C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@DeFreSh schrieb am 12. Dezember 2018 um 10:19:16 Uhr:
@malar1898 kannst ja nochn paar Bilder mehr machen, würd mich echt freuen 🙂@CH-C43 Ich lasse den mittleren unteren Teil, unterm Kennzeichen, schwarz folieren.. siehe Anhang 🙂
Hi @DeFreSh
Hast du deine Folierungspläne umgesetzt? Mich würde interessieren wie es aussieht, da ich auch drüber nachgedacht habe 🙂 Hast du ein paar Bilder?
Hey wollte von meinem C300 auf nen C43T umsteigen, da ich mehr Platz benötige und den 43 genial finde, nachdem ich zwei Probe gefahren bin.
Leider gibt es im Süden nicht so viele in Mobile aber mein Stamm Mercedeshändler bekommt bald einen Leasingrückläufer rein, der quasi fast meine Wunschausstattung beinhaltet. Ist leider noch nicht auf mobile. Ist von 06/2017 mit knapp 67Tkm und NP knapp unter 80k€, unfallfrei. Kaufpreis knapp unter 40T€.
Hatte vorher eigtl. immer Neufahrzeuge aber der 43er ist mir neu zu teuer.
Wenn ich bei mobile schaue bekomm ich den wahrscheinlich 2-3k€ günstiger mit weniger km, aber die Ausstattung ist gut und mein Händler ist ums Eck.
Meine Frage ist eher, ob 70Tkm „vertretbar“ sind. In zwei Jahren erscheint mir eher als Langstreckenfahrzeug. Kann dieses Fahrzeug leider erst nächstes Wochenende Probe fahren. Wollte nur mal
so allgemeine Meinungen einholen. Danke.
Zitat:
@Berchm schrieb am 21. Juni 2019 um 21:07:44 Uhr:
Hey wollte von meinem C300 auf nen C43T umsteigen, da ich mehr Platz benötige und den 43 genial finde, nachdem ich zwei Probe gefahren bin.
Leider gibt es im Süden nicht so viele in Mobile aber mein Stamm Mercedeshändler bekommt bald einen Leasingrückläufer rein, der quasi fast meine Wunschausstattung beinhaltet. Ist leider noch nicht auf mobile. Ist von 06/2017 mit knapp 67Tkm und NP knapp unter 80k€, unfallfrei. Kaufpreis knapp unter 40T€.
Hatte vorher eigtl. immer Neufahrzeuge aber der 43er ist mir neu zu teuer.
Wenn ich bei mobile schaue bekomm ich den wahrscheinlich 2-3k€ günstiger mit weniger km, aber die Ausstattung ist gut und mein Händler ist ums Eck.
Meine Frage ist eher, ob 70Tkm „vertretbar“ sind. In zwei Jahren erscheint mir eher als Langstreckenfahrzeug. Kann dieses Fahrzeug leider erst nächstes Wochenende Probe fahren. Wollte nur mal
so allgemeine Meinungen einholen. Danke.
Hab meinen auch mit 60 tausend km gekauft, sehe da keine Probleme das ist doch keine Laufleistung. Heutzutage wollen nur alle nach 100 tausend km irgendwie nen neues Auto.
Zitat:
@Berchm schrieb am 21. Juni 2019 um 21:07:44 Uhr:
Hey wollte von meinem C300 auf nen C43T umsteigen, da ich mehr Platz benötige und den 43 genial finde, nachdem ich zwei Probe gefahren bin.
Leider gibt es im Süden nicht so viele in Mobile aber mein Stamm Mercedeshändler bekommt bald einen Leasingrückläufer rein, der quasi fast meine Wunschausstattung beinhaltet. Ist leider noch nicht auf mobile. Ist von 06/2017 mit knapp 67Tkm und NP knapp unter 80k€, unfallfrei. Kaufpreis knapp unter 40T€.
Hatte vorher eigtl. immer Neufahrzeuge aber der 43er ist mir neu zu teuer.
Wenn ich bei mobile schaue bekomm ich den wahrscheinlich 2-3k€ günstiger mit weniger km, aber die Ausstattung ist gut und mein Händler ist ums Eck.
Meine Frage ist eher, ob 70Tkm „vertretbar“ sind. In zwei Jahren erscheint mir eher als Langstreckenfahrzeug. Kann dieses Fahrzeug leider erst nächstes Wochenende Probe fahren. Wollte nur mal
so allgemeine Meinungen einholen. Danke.
Also mir persönlich wären die KM zu viel. Ich habe vor ca. 3 Monaten einen für 43.5k€ gekauft welcher einen NP von 85k€ hatte. BJ 8/2017 und unter 12Tkm. Um meine "Wunschaustattung" zu erhalten musste ich zwar 3 Stunden fahren, aber war auch bei einem Mercedes/AMG Performance Center. Hatte seitdem einen Garantiefall, welcher vor Ort bei meiner Filiale ganz normal ohne Probleme gelöst wurde. Das ist denen total egal, ob du den vor Ort gekauft hast oder nicht. Also ich persönlich würde meine Suche geographisch nicht zu sehr eingrenzen, das kann die Auswahl schon stark limitieren.
Ähnliche Themen
70k wäre mir auch Zuviel obwohl es für das Auto an sich eigentlich keine große Laufleistung ist. Du wirst aber ein T Modell mit einer top Ausstattung locker für 40.000 € irgendwo bekommen und das hat dann unter 20.000 drauf.
Das T Modell ist generell eigentlich immer 5000 € billiger als eine Limousine
Außerdem muss man bedenken dass ab 60.000 km die Garantieleistungen bei Junge Sterne deutlich schlechter sind und man einen Eigenanteil zahlen muss wenn zum Beispiel der Motor kaputt geht...
Hallo Leute,
Ich fahre meinen C450 nun seit einem Jahr aber bin leider sehr unzufrieden mit dem Sound.
Gibt es eventuell gute Abgasanlagen die ich verbauen könnte, da ich die PAGA leider nicht verbauen kann laut Internet....
Mal ne Frage in die Runde:
Alle die sich jetzt hier einen gebrauchten VorMoPf gekauft haben oder die, die sich für einen interessieren:
Kauft ihr den bar, finanziert ihr den, 3 Wege Finanzierung Junge Sterne? Oder macht ihr sogar Gebrauchtwagen Leasing?
Für welche Haltedauer, welchen "Endkilometerstand" tätigt ihr diese Anschaffung?
Ich wöllte mir einen Jungen Stern, vielleicht so EZ 2017 und mit ca. 30tkm auf der Uhr bar kaufen wollen und bis zu 10 Jahre und einem Km Stand von 180tkm fahren wollen.
So ist mein Plan, wollte mal die Pläne von anderen aktuellen C43 Käufern bzw. Interessenten hören.
Zitat:
@EckZacK schrieb am 22. Juni 2019 um 09:08:28 Uhr:
Mal ne Frage in die Runde:
Alle die sich jetzt hier einen gebrauchten VorMoPf gekauft haben oder die, die sich für einen interessieren:
Kauft ihr den bar, finanziert ihr den, 3 Wege Finanzierung Junge Sterne? Oder macht ihr sogar Gebrauchtwagen Leasing?
Für welche Haltedauer, welchen "Endkilometerstand" tätigt ihr diese Anschaffung?Ich wöllte mir einen Jungen Stern, vielleicht so EZ 2017 und mit ca. 30tkm auf der Uhr bar kaufen wollen und bis zu 10 Jahre und einem Km Stand von 180tkm fahren wollen.
So ist mein Plan, wollte mal die Pläne von anderen aktuellen C43 Käufern bzw. Interessenten hören.
Ich kaufe meine in der Regel Bar mit 10-20TKm, fahre die ca. 3-4 Jahre (zu je 10-15Tkm pro Jahr) und wechsle dann. Bisher immer beim neuen Kauf beim Händler eingetauscht. Bei meiner letzten E-Klasse (war bei Kauf 1.5 Jahre alt mit 15Tkm) hatte ich so einen Wertverlust von 9500 € in 4 Jahren und 2 Monaten, also keine 200 € im Monat. Bisher habe ich so auch nie Reparaturen gehabt, nur die standard Inspektionen.
Bei meinem jetzigen C43 (EZ2017 mit 12Tkm gekauft) gehe ich davon aus, dass er in 3-4 Jahren ca. 15T€ weniger Wert sein wird. Genau weiß man es natürlich nie, wegen Gesetzen zu Abgasen/Motor/usw. Es ist natürlich etwas mehr "Unsicherheit" als wenn man z.B. leased/finanziert, aber bisher bin ich immer besser weggekommen als ich dachte. Bei der E-Klasse dachte ich, ich würde 10-12T€ verlieren in 3-4 Jahren.
Auf diesem Wege fahre ich immer relativ "neue" Autos, welche den größten Wertverlust hinter sich haben (z.B. jetzt beim C43 statt 85T€ NP für 43.5T€), und ohne diese auf zu hohe KM-Stände zu fahren, sodass während meiner Haltedauer keine größere Sachen anfallen. Wenn ich mal nach 2 Jahren keinen Bock mehr auf ein Auto habe, dann wechsle ich halt früher. Oder umgekehrt, wenn es mir super gefällt, dann erst später... 🙂
Genau so mache ich es auch. Nur den Porsche werde ich aufgrund des tendiert bleibenden bis steigenden Werts halten.
danke schon mal!
ich tendiere zur Plus3 Finanzierung wegen einer möglichen Rückgabe wenn die Politiker noch mehr rumspinnen
Nur Bares ist wahres und das Ding ist mein. Dann kann ich es verkaufen wann ich will. Fahre nur Jahreswagen
Zitat:
@IceShadow schrieb am 22. Juni 2019 um 10:11:48 Uhr:
Genau so mache ich es auch. Nur den Porsche werde ich aufgrund des tendiert bleibenden bis steigenden Werts halten.
Ich auch 😎
Zitat:
@schorno schrieb am 22. Juni 2019 um 11:33:25 Uhr:
Nur Bares ist wahres und das Ding ist mein. Dann kann ich es verkaufen wann ich will. Fahre nur Jahreswagen
Wenn du nur Jahreswagen fährst, dann wechselst du jedes Jahr?