1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C43 AMG Monatliche Kosten

C43 AMG Monatliche Kosten

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren was ihr zu meinen Theoretischen Kosten für den C43 AMG sagt. Würde ich damit hinkommen oder Träume ich da?
Leasing/Finanzierung auf 2 -3 Jahre mit 15k Laufleistung im Jahr
1. Jahr
- Sprit circa 2300€ (10.9 Liter auf 100 Kilometer* 1,50* 15k=)
-Reifen 500-1000€ ( Evt neue Winter Reifen )
-TÜV mit 100€
-Bremsen mit 600€ ( Obwohl ich nicht denke diese schon im 1.Jahr runter zu Fahren :D )
-1.Inspektion circa 250€
- Versicherung circa 1000€
-KFZ Steuer mit circa 300€
--------------------------------
= 5550:12= 460€ pro Monat
Mir ist bewusst das hier die Leasing/Finanzierungsrate noch nicht dabei ist und bei Problemen mehr Geld weg ist aber wenn man annimmt das ich in diesen 2 Jahren keine größeren Probleme haben sollte ist der Preis doch realistisch oder?
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 22. Feb. 2020 um 18:8:35 Uhr:


Sobald du rechnen musst, vergessen, sorry...

Menschen mit richtig Geld rechnen immer. Rechnen können ist eine Grundvoraussetzung um Vermögen zu bilden ;)

Wenn jemand rechnet heißt es sicher nicht immer, dass er kein Geld hat oder es sich nicht leisten kann!

87 weitere Antworten
Ähnliche Themen
87 Antworten

Also mein aktueller KVA liegt 1100-1400 Euro für die 5 Jahres Services mit Getriebe. Da du leasen willst wirst du mehr oder weniger an die markenwerkstatt gebunden sein. Meine letzte war irgendwas um 400 für n ölwechsel.
Ich würde nicht mit 500 kalkulieren. Aber ich will und kann dich ganz sicher nicht davon überzeugen.

Zitat:

@Niklxs schrieb am 22. Februar 2020 um 20:56:32 Uhr:


Ja aber mit 500€ kommt man dann doch hin oder nicht ?

Wenn man den Wagen gekauft hat , ja das geht, 500 Euro pro Monat

Zitat:

@Niklxs schrieb am 22. Februar 2020 um 15:49:15 Uhr:


-1.Inspektion circa 250€

Du hattest noch keinen Mercedes (beim Service)?

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 22. Feb. 2020 um 18:8:35 Uhr:


Sobald du rechnen musst, vergessen, sorry...

Menschen mit richtig Geld rechnen immer. Rechnen können ist eine Grundvoraussetzung um Vermögen zu bilden ;)

Wenn jemand rechnet heißt es sicher nicht immer, dass er kein Geld hat oder es sich nicht leisten kann!

Zitat:

Wenn jemand rechnet heißt es sicher nicht immer, dass er kein Geld hat oder es sich nicht leisten kann!

Meistens aber schon, und wer das Geld hat rechnet vielleicht, fragt aber ganz sicher nicht hier im Forum.

Zitat:

@x3black schrieb am 22. Februar 2020 um 23:19:30 Uhr:


Meistens aber schon, und wer das Geld hat rechnet vielleicht, fragt aber ganz sicher nicht hier im Forum.

Er hat das Geld schließlich, weil er rechnen kann

;)

.

@Threadersteller: Wenn 500€/Monat das Limit sind, vergiss es. Insolvenz droht.

Ich müsste das mal durchrechnen, aber über alles kommt schon mein 300 bestimmt in die Größenordnung von 500€.

Zitat:

@x3black schrieb am 22. Februar 2020 um 23:19:30 Uhr:



Zitat:

Wenn jemand rechnet heißt es sicher nicht immer, dass er kein Geld hat oder es sich nicht leisten kann!


Meistens aber schon, und wer das Geld hat rechnet vielleicht, fragt aber ganz sicher nicht hier im Forum.

Sondern wo um belastbare Zahlen zu bekommen? Beim Bäcker?

Zitat:

@x3black schrieb am 22. Februar 2020 um 23:39:11 Uhr:


Ich müsste das mal durchrechnen, aber über alles kommt schon mein 300 bestimmt in die Größenordnung von 500€.

Na, bei meinem Vorgänger C250 waren es ca. 285€/Monat inkl. Erstanschaffung Winterreifen (ohne Felgen, die hab ich ja noch). Beim jetzigen C300d 4M nach nur 2 Monaten natürlich extrem viel mehr...

:D

Zitat:

@emmac schrieb am 22. Februar 2020 um 23:42:03 Uhr:


Sondern wo um belastbare Zahlen zu bekommen? Beim Bäcker?

Belastbare Zahlen bekomme ich überall im Internet (muss ich aber selbst zusammenrechnen: Excel?), aber ganz sicher NICHT in Foren oder bei Fratzenkladde...

Zitat:

@Niklxs schrieb am 22. Februar 2020 um 15:49:15 Uhr:


Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren was ihr zu meinen Theoretischen Kosten für den C43 AMG sagt. Würde ich damit hinkommen oder Träume ich da?
Leasing/Finanzierung auf 2 -3 Jahre mit 15k Laufleistung im Jahr
1. Jahr
- Sprit circa 2300€ (10.9 Liter auf 100 Kilometer* 1,50* 15k=)
-Reifen 500-1000€ ( Evt neue Winter Reifen )
-TÜV mit 100€
-Bremsen mit 600€ ( Obwohl ich nicht denke diese schon im 1.Jahr runter zu Fahren :D )
-1.Inspektion circa 250€
- Versicherung circa 1000€
-KFZ Steuer mit circa 300€
--------------------------------
= 5550:12= 460€ pro Monat
Mir ist bewusst das hier die Leasing/Finanzierungsrate noch nicht dabei ist und bei Problemen mehr Geld weg ist aber wenn man annimmt das ich in diesen 2 Jahren keine größeren Probleme haben sollte ist der Preis doch realistisch oder?
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
LG

Einen Service für die C Klasse w205 unter 300 Euro mit selbst angeliefertem Öl habe ich noch nicht gehabt/gehört (ohne Zusatzarbeiten). Und ich fahre einen C180, der sicherlich günstiger ist als ein C43. Meine Werkstatt ist die günstigste in der Region. Für das Öl gehen auch nochmal 60 Euro drauf.

Zitat:

@zmirosav schrieb am 22. Februar 2020 um 23:51:47 Uhr:


Einen Service für die C Klasse w205 unter 300 Euro mit selbst angeliefertem Öl habe ich noch nicht gehabt/gehört (ohne Zusatzarbeiten). Und ich fahre einen C180, der sicherlich günstiger ist als ein C43.

Ich habe für die erste A1-Inspektion für meinen C250 (war ein Neuwagen) 2018 169€ ohne Öl bezahlt. Die 7l Öl aus dem Internet (Total Quartz Energy 9000 5W40 nach 229.5) haben 30€ gekostet.

Sparen will gelernt sein

;)

.

Zitat:

@DeFisser schrieb am 22. Februar 2020 um 23:58:58 Uhr:



Zitat:

@zmirosav schrieb am 22. Februar 2020 um 23:51:47 Uhr:


Einen Service für die C Klasse w205 unter 300 Euro mit selbst angeliefertem Öl habe ich noch nicht gehabt/gehört (ohne Zusatzarbeiten). Und ich fahre einen C180, der sicherlich günstiger ist als ein C43.

Ich habe für die erste A1-Inspektion für meinen C250 (war ein Neuwagen) 2018 169€ ohne Öl bezahlt. Die 7l Öl aus dem Internet (Total Quartz Energy 9000 5W40 nach 229.5) haben 30€ gekostet.
Sparen will gelernt sein ;).

Mag ja sein dass es günstigere MB Niederlassungen im ruralen Gebiet gibt oder generell günstigere als bei mir in Bayern.

War das Brutto oder Netto?

Ja Öl kann man auch günstiger als für 60 Euro für 10 Liter bekommen. Mag sein. Aber für einen Biturbo V6 würde ich die Paar Euro mehr schon ausgeben.

Zitat:

Sondern wo um belastbare Zahlen zu bekommen? Beim Bäcker?

Ja, z.B.. oder am Stammtisch, die Angaben sind vermutlich ähnlich belastbar wie die hier im Forum.

Zitat:

@zmirosav schrieb am 23. Februar 2020 um 00:06:17 Uhr:


Ja Öl kann man auch günstiger als für 60 Euro für 10 Liter bekommen. Mag sein. Aber für einen Biturbo V6 würde ich die Paar Euro mehr schon ausgeben.

Brutto, ich bin Privatkunde.

Naja, aber nur wenn das Öl auch höher spezifiziert ist. Für meinen jetzigen C300d 4M werde ich das sogar machen. Öl nach MB 229.71 (0W20) ist halt teurer. Er dürfte aber auch 229.51/52/61.

Viele glauben, wenn die z.B. das MB-Originalöl für das doppelte kaufen, tun sie dem Auto was gutes. Nein. Es ist die selbe Plörre wie man für die Hälfte kaufen kann. Hauptsache Freigabe stimmt.

Aber das ist hier kein Ölthread, daher zurück zum Thema...

Deine Antwort
Ähnliche Themen