C4 ???
Hi Leute,
gibts das wirklich, das ich im Citroen Forum noch nichts über den C4 gefunden habe???!!!
Also ich habe beide C4, Coupe und Limo., in Natura gesehen, und ich muß sagen, das mich beide Citroens, sowohl aussen, wie auch innen, total überzeugt haben.
Ich habe aber leider noch keine Testfahrt machen können!
Mich würden interessieren was Ihr von Euren Testfahrten zu erzählen habt?!
Hier noch ein Link zu einem kurzen Video vom 2.0i VTS
http://www.kabel1.de/info/aa/autos_im_test/index.php?19938
38 Antworten
les mal drei beiträge weiter oben
Zitat:
Original geschrieben von Flatlander
So wie ich das verstanden hab etwa 20 von den 177PS-Hobeln, vom Rest mehr.
Vom 2.0 VTS nur 20 stück???
Die dürften schnell vergriffen sein!!!!!
Ist sicher ein gag! Tiefstapler! 😁
Die karre wird ein riesenerfolg mein ich!
In der neuesten Autobild gewinnt der C 4 gegen Peogeot 307 und Renault Megane.
C4-Kombi gibt es nicht, aber Van:
http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel_id=7437
Rabatt
Hallo, 🙂
ich hatte bisher keinen einzigen Gedanken an Citroen verloren, aber der C4 gefällt mir richtig gut.
Wieviel Rabatt kann ich denn einplanen wenn ich
zum Händler gehe?
Wäre für einen Anhaltspunkt dankbar.
Gruß cappo.....
Ähnliche Themen
Wenn mein Megane mal auseinanderfällt kommt der C4 sicher in die engere Auswahl, ich mag Autos mit Charakter. 🙂
Grüße
Hallo,
C4=Testsieger der kompakten Franzosen
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=7671
http://www.autokiste.de/psg/0403/grossbild/2898_1.jpg
C4 HDI 135
Meine Mutter hat kürzlich eine Testfahrt mit dem C4 (Limo) HDI 135 gemacht. Ich habe mich auch mal kurz hinters Steuer gesetzt und muss sagen, dass das Auto recht gelungen ist. Der Motor ist sehr leise und laufruhig und hat auch genügend Temperament im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Was mir nicht gefallen hat - und das ist seit ich von Citroen auf ein anderes Fabrikat umgestiegen bin, bei allen Zitronen so - ist die Lenkung. Sie ist mir zu leichtgängig und gibt einem zuwenig Rückmeldung. Auch nicht 100% überzeugen konnte mich das Navi. Es ist immer noch recht langsam, hat nur eine Daten-CD statt DVD (mit kompletter Europakarte, ist bei anderen längst Standard) und die Stimme klingt mehr als merkwürdig. Ach ja, die Federung ist auf kurzen Stößen sehr hoppelig, bei höheren Geschwindigkeiten dann aber komfortabel. Mit dem Xsara kann man es aber vom Komfort nicht vergleichen, der C4 geht da einen viel strafferen Weg.
Aber die Optik ist top und die Verarbeitung stimmt auf den ersten Blick auch.
Fazit: Wer Citroen-Fan ist, muss hier nicht lange überlegen. Wer bislang ein eher sportliches Auto gefahren hat, wird mit der C4 Limousine wohl eher nicht glücklich, trotz der straffen Federung
Hallo,
ich habe genau die gleiche Variante gefahren.
Kann mich den Worten des Vorredners nur anschliessen.
Ebenfalls noch unangenehm aufgefallen war ein Knarren in der rechten hinteren C-Säule.
Aber für Fans ist dieses Auto sicher ein Muss.
Das Design und die "Gimmicks" sind einfach klasse!
Gruß Cappo.........