C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@DostumCenk schrieb am 23. Juni 2019 um 17:30:53 Uhr:
Zitat:
@Slodge schrieb am 23. Juni 2019 um 14:31:30 Uhr:
Das ist ein c43 und kein porsche Forum! 🙂
Schreibt lieber mal über die Wertentwicklungen vom brabus 650Schreibst selber das es ein C 43 Forum ist und im gleichen Atemzug schreibst du im C 43 / C 450 Forum über den Brabus 650... das ist übrigens nicht das erstmal von dir!
Deine Art ist schon echt Troll würdig...
Habe schon mittlerweile die Benachrichtigungsfunktion von der MOTOR-TALK App dank dir deaktiviert...
Brabus 650 ist ja quasi der grosse Bruder des c43. Und über den c63 wird hier ja auch öfters geschrieben. Porsche ist da wohl schon ein bisschen weiter weg 🙂
Zitat:
@DostumCenk schrieb am 23. Juni 2019 um 17:30:53 Uhr:
Schreibst selber das es ein C 43 Forum ist und im gleichen Atemzug schreibst du im C 43 / C 450 Forum über den Brabus 650...
Exakt dasselbe dachte ich mir auch und wollte es schreiben, hab's dann aber gelassen
Ist schon ein 'interessanter' Typ, der Slodge 🙄
Zitat:
@emmac schrieb am 23. Juni 2019 um 19:07:01 Uhr:
Ist schon ein 'interessanter' Typ, der Slodge 🙄
Nervtötend triffts eher. 😉
Zitat:
@ueg11 schrieb am 23. Juni 2019 um 19:12:23 Uhr:
Nervtötend triffts eher. ??
Ich wollte politisch korrekt bleiben 😉
Ähnliche Themen
danke habe meinen Suchradius erweitert und paar ins Auge gefasst. Bekomme für das gleiche Geld fast mit weniger als die Hälfte der km
Zitat:
@Berchm schrieb am 24. Juni 2019 um 13:14:01 Uhr:
danke habe meinen Suchradius erweitert und paar ins Auge gefasst. Bekomme für das gleiche Geld fast mit weniger als die Hälfte der km
Das ist sicher eine schlaue Entscheidung. 🙂
Und je nachdem wie die Verkäufer vor Ort so drauf sind (oder wie gut man sich kennt), kann man die Angebote "aus der Ferne" dann auch als Verhandlungsgrundlage nutzen, um das Auto vor Ort doch noch um einiges günstiger zu bekommen, falls man es lieber doch vor Ort kaufen möchte.
Wunderschönen guten Abend an die Damen und Herren,
Ich bin neu hier bei euch im Forum und komme eigentlich aus dem nordamerikanischen Fahrzeugsektor.
Nach langem hin und her habe ich mich dazu entschieden einen c43 T-Modell VorMopf (Bj. 2017) zu kaufen. Gefunden habe ich einen bei einer Mercedesniederlassung westlich von Berlin, der meinen Vorstellungen entspricht. Der Wagen gefällt mir sehr gut, hat einiges an SAs drin und passt für den täglichen Gebrauch perfekt.
Leider gibt es 2 Dinge am Fahrzeug die mir nicht gefallen. Für den ein oder anderen mögen das Kleinigkeiten sein, mich stören diese aber extrem.
Ich hoffe und würde mich freuen, wenn ihr mir bei den beiden 'Fehlern' Tipps, Ratschläge oder sogar die Endlösung geben könntet.
1. Manko: die Türverkleidung auf der Fahrerseite knarzt sobald ich den Arm auf der Oberseite ablege. Super
unangenehm, wenn man jeden Tag mehrere Km abspult und durch die Sitzposition den linken Arm immer
oben ablegt.
2. Manko: bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass wenn ich im 4. oder 3. Gang im 'Eco' oder 'Comfort' Modus an
eine Ampel ran fahre, der Wagen sehr ruppig in die unteren Gänge schaltet (Getriebe habe ich nicht manuell
geschaltet und die Temperatur lag bei etwa 80 Grad). Würde ggf. ein SW-update oder ein Reset des
Getriebes Abhilfe schaffen, oder ist dies ein bekanntes mechanisches Problem?
Ich habe diesen thread und das W205-Forum schon durchsucht, aber keine richtige Lösung für die Probleme gefunden.
Im Voraus schon mal Danke für eure Hilfe!
So long,
Cowboy
Mich hat heute jemand ein ........ beim ausparken auf der Arbeit getroffen und ist natürlich abgehauen . Kann man das iwie reparieren lassen ?
Zitat:
@sunny-star schrieb am 24. Juni 2019 um 20:48:14 Uhr:
Mich hat heute jemand ein ........ beim ausparken auf der Arbeit getroffen und ist natürlich abgehauen . Kann man das iwie reparieren lassen ?
Sehe da irgendwie nix kaputtes
Zitat:
@Slodge schrieb am 24. Juni 2019 um 21:36:12 Uhr:
Zitat:
@sunny-star schrieb am 24. Juni 2019 um 20:48:14 Uhr:
Mich hat heute jemand ein ........ beim ausparken auf der Arbeit getroffen und ist natürlich abgehauen . Kann man das iwie reparieren lassen ?Sehe da irgendwie nix kaputtes
Vielleicht den Stossfänger von innen wärmen und die Delle rausdrücken, nachher mal polieren und dann erneut schauen wie es so aussieht ??
liebe Grüsse aus der Schweiz
andy0871
Würde das folieren lassen.
Siehe zb hier:
https://youtu.be/dYqKbOBw7Zw
Zitat:
@andy0871 schrieb am 24. Juni 2019 um 21:51:34 Uhr:
Vielleicht den Stossfänger von innen wärmen und die Delle rausdrücken, nachher mal polieren und dann erneut schauen wie es so aussieht ??liebe Grüsse aus der Schweiz
andy0871
Mit Polieren ist da nix mehr der Lack ist bis auf die Grundierung weg.
Folieren:
https://youtu.be/NBFyoZh1994