C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Verbrauch:
Autobahn mit wenig Geschwindikeitsbegrenzung: 15-18L, aber nur wenn Zwischendurch wirklich mal nicht nur Vollgasgefahren werden kann. Sonst bleibt die Anzeige gerne bei 20L hängen wobei, das ja daran liegt, dass das das Maximum der Anzeige ist.
Stadtfahrt in Sport+: 16L
Langzeitverbrauch (9tkm): 13.1L
Getriebe-Denkpause
Ja kommt manchmal vor. Besonders dann, wenn du genau dann auf Gas tritts, wenn das Getriebe gerade herunterschalten wollte, weil die Drehzahl länger gehalten wurde.
Ich habe auch das Gefühl, dass gerade bei noch nicht richtig warmen Motor/Getriebe da auch nicht die volle Leistung anliegt. Leider kann ich das nicht prüfen, weil mir ja die Öltemp.Anzeige fehlt, aber das ist ja ein anderes Thema 🙂
Geruch
Kann ich absolut bestätigen! Das ist aber kein Ölgeruch, sondern es riecht definitiv nach verdampftem Kühlwasser! Mir fällt das besonders bei offenem Fenster in der Stadt auf, wenn man ander Ampel steht und der Wagen richtig heiß ist. Fenster habe ich meist offen, da ich fast nie die Klimaanlage einschalte (schluckt zu viel Leistung 😉 )
Verbrauch: Nach 1500 Km Stadt/Land/Autobahn 10.0 Liter. Jedoch noch nie Vollgas gegeben. Auf der Autobahn mit 125 Km/h, 8.5 Liter easy, hatte auf Landstrasse auch schon für kurze Zeit tatsächlich 7.8! Aber nur sehr kurz🙂...Die Werksangabe von Mercedes ist schon sehr sportlich...Achtung, bin Schweizer, wir dürfen nicht so schnell fahren auf der Autobahn😉...
Heute morgen beim Kundentermin von Leonberg nach Heilbronn, gediegene 120/130km/h Fahrt mit Distronic. Ist aber rar - normalerweise zwischen 9.5 und 11l, je nach Fahrweise.
Guten Abend,
ich bestelle meinen C43 (Limo) morgen. Lieferzeit angeblich Q4.
Kurze Fragen:
- die Autos (Limousinen), die in diesen Tagen ausgeliefert werden, wurden wann bestellt?
- bin mir noch unsicher, ob ich die Winterreifen mit in die Leasing nehme (hoher Preis: € 3.094), oder gibt es die oder vergleichbare Radsätze gekauft deutlich günstiger?
- sind die MB Winterreifen ab Werk bis 210 oder 240 km/h?
Jetzt beginnt die schlimmste Zeit, die Warterei über viele Wochen...
Ähnliche Themen
Verbrauch hab ich deutlich besserer Erfahrungen als die meisten hier:
Weg zu Arbeit sind jeden Tag 27 km pro Strecke und ich fahr da immer mit Eco und das kommt dabei raus:
Zitat:
@Jokerface86 schrieb am 5. Juli 2016 um 21:33:36 Uhr:
Verbrauch hab ich deutlich besserer Erfahrungen als die meisten hier:
Weg zu Arbeit sind jeden Tag 27 km pro Strecke und ich fahr da immer mit Eco und das kommt dabei raus:
Da hast Du doch Photoshop verwendet! 😉
So eine Zahl hatte ich bei mir auch noch nie stehen, aber bei 60 km/h im Schnitt muss wohl ein Teil Autobahn oder Landstraße ohne Stau sein. 😉
Mein letzter C250 CDI hat übrigens in Eco lustigerweise mehr verbraucht, als in Comfort..
Zitat:
@nother schrieb am 5. Juli 2016 um 14:45:02 Uhr:
Verbrauch:
Autobahn mit wenig Geschwindikeitsbegrenzung: 15-18L, aber nur wenn Zwischendurch wirklich mal nicht nur Vollgasgefahren werden kann. Sonst bleibt die Anzeige gerne bei 20L hängen wobei, das ja daran liegt, dass das das Maximum der Anzeige ist.
Stadtfahrt in Sport+: 16L
Langzeitverbrauch (9tkm): 13.1LGetriebe-Denkpause
Ja kommt manchmal vor. Besonders dann, wenn du genau dann auf Gas tritts, wenn das Getriebe gerade herunterschalten wollte, weil die Drehzahl länger gehalten wurde.
Ich habe auch das Gefühl, dass gerade bei noch nicht richtig warmen Motor/Getriebe da auch nicht die volle Leistung anliegt. Leider kann ich das nicht prüfen, weil mir ja die Öltemp.Anzeige fehlt, aber das ist ja ein anderes Thema 🙂Geruch
Kann ich absolut bestätigen! Das ist aber kein Ölgeruch, sondern es riecht definitiv nach verdampftem Kühlwasser! Mir fällt das besonders bei offenem Fenster in der Stadt auf, wenn man ander Ampel steht und der Wagen richtig heiß ist. Fenster habe ich meist offen, da ich fast nie die Klimaanlage einschalte (schluckt zu viel Leistung 😉 )
Hallo,
Stimmt, den Geruch habe ich auch und wie du sagst denke ich kommt der vom heissen Kühlwasser. Also nichts schlimmes und ist ja nicht wirklich unangenehm, jedenfalls für mich nicht ??
Lg aus der Schweiz
Zitat:
@The_Imperator schrieb am 5. Juli 2016 um 12:49:58 Uhr:
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 5. Juli 2016 um 10:56:34 Uhr:
Gab es bei Dir eine angekündigte Verzögerung wegen des HUD?
Angekündigt wurde sie nach der Bestellung, effektiv eingetreten ist sie aber nicht und wenn, dann nur um Tage. Ursprünglicher Liefertermin war Ende Juni. Der Wagen steht jetzt beim Händler, konnte aber noch nicht aufbereitet werden. Evt. kann ich trotzdem noch ein paar Photos machen bevor ich heute in den Urlaub fahr/flieg 🙂
Ich konnte mir meinen C43 kurz vor Abreise zum Flughafen anschauen und auch kurz rein sitzen. Leider konnte noch nichts am Wagen gemacht werden, so war er relativ schmutzig und stand im 3 UG so dass ich mir den nicht bei Tageslicht ansehen konnte. Dafür klang die PAGA umso besser 🙂 und so entstanden neben ein paar Photos auch noch 1 - 2 Kurzvideos. Anbei ein erstes Bild meines C43 T-Modells in Designo Selenitgrau Magno. Ich plane in einigen Stunden noch 2 - 3 beim Bilderthread hochzuladen und dann natürlich nach Abnahme noch ein paar mehr bei Tageslicht.
Ok danke erst mal für die Ansagen. Der Geruch stört mich eignetlich am meisten. Ich nehm das mal als Anregung mit auf, mit dem Kühlwasser. Mal schauen was kommt. Wenn es Kühlwasser wäre, wäre es wohl auch nciht schädlich. Bei irgendwelchen Gasen wäre ich verunsichert.
Diese neue PAGA, ist die denn nachrüstbar und bezahlbar?
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 6. Juli 2016 um 08:52:18 Uhr:
Ok danke erst mal für die Ansagen. Der Geruch stört mich eignetlich am meisten. Ich nehm das mal als Anregung mit auf, mit dem Kühlwasser. Mal schauen was kommt. Wenn es Kühlwasser wäre, wäre es wohl auch nciht schädlich. Bei irgendwelchen Gasen wäre ich verunsichert.Diese neue PAGA, ist die denn nachrüstbar und bezahlbar?
Nachrüstbar sicher , aber in welchen Relationen die Preise dabei stehen ....
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 6. Juli 2016 um 11:31:45 Uhr:
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 6. Juli 2016 um 08:52:18 Uhr:
Ok danke erst mal für die Ansagen. Der Geruch stört mich eignetlich am meisten. Ich nehm das mal als Anregung mit auf, mit dem Kühlwasser. Mal schauen was kommt. Wenn es Kühlwasser wäre, wäre es wohl auch nciht schädlich. Bei irgendwelchen Gasen wäre ich verunsichert.Diese neue PAGA, ist die denn nachrüstbar und bezahlbar?
Nachrüstbar sicher , aber in welchen Relationen die Preise dabei stehen ....
Wenn man die Originale will, wird's sicherlich teuer.
Mal zum Vergleich: ich hab mir vor einem Jahr eine Klappenanlage von Startech (gehört zu Brabus) an meinem Range nachrüsten lassen. Kostenpunkt inkl. Montage und Gutachten: 5.000€
Denke mal, dass eine Nachrüstlösung für den C43/450 bei rund 2.000 - 3.000€ zzgl. Montage liegen wird.
Ein Klappenauspuff für 5000€?
Da hätte ich mir lieber was bauen lassen für die Hälfte des Preises.
Mit deiner Einschätzung für den C43 stimme ich aber überein.
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 7. Juli 2016 um 08:39:18 Uhr:
Ein Klappenauspuff für 5000€?Da hätte ich mir lieber was bauen lassen für die Hälfte des Preises.
Mit deiner Einschätzung für den C43 stimme ich aber überein.
Vielleicht vergoldet?