C400 T - Gebrauchtwagenkauf - ist das ein gutes Angebot?
Hallo zusammen,
bin auf das folgende Gebrauchtwagenangebot gestoßen was ich erstmal sehr interessant finde:
Kurz und Knapp die Spezifikation:
Mercedes-Benz C 400 T 4M
Deutsche Ausführung, 1. Hand, Unfallfrei
4769 KM (nein, nicht vertippt, wirklich so wenig)
Erstzulassung: 04/2018
Würde behaupten: Nahezu volle Ausstattung
Neuwagenpreis: 77.882 EUR
Verkaufspreis: 37.900 EUR macht ca. 51% Ersparnis bzw. Wertverlust.
Nun meine Fragen:
- Erscheint das Zahlenwerk ok? Ist das ein guter Preis?
- Was ist im "Corona-Zeitalter" an zusätzlichem Rabatt drinne?
Bei Fragen jederzeit gerne.
Danke an alle für eine Einschätzung.
Gruss
Peter
109 Antworten
Es wäre halt ein richtiger Mehrwert gewesen, im Gegensatz zu vielen anderen Sonderausstattungen😉.
Hallo zusammen,
@Mobileme, absolut 100% Zustimmung! Ich weiß nicht, ob ich so locker damit umgegangen wäre, nachdem ich weiß, was das Multibeamlicht leistet.
Gruß,
André.
Wahrscheinlich habt ihr alle Recht aber ich kann es nun nicht mehr rückgängig machen. Ich bin mit dem Auto trotzdem 100% zufrieden. Beim nächsten werde ich mit Sicherheit darauf achten.
Grüße,
Andre
Irgendwie sind wir auch vor Multibeam durch die Nacht gekommen.
Ähnliche Themen
Genau....mein erstes Auto hatte H4 Bienchen (Opel Kadett D)....mit dem konnte man auch im dunkeln fahren.
Ich fahre auch mit LED ILS nachts aber wenn Multibeam annonciert wird sollte es auch drin sein. Es gibt schlimmeres.... ;-)
Im Mittelalter ging's auch mit der Fackel. Ist ja alles richtig was ihr sagt, aber man kann den Fortschritt schon nutzen 😉
Mich persönlich würde es übrigens extrem stören Multibeam geordert aber nicht bekommen zu haben. Aber da hat ja auch jeder andere Prioritäten. Immerhin haben sie dir keinen C180 Motor verbaut 😁
Sorry, Fehler.
Ich habe Multibeam nicht geordert sondern es war angeblich bei der Ausstattung des Autos mit aufgelistet....ich werde es überleben und bin mit meinen 45 Lenzen und 16 bisher gefahrenen Autos auch in der Lage mit normalem Licht zu fahren. Einen C180 Motor hätte ich aber dann doch auch reklamiert. :-);-)
Zitat:
@jety schrieb am 27. Dezember 2020 um 18:51:06 Uhr:
Irgendwie sind wir auch vor Multibeam durch die Nacht gekommen.
Ja, mit 6 Volt Bilux mit 40 Watt - aber es geht halt nix über noch heller
Zitat:
@Kwaddel schrieb am 27. Dezember 2020 um 19:34:57 Uhr:
Ich habe Multibeam nicht geordert sondern es war angeblich bei der Ausstattung des Autos mit aufgelistet....ich werde es überleben und bin mit meinen 45 Lenzen und 16 bisher gefahrenen Autos auch in der Lage mit normalem Licht zu fahren. Einen C180 Motor hätte ich aber dann doch auch reklamiert. :-);-)
Du hast doch LED ILS. Das ist das beste Licht für Deine Modellreihe. Von daher reden wir doch eh nur über einen Fehler bei der Aufzählung der Ausstattung.
Das hilft dem Themenersteller aber alles nicht weiter.
Das stimmt...
Der Fehler in der Aufzählung liegt wohl am System von Daimler.
Dort werden Ausstattungscodes gerne mal „wiederverwendet“.
Passiert auch tlw mit Comand, da hat man dann in einem der ersten 212 auf einmal ein NTG5, weil es das später mal gab.
So ähnlich wird es hier auch sein.
Es wird so gewesen sein, genau. Ich hab mich ja nicht beschwert. Für mich ist das alles in Ordnung. Dem Themenstarter wünsche ich viel Glück und viel Spaß mit dem gefundenen Auto.
Zitat:
@20vw10 schrieb am 27. Dezember 2020 um 14:40:43 Uhr:
@prony85
Wenn wir die genaue Ausstattungsliste aus dem VIN Decoder haben können wir mehr sagen.
Knapp 78.000 Euro BLP sprechen schon dafür dass einiges an Extras drin ist, von Brot und Butter würde ich da nicht sprechen. Auch spricht nichts gegen einen praktischen Kombi. Am Ende muss man auch den Unterhalt im Auge behalten und da ist ein C43 vermutlich nochmal teurer. Die wenigen KM sind bei nachvollziehbarer Nutzung ein Vorteil. Von daher kann ich diesen Kommentar nicht so wirklich nachvollziehen.
Einzig die VorMopf Geschichte samt ILS sehe ich als Nachteil, daher könnte der Preis schon noch etwas niedriger sein, aber kenne mich mit dem C400 Preisgefüge auch nicht so genau aus.
Ich habe mir Link zum Auto angesehen. Grosse Nachteile für mich persönlich:
- Hoher Wertverlust / das Auto wird die nächsten 2-3 Jahren ca. 12K verlieren, also ziemlich unwirtschaftlich
- Leichenwagen (mögen andere anders sehen, aber ich finde das Auto optisch unschön)
- Kein AMG Paket
- Helle Sitze (viel Spaß mit der Pflege....)
- Kein HUD (kann man verschmerzen)
- Klarlack in der Innenkonsole. Wäre für mich bei dem Preis schon fast ein No-Go.
- Optisch sehr unauffällig - könnte auch C180 sein für den halben Preis.
- Vormopf für so viel Geld. Mein Vater arbeitet bei MB und rät ganz klar zur Mopf weil dort der aktive Lenkassistent um Welten besser funktioniert. Wenn der W206 draussen ist in knapp 1 Jahr, ist das Auto technisch noch mehr veraltet. Kann ich bei dem Preis nicht verstehen, warum man sich das antun will und so knapp an der Mopf vorbei kauft.
Beim Gebrauchtwagen muss man fast immer Kompromisse eingehen aber ich finde das Auto nicht wirklich attraktiv in Relation zum Preis.
Moin,
Dieser Thread läuft hinsichtlich Mopf vs. Vormopf ziemlich konträr zu vielen hier bereits berichteten Qualitätsmängeln des Mopf. Multibeam ist vielleicht oder sogar sicher besser als ILS. Auch ein aktiver Lenkassi kann bestimmt mehr.
Ganz viele haben aber berichtet, dass beim Mopf der Rotstift regiert hat.
Ich persönlich bin froh, noch einen Vormopf zu haben und kann dem TE nur zuraten, sich den Wagen anzusehen und wenn er ihm passt, auch zu kaufen. Das ist für mich auch ein Top Auto. Und viele mögen eben Understatement mit Dunst unter der Haube, statt protzige Krawallbüchse.
Beste Grüße