C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@Slodge schrieb am 21. Juni 2019 um 22:36:18 Uhr:


70k wäre mir auch Zuviel obwohl es für das Auto an sich eigentlich keine große Laufleistung ist. Du wirst aber ein T Modell mit einer top Ausstattung locker für 40.000 € irgendwo bekommen und das hat dann unter 20.000 drauf.
Das T Modell ist generell eigentlich immer 5000 € billiger als eine Limousine
Außerdem muss man bedenken dass ab 60.000 km die Garantieleistungen bei Junge Sterne deutlich schlechter sind und man einen Eigenanteil zahlen muss wenn zum Beispiel der Motor kaputt geht...

Mein Händler hat mir heute versichert erst ab 100.000km

Stimmt auch, ab 100 tkm

Gruß

Hat jemand schon mal erfolgreich noch besseren Sound aus seinem C450 AMG rausholen können? (auspuff)? Lg

12/18 1. Inverkehrsetzung.
Habe heute den ersten Mangel am Fahrzeug entdeckt.
Die grösseren Seitenschweller vom "AMG Optik Paket" sind auf beiden Seiten vorne am Spitz lose und stehen von der Karosserie ab.
Nachdem ich die Sache etwas untersucht habe, sieht es aus als wären die Seitenleisten halb gesteckt und dann geklebt.
Der Kleber hat sich wohl durch die enorme Hitze gelöst (Auto zeigte gestern im Stand 42 Grad an in Zug, Schweiz).

Am Montag hab ich einen Termin beim Händler damit er es anschauen kann bzw. Ich lasse das Fahrzeug dort und fahre mit einem Ersatzwagen weiter.
Jemand weiteres betroffen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hansgans1 schrieb am 22. Juni 2019 um 18:36:42 Uhr:


Mal ne Frage an die c43 T-Modell Besitzer:

Wie familientauglich ist die C43 als Kombi?

Im W212 hat der Kindersitz hinten genug Platz und meine Frau auch. In die C habe ich mich mal hinten reingesetzt. Knapp aber müsste reichen. Wie sind eure Erfahrungen?

Gruß
Herik

Habe keinen Vergleich zum W212, nur zum BMW E61 und F07.
Wir sind mit dem C43 mittlerweile mit 2 Kindersitzen unterwegs (ein Reboarder und eine auch während der Fahrt flach stellbare Babyschale auf Isofix/i-Size Basis), ich bin 1,81 und meine Frau 1,76.
Im Vergleich zu den beiden BMWs fehlt natürlich auf der hinteren Reihe etwas an Tiefe aber es ist alles machbar. Hinten rechts die Babyschale flach zu stellen erfordert allerdings, dass man den Beifahrersitz nach vorne fährt, so dass meine Frau gerade noch so bequem sitzen kann, mir wäre es schon zu eng aber die Kombination bleibt ja die Ausnahme - genial ist hier, dass auch der Beifahrersitz Memory hat, was beleibe nicht bei jedem Auto so ist. Der Reboarder hinter mir passt wirklich exakt rein, hier muss man schon darauf achten, dass man nicht das allertiefste Modell nimmt, das es gibt sonst muss man vorne den Sitz anders einstellen. Wenn du weitere Detailfragen hast, kannst du mir gerne eine PN schreiben 🙂

So das MOPF Heck ist montiert. Bin begeistert !

.jpg

Wieviel hat das gekostet?

950 der Diffusor mit allem Zubehör bei kunzmann

Cool. Und der Einbau?

War bei mir gratis, hab da gute Verbindungen. Von dem her keine Ahnung was das regulär kostet.

Ok danke. Sieht echt gut aus!
Ändert der neue Diffusor etwas am Fahrverhalten?

Zitat:

@Slodge schrieb am 30. Juni 2019 um 23:08:58 Uhr:


Ok danke. Sieht echt gut aus!
Ändert der neue Diffusor etwas am Fahrverhalten?

Das Bodykit am C43 ist nicht funktional.

So ich wollte gerne mal meine Erfahrungen mit dem C43 4M Coupé nach den ersten 2000km im Vergleich zum vorherigen C63 Coupé mitteilen. Ich finde der 43er lässt sich, vorallem dem 4M geschuldet, wesentlich flotter durch die Kurven bewegen. Die Traktion ist deutlich besser. Klar, auf gerader Strecke hatte der 63er klare Vorteile, aber der Unterschied ist verschmerzbar. Verbrauchsmäßig liegt der 43er rund 2-2,5L/100km geringer als der 63er (rund 9L). Insgesamt bin ich mit dem 43er, im Vergleich zum 63er, wenn man auch den Mehrpreis beachtet, mehr als zufrieden. Allerdings gibt es noch ein großes Manko: Der Sound. Das Fahrzeug ist mir, vorallem im Stand, trotz der Performance AGA und offener Klappe viiiiel zu leise. Da war der 63er um Welten besser.

Irgendeinen Vorteil muss der 63er ja haben 😁

Ich finde es genau umgekehrt. Kurven 63er. Gerade langte mir mein 500er 4matic (ging wie ein 43er) völlig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen