C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@v-Tobi schrieb am 14. November 2016 um 17:54:31 Uhr:
Wie lange habt ihr denn gewartet? Hat sich der ursprüngliche Vortermin nochmal geändert? Soll meinen im Februar bekommen.
Meinen habe ich am 18.8. bestellt und am 31.10. wurde er beim Händler angeliefert.
Lasst Ihr den C43 Schriftzug eigentlich dran oder muss der ab?
Kann man den eigentlich auch in schwarz bestellen, oder muss man auf typografisch grässliche Ebay Plagiate ausweichen – wenn man ihn denn in schawrz wollte? Selber schwarz lackieren traue ich mir nicht zu – das gibt eine Sauerei.
Grüße!
Zitat:
@Tomtr schrieb am 11. November 2016 um 11:44:54 Uhr:
@Salva_62: Du musst Dir im klaren sein, dass der C43 keine Sperren hat. Die Kraftverteilung liegt 31% (vorne) und 69 % hinten. Es ist also kein perfektes Winterauto. Anfahren am Berg nach dem Anhalten ist daher nicht leicht. Wenn Du das Fahrzeug im Schwung hälst, funktioniert der Allrad wirklich perfekt. Aber wehe Du musst anhalten, dann hast Du eben eine Heckschleuder. So was hätte der Beschwerdeführer in dem vorgelegten Artikel unschwer erkennen können, insbesondere wenn er in den Bergen wohnt. Fürs Anfahren ist der mit einer Differentialsperre ausgerüstete C63 ungleich besser geeignet. Der hat aber dann seine Schwächen, wenn man weiter beschleunigt auf schneeglatter Fahrbahn (bricht sofort aus).
Hallo Salva,
kannst Du das mal näher ausführen? Und ist das eine theoretische Betrachtung oder praktische Erfahrung?
Die Sperre im C63 sorgt doch dafür, dass wenn ein Rad durchdreht das andere nicht stehen bleibt, sondern trotzdem noch Drehmoment bekommt und übertragen kann, richtig? Das ist ohne Frage hilfreich. Am Ende bleibt es doch aber dabei, dass ich über 2 Räder genug Traktion brauche, um vom Fleck zu kommen.
Beim starren 43er 4matic bleibt doch aber der Vorteil, dass ich eben über 4 Räder Traktion verteilen kann, wenn auch nicht vollvariabel, jedoch elektronisch mit ASR und Co. geregelt. Dass er durch die hecklastige Verteilung etwas mit dem Hintern wackelt, mag ich dabei gerne glauben.
Am Ende des Tages - etwas vereinfacht gesagt - brauche ich beim 63er pro Antriebsrad doch mehr (im Prinzip die doppelte) Traktion wie beim 43er um das Auto zu bewegen.
Mir fällt es irgendwie schwer zu glauben, dass der C63 besser vom Fleck kommt - was aber nicht heissen muss, dass es nicht so ist.
Viele Grüße
Blade_TT
Das wird auch in hundert Jahren nicht so sein. Wenn das so wär dann wäre der 4 Matic Antrieb beim C43 total lächerlich und sinnlos.
Ähnliche Themen
@Cartmann7238: Leider ist es nicht ganz so. Der C43 hat zwar 4-matic, aber vorne nur 31% und hinten 69 % der Kraft (was natürlich Fahrspaß erzeugt). Zusätzlich haben alle 4 matic Antriebe in der C - klasse eine 50 Nm Festsperre im Längsdifferential und eine elektronische Traktinskontrolle. Beim Anfahren am verschneiten Berg (ordentliche Steigung in den Alpen) geht Dir aber das Heck deutlich schlimmer weg als beim C63 und man kommt kaum vom Fleck. Dies war übrigens auch das Thema des Zeitschriftenbeitrags, den Salva gepostet hat. Der C63 fährt mit seiner Sperre sauberer an. Ich habe diesen noch und bekomme im Dezember bzw. Jänner den C43 T-Modell. Das Probefahrzeug (C43 T-Modell) hat am Berg beim Anfahren einen weitaus schlechteren Eindruck hinterlassen als mein C63. Das mag vielleicht auch an den Reifen liegen. Natürlich ist man beim Fahren mit dem Allrad viel besser dran als mit dem C63, der hinten immer wieder ausbricht und ungewollt wegschmiert. Aber die Anfahrtsprobleme des C43 sind da. Ich habe mir nun zu meinem C43 die Nokian WR A4 als Winterreifen bestellt. Diese haben Gripp im Schnee. Vielleicht reduziert sich dann das Problem. Mittlerweile hat sich der Schnee ja wieder verflüchtigt, er kommt aber wieder.
Zitat:
@ZH-Rider schrieb am 15. November 2016 um 09:51:31 Uhr:
Zitat:
@v-Tobi schrieb am 14. November 2016 um 17:54:31 Uhr:
Wie lange habt ihr denn gewartet? Hat sich der ursprüngliche Vortermin nochmal geändert? Soll meinen im Februar bekommen.Meinen habe ich am 18.8. bestellt und am 31.10. wurde er beim Händler angeliefert.
Was....? ??Das liegt dann wohl an den freien Kontingenten die mein freundlicher immer wieder vorschiebt!? Und anscheinend nicht hat😉
Dass der C43 vorne nur 31% Antrieb hat ist klar. Das muss aber beim Anfahren auf Schnee trotzdem allemal besser sein als mit einem Heckantrieb.
Hi Cartmann7238, aber ein Heckantrieb mit 100 %-iger Sperre fährt am Berg besser an. Probiere es einfach an einem etwas steileren Berg aus und Du erkennst, was ich meine
Anfahrt am Berg im Schnee macht man normal mit ESP off bis Grip vorhanden ist......🙄
Musste ich jetzt mit dem 450er noch nie machen, aber mit dem S204 C350 klappte das sehr gut.
Gute Winterreifen sind natürlich Voraussetzung..😉
lg aus der Schweiz
andy0871
Zitat:
@42Cacher schrieb am 14. November 2016 um 21:28:39 Uhr:
Frage an die C43 Fahrer:
Hat jemand von euch einen Brodit-Grundhalter zusammen mit der Carbon-Mittelkonsole eingebaut?Welche Ausführung ist das genau?
Bilder wären toll.Ich bin auch offen für Alternativen. Einzige Bedingungen, Einbau ohne Veränderungen am Fahrzeug und KEINE Luftgitter- oder Saugnapftlösungen
Ja ich, Auto bekommt morgen H&R Federn. Wenn ich ihn zurück habe mache ich ein Foto von der Brodit.
Zitat:
@Holgi33 schrieb am 15. November 2016 um 18:02:35 Uhr:
Zitat:
@42Cacher schrieb am 14. November 2016 um 21:28:39 Uhr:
Frage an die C43 Fahrer:
Hat jemand von euch einen Brodit-Grundhalter zusammen mit der Carbon-Mittelkonsole eingebaut?Welche Ausführung ist das genau?
Bilder wären toll.Ich bin auch offen für Alternativen. Einzige Bedingungen, Einbau ohne Veränderungen am Fahrzeug und KEINE Luftgitter- oder Saugnapftlösungen
Ja ich, Auto bekommt morgen H&R Federn. Wenn ich ihn zurück habe mache ich ein Foto von der Brodit.
Na da bedanke ich mich schon im Voraus. :-)
Und bitte schreiben, welche der Ausführungen das genau ist.
Hallo Zusammen,
ich werde im Januar vom 250d auf den C43 wechseln, das Angebot
war einfach zu verlockend.
Jetzt bin ich noch am überlegen, ob ich die 19" Räder nehmen soll.
Bislang fahre ich 18" mit Airmatic, was sehr komfortabel ist. Lediglich
Querfugen auf der Autobahn mag er gar nicht.
Mein Bruder hat einen C63 mit 19". Im Comfortmodus finde ich das
für mich schon grenzwertig, Sport+ geht gar nicht.
Ist das Fahrwerk vom C43 von der Härte her vergleichbar mit dem C63?
Es sind ja Komponenten davon verbaut.
Wenn dem so wäre, dann würde ich bei 18" bleiben, auch wenn die Optik
etwas darunter leidet. Aber der Komfort ist mir wichtiger.
Natürlich sind solche Eindrücke immer sehr subjektiv, aber evtl. ist ja jemand
schon alles gefahren?
@muc70, da gibt es nicht sehr viel Unterschied zwischen der Härte des Fahrwerks vom c63 zum c43. Die 19 Zöller wirst Du spüren, sie machen aber optisch richtig was her. Gleichwohl belasse ich es auch bei den serienmäßigen 18 Zöllern.
Ich bin gerade von den 19" Sommerädern auf 18" Winterräder gewechselt und muss zugeben, dass das auf jeden Fall ein Komfortgewinn ist. Der Wagen wirkt entspannter. Man merkt zwar noch immer alles weil das Fahrwerk sportlich ist aber weniger intensiv. Die 19" geben alles deutlich spürbar in den Innenraum, selbst im Komfortmodus. Allerdings gewöhnt man sich auch daran, dass es härter ist.
Zur Vervollständigung: ich habe die Ledersitze.