C4 - Schaltprobleme

Citroën C4 2 (N)

Guten Abend :-)

Ich hoffe mir kann jemand von Erfahrungen berichten bezüglich meines Citroen C4 (3001 / AKT) 1,6 Vti 120PS Benziner Schaltgetriebe und Baujahr 2011 / Exclusive. Aktuell 91000 Km

Ich habe das Fahrzeug im Oktober 2020 gekauft aus Privater Erster Hand (Rentner Fahrzeug und nur rein Stadt Verkehr Hannover) Das Fahrzeug fuhr die 600Km bis zu mir nachhause soweit ganz Ok und ohne Verdacht, bis die erste Außentemperatur auf unter 5 Grad gesunken ist.

Ich bemerkte das der 4. Gang sehr schwer rauszubekommen war und der 5. Gang sich komisch einlegen lies wie als würde die Führung nicht passen. Daraufhin habe ich für 600€ einen kompletten Service inkl. Getriebeölwechsel + Fahrzeugcheck + Zündkerzen machen lassen. Aussage von der Fachwerkstatt war, das Auto schaltet sich normal. Gut dann hatten wir wieder + 10 bis 20 Grad. Dann bemerkte ich das die Kupplung beim durchtretten so klackst und bin zu einer anderen Werkstatt und habe das Problem geschildert 3 Wochen später, weil dann kamen die anderen Gänge hinzu, der erste flutschte wie butter dann aber ging er arg hakelig rein sowie der 2 wenn es warm war das Auto und außen flutschte er einigermaßen gut und wenn es kalt ist hakt er und der 3 hakt ständig und lässt sich schwer einlegen und der 4. geht zwar rein aber ab und zu mit kraft wieder raus.

Also er meinte Kupplung trennt nicht richtig - Folgedessen ganze Kupplung ausgetauscht und diese war bereits bei 86.000 KM durchgebrannt und wirklich fertig (ich konnte sie nach dem Ausbau sehen)

Hoffnung rießig aber das Schaltproblem war wieder da nach 2 Tagen und dann hab ich jetzt vor 4 Wochen einen Termin bei Citroen gehabt und Schaltseile einstellen lassen, erledigt und diese meinten wenn man nicht drauf achtet, schaltet er gut (na klar auto war warm und es hatte 13 Grad Plus) und sie sagten sollte das Problem nochmal kommen müssen wir uns das Getriebe (Synchronringe) genau ansehen, dies ist aber mit hohen kosten verbunden 🙄 und es käme für sie nichts anderes in Frage außer das Getriebe.

So danach kam die Zeit mit Minus 10-20 Grad, das war eine Katastrophe das Auto zu schalten mal gings mal spinnte es komplett und reagierte auch merkwürdig von schwer einlegen bis schwer rauszubekommen und klacksen. Jetzt bei Plus graden ist es besser geworden aber nie Einwandfrei, ich schalte das Fahrzeug behutsam und vorsichtig.

Was soll ich den noch alles tun.. das kann wohl nicht normal sein.
Der C4 schaltet nur flüssig und butterweich wenn der Motor aus ist oder komplett steht, sobald man fährt ist es purer Stress und er lässt sich grundsätzlich komisch fahren.

Meine letzte Hoffnung wäre ein Generalüberholtes Getriebe das mich mit Einbau ca. 1300€ kosten wird wenn ich es ausm Internet mit Gewährleistung bestelle im Austausch gegen mein altes Getriebe oder doch vorerst eine Getriebe Reinigung durchführen lassen oder.....?

Was sagt Ihr hat noch jemand so Probleme mit dem Fahrzeug und kann mir tipps geben auf was die Werkstätten noch nicht gekommen sind?

Fühle mich mittlerweile hilflos und würde das auto am liebsten loswerden.
Aber mittlerweile liege ich mit Reperaturen und Service bei knapp 7000€.

Hinweis: Vom Getriebe selber hört man nichts das es kracht etc, es ist die Schaltung die sich komisch anhört und spüren lässt und auch erscheint es mir so als ob das auto dezent lauter geworden ist (kann mich auch täuschen), Leistungsabfall habe ich nicht bemerkt, weil beschleunigen tut er ohnehin naja sagen wir so „ausreichend“.

Aber so rundum vom Motor bis Optisch ist er laut Werkstatt 1A.

Würde mich um Antworten freuen!

Danke und Liebe Grüße aus Niederbayern!

16 Antworten

Hallo NwilliamX! Nach langer Suche habe ich endlich jemanden gefunden der dieselbigen Probleme hat wie ich! Es konnte mir bislang keiner helfen und fahre bereits seit 2 Jahren so herum (Kauf erfolgte vor 2 Jahren) und das schlimmste, der Ankaufstest beim ÖAMTC Österreich = ADAC Deutschland hat dieses Problem nicht bemerkt und bestreiten es. Meine Frage und bitte an dich, hast du schon das Problem gelöst? Herzlichen Dank, Alfanatik!

Zitat:

@NwilliamX schrieb am 25. Februar 2021 um 19:16:46 Uhr:


Guten Abend :-)

Ich hoffe mir kann jemand von Erfahrungen berichten bezüglich meines Citroen C4 (3001 / AKT) 1,6 Vti 120PS Benziner Schaltgetriebe und Baujahr 2011 / Exclusive. Aktuell 91000 Km

Ich habe das Fahrzeug im Oktober 2020 gekauft aus Privater Erster Hand (Rentner Fahrzeug und nur rein Stadt Verkehr Hannover) Das Fahrzeug fuhr die 600Km bis zu mir nachhause soweit ganz Ok und ohne Verdacht, bis die erste Außentemperatur auf unter 5 Grad gesunken ist.

Ich bemerkte das der 4. Gang sehr schwer rauszubekommen war und der 5. Gang sich komisch einlegen lies wie als würde die Führung nicht passen. Daraufhin habe ich für 600€ einen kompletten Service inkl. Getriebeölwechsel + Fahrzeugcheck + Zündkerzen machen lassen. Aussage von der Fachwerkstatt war, das Auto schaltet sich normal. Gut dann hatten wir wieder + 10 bis 20 Grad. Dann bemerkte ich das die Kupplung beim durchtretten so klackst und bin zu einer anderen Werkstatt und habe das Problem geschildert 3 Wochen später, weil dann kamen die anderen Gänge hinzu, der erste flutschte wie butter dann aber ging er arg hakelig rein sowie der 2 wenn es warm war das Auto und außen flutschte er einigermaßen gut und wenn es kalt ist hakt er und der 3 hakt ständig und lässt sich schwer einlegen und der 4. geht zwar rein aber ab und zu mit kraft wieder raus.

Also er meinte Kupplung trennt nicht richtig - Folgedessen ganze Kupplung ausgetauscht und diese war bereits bei 86.000 KM durchgebrannt und wirklich fertig (ich konnte sie nach dem Ausbau sehen)

Hoffnung rießig aber das Schaltproblem war wieder da nach 2 Tagen und dann hab ich jetzt vor 4 Wochen einen Termin bei Citroen gehabt und Schaltseile einstellen lassen, erledigt und diese meinten wenn man nicht drauf achtet, schaltet er gut (na klar auto war warm und es hatte 13 Grad Plus) und sie sagten sollte das Problem nochmal kommen müssen wir uns das Getriebe (Synchronringe) genau ansehen, dies ist aber mit hohen kosten verbunden 🙄 und es käme für sie nichts anderes in Frage außer das Getriebe.

So danach kam die Zeit mit Minus 10-20 Grad, das war eine Katastrophe das Auto zu schalten mal gings mal spinnte es komplett und reagierte auch merkwürdig von schwer einlegen bis schwer rauszubekommen und klacksen. Jetzt bei Plus graden ist es besser geworden aber nie Einwandfrei, ich schalte das Fahrzeug behutsam und vorsichtig.

Was soll ich den noch alles tun.. das kann wohl nicht normal sein.
Der C4 schaltet nur flüssig und butterweich wenn der Motor aus ist oder komplett steht, sobald man fährt ist es purer Stress und er lässt sich grundsätzlich komisch fahren.

Meine letzte Hoffnung wäre ein Generalüberholtes Getriebe das mich mit Einbau ca. 1300€ kosten wird wenn ich es ausm Internet mit Gewährleistung bestelle im Austausch gegen mein altes Getriebe oder doch vorerst eine Getriebe Reinigung durchführen lassen oder.....?

Was sagt Ihr hat noch jemand so Probleme mit dem Fahrzeug und kann mir tipps geben auf was die Werkstätten noch nicht gekommen sind?

Fühle mich mittlerweile hilflos und würde das auto am liebsten loswerden.
Aber mittlerweile liege ich mit Reperaturen und Service bei knapp 7000€.

Hinweis: Vom Getriebe selber hört man nichts das es kracht etc, es ist die Schaltung die sich komisch anhört und spüren lässt und auch erscheint es mir so als ob das auto dezent lauter geworden ist (kann mich auch täuschen), Leistungsabfall habe ich nicht bemerkt, weil beschleunigen tut er ohnehin naja sagen wir so „ausreichend“.

Aber so rundum vom Motor bis Optisch ist er laut Werkstatt 1A.

Würde mich um Antworten freuen!

Danke und Liebe Grüße aus Niederbayern!

Hallo NwilliamX! Nach langer Suche habe ich endlich jemanden gefunden der dieselbigen Probleme hat wie ich! Es konnte mir bislang keiner helfen und fahre bereits seit 2 Jahren so herum (Kauf erfolgte vor 2 Jahren) und das schlimmste, der Ankaufstest beim ÖAMTC Österreich = ADAC Deutschland hat dieses Problem nicht bemerkt und bestreiten es. Meine Frage und bitte an dich, hast du schon das Problem gelöst? Herzlichen Dank vorab für deine Rückmeldung und liebe Grüße, Alfanatik!

Deine Antwort
Ähnliche Themen