C43 AMG, Entscheidungshilfe

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,
Ich denke das Thema ist hier vielleicht gut aufgehoben
Kann einer über das Angebot schauen und grob seine Meinung dazu sagen, fehlt etwas, hat er eine top Ausstattung, was sehe ich als C Klasse Neuling nicht und bin ich vieleicht blind vom Angebot.?
Ist der Preis ok oder für ein Händler noch zu hoch?

https://link.mobile.de/owgB9xsUsMjLmUEQ8

Mfg

66 Antworten

Hat der Vorbesitzer halt von 7G auf 9G codieren lassen. Aufm Rastplatz...

Meinst du? Soll ja auch Airmatic haben :-)))) die es ja für C450 / C43 nicht gab.

Leider keine FIN angegeben um mal zu gucken

Zitat:

SAGA oder PAGA: Ist damit Krawall-Anlage gemeint? Dann definitiv nicht. Dezent muss sein.

Ich glaube, hier ist etwas Aufklärungsarbeit nötig:

SAGA = Sport-Abgasanlage (U21) = nicht schaltbar, immer an! War im 400er Option, im 450er Serie

PAGA = Performance-Abgasanlage (U78) = schaltbare Klappenanlage d.h. wenn aus - dann dezent; wenn offen dann Emotion! Gab es im C43 als Option bis 2020, ab MJ2021 serienmäßig. Beim 400er und 450er nicht erhältlich.

Ansonsten würde ich bei der Ausstattung auf Leder, Burmester und Rückfahrkamera achten.

Zitat:

@stefan20211112 schrieb am 17. Mai 2023 um 13:54:44 Uhr:



Zitat:

@Sascha5586 schrieb am 17. Mai 2023 um 13:33:54 Uhr:


Gibt es denn beim C400 Sachen auf die man bei der Ausstattung Wert legen sollte, meine mindesten Anforderungen / Wünsche wären diese:

AMG Line innen wie außen: Geschmacksache. Daraus bräuchte ich nur das schönere Lenkrad
Headup: Nie gesehen, wie das dort aussieht.
Elektrische Heckklappe: Ist schon sehr lange Standard in wesentlich "billigeren" Autos. Sollte also drin sein
AHK: hab ich drin, war mir irgendwie wichtig, aber bisher nie gebraucht.
66L Tank: Auf jedenfall. Kleiner ist nur CO2-Wert-Schönigung
Distronic: Auf jedenfall. Und Totwinkelassistent mit Extra-Radar im Stossfänger. Funktionieren hervorragend.
Schwarzer Himmel: Geschmackssache
Licht Paket LED: Multibeam funktioniert super, war ich überrascht. Hat der Zulieferer gut hinbekommen
Comand online: NTG 5.5 funktioniert gut bei mir, kann mit aktuellen Systemen gut mithalten
4 Matic: Ist eh drin bei dieser Motorisierung
Gerne Burmester Soundsystem: Geschmacksache
Kamera: Die Rückfahrkamera hat bei mir eine extra Weitwinkeleinstellung, ein echter Sicherheitsgewinn beim Zurücksetzen aus Einfahrten, besonders mit Querverkehrwarner/Totwinkelassistent

Memory Sitze: Nur wegen dem Extra-Bediencluster am Türpanel, sonst fast nutzlos. Normales Sitzkomfortpaket hat auch das meiste an Sitzverstellungen elektrisch.

Dunkles Holz oder diese Carbon optik, kein schwarz Hochglanz: Ich hab Esche grau, sieht gut aus, knarzt aber wie der Rest des Autos. Hier würde ich vor Ort testen, ob das Material knarzt. Ist unterschiedlich, manche Materialien knarzen mehr als andere.
SAGA oder PAGA: Ist damit Krawall-Anlage gemeint? Dann definitiv nicht. Dezent muss sein.
Aktives Fahrwerk (Federbeintaste): Branchenweiter Unfug, Spreizung viel zu gering, um was zu merken. Würde ich rauslassen.

Also ich habe auch C43 ohne 4 Matic, ohne Headup und ohne Elektrische Heckklappe gesehen, sind aber Sachen die er haben muss, AHK beim C43 ist aber echt selten.

Also der Verlinkte C43 von mir ist dann raus, dank euch.

Ähnliche Themen

Es gibt keinen C43 ohne 4-Matic (Allrad) :-)

Ebenso haben alle C400 und C450 Allrad serienmäßig.

Der C63 hat Heckantrieb und es gab für ihn keinen Allrad

Zitat:

@xcedition schrieb am 17. Mai 2023 um 15:12:03 Uhr:


Es gibt keinen C43 ohne 4-Matic (Allrad) :-)

Ebenso haben alle C400 und C450 Allrad serienmäßig.

Der C63 hat Heckantrieb und es gab für ihn keinen Allrad

Alles klar, mir war so das ich ein ohne gesehen habe.

Zitat:

@xcedition schrieb am 17. Mai 2023 um 15:12:03 Uhr:


Es gibt keinen C43 ohne 4-Matic (Allrad) :-)

Ebenso haben alle C400 und C450 Allrad serienmäßig.

Der C63 hat Heckantrieb und es gab für ihn keinen Allrad

Klugscheißmodus AN
Der C63 hat Hinterradantrieb
Klugscheißmodus AUS

... Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen ... :-)

Zur Entscheidungsfindung:
In diesem Thread wurde noch gar nicht auf das unterschiedliche Kurvenverhalten eingegangen.
Oder beschränkt sich Benzfahren nur auf Geradeaus-Posen? ...

Durch die breite Vorderachse in Kombination mit deutlich mehr Sturz (als beim nicht-AMG) stützt sich das kurvenäußere Vorderrad des C43 deutlich besser ab. Er lenkt agiler ein und geht erst deutlich später in ein leichtes Untersteuern als seine Brüder ohne die 3 Buchstaben. Das war mir persönlich sehr wichtig.

Vom Hörensagen her soll der Seriensound des C43 (vMopf, also ohne OPF) deutlich markanter sein als der Seriensound des C400.

Vom Werterhalt her denke ich, daß AMG sich immer besser hält als Non-AMG. Die laufenden Kosten bei Versicherung und Ersatzteilen finde ich durchaus human, wie am Beispiel Bremsen schon von einem Vorposter dargestellt.

Was wäre denn eurer Meinung nach ein dunkelgrauer oder weißer C43 Bj 2017-2019 mit 70-110.000km Wert oder wäre gerechtfertigt dafür aus zu geben.?
Ich denke die Preise werden sich da bei 35.000 Euro fest setzen je nach Ausstattung, ich denke mal da wird nichts mit einer zwei von kommen, es sei denn der hat 180.000 gelaufen.
An sich gut das sie so stabil sind und bleiben, hilft mir nur leider nicht beim Kauf.

Nur mal als Beispiel, der steht bei mir um die Ecke.
https://link.mobile.de/26ihYXPLV25pgxKb6

Vor paar Tagen ging ein C450 von 2016 mit 90.000 km dort für 37.000 Euro über den Tisch, die sind echt noch ziemlich teuer

stefan20211112
stefan20211112
@xcedition: Wo ich gerade Standheizung lese: KEINE Standheizung im C400 nehmen. Das ist mein größtes Ärgernis, was Mercedes nicht behoben bekommen will. Die spuckt Frischbenzin oben raus und in den Wasserkasten, damit in die Klimaanlage rein.

Kann ich so nicht bestätigen. Meine möchte ich nicht missen. Und wenn der Benzin "spuckt" dann ist da was undicht und du laäßt dich vom Händler verschei...

Zitat:

@Sascha5586 schrieb am 17. Mai 2023 um 16:14:03 Uhr:


Was wäre denn eurer Meinung nach ein dunkelgrauer oder weißer C43 Bj 2017-2019 mit 70-110.000km Wert oder wäre gerechtfertigt dafür aus zu geben.?
Ich denke die Preise werden sich da bei 35.000 Euro fest setzen je nach Ausstattung, ich denke mal da wird nichts mit einer zwei von kommen, es sei denn der hat 180.000 gelaufen.

Das klingt plausibel
Habe meinen im letzten Sommer für 37,7 gekauft.
1. Hand, JS-Garantie, 70 tkm.
Und kann nicht wirklich beobachten, daß die Preise fallen.

Zitat:

@Daddy1 schrieb am 17. Mai 2023 um 17:12:33 Uhr:


stefan20211112

Kann ich so nicht bestätigen. Meine möchte ich nicht missen. Und wenn der Benzin "spuckt" dann ist da was undicht und du laäßt dich vom Händler verschei...

Sie funktioniert ja auch prima, sehr zuverlässig und an sich eine tolle Sache. Nur haben es drei Vertragswerkstätten nicht hinbekommen, der Standheizung in der Ausschaltphase und noch Stunden danach abzugewöhnen, Benzindämpfe aus dem Ansaugbereich abzublasen. Die dritte Werkstatt wurde dann kreativ und hat den Ansaugschlauch der Standheizung per Wellschlauch weiter nach vorne in Richtung Kühler verlegt, damit ist es etwas besser geworden. Vermutlich ist es auch gar nicht Mercedes' Schuld, sondern Webastos. Standheizung bei Benzinern sind erheblich seltener als bei Dieselfahrzeugen, deswegen muss man das auch nicht in den Griff bekommen (wollen). MB-100 schützt halt nur bei kapitalen Motorplatzern und ähnlichem. Das Beste eben.

Zitat:

@Sascha5586 schrieb am 17. Mai 2023 um 16:14:03 Uhr:


Was wäre denn eurer Meinung nach ein dunkelgrauer oder weißer C43 Bj 2017-2019 mit 70-110.000km Wert oder wäre gerechtfertigt dafür aus zu geben.?
Ich denke die Preise werden sich da bei 35.000 Euro fest setzen je nach Ausstattung, ich denke mal da wird nichts mit einer zwei von kommen, es sei denn der hat 180.000 gelaufen.
An sich gut das sie so stabil sind und bleiben, hilft mir nur leider nicht beim Kauf.

Nur mal als Beispiel, der steht bei mir um die Ecke.
https://link.mobile.de/26ihYXPLV25pgxKb6

Vor paar Tagen ging ein C450 von 2016 mit 90.000 km dort für 37.000 Euro über den Tisch, die sind echt noch ziemlich teuer

2000 Euro weniger 1. Hand vor 4 Jahren ein c450 mit 48000 km Laufleistung. Oje wo sind die Preise? Ich gebe mein nicht ab. Macht einfach Spaß. 2500 Euro pro Jahr für Service und Versicherungen / Steuer rechnen ( 240 Euro) . Plus Sprit und Spaß haben. Reifen ja nach Fahrweise on Topf. Gruß

Zitat:

@HavannaClub schrieb am 17. Mai 2023 um 18:32:28 Uhr:



Zitat:

@Sascha5586 schrieb am 17. Mai 2023 um 16:14:03 Uhr:


Was wäre denn eurer Meinung nach ein dunkelgrauer oder weißer C43 Bj 2017-2019 mit 70-110.000km Wert oder wäre gerechtfertigt dafür aus zu geben.?
Ich denke die Preise werden sich da bei 35.000 Euro fest setzen je nach Ausstattung, ich denke mal da wird nichts mit einer zwei von kommen, es sei denn der hat 180.000 gelaufen.
An sich gut das sie so stabil sind und bleiben, hilft mir nur leider nicht beim Kauf.

Nur mal als Beispiel, der steht bei mir um die Ecke.
https://link.mobile.de/26ihYXPLV25pgxKb6

Vor paar Tagen ging ein C450 von 2016 mit 90.000 km dort für 37.000 Euro über den Tisch, die sind echt noch ziemlich teuer

2000 Euro weniger 1. Hand vor 4 Jahren ein c450 mit 48000 km Laufleistung. Oje wo sind die Preise? Ich gebe mein nicht ab. Macht einfach Spaß. 2500 Euro pro Jahr für Service und Versicherungen / Steuer rechnen ( 240 Euro) . Plus Sprit und Spaß haben. Reifen ja nach Fahrweise on Topf. Gruß

Ich hab auch für mein 2015er GLK 350 vor drei Jahren bei Mercedes 20.500€ bezahlt..
Die Preise sind so gestiegen.

Also von dem ersten verlinken C43 bei Mobile habe ich die Fahrgestellnummer, Auslieferung an den Händler laut Internet Decoder ist 21.12.2016 und Erzeugubgsdatum 05.04.2016.
Er ist auch dort als C43 gelistet mit 9G, nicht als C450.

Wenn die Erstzulassung im Dezemeber 2016 war, wird es dann ein C43 mit 9G sein, das kannst du ja vor Ort im AMG-Menü im Tacho prüfen.
Aber dann stimmt wiederum die Angabe Erstzulassung "April 2016" auf mobile.de nicht sowie die Ausstattung "Luftfahrwerk".

Deine Antwort
Ähnliche Themen