ForumC4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  6. C4 viele Mängel, Service schlecht.

C4 viele Mängel, Service schlecht.

Themenstarteram 3. Dezember 2006 um 20:14

Habe den C4 Coupe mit dem Luxuspacket III incl. Klima, Navigation usw. im März 2005 gekauft.

Der Wagen hat immer wieder Probleme bereitet, die Citroen Werkstatt bis heute nicht abstellen konnte.

1. Anzeige Wartung fällig kommt immer wieder, auch nach Software-Update.

2. Bordcomputer Neustart während dem Betrieb. Ist nun nach dem Update nicht mehr aufgetreten. Beim Einschalten rattert nun das CD-Rom Laufwerk für etwa 20 sek.

3. Service Anzeige Abgasanlage defekt. Ist bis heute 6 mal aufgetreten. 6 mal wurde der Fehler in der Werkstatt zurückgesetzt. Niemand kann sagen woran es liegt.

4. Lenkrad flattert bei Tempo 120 bis 140 km/h. Das Auswuchten der Reifen bringt nichts.

Mit der Sommerbereifung (Alufelgen) macht es sich stärker bemerkbar. Mit den Winterreifen wird es nun auch immer stärker. Ich vermute, das es die Bremsscheiben sind, da sich das flattern beim bremsen extrem verstärkt.

5. Die Türverriegelung hängt bei winterlichen Außentemperaturen. Liegt vermutlich an der Abdichtung. Spritzwasser gelangt in die Mechanik im Griff und friert ein. Man muss dann von Außen auf den Türöffner drücken, damit die Tür zu bleibt.

6. Wenn der Wagen in der Sonne steht, wird der Innenspiegel lose. Kühlt die Innentemperatur auf normal ab wird er wieder fest.

7. Die Funktionen automatische Klimaanlage sind sehr dürftig. Man muss im Winter die Heizung manuell regeln, da geht anscheinend nichts automatisch. Zudem laufen die Scheiben im Automatikbetrieb immer an.

8. Das Autotelefon funktioniert nun nach dem Software-Update. Zuvor wurde jedes 2. Gespräch unterbrochen.

9. Die beiliegenden CDs vom Navigationssystem Navteq sind veraltet. Die CDs sind aus 2003 auf der CD-Hülle steht 2004/2005.

Habe beim Neukauf einen Service Plus Vertrag abgeschlossen. Ich war der Meinung, das bei der Wartung das Fahrzeug auf bekannte Mängel von der Werkstatt selbstständig überprüft, und behoben werden. Nun muss ich leider sagen, dass dies in meinem Fall so nicht ist.

Ich glaube mein nächstes Auto wird sicher kein Citroen (Zitrone).

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 3. Dezember 2006 um 20:14

Habe den C4 Coupe mit dem Luxuspacket III incl. Klima, Navigation usw. im März 2005 gekauft.

Der Wagen hat immer wieder Probleme bereitet, die Citroen Werkstatt bis heute nicht abstellen konnte.

1. Anzeige Wartung fällig kommt immer wieder, auch nach Software-Update.

2. Bordcomputer Neustart während dem Betrieb. Ist nun nach dem Update nicht mehr aufgetreten. Beim Einschalten rattert nun das CD-Rom Laufwerk für etwa 20 sek.

3. Service Anzeige Abgasanlage defekt. Ist bis heute 6 mal aufgetreten. 6 mal wurde der Fehler in der Werkstatt zurückgesetzt. Niemand kann sagen woran es liegt.

4. Lenkrad flattert bei Tempo 120 bis 140 km/h. Das Auswuchten der Reifen bringt nichts.

Mit der Sommerbereifung (Alufelgen) macht es sich stärker bemerkbar. Mit den Winterreifen wird es nun auch immer stärker. Ich vermute, das es die Bremsscheiben sind, da sich das flattern beim bremsen extrem verstärkt.

5. Die Türverriegelung hängt bei winterlichen Außentemperaturen. Liegt vermutlich an der Abdichtung. Spritzwasser gelangt in die Mechanik im Griff und friert ein. Man muss dann von Außen auf den Türöffner drücken, damit die Tür zu bleibt.

6. Wenn der Wagen in der Sonne steht, wird der Innenspiegel lose. Kühlt die Innentemperatur auf normal ab wird er wieder fest.

7. Die Funktionen automatische Klimaanlage sind sehr dürftig. Man muss im Winter die Heizung manuell regeln, da geht anscheinend nichts automatisch. Zudem laufen die Scheiben im Automatikbetrieb immer an.

8. Das Autotelefon funktioniert nun nach dem Software-Update. Zuvor wurde jedes 2. Gespräch unterbrochen.

9. Die beiliegenden CDs vom Navigationssystem Navteq sind veraltet. Die CDs sind aus 2003 auf der CD-Hülle steht 2004/2005.

Habe beim Neukauf einen Service Plus Vertrag abgeschlossen. Ich war der Meinung, das bei der Wartung das Fahrzeug auf bekannte Mängel von der Werkstatt selbstständig überprüft, und behoben werden. Nun muss ich leider sagen, dass dies in meinem Fall so nicht ist.

Ich glaube mein nächstes Auto wird sicher kein Citroen (Zitrone).

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

hallo juergenk1,

na diese fehlerbeschreibung kommt mir doch sehr sehr bekannt vor!

hatte auch den c4 in 03/2005 bestellt und ich kann leider fast nix gutes an diesem auto lassen (32 werkstatt besuche in einem jahr und acht monaten)! ich hatte nur ärger mit diesem auto,mehr als mit meinem alten omega mit 263tkm.

hatte dann im november`06 sooo die nase voll das ich ihn verkauft habe und jetzt wieder ein sehr glücklicher autofahrer bin.

der c4 ist ein echt schönes auto und sparsam war er auch aber der rest war einfach nur schrott! nie mehr citroen dass ist sooo sicher wie das amen in der kirche!

ach noch was, citoren deutschland hatte zweimal einen techniker geschickt und der vorstand hatte da auch mit geholfen, aber trotz allem haben sie ihn nicht unter kontrolle gebracht.

als ich dann mit der "wandlung" angefangen habe wurde behauptet das das fahrzeug in einem einwandfreien zustand wäre . das ich nicht lache!!!!!

gruß

guepet9

Hallo Leute,

ich habe mit meinem C4 auch nur Probleme. Unsere Vertragswerkstatt redet sich die Mängel auch nur schön, anstatt diese zu Beheben.

Bei einer Geschwindigkeit von ca. 130 Km/h flattert meine Motorhaube so stark, dass man sich im Gedanken schon von dieser verabschiedet.

Aktuell habe ich ein ganz lustiges Problem... und zwar ist meine Multifunktionsanzeige um 180 Grad gedreht. Egal ob das Radio-Menü, Navi oder Boardcomputer. Es ist quasi so, als ob jemand das Display ausgebaut hat und um 180 Grad verdreht wieder eingebaut hat. Ich hab es bereits Citroen mitgeteilt. Zur Vertragswerkstatt gehe ich schon lange nicht mehr. Ich hab Citroen gefragt, wie man mir helfen kann. Nachdem keine Antwort auf meine Frage kahm, habe ich mich entschieden meine Mängel von einer freien Werkstatt behben zu lassen. Komischerweise verschwinden die Mängel nach und nach. Bei Citroen kahmen die Mängel nach einem Monat wieder...

Gerne möchte ich mal fragen ob es noch jemand anderen gibt, der die Displayanzeige um 180 Grad gedreht hat. Oder evtl. kennt jemand dieses Problem mit seiner Lösung.

Und da Ihr hier eure Mängel am Wagen anzeigt, möchte ich ja nicht fehlen:-)

1. Klimaanlage ist dauerhaft undicht. (Wurde schon 3 mal repariert - Ergebniss: immernoch undicht.)

2. Abgase dringen in den Fahrerraum ein. Am Motor/Auspuff ist eine undichtigkeit. Citroen kann nichts finden und haben den Mangel als behoben angesehen. immer wenn es wieder auftaucht, ist natürlich kein "freundlicher" in der Gegend, dem man das zeigen könnte. Typischer Vorführeffekt.

3. Die Motorhaube wie eben schon beschrieben. Ab 100 flattert es leicht. Bei 130 flattert es stark. Ab 150 wird es schon pervers. Ich bin einmal 180 gefahren, dabei ist mir ein teil der Verkleidung weggebrochen. Eingetragene Max. Geschwindigkeit 203 Km/h... für mich unerreichbar!

4. Das Display der Multifunktionsanzeige ist um 180 Grad gedreht.

5. Der Cd-Wechsler ist ausser Funktion.

6. Dauerhafte fehlermeldung "Abgassystem defekt" Die "freundlichen" konnten keinen fehler feststellen.

7. Das mit dem Lenkradflattern hab ich auch.

8. Die Türen hinten gehen nicht vernünftig zu. Beim zumachen springen diese wieder etwas raus.

9. Die Kofferraumtürinnenverkleidung hat sich gelöst, als ich den Kofferraum zumachen wollte. Da waren so 2 einbuchtungen für die hände...Ich dachte, dass man die Kofferraumtür da zu ziehen kann. Sollte auch so sein aber naja... bei citroen ist das anders.. Hatte die Innenverkleidung plötzlich in der hand...

10. Das CD-Laufwerk meines RT3 zerkratzt meine Cds. Von meiner Navi-Cd konnte ich leider keine Sicherungskopie machen. Selbst mein Rechner kann diese nicht mehr lesen. Also derzeit hab ich ein Navi ohne karte. Der wagen hat diese selbst zerstört...

11. Wenn ich an der Heckscheibe Wischwasser haben möchte, kommt dieses leider vorne herraus. Natürlich wischt er hinten dann trocken und vorne wischt er garnicht. Aber vorne ist das ganze wasser. Wenn ich den Wischer mit Wasser vorne anmache, kommt es auch vorne raus. Also hinten gibbet es kein wasser mehr.

Ansonsten gibt es noch kleinigkeiten, die halt mal vorkommen können oder nicht erwähneswert sind wie z.b. Aschenbecherbeleuchtung defekt (Klingt komisch aber Citroen hat es nicht hinbekommen dieses Lämpchen aus zutauschen. Ich selber habe dafür 20 Minuten gebraucht....)

Wenn jemand eine Lösung weiß, wie ich meine Mängel selber beheben kann, bin ich natürlich sehr dankbar drüber. Besonders mit dem Display. Das ist seit gestern erst so und nervt extrem!

LG

am 23. Januar 2013 um 19:20

Zitat:

Original geschrieben von Lindow-xp

Hallo Leute,

ich habe mit meinem C4 auch nur Probleme. Unsere Vertragswerkstatt redet sich die Mängel auch nur schön, anstatt diese zu Beheben.

Bei einer Geschwindigkeit von ca. 130 Km/h flattert meine Motorhaube so stark, dass man sich im Gedanken schon von dieser verabschiedet.

Aktuell habe ich ein ganz lustiges Problem... und zwar ist meine Multifunktionsanzeige um 180 Grad gedreht. Egal ob das Radio-Menü, Navi oder Boardcomputer. Es ist quasi so, als ob jemand das Display ausgebaut hat und um 180 Grad verdreht wieder eingebaut hat. Ich hab es bereits Citroen mitgeteilt. Zur Vertragswerkstatt gehe ich schon lange nicht mehr. Ich hab Citroen gefragt, wie man mir helfen kann. Nachdem keine Antwort auf meine Frage kahm, habe ich mich entschieden meine Mängel von einer freien Werkstatt behben zu lassen. Komischerweise verschwinden die Mängel nach und nach. Bei Citroen kahmen die Mängel nach einem Monat wieder...

Gerne möchte ich mal fragen ob es noch jemand anderen gibt, der die Displayanzeige um 180 Grad gedreht hat. Oder evtl. kennt jemand dieses Problem mit seiner Lösung.

Und da Ihr hier eure Mängel am Wagen anzeigt, möchte ich ja nicht fehlen:-)

1. Klimaanlage ist dauerhaft undicht. (Wurde schon 3 mal repariert - Ergebniss: immernoch undicht.)

2. Abgase dringen in den Fahrerraum ein. Am Motor/Auspuff ist eine undichtigkeit. Citroen kann nichts finden und haben den Mangel als behoben angesehen. immer wenn es wieder auftaucht, ist natürlich kein "freundlicher" in der Gegend, dem man das zeigen könnte. Typischer Vorführeffekt.

3. Die Motorhaube wie eben schon beschrieben. Ab 100 flattert es leicht. Bei 130 flattert es stark. Ab 150 wird es schon pervers. Ich bin einmal 180 gefahren, dabei ist mir ein teil der Verkleidung weggebrochen. Eingetragene Max. Geschwindigkeit 203 Km/h... für mich unerreichbar!

4. Das Display der Multifunktionsanzeige ist um 180 Grad gedreht.

5. Der Cd-Wechsler ist ausser Funktion.

6. Dauerhafte fehlermeldung "Abgassystem defekt" Die "freundlichen" konnten keinen fehler feststellen.

7. Das mit dem Lenkradflattern hab ich auch.

8. Die Türen hinten gehen nicht vernünftig zu. Beim zumachen springen diese wieder etwas raus.

9. Die Kofferraumtürinnenverkleidung hat sich gelöst, als ich den Kofferraum zumachen wollte. Da waren so 2 einbuchtungen für die hände...Ich dachte, dass man die Kofferraumtür da zu ziehen kann. Sollte auch so sein aber naja... bei citroen ist das anders.. Hatte die Innenverkleidung plötzlich in der hand...

10. Das CD-Laufwerk meines RT3 zerkratzt meine Cds. Von meiner Navi-Cd konnte ich leider keine Sicherungskopie machen. Selbst mein Rechner kann diese nicht mehr lesen. Also derzeit hab ich ein Navi ohne karte. Der wagen hat diese selbst zerstört...

11. Wenn ich an der Heckscheibe Wischwasser haben möchte, kommt dieses leider vorne herraus. Natürlich wischt er hinten dann trocken und vorne wischt er garnicht. Aber vorne ist das ganze wasser. Wenn ich den Wischer mit Wasser vorne anmache, kommt es auch vorne raus. Also hinten gibbet es kein wasser mehr.

Ansonsten gibt es noch kleinigkeiten, die halt mal vorkommen können oder nicht erwähneswert sind wie z.b. Aschenbecherbeleuchtung defekt (Klingt komisch aber Citroen hat es nicht hinbekommen dieses Lämpchen aus zutauschen. Ich selber habe dafür 20 Minuten gebraucht....)

Wenn jemand eine Lösung weiß, wie ich meine Mängel selber beheben kann, bin ich natürlich sehr dankbar drüber. Besonders mit dem Display. Das ist seit gestern erst so und nervt extrem!

LG

Klingt zwar blöd, hat aber jemand die Schraube im Kabelbaum gesucht? Du hast ja ein richtiges Montagsauto!

Ja das höre ich von vielen. Das Display habe ich auch jetzt Reparieren können. Hab einen Draht für 2 cent in den Bildschirm eingelötet.

Die "freundlichen" wollten das Radio tauschen (nicht das Display). Natürlich für eine kleine Umlage von ca. 1200 Euro !!!

Irgendwie hätte ich es erst mal machen sollen. Dann hätten die auch mal gesehen, dass deren "einfachen" Lösungen nicht wirklich Lösungen sind. Die von der "freundlichen"-Werkstatt haben meiner Meinung nach kein Plan von den eigenen Autos. Das durfte ich schon öfters feststellen.

Derzeit befinde ich mich in Gesprächen mit Citroen selbst. Ich hab den von meinen Mängel berichtet und jetzt versuche ich den Wagen zurrück zugeben. Mal gucken was dabei rumkommt. Den Wagen werde ich bestimmt nicht vermissen. Selsbst unsere örtliche Zeitung hat schon ausgiebig davon berichtet.

Den Schuß haben die "freundlichen" in unserem Ort aber noch nicht gehört... Traurig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen