C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

@DeFreSh
Ist dem C63 im Night Paket vorbehalten... hab's einfach folieren lassen 😉

Zitat:

@Holgi33 schrieb am 17. November 2016 um 13:48:48 Uhr:



Zitat:

@42Cacher schrieb am 15. November 2016 um 18:13:44 Uhr:


Na da bedanke ich mich schon im Voraus. :-)
Und bitte schreiben, welche der Ausführungen das genau ist.

Es ist Brodit 855058 für 21 Euro.

Die Handyhalterung darauf ist Universal.

So wirklich weiter hilft mir das nicht, da ich ja Carbon verbaut habe und Ambientlight.
Die Beschreibung auf der Brodit Seite ist aber auch echt irreführend.

Vielleicht schreibe ich die einfach mal an?

Trotzdem Danke.

Zitat:

@marcilio schrieb am 18. November 2016 um 14:02:36 Uhr:


@DeFreSh
Ist dem C63 im Night Paket vorbehalten... hab's einfach folieren lassen 😉

hm ok schade... aber danke 🙂

@DeFreSh Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht. Du warst doch der, bei dem der A45 nach wenigen Tagen zu Schrott gefahren wurde oder? Ich hab so mit dir mitgelitten. Hoffen wir, dass du mit dem C43 mehr Glück hast!
Gruß Caspa

Ähnliche Themen

Zitat:

@RobC43AMG schrieb am 18. November 2016 um 09:52:39 Uhr:


Vielen Dank für Eure Antworten!

Ich habe jetzt die normalen 520er Schilder genommen.

Ich möchte am Auto nichts verändern, da er geleast ist. Mit 6 Buchstaben/ Ziffern sieht das einigermaßen ok aus...

Gruß Rob

Ich stehe vor der selben Entscheidung. Wärst Du so lieb und würdest mir ein Bild schicken?

LG

Hat jemand das interior designo weiß/schwarz am besten mit performance sitzen?

Kommt mir das nur so vor oder ist das designo leder besser verarbeitet bzw
anderes Leder als mein bestelltes schwarz mit roten ziernähten leder im c43?

Grüße

Doppelpost

Zitat:

@DeFreSh schrieb am 18. November 2016 um 13:21:55 Uhr:


Mitte Dezember bekommen wir unser C43 AMG Coupe in weiß. ( FA Leasing )
Jetzt ist mir aufgefallen, dass es 43er Coupes gibt, deren Seitenleiste so wie beim 63er Coupe schwarz ist.. beim Konfigurator bleibt diese Leiste aber immer weiß, egal ob mit Night Paket o.s.

Kann mir jemand sagen, ob die immer weiß bleibt?

Das ist dann echtes Carbon und nennt sich Carbon Exterieur-Paket.

Man kann aber auch einfach den schwarzen Einleger vom C63 Coupé mit Nightpaket als Ersatzteil erwerben und montieren.

Sternengruß.

Hallo zusammen,

bin der Flumi, 41 Jahre, komme aus St. Blasien und fahre seit vier Monaten einen C 450, T-Modell, weiß, (fast) Vollausstattung (keine Sitzkühlung, da Performance-Sitze (Sitzfläche und Rücken sind mit Nappa-Leder bezogen, wozu ich ohne Kühlung auch dringend raten würde!) kein DAB-Tuner, kein AMG-Performance-Lenkrad, kein Sitz-Memory, keine AHK), 24 Monate geleast, 50tsd. p.A. (wird eng, da ich jetzt schon 32tsd auf der Uhr habe...), 12tsd Anzahlung, 720€/Monat (beides Brutto), mit Full Service (Wartung und Verschleiß ;-), ohne Winterbereifung.

Das Auto stand als Ausstellungsstück in Köln (mein Zweitwohnsitz) und da es bei mir (wie immer) schnellgehen musste, hatte ich direkt zugeschlagen und lediglich etwas mehr als eine Woche auf das gute Stück warten müssen :-)

Bis lang bin ich sehr zufrieden mit dem Ding!
Mitte dieser Woche bekommt er noch die K&N-Luftfilter und den Racechip Ultimate.

Als Winterreifen habe ich nun den Vredestein Wintrac xtreme S in der Dimension 225/45/19 96V XL (Vmax. 240km/h) auf 8.5Jx19 BBS CH (5x112/35/82) titan matt (kommen extrem breit raus, sodass ich bei diesen sogar die Distanzscheiben weglassen musste) und bin bislang sehr zufrieden. Kostenpunkt inkl. Radsensoren ~2500€.
Ich hatte vor zwei Wochen bei uns auf dem sog. Äule (1200 Höhenmeter) nachts um ca. 2Uhr) bereits das Vergnügen im Schnee zu fahren. Ca. 25cm patschnasser Schnee (siehe Foto). Anfahren mit ordentlicher(!) Steigung war ein Kinderspiel. Auch so bin ich mit dem Reifen und den Felgen (bis auf ca. 1Liter mehr Verbrauch, trotz schmälerer Bereifung) mega zufrieden.

Zum Performance-Sitz: Meine längste Fahrt am Stück (bis auf die Tankstopps und kurz mal die Beine vertreten) ging von Köln nach Montenegro (~1800km) und dauerte ca. 16 Std. In den Dingern sitzt man wie ein junger Gott! Ich kann se wärmstens empfehlen!

Zu der Sache mit dem Geruch im Auto (wurde iwo zw. Seite 240 und 260 angesprochen): Bei mir gab es zwei Gerüche: Einmal der mit dem süßlichen Kühlmittel bei Volllast, oder Stop-and-Go an heißen Sommertagen: Lag an einem minimal undichten Kühlerdeckel (den Geruch hatte ich mehrere tausend Kilometer, jedoch ohne messbarem Kühlmittelverlust. Auch ein damaliger Werkstattaufenthalt "aus Sorge" brachte nichts ans Tageslicht). Erst beim ersten Kundendienst hatte man, auf Grund leichter Sichtspuren auf dem Deckel, diesen dann getauscht. Seither ist gut.
Allerdings hatte ich bis ca. 25tsd. KM noch einen anderen Geruch (so, als würde iwie der Teppichkleber, oder der Untergrundschutz "ausdünsten"... und erst ab ca. 45-60 Minuten Fahrtzeit). Dieser hat sich jedoch mittlerweile gelegt. Kann aber auch auf Grund der niedrigeren Außentemperaturen zurückgegangen sein. Mal schauen...

Den "etwas" femininen Diamantgrill musste ich gleich schon in der ersten Woche mit Sprühfolie (jedoch mit dem Pinsel aufgetragen) bearbeiten (siehe Bild). Sprühfolie deswegen, da Leasing-Fahrzeug...
Schade nur, dass ich auf Grund der Sensoren nicht den ganzen Grill schwarz folieren kann :-(

Da ich Euch jetzt nicht mehr länger vollquatschen will, lasse ich es erstmal gut sein, habe jedoch noch eine Frage, welche ich jedoch in einem eigenen Threat öffnen werde.

Auf allzeit gute Fahrt
Flumi

PS: CF (auf dem Nummernschild) steht für Christian Flum (C 450, oder nur F (zusammen mit WT = WTF :-D war leider nicht frei).

So, nun zu meiner Frage: Beide meiner Sommerräder hatten folgenden Riss (bis auf die Drahtummantelung) auf der Innenseite (siehe Bild).

Mein Reifenhändler meinte, das würde von einer "falschen" Spureinstellung rühren (was ich diese Woche in Köln noch prüfen lasse), woran ich jedoch nicht glaube.

Könnte das evtl. auch vom zulangen "im-Verkaufsraum-auf-einem-Fleck-stehen" rühren (da auf beiden Seiten jeweils nur dieser eine, "kleine" Riss ist, bzw. kennt jemand das Problem?

Danke!!
VG, Flumi

PS: Die Sommerräder haben Sage und Schreibe sensationelle 28tsd. KM auf dem Buckel. Sowas gab's bei mir noch nie...

Zitat:

@backdown schrieb am 13. November 2016 um 17:57:16 Uhr:


Gibts schon was neues bezüglich Spurverbreiterungen? Hat schon jemand welche? Wenn ja, wie viele mm pro seite? Vorne und hinten?

Ich habe von H&R mit Gutachten vorne 10mm, hinten 20mm. Zuerst hatte ich vorne auch 20, aber das sieht iwie Sch...e aus.

Zitat:

@_-Akki-_ schrieb am 15. November 2016 um 23:21:57 Uhr:


Wie viel Öl verbraucht der c43 ?

Mein C 450 ist bis zum ersten Kundendienst (25tsd KM) ohne Öl nachfüllen ausgekommen. Aber das sind bislang alle (von mir eingefahrenen ;-) Autos... Auch mein 330d mit 130tsd. KM brauchte keinen Tropfen Öl. Aber das liegt definitiv daran, wie Du ein Auto einfährst und wie Du kalte Motoren behandelst!

Meint ihr auch bei solchen Fahrzeugen ist ein Chiptuning noch drin oder komme die aktuellen Motoren schon durch "downsizing" an ihre Grenzen? Habe hier: http://chiptuning-ratgeber.de so eine Seite mit Test gefunden die besagt das es generell wohl durchaus möglich ist.

LG Chris

@Flumi75 Zu Deinem Reifenproblem. Bei meiner G Klasse hatte ich diesen "Profilablöser" einmal und zwar an den serienmäßig ausgelieferten Reifen, die zwar gute Verbrauchswerte liefern aber nicht durch Festigkeit glänzen. Ich musste im Gelände etwas Luft ablassen. Etwas später stellte ich den Riss im Profilblock fest. Meines Erachtens handelt es sich hier um eine Beschädigung durch Steine bzw. Felsen, die ich mit geringem Luftdruck überfuhr. Die Serienbereifung habe ich nun gegen die "richtige" Bereifung ersetzt. An den Reifenflanken erwartet man diese Schäden eher, aber nicht auf der Lauffläche. Kann es sein, dass Du mit zu wenig Luft über ein Hindernis gefahren bist? Ein Standschaden ist das eher nicht.

Zitat:

Könnte das evtl. auch vom zulangen "im-Verkaufsraum-auf-einem-Fleck-stehen" rühren (da auf beiden Seiten jeweils nur dieser eine, "kleine" Riss ist, bzw. kennt jemand das Problem?

Nein!
Definitiv nicht - entweder ist das Fahrzeug mal mit Karacho über die übliche Bordsteinkante geflogen oder unglücklicherweise beide Flanken aufgeschlitzt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen