C4 Picasso 2.0 Benziner oder Diesel ?

Citroën C4 1 (L)

Hallo :-)

Ich bin zur Zeit kräftig am rechnen; sollen wir den C4 Picasso 135 HDI oder den 2.0 Benziner nehmen.

Laut "Automonat 01 2007" sollten man bei 15.000 KM / Jahr einen der Diesel nehmen. Die jährlichen Gesamtkosten sollen sich beim Diesel auf ca. 2380 Euro und beim Benziner auf 2760 Euro belaufen.

Auch der ADAC rät in seinem Benzin-Diesel-Kostenvergleich bereits ab 10.000 KM zum Diesel.

Ich habe hier mal meine Daten für beide Fahrzeuge in eine Excel-Tabelle eingetragen. Ich komme bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 KM zu dem Ergebnis, dass der Diesel erst ab dem 5. Jahr lohnt (2.150 Euro höhere Anschaffungspreis, die höheren Versicherungseinstufung in der VK und die höhere Steuer)

Excel-Liste:

Kostenunterschiede Diesel vs Benziner:

135 HDI ist:
- 2150,- Euro in der Anschaffung teurer
- Fixkosten pro Jahr (Steuer VK / HP) 185,47 teurer

Diesepreis: 1,09
Benzinpreis: 1.24

Ab dem 5. Jahr sind amonisieren sich die Kosten des Diesels und er rechnet sich.

Hmmm....dabei sollen doch die Werkstattkosten beim Diesel höher sein....!!!!!

Kann mir das jemand erklären oder habe ich einen denk- bzw. rechenfehler ?

Gruß

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tembo


das problem ist: der hdi 135 wird für den einsatz im c4 picasso mit weniger drehmoment verbaut (270 statt 320 nm). daher wirkt er im picasso unwesentlich stärker als der 1,6 hdi. ich würde ein auto mit 1,7 (?) tonnen leergewicht trotzdem mit dem 135 ps ding ausstatten. den unterschied merkt man schon, vor allem voll beladen.

Das hatte ich auch schon festgestellt, dass das Drehmoment reduziert wurde... Das liegt aber hauptsächlich am ESG 6 bzw. der neu angebotenen 6 Gang Automatik ( da haben wir ja auch wieder Glück gehabt... Als wir bestellt haben, war die reine Automatik noch nicht im Programm... aber was solls, jetzt bekommen wir eben ESG 6 )

Somit wird auch ein Tuning mittels Chip flachfallen, denn das wird wohl das Getriebe nicht aushalten, so zumindest die Aussage des fCH...

Von meiner Erfahrung ( Probefahrt ) mit dem 140 PS Benziner und dem 136 PS Diesel kann ich nur sagen, voll besetzt, ist es einfach so, dass der Diesel mehr Biss hat und einfach besser zieht... Das ist aber nur eine subjektive Erfahrung...

Hallo,

lässt sich denn die Automatik angenehmer fahren als das ESG...? Oder ist das ESG ansich schon optimal, vor allem, wenn man als Schalter wechselt zu einem autom. Schaltgetriebe bzw. Automatik..?

Gruß Michael

das ding heißt EGS!

Das EGS6 ist wegen der Schaltpausen schon gewöhnungsbedürftig.
In erster Näherung kostet der HDi 110 + Automatik allerdings dasselbe wie ein HDi 135 + EGS6 ... wenn ich richtig gerechnet habe.

- Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von goofy.espace


das ding heißt EGS!

Oh...sorry....!

*aufdiekniefall*

*g*

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von palladium


Hallo,

lässt sich denn die Automatik angenehmer fahren als das ESG...? Oder ist das ESG ansich schon optimal, vor allem, wenn man als Schalter wechselt zu einem autom. Schaltgetriebe bzw. Automatik..?

Gruß Michael

moin palladium,

ich als alter Automatik-Fahrer war mit der EGS Automatik bei der Probefahrt nicht zufrieden, weil es beim hochschalten jedes mal zum einnicken des Wagens kam. - habe beim hochschalten immer alle möglichen Verkehrsschilder gegrüßt-

vielleicht kann man aber nach längerer Zeit auch das nicken mit Gaswegnahme reduzieren, wie bereits hier schon mehrfach berichtet wurde. Außerdem muß man beim rangieren tierisch aufpassen, da der Wagen am Berg rollt, wenn man kein Gas gibt. Ich habe mir den 136 PS Diesel mit Wandler- Automatik bestellt.

Am Besten mal das EGS Getriebe Probefahren.

Gruß HD

Zitat:

Original geschrieben von moin HD


Ich habe mir den 136 PS Diesel mit Wandler- Automatik bestellt.

Was schluckt denn Deiner so?

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von palladium


Was schluckt denn Deiner so?

Gruß Michael

bekomme ihn erst im März, werde dann ausführlich berichten.

Beim Vorführwagen mit 136 PS Diesel hatte ich nach 350 KM einen Verbrauch von 6,7ltr ermittelt- siehe mein Bericht unter C4 picasso Erfahrungen.

Gruß HD

Zitat:

Original geschrieben von Zitronus


Das EGS6 ist wegen der Schaltpausen schon gewöhnungsbedürftig.
In erster Näherung kostet der HDi 110 + Automatik allerdings dasselbe wie ein HDi 135 + EGS6 ... wenn ich richtig gerechnet habe.

- Martin

Hi,

es gibt leider nur den HDI135 mit Vollautomatik.

Den 110er gibts nur mit EGS und Handschaltung.

die C4´s scheinen doch ganz gut zu laufen auf LPG...verstehe nicht warum Citroen sich da so anstellt. Mein Citroen Händler meinte wenn der Umbau bei ihm mitgemacht wird dann hab ich natürlich auf alles volle garantie. Wobei natürlich das Problem bleibt das beim Liegenbleiben ein fremder Mechaniker mit null Ahnung von Gasumbauten gar nicht erst die Motorhaube aufmacht 😁
LPG lohnt eigentlich nur noch bei sehr spritschluckenden Wagen oder viel Langstrecke damit der Startbenzinverbrauch nicht so ins Gewicht fällt. Zusatzkosten der LPG Anlage sind alle 2Jahre GAP ca 30€ und je nach Anlage alle 30000km nen Filterwechsel das je nach Firma aber bis zu 100€ kommen kann; vorher informieren und woanders fragen!

http://www.spritmonitor.de/.../594-C4.html?fueltype=3&%3Bsort=4

Zitat:

Original geschrieben von moin HD


Beim Vorführwagen mit 136 PS Diesel hatte ich nach 350 KM einen Verbrauch von 6,7ltr ermittelt-

Wie gemein. Um dahin zu kommen, müsste ich wohl Tempo 100 auf der Autobahn verwirklichen, welche bei mir 80% der Strecke ausmacht. Bei Tempo 120 und gemäßigter Beschleunigung komme ich auf 7,3 ltr.

- Martin

Zitat:

@moin HD
ich als alter Automatik-Fahrer war mit der EGS Automatik bei der Probefahrt nicht zufrieden, weil es beim hochschalten jedes mal zum einnicken des Wagens kam. - habe beim hochschalten immer alle möglichen Verkehrsschilder gegrüßt-
vielleicht kann man aber nach längerer Zeit auch das nicken mit Gaswegnahme reduzieren, wie bereits hier schon mehrfach berichtet wurde. Außerdem muß man beim rangieren tierisch aufpassen, da der Wagen am Berg rollt, wenn man kein Gas gibt. Ich habe mir den 136 PS Diesel mit Wandler- Automatik bestellt.

Hat die Wandlerautomatik eine manulle Schaltmöglichkeit ?

Bzw. gibt es eine Art Sportmodus ?

Beim Zafira z.B. hat die 6-Stufenautomatik einen Sportmodus und eine Möglichkeit die Gänge bei Bedarf selbst zu wählen (wie beim EGS6). Oder gibt es nur Kickdown ?

Leider habe ich noch keinen Händler mit Automatik gefunden...lediglich EGS6

Danke

GRuß

Michèle

Zitat:

Original geschrieben von triptrop


 

Hat die Wandlerautomatik eine manulle Schaltmöglichkeit ?
Bzw. gibt es eine Art Sportmodus ?

Beim Zafira z.B. hat die 6-Stufenautomatik einen Sportmodus und eine Möglichkeit die Gänge bei Bedarf selbst zu wählen (wie beim EGS6). Oder gibt es nur Kickdown ?

Leider habe ich noch keinen Händler mit Automatik gefunden...lediglich EGS6

Danke

GRuß

Michèle

moin,

hat auch die Paddeln am Lenkrad zum hoch und runterschalten.

von einem Sportmodus weiß ich nix, krieg das

Auto erst im März.

gruß HD

warten wir den märz ab ;-)) und freuen uns im voraus auf deinen bericht.
hat denn noch niemand hier im forum die 6 gang automatik?

Deine Antwort
Ähnliche Themen