C4 VTS vs. Astra OPC gleich auf DSF

Citroën C4 1 (L)

Hola C4 Anhänger,

später um 20.15 Uhr gibt's einen Vergleichstest vom 177PS C4 VTS gegen den Astra OPC; wen's interessiert. Motorvision im DSF.

22 Antworten

Naja die franzosen stehen eh nie gut in den deutschen Autosendungen dar.

Und glaube auch so das der C4 keine Chance gegen den OPC hat. Sowohl in der Motorleistung als auch in der Verarbeitung wird der C4 schlecht aussehen. Nur der Preis ist um einiges niedriger.

Ich schaue mir lieber die drei scharfen Hexen an. Da sieht man ein paar Frostnippel 🙂

Gruß

Ist ein Astra GTC turbo......... und kein OPC!

Gruß,

Chris

Der C4 ist ja nur laut innen. Bin richtig erschrocken.

Hätte mich auch gewundert wenn der C4 besser abgeschnitten hätte, ohne jetzt auf dem Fahrzeug herumhacken zu wollen, und irgendwelche Vorurteile gegenüber deutschen Autotestern zu schüren.
Aber schon im ZX (aus dem der Motor eigentlich stammt) konnte der Motor nicht wirklich überzeugen.
Den Opel selbst kenn ich nicht, bin ich auch noch nicht gefahren, ob er wirklich wesentlich besser ist als der C4 kann ich also nicht berurteilen.
Was ich allerdings unterschreiben kann ist die Aussage zum Schluss der Sendung "Netter Versuch von Citroen" tja in der Tat, aber großartig ist der Motor in der Tat nicht 🙂

Ähnliche Themen

Naja, 177 PS wären nicht ohne, aber fraglich, obs überhaupt diese PS sind. Im Clio mit 172 PS klappt so ein Konzept jedenfalls viel besser, aber so richtig sportlich will Citroen ja auch wohl kaum sein.

PS alleine sagt erstmal eines, nämlich garnichts.
Man benötigt mehr Daten, wie in diesem Fall das die 177 PS erst bei 7000 U/min anstehen dazu benötigt man einen Überblick über den Drehmomentverlauf, und eventuell noch die Daten des Getriebes, dann kann man eine Aussage zu der Zahl 177 treffen.

...vergiss die ps pro kilogramm nicht!

Zitat:

Original geschrieben von c2 vts


...vergiss die ps pro kilogramm nicht!

das ist wohl eher etwas für den sportwagenbereich.

Wem PS pro Kilogramm wichtig sind dem sollten k€ pro Auto nicht interessiern 🙂

sind die beiden auch übern tracktest geprügellt worden?

Cu Meg

grundsätzlich kann man ned 177 sauger mit 200 turbo ps vergleichen. ist ja aber nix neues...

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


sind die beiden auch übern tracktest geprügellt worden?

Cu Meg

nope

Naja aber die haben mal wieder gesagt: "Er fühlt sich nicht so schnell an" das liegt aber beim C4 daran das er so ein extrem luftiges Cockpit hat und beim GTC man eher ziemlich nah an der Frontscheibe sitzt und das Cockpit ansich enger geschnitten ist. Bei solchen faktoren kommt einen das engere Auto immer schneller vor! Und der Turbokick tut sein übriges, jedoch sprechen die Zeiten keine so eindeutige sprache!

Was Qualität angeht hängt meinem Test nach der GTC jedoch dem C4 nach, bin nen wochenende lang nen GTC 1.9cdti gefahren und weiß deshalb wovon ich rede. Das fängt mit der wertigkeit des Amaturenbretts an und hört bei den Passungen der Rücksitze auf!

Cu Meg

Man möge mir den OPC/ GTC Buchstaben-Verdreher im Betreff verzeihen; meine Zeit mit Rüsselsheim ist lange vorbei, das Feuer erloschen und die Restglut schürt keiner mehr nach.

Finde die "fühlt sich nicht so schnell an" Aussage auch etwas eigenartig, auf der anderen Seite: wie "schnell" soll man denn überhaupt fühlen? Ist aber eh Nebensache, war im eigentlichen Sinn ja doch kein Vergleich, eher ein Doppeltest. Die Qualitätsanmutungen hat der Moderator beim C4 verschwiegen, außer dem Duftspender, AFIL und sämtliches Zubehör samt Leder gegen Aufpreis wurden genannt. Beim Astra hat er eben die auf ihn überfüllt und unaufgeräumt wirkende Mittelkonsole genannt sowie ebenfalls das Leder und den Preis. Wobei der Astra mit den 23 Mehr-PS samt Turbo auch mehr kosten darf/ sollte.

Was aber alle immer gegen die 5 Gänge und somit die Lautstärke und den erforderlichen Drehzahlen rumnölen, ist mir schleierhaft. Klar schreiben wir mittlerweile 2005, aber genau der 2 Liter 16V Motor war Ende '80/ Anfang '90 das Maß der Dinge, und zwar mit 5 Gängen. Hatte '88 auch sowas im E-GSI

http://pics.cig.canon-europe.com/.../...1E269FCA89AD110ED148245FE6.jpg

http://pics.cig.canon-europe.com/.../...9A1AECE279AD110ED12BB13FE6.jpg

mit ebenfalls 178PS nach Prüfstand. Der hat aber keine knappen 1,5 Tonnen gewogen und war mit 5 Gängen auch nicht so laut jenseits der 200. Hatte danach einen Golf 3 auch mit dem 2.0 16V Motor, der war weder lauter noch leiser als der Kadett. Zu der Zeit hatten die Motoren wenig Durst, man konnte wunderbar bei 50 im 5ten mitschwimmen und kam auf einen Verbrauch um sechs Liter. Der Turbo mit 6-Gang kommt vermutlich nicht so schnell auf so wenig. Und wenn mich nicht alles täuscht, gab's doch damals den Calibra Turbo auch mit dem 2.0 Liter Motor, der hatte doch damals schon mehr PS, oder?

Klar hinkt der Motoren Vergleich C4/ GTC, schlecht weg kam ja keiner der beiden.

Habe ich gestern da richtig gehört?
Meinte de das der C4 VTS mit 177PS ein unikat fast ist.
Das nur 15stück davon auf deutschen straßen rumfahren?
Da haben wir ja fast schon mehr hier im forum *gg*.

Klar kann ein Französisches auto wenn es mit einem deutschen konkurieren muss im DSF nicht gewinnen..

Was allerdings gut erklärt wurde, fand ich den spurassi.
Also war die sendung nicht umsonst, und man hat wieder etwas gelernt *g*.

Abschließender Kommentar : C4 = ein gewächshaus mit spoiler *lool* . Hab mich fast weggeworfen bei dem comment vom kommentator :>

Deine Antwort
Ähnliche Themen