegen RC geimpft 😉
Schreib bitte dann mal deine Erfahrung hierzu hier rein
Zitat:
@Flumi75 schrieb am 1. Dezember 2016 um 13:22:30 Uhr:
Zitat:
@42Cacher schrieb am 30. November 2016 um 20:55:20 Uhr:
Lass mich wissen, wie der Einbau verlief.
Ich habe hier eine Set für den SLK200 (r172), allerdings mit dem Motorenlayout vom aktuellen SLC und da kommt man verdammt schlecht an die Steckverbindungen.
Habe es dann nicht eingebaut. Leider konnte der Hersteller nicht wirklich helfen.Ich werde den Racechip-Einbauservice für 39€ (58 Werkstätte in ganz Deutschland) in Anspruch nehmen. Alleine schon das Gefummel, bis alle Kabel richtig verlegt sind, sind mir die 39€ wert.
Das ist exakt EIN Kabel 😉
Wenn die ZWEI Steckverbindungen gut zugänglich sind, eine Sache von 5-10 Minuten.
Leider sind aber, je nach Modell, diese Verbindungen nicht immer für Laien einfach erreichbar, bzw. wäre eine Hebebühne recht praktisch.
Hast du Einbau-Bilder für den C43 erhalten?
Zitat:
@42Cacher schrieb am 1. Dezember 2016 um 14:20:47 Uhr:
Zitat:
@Flumi75 schrieb am 1. Dezember 2016 um 13:22:30 Uhr:
Ich werde den Racechip-Einbauservice für 39€ (58 Werkstätte in ganz Deutschland) in Anspruch nehmen. Alleine schon das Gefummel, bis alle Kabel richtig verlegt sind, sind mir die 39€ wert.
Das ist exakt EIN Kabel 😉
Wenn die ZWEI Steckverbindungen gut zugänglich sind, eine Sache von 5-10 Minuten.
Leider sind aber, je nach Modell, diese Verbindungen nicht immer für Laien einfach erreichbar, bzw. wäre eine Hebebühne recht praktisch.Hast du Einbau-Bilder für den C43 erhalten?
Ok, ein Kabel, das dann aber wiederum in vier "Kabelarme" endet. Ich hab das Kabel hier und schon alleine der Anblick macht mich ganz nervös. Ich hab an meinem Audi mal einen Racechip (ebenfalls die Ultimate-Edition) verbaut (der auch spürbar was brachte), aber da hat mir ein Kabel, das nur zwei Arme hatte, schon gereicht. Ich hab's mit Kabel einfach nicht, aber es sollte ja trotzdem nach was aussehen.
Und bei 750€ für den Chip (mit Bluetoth-Steuerung per Smartphone) und zwei K&N Luftfilter für weitere 135€, kommt es auf 39€ auch wirklich nicht mehr drauf an...
Die Einbau-Bilder die dabei sind, zeigen definitiv keinen Biturbo (in dem Fall also auch nicht den C43)
Zitat:
@snellepiet schrieb am 1. Dezember 2016 um 15:18:25 Uhr:
Wie kann mann da nicht die richtige Einbau Anleitung beilegen???
Aber ist es den richtigen Box;-)
Bei mir war eine Anleitung für irgendeinen VW Diesel in der Box, erst auf Nachfrage wurden mit Einbaubilder für den SLK gemailt, blöd nur, dass Mercedes kurz vor Umstellung auf den SLC schon dessen Motor verbaut hat und da wurde einiges geändert.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 30. November 2016 um 17:14:10 Uhr:
Das wäre ja super... Weil ich weiß nicht, ob es nur mir so geht: aber wenn ich von weiten einen C43 oder C63 mit Nightpaket sehe, sieht es immer so aus, als wären da keine Blenden in der Schürze... praktisch so wie ein Auto, bei dem der Auspuff hinter der Heckschürze nach unten gekrümmt ist (meist bei den kleinen Classic Modellen) 😁
Das finde ich bei meinem gerade gut. Etwas Understatement.
Und silberne sehen nach kurzer Zeit schmuddelig aus. Schwarze hingegen nicht.
@bugatti
Ich kann mich der Aussage von Halbinsel nur anschließen und finde die schwarzen Blenden perfekt zur Tarnung. Nachdem mir ursprünglich der Heck Diffusor und die Frontspoilerlippe in Alu Silber besser gefallen hat, wollte ich das Night Paket schon weglassen und dann die verchromten Auspuff blenden gegen schwarze tauschen. Jetzt mach ich es umgekehrt und nehm Night Paket und lass den Diffuser ggf folieren.
Wenn sich im Forum die Fahrer künftig über ihren geplanten "Blendenwechsel" austauschen , braucht keiner mehr bei Kunzmann oder sonstigen Anbietern teuer kaufen , sondern tauscht halt einfach 1 zu 1 ........
Zitat:
Schöne Konfiguration, da fehlts ja quasi an nichts. Und eine sehr ähnliche Situation - bei mir warens 17 Jahre Opel. Viel Spaß bei der Vorfreude. Mir dauert das jetzt schon zu lang. 😉
Das glaub ich das das Warten jetzt schon zu lange dauert. Dafür kommt der Wagen rechtzeitig zum Frühlingsanfang!
Zitat:
@snellepiet schrieb am 1. Dezember 2016 um 07:51:52 Uhr:
https://youtu.be/jb6NNzL2wxw
Dann stop mal die Zeit. Luftpumpe
Zwischen 10/11sec aber ist nicht so gut zu messen. Ungefähr 3sec schneller als original. Luftpumpe???