C4: wackelnde Sitze

Citroën C4 1 (L)

Hi Leute!

Wollte, bevor ich zur Werkstatt gehe, Eure Erfahrungen mit den Sitzen (speziell dem Fahrersitz) im C4 wissen.

Bei meinen Sitzen (Limousine, Aleezansitze) habe ich das Gefühl, dass diese in Längsrichtung ein unangenehmes Spiel haben. Man merkt dies vor allem beim Anfahren und beim Bremsen, wo Lehne bzw. Gesamtsitz immer ein wenig nachruckeln. Beim Passat meiner Eltern ist dies definitiv nicht der Fall (und bevor jemand auf die Franzosen losgeht: bei meinem früheren Clio auch nicht!). Was für Erfahrungen habt Ihr? Bekannter Mangel? Leicht zu beheben?

Weiteres zum C4. Grundsätzlich bin ich mit dem C4 sehr zufrieden, wenngleich ich einige der Mängel auch gehabt habe bzw. noch habe:

1) Polternde hintere Stossdämpfer: haben diejenigen, die die neuen drin haben (mit neuer ORGA Nummer) nun keine Probleme mehr? Dann würd ich sie nämlich auch bestellen...im herbst hat man meine alten gegen "neue" getauscht, die wohl baugleich waren..und damit auch knarzen

2) Serviceintervallanzeige: Wurde dies mittlerweile von einem BSI Update gelöst?

3) Die Türgriffproblematik bei tiefen temeperaturen hatte ich noch nicht. Wie stehen da trotzdem die Chancen, die Zusatzbleche eingebaut zu bekommen?

4) Trotz deaktivierter Reifenluftdrucksensoren leuchteten sich bei einer längeren Autobahnfahrt zweimal die Lampen (besse: RT3 Display) wg. fehlender Reifenluftdrucküberprüfung auf. Habt Ihr das auch schon gehabt?

Ansonsten: 0 Probleme, läuft 1a das ganze 🙂.

Speziell das RT3 ist viel besser und zuverlässiger, seitdem ich die V6.6d drin habe. Hierzu aber ne Frage: Hat einer von Euch schon die Karten 2005/2006 für Mitteleuropa West oder - für mich noch interessanter - Mitteleuropa Ost (beides enthält Österreich). Bei Mitteleuropa Ost würd mich interessieren wann man mit einer genaueren (sprich: innerstäditischen Abdeckung) in HU, SK und SLO rechnen kann....

und, last but not least, wer kann ne gute cit werkstatt in Wien bzw. Wien/Umgebung empfehlen? Ist Bratislava ne Alternative?

11 Antworten

Hi

Zu den Sitzen kann ich nur sagen dass bei meinem Fahrersitz
nur die Lehne, wenn man sich in den Sitz lehnt und dann wieder nach vorne neigt, dass ich da irgendwie so ein Gefühl im Kreuz habe als ob eine Lendenwirbelstütze eingebaut ist . So ein federn !?!?
Wobei ich sagen muss dass ich keine aleezan habe

Ansonsten TIP-TOP 😎 😎

1) Die Stossdämpfer lass dir ruhig umtauschen, bei mir habe die ersten auch gepoltert, seitdem die neuen drin sind .. aaaaaahhhhh 😛 😛 😛

Bei mir funzt alles, nur blöd dass ich einen Unfall gehabt habe (schon im Thread berichtet)

2)
3)
4) hatte ich nicht, kann nichts dazu sagen

Und zur Werkstätte kann ich dir auch nicht viel erzählen da ich meinen in Baden gekauft habe, und da nicht all zu sehr zufrieden bin . Ausgenommen Verkauf, der ist in Ordnung.

Nur ich hab schon irgendwo im Forum gelesen dass der im 10 Bez. gut sein soll TOMICEK

so ich weiß gibts noch keine neuen stossdämpfer leider 🙁

service: ja mit update

türgriffe: schlecht wenn deine orga nummer über der liegt bis wo der mangel anerkannt wird.

reifendruck: sind sie denn dann wirklich deaktivert dh auf nicht vorhanden gestellt?

navteq 2006 für AT: jo hab ich und is ok mit dyn. routen ganz fein_!

ja die sitze 🙁 ich hab zwar nur die schwarzen leder sitze in der limo und dort wackelt die rückenlehne leicht. der unterbau also sitzfläche keinen mm - leider sagt meine werkstatt für die rückenlehne gibts nix da haben die verzahnungen einfach zu viel spiel. und da es so wenige mit leder sitze gibt erwarte ich mir da auch keine verbesserung

@rEvrEv,

das mit den Dämpfern stimmt nicht, es gibt neue mit neuer
Teilenummer. Seit ich die drin habe is alles bestens.

@Pfote2006,

zu 1. Ja Dämpfer sind getauscht, seit dem Ruhe...
zu 2. Hab noch nie Probs mit der Intervallanzeige gehabt.
zu 3. Bei mir blieben die Türgriffe auch bei Plus graden hängen.
Hat damit zutun, daß das Wasser direkt eindringen kann.
Bei mir sind die Bleche eingebaut worden.
zu 4. lann ich auch nichts dazu sagen...

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von uklittich


@rEvrEv,

das mit den Dämpfern stimmt nicht, es gibt neue mit neuer
Teilenummer. Seit ich die drin habe is alles bestens.

@Pfote2006,

zu 1. Ja Dämpfer sind getauscht, seit dem Ruhe...
zu 2. Hab noch nie Probs mit der Intervallanzeige gehabt.
zu 3. Bei mir blieben die Türgriffe auch bei Plus graden hängen.
Hat damit zutun, daß das Wasser direkt eindringen kann.
Bei mir sind die Bleche eingebaut worden.
zu 4. lann ich auch nichts dazu sagen...

Gruß Uwe

könntest du mir die neue ET nummer sagen? ich sehe im ersatzteilsystem keinen ersatz für die 2.0 limo wär dir dankbar

Ähnliche Themen

@Pfote2006

was hast du limo oder coupé mit alezan? also elektrisch oder manuel?

ich habe die manuellen im Coupé und ich finde sie bombenfest, maximal wenn ich die sitze mal vorgeklappt habe und dann wieder einrasten lassen will passiert es manchmal das ich nen bissel an der lehne rütteln muss damit sie auf beiden seiten wieder richtig verhacken, ansonsten passiert es wenn ich mich reinsetze und ne kurve nehme 😁

@Jürgen welches update bezüglich Serviceintervallanzeige? Also bei mir ist er nach 5tkm obwohl ich noch 15tkm bis zu nächsten DS habe einfach genullt gewesen!

Cu Meg

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


@Pfote2006

was hast du limo oder coupé mit alezan? also elektrisch oder manuel?

ich habe die manuellen im Coupé und ich finde sie bombenfest, maximal wenn ich die sitze mal vorgeklappt habe und dann wieder einrasten lassen will passiert es manchmal das ich nen bissel an der lehne rütteln muss damit sie auf beiden seiten wieder richtig verhacken, ansonsten passiert es wenn ich mich reinsetze und ne kurve nehme 😁

@Jürgen welches update bezüglich Serviceintervallanzeige? Also bei mir ist er nach 5tkm obwohl ich noch 15tkm bis zu nächsten DS habe einfach genullt gewesen!

Cu Meg

in unserem coupe sind sie auch bombenfest. ich denke es liegt hier auch nur an der elktrischen zmd meine wahrnehmung.

BSI update mario gibts schon einige nun für deine kraxn 😉

motorsteuerung fürn 2.0 HDI gibts a neu 🙂 patching day bei PSA

@rEvrEv,

kann ich Dir leider nicht sagen. Mußt vielleicht mal bei meinem
Autohaus anrufen.
Laut Meister neue Dämpfer mit neuer Teilenummer.

Gruß Uwe

Re: C4: wackelnde Sitze

Zitat:

Original geschrieben von Pfote2006


Hi Leute!

2) Serviceintervallanzeige: Wurde dies mittlerweile von einem BSI Update gelöst?

 

Bitte was für ein Problem hast Du mit der Anzeige?

Gruß

VTS Luzifer

Re: Re: C4: wackelnde Sitze

Zitat:

Original geschrieben von VTS Luzifer


Bitte was für ein Problem hast Du mit der Anzeige?

Gruß

VTS Luzifer

hatte

der service schlüssel war immer wieder mal da obowhl kein service fällig war usw. die km anzeige kam ins minus udgl

@ ET nummer

wäre nett aber muss nicht sein wenn du nachfragst.

Re: Re: Re: C4: wackelnde Sitze

Zitat:

Original geschrieben von rEvrEv


der service schlüssel war immer wieder mal da obowhl kein service fällig war usw. die km anzeige kam ins minus udgl

 

Bei meinem C4 genau das gleiche Erscheinungsbild!

Hi, thx zunächst einmal an alle....

also ich hab Limousine alezzan mit den elektrischen Sitzen; nachdem wohl niemand sonst solche probs wie ich hat (oder nur in leicheterm Umfang) werd ich der Werkstatt sagen, sie sollen die Schrauben/räder etc. etwas nachziehen...

Beim nächsten Werkstattaufenthalt kommen zudem neues BSI und neue Stossdämpfer rein, womit die Wekstattintervallanzeige wieder geht....

ad Reifenluftdruck: Bis auf das eine mal auf der Autobahn nach längerer Fahrt melden sich die Reifenluftdrucksensoren nie undl t. Werkstatt wurden die deaktiviert....ich hab keine Ahnung ob es ohne Diagnosegerät möglich ist festzustellen ob die Sensoren aktiviert oder deaktiert sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen