c4 quietschende bremsen

Citroën C4 1 (L)

hallo,
seit ein paar wochen/monaten quietschen meine bremsen sporadisch, was tierisch nervig ist (vor allem bei heruntergelassenen fenstern)

jedenfalls hab ich deswegen meinen c4 coupe heute in der werkstatt abgegeben..das ende vom lied:
sie haben es wieder nur gereinigt (wie bei der ersten inspektion bei 2500km) und um weiterarbeiten zu dürfen (er erwähnte irgendwie bremssteine..kA mehr) braucht er ne genehmigung von citroen. er habe den antrag gestellt, das kann aber leider dauern..

wie siehts bei eurem c4 aus? mein aktueller km-stand ist 4400 km und gebaut wurde das schmuckstück mitte april 06..

ich glaube ich habe diesbzgl. schon was gelesen..bin mir aber nicht sicher.
unser citroen händler hier ist sehr klein und nicht up2date befürchte ich...

vielen dank

25 Antworten

Hallo!

Meiner dürfte noch etwas älter sein, wurde Jänner 05 angemeldet und ist vorher schon beim Händler gestanden, also wirklich einer der ersten...

Beim Bremsen selbst hab ich nur das Geräsch wenns geregnet hat und die Scheiben leicht zu rosten begonnen haben. Das Geräusch ist dann nach ein paar mal Bremsen wieder weg.

Ich hab das störende Geräusch dann, wenn ich rückwärts fahre. Es stört sehr wenn man vor einem Geschäft einparkt und sich dann alle Leute erschrecken, weil sie glauben ich wäre irgendwo angefahren. So laut ist das! Erst wieder letzte Woche passiert, echt peinlich da der C4 doch ein Blickfang ist und dann das!

Aus dem C4forum.de weiß ich, dass es in D schon ein Infoschreiben von Cit gibt, dass die hinteren Bremsen ausgetauscht werden. Jetzt wäre interessant, ob es das in Ö auch gibt! Kanns ja nicht sein, dass ich ein Auto mit Listenpreis 23000 Euro kaufe und dann so Sachen auftreten. Das würd ich bei einem 8000 Euro Auto schon eher in Kauf nehmen.

Sollte sich irgendwas herausstellen werde ich sicher mit dem Generalimporteur von Österreich in Kontakt treten.
Hat bei meinen Eltern (fahren Chrysler) auch erst so funktioniert, weil dann der Händler mal eine Ermahnung von Oben bekommt, wenn was nicht passt!

MfG

Hi!

Ja meiner ist auch aus dem Schaufenster gekauft. Ich muss jetzt sowieso noch mal zum Freundlichen. Da die Garantie ja bald abläuft. Ich will bis dahin noch ein paar kleine Schönheitsfehler ausbessernlassen u.A. Gurtstraffer, Fensterdichtungsgummi die dauernd abgehen, wenn ich den Fensterheber betätige u. die Klimaautomatik die IMHO viel zu schnell vom Gas geht, wenns wirklich heiss im auto ist, wirds einfach nicht kalt. Sonst bin ich aber wirklich zufrieden mit meinem C4

@BadBoy, von wo kommst du eigentlich?

Ich komm aus dem nördlichen NÖ.

Ja die Gurtstraffer sind auch so eine Geschichte...

Vor 2 Wochen habe ich eine neue Türinnenverkleidung bekommen, da sich der Bezug an der Oberseite komplett gelöst hat (Beifahrerseite).

Im Moment liegen meine Probleme bei den Bremsen und ich befürchte auch bei den Stossdämpfern (zumindest hinten).

Ja bei mir ist das Problem auch nur bei der Beifahrerseite. Das Teil löst sich dauernd beim Schließen des Fensters. Dadurch wird der Gummi gehoben. Macht sich vorallem auf der AB bemerkbar. Ab 120 Sachen pfeifts dann wie im Gesterschloss.
Stoßdämpfer kenn ich glaub ich auch. Meinst wohl das "Knarzen" beim einfedern. Fällt mir speziell auf wenns heiss und trocken ist im Sommer.

Ähnliche Themen

Bei mir merkt man es wenn jemand nach hinten einsteigt (Coupe), egal welches Wetter, aber nicht immer.

also seitdem die bremssteine gewechselt worden sind, haben meine bremsen nicht mehr gequietscht..ich hoffe, dass das auch so bleibt.

Hallo!

Habe gerade eine SUPER Telefongespräch mit dem "netten" Kundendienst von Citroen Österreich gehabt. Wollte wissen wie es bezüglich Bremsen und Stoßdämpfer in Östereich ausschaut.

So unfreundlich und arrogant!

Im Prinzip hat SIE gesagt, dass darüber keine Auskünfte gegeben werden dürfen und wenn es was geben sollte, werde ich benachrichtigt. Das kanns ja nicht sein, oder?

Sie hat außerdem gemeint, dass nur weil in Deutschland das so ist, muss es in Österreich noch lange nicht so sein!

Fühle mich im Moment etwas verar***t...

Hat vielleicht schon jemand von euch diesbezüglich etwas heraus gefunden?

Hat sonst niemand das Problem, der aus Ö kommt? Schon mit der Werkstatt bzw Kundendienst gesprochen?

Gruß aus Ö

@ BadBoy

Hi!

Ich bin aus Wien.

habe auch das Problem das meine vorderen Bremsen Quitschen.
Die Bremsen wurden 3x gereinigt und es gab nie eine Besserung.
Letztens habe ich das Thema wieder angesprochen ob sie nicht vielleicht mal die Bremsen tauschen wollen.
Darauf sagten sie nur das ich mit den Gebietsleiter eine Probefahrt machen muss und der dann entscheidet ob ich neue Bremsen bekomme.

Ich hoffe das ich das mal schaffen werde und den Gebietsleiter zu einen Termin bewegen kann.

Hintere Bremsen:

lautes Matallisches Geräusch beim Rückwärtsbremsen.

gestern glaubte ich wieder mein Wagen fällt auseinander.
Aber für die Hinteren Bremsen gibt es eine Info Rapid Meldung bei Citroen und ich bekomme nächstes mal hinten neue Bremssättel.

LG

Alex

Hallo!

Also gibt es dieses Schreiben definitiv bei Citroen in Ö auch? Weißt davon die Nummer, oder ist es die gleiche wie in D?

Info Rapid C4 5 / Nr. 1 ?

Danke für die Info!

also bei meinem händler haben sie es auch unter der nummer wie in D gefunden!

Danke, sollte die Sache bei mir wesentlich ändern!

Dann ist jetzt Schluss mit lustig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen