C400 T - Gebrauchtwagenkauf - ist das ein gutes Angebot?
Hallo zusammen,
bin auf das folgende Gebrauchtwagenangebot gestoßen was ich erstmal sehr interessant finde:
Kurz und Knapp die Spezifikation:
Mercedes-Benz C 400 T 4M
Deutsche Ausführung, 1. Hand, Unfallfrei
4769 KM (nein, nicht vertippt, wirklich so wenig)
Erstzulassung: 04/2018
Würde behaupten: Nahezu volle Ausstattung
Neuwagenpreis: 77.882 EUR
Verkaufspreis: 37.900 EUR macht ca. 51% Ersparnis bzw. Wertverlust.
Nun meine Fragen:
- Erscheint das Zahlenwerk ok? Ist das ein guter Preis?
- Was ist im "Corona-Zeitalter" an zusätzlichem Rabatt drinne?
Bei Fragen jederzeit gerne.
Danke an alle für eine Einschätzung.
Gruss
Peter
109 Antworten
Kurzes update: Autohaus hat zu. Somit versuche ich es am 04.01 wieder und bin gespannt wie das Autohaus mit der Mwst-erhöhung umgeht.
Gruss Peter
Moin, haben Autohäuser nicht wegen Lockdown alle bis mind. 10.01. zu?
M.E. Haben nur die Werkstätten geöffnet.
Grüße
Nee, es wird online beraten und probefahrten können unter auflagen auch vereinbart werden. Die verkäufsräume müssen aber geschlossen bleiben...
Zitat:
@peschi25 schrieb am 28. Dezember 2020 um 09:21:17 Uhr:
bin gespannt wie das Autohaus mit der Mwst-erhöhung umgeht.
Die Steuer erhebt der Staat, nicht das Autohaus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 28. Dezember 2020 um 10:59:37 Uhr:
Zitat:
@peschi25 schrieb am 28. Dezember 2020 um 09:21:17 Uhr:
bin gespannt wie das Autohaus mit der Mwst-erhöhung umgeht.Die Steuer erhebt der Staat, nicht das Autohaus.
Das stimmt. Und dadurch wird das auto für die privatperson teurer. Was nicht im sinne der Verbraucher ist. Was dazu führen könnte das zusätzliche Rabatte gewährt werden...
Schon im Eingangspost war einer Deiner Schwerpunkte der höchstmögliche Rabatt.
Eventuell solltest Du noch einmal alles durchrechnen, nach dem Kauf kommen noch jede Menge anderer Kosten auf Dich zu.
Generell ist Rabatt bei den Premiumherstellern im Corona Jahr eins eher rückläufig, wobei die Rabatte bei den Premiumherstellern noch nie besonders gut waren.
Maximale Rabatte gibts bei den Herstellern der Mitte wie z.B. Ford, Opel usw. und teilweise bei den Japanern.
Den geringsten Rabatt, nämlich 0,nix gibts übrigens bei Dacia
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 28. Dezember 2020 um 11:24:39 Uhr:
Schon im Eingangspost war einer Deiner Schwerpunkte der höchstmögliche Rabatt.
Eventuell solltest Du noch einmal alles durchrechnen, nach dem Kauf kommen noch jede Menge anderer Kosten auf Dich zu.Generell ist Rabatt bei den Premiumherstellern im Corona Jahr eins eher rückläufig, wobei die Rabatte bei den Premiumherstellern noch nie besonders gut waren.
Maximale Rabatte gibts bei den Herstellern der Mitte wie z.B. Ford, Opel usw. und teilweise bei den Japanern.
Den geringsten Rabatt, nämlich 0,nix gibts übrigens bei Dacia
Im rabatt liegt nicht mein schwerpunkt, ich komme nur aus der branche... durchgerechnet ist das alles, könnte auch 80.000 eur für ein auto bezahlen. Mir geht es um das optimale preis leistungs gefüge und zwar ganz genau für mich...
Bin im übrigen auch nicht mit mercedes verheiratet, finde andere marken auch gut...
Zitat:
@peschi25 schrieb am 28. Dezember 2020 um 11:30:17 Uhr:
Im rabatt liegt nicht mein schwerpunkt, ich komme nur aus der branche...
Ich komme auch aus der Branche.
Der Wert eines Fahrzeugs beim Verkauf ist primär abhängig von der Bereitschaft des Kunden den Preis zu bezahlen.
Eins weiss ich jedoch auch so, ein paar Euro bei der Anschaffung zu sparen bringt nicht so viel.
Wichtiger ist die Betrachtung der laufenden Kosten, also die Euros die ich monatlich/jährlich real ausgeben muss, nicht den Wertverlust.
Im Gegensatz zu manch anderen empfinde ich das Angebot fair, für die wenigen Kilometer sollte jedoch eine plausible Erklärung geliefert werden.
VorMopf sehe ich sogar als Vorteil, denn beim Mopf hat Mercedes 6.000 neue Teile verbaut, die meisten davon preiswerter.
Habe selber einen späten VorMopf aus 02/2018 u.a. aus diesem Grund gekauft.
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 28. Dezember 2020 um 11:46:19 Uhr:
Zitat:
@peschi25 schrieb am 28. Dezember 2020 um 11:30:17 Uhr:
Im rabatt liegt nicht mein schwerpunkt, ich komme nur aus der branche...Ich komme auch aus der Branche.
Der Wert eines Fahrzeugs beim Verkauf ist primär abhängig von der Bereitschaft des Kunden den Preis zu bezahlen.
Eins weiss ich jedoch auch so, ein paar Euro bei der Anschaffung zu sparen bringt nicht so viel.
Wichtiger ist die Betrachtung der laufenden Kosten, also die Euros die ich monatlich/jährlich real ausgeben muss, nicht
Im Gegensatz zu manch anderen empfinde ich das Angebot fair, für die wenigen Kilometer sollte jedoch eine plausible Erklärung geliefert werden.VorMopf sehe ich sogar als Vorteil, denn beim Mopf hat Mercedes 6.000 neue Teile verbaut, die meisten davon preiswerter.
Habe selber einen späten VorMopf aus 02/2018 u.a. aus diesem Grund gekauft.
Das passt. Stimme dir voll und ganz zu...
Zitat:
@peschi25 schrieb am 28. Dezember 2020 um 09:21:17 Uhr:
Kurzes update: Autohaus hat zu. Somit versuche ich es am 04.01 wieder und bin gespannt wie das Autohaus mit der Mwst-erhöhung umgeht.Gruss Peter
Alternative?
Mercedes-Benz C 400 T 4M Avantgarde Pano Multibeam Kamera PTS
Erstzulassung: 02/2020
Kilometer: 3.830 km
Preis: 37.290 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@MPSDriver schrieb am 28. Dezember 2020 um 11:58:44 Uhr:
Zitat:
@peschi25 schrieb am 28. Dezember 2020 um 09:21:17 Uhr:
Kurzes update: Autohaus hat zu. Somit versuche ich es am 04.01 wieder und bin gespannt wie das Autohaus mit der Mwst-erhöhung umgeht.Gruss Peter
Alternative?
Mercedes-Benz C 400 T 4M Avantgarde Pano Multibeam Kamera PTS
Erstzulassung: 02/2020
Kilometer: 3.830 km
Preis: 37.290 €https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hab ich schon gesehen, aber die farbe weiss ist nicht mein fall...
So pauschal kann man das aber nicht sagen. Bei den Baureihen in der Vergangenheit hat der Mopf neben technischen Fortschritt aber auch häufig qualitativen Fortschritt gebracht und Kinderkrankheiten wurden ausgeräumt. Auch bei Motoren gab es mit der Zeit häufig Veränderungen zu Gunsten der Zuverlässigkeit. Ein Mopf verkauft sich auch immer besser. Der Wiederverkauf wird hier m.E. zu wenig beachtet.
Bei dem Preis fällt eine Lackierung oder Folierung auch nicht mehr so sehr ins Gewicht.
Hallo,
falls es noch interessierte Mitleser zu diesem Thema gibt:
abe Kontakt mit dem Autohaus angerufen, heute Mittag ist ein Besichtigungstermin.
Das Auto war ein Daimler-Vorführfahrzeug, Erstbesitzer ist somit die Daimler AG.
Frage an die Experten: Ist das jetzt positiv oder negativ zu bewerten? Meine Interpretation wäre es ist eher positiv zu bewerten dass es z.B. kein Mietwagen ist oder ähnliches?
Meinungen?
Moin, meiner hat die gleiche Historie. Stellte bei mir kein Problem dar.
Grüße