C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@ThaKilla schrieb am 16. November 2016 um 21:58:39 Uhr:


Kurze Frage an die Coupé Fahrer:

Wenn ich den Fahrersitz Umklappe und nach vorne ziehe, rastet er beim "Rückweg" wieder in seiner Ursprünglichen Position ein und der obere Teil klappt nach hinten. Beim Beifahrersitz ist das nicht der Fall, dort lässt sich der Sitz frei auf der Schiene bis nach ganz hinten bewegen. Das macht das zurückklappen des oberen Teils sehr schwierig, denn man muss die ganze Zeit den Hebel mit viel Kraft ziehen, versuchen den Sitz auf der sehr leichtgängigen Schiene zu positioneren und dann mit der anderen Hand irgendwie den Sitz festhalten, damit man den oberen Teil nach hinten klappen kann und der Sitz erst dann auf der Schiene einrastet.

Schwer zu erklären 😉

Ist das ein normales Verhalten des Beifahrersitzes, oder vielleicht einfach nur bei mir ein Problem?

war bei dem von mir zur Probe gefahrenen Cabrio auch so. Erinnert mich irgendwie an den alten Peugeot 206CC meiner Frau, ziemlich billig.

Ich hab ja Gott sei Dank Sitzmemory mit bestellt, da fahren die Sitze elektrisch vor und zurück (und wieder in die gewünschte Position).

Zitat:

@RobC43AMG schrieb am 17. November 2016 um 08:05:18 Uhr:


Hi zusammen,

Ich bekomme auch bald meinen C43.

Eine Frage zum Kennzeichen: Ich würde gerne 480er Schilder verwenden, bin mir aber nicht sicher, wie das dann insbesondere vorne aussieht. Mein Verkäufer sagte mir, man würde dann links und rechts die Kunststoffplatte sehen.

Hat jemand mal ein Foto davon? Idealerweise auf polarweiß.

Danke und Gruß
Rob

Zwar kein C43 aber ein A45 in Polarweiß! Ich finde, gerade bei weiss sieht man es nicht ganz so extrem. Man kann das schwarze Kunststoffschild aber abmachen! Einfach mal beim freundlichen nachfragen. Gruß Caspa.

Img_9347.jpg

Die kurzen Kennzeichen sehen total Bescheiden aus mit der Kunststoffplatte dahinter.. Sieht man extrem finde ich.

Ja stimmt schon. Aber ein "normales" Kennzeichen mit "A45" sieht genauso bescheiden aus. Und für 12 Monate nochmals neue Löcher in die Front bohren, finde ich auch nicht schön.
Gruß Caspa

Ähnliche Themen

Eventuell wäre die Schweizer Platte eine Alternative, ist ja durch die allgemein kleineren Schilder doch n ganzes Stück kleiner als die Deutsche.

Img-0195

Aber wenn vorher die deutsche angebracht war, hat man doch dann auch sichtbare Löcher oder?!

Zitat:

@Caspa88 schrieb am 17. November 2016 um 10:23:35 Uhr:


Aber wenn vorher die deutsche angebracht war, hat man doch dann auch sichtbare Löcher oder?!

Korrekt. Schau dir mal das Auto von "Der Landgraaf" an. Er hat kürzere Halter dran geschraubt.

Im C63-Thread konnte ich gerade rauslesen, dass es Lieferschwierigkeiten beim Esche schwarz offenporig gibt.

Ist doch beim C43 sicher das gleiche Problem, bis auf dem AMG - LOGO auf der Klappe. Wird ja vermutlich nur raufgeklebt.

Weiß jemand was über diese Lieferprobleme?

Was soll man denn da mehr wissen? Das Problem ist, Esche sieht so verdammt geil aus, dass viele Kunden es möchten, es aber nicht in ausreichender Stückzahl geliefert werden kann.
Das hat entweder den Grund, dass Mercedes die Nachfrage nach dieser Ausstattungsvariante unterschätzt hat und nicht genug geordert hat oder der Zulieferer einfach nicht so große Stückzahlen produzieren kann.

Nachdem ich Esche im Auto eines Freundes gesehen habe, wollte ich auch wechseln, das hätte meinen Liefertermin aber bis mindestens Januar verschoben.
Also bin ich bei Carbon geblieben.

Zitat:

@42Cacher schrieb am 17. November 2016 um 12:38:14 Uhr:


Was soll man denn da mehr wissen? Das Problem ist, Esche sieht so verdammt geil aus,...

Oppa-Holz in einem sportlichen Fahrzeug? Passt so gut wie Lammfellbezüge. 🙄

Zitat:

@knolfi schrieb am 17. November 2016 um 12:40:57 Uhr:



Zitat:

@42Cacher schrieb am 17. November 2016 um 12:38:14 Uhr:


Was soll man denn da mehr wissen? Das Problem ist, Esche sieht so verdammt geil aus,...

Oppa-Holz in einem sportlichen Fahrzeug? Passt so gut wie Lammfellbezüge. 🙄

Geschmackssache! Aber sieht echt gut aus. Bevor du sowas schreibst, lieber mal zum 🙂 fahren und angucken. Durch die matte Struktur passt es super auch zu sportlichen Fahrzeugen. Habe es auch bestellt. :P

Zitat:

@knolfi schrieb am 17. Nov. 2016 um 12:40:57 Uhr:


Oppa-Holz in einem sportlichen Fahrzeug?

Komisch das alle in meiner Altersgruppe die ich kenne, das wäre so an die 25 Jahre rum, auch der Meinung sind das es verdammt gut aussieht. Natürlich noch Geschmackssache aber Opaholz ganz bestimmt nicht 😉
Wäre es jetzt lackiert dann ja aber dieses matte kommt sehr geil, habs ebenfalls bestellt.

Zitat:

@vestibular schrieb am 17. November 2016 um 12:28:34 Uhr:


Im C63-Thread konnte ich gerade rauslesen, dass es Lieferschwierigkeiten beim Esche schwarz offenporig gibt.

Ist doch beim C43 sicher das gleiche Problem, bis auf dem AMG - LOGO auf der Klappe. Wird ja vermutlich nur raufgeklebt.

Weiß jemand was über diese Lieferprobleme?

Ja, mein C43 T wurde nach der Änderung auf Esche schwarz von Liefertermin Anfang Dezember auf Januar gesetzt. :-(

Zitat:
"Ja, mein C43 T wurde nach der Änderung auf Esche schwarz von Liefertermin Anfang Dezember auf Januar gesetzt. :-("

Das hat damit nichts zu tun, meiner wurde ohne große Änderungen auch auf Januar verschoben (ich habe keine Esche geordert).
Ich gehe mal davon aus, dass das die Verzögerung mit der Umstellung auf das Änderungsjahr 2016/2 zu tun hat.

Zitat:

@42Cacher schrieb am 15. November 2016 um 18:13:44 Uhr:



Zitat:

@Holgi33 schrieb am 15. November 2016 um 18:02:35 Uhr:


Ja ich, Auto bekommt morgen H&R Federn. Wenn ich ihn zurück habe mache ich ein Foto von der Brodit.

Na da bedanke ich mich schon im Voraus. :-)
Und bitte schreiben, welche der Ausführungen das genau ist.

Es ist Brodit 855058 für 21 Euro.

Die Handyhalterung darauf ist Universal.

Img_9411.jpg
Img_9412.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen