C4 Picasso 110 PS
Hallo,habe mir letzte Woche einen neuen Picasso gegönnt und bin erstmal begeistert.
Hatte bis dato einen C4 mit Vti 120 PS Motor.Der fuhr auch schon ordentlich,aber der Turbomotor geht trotz weniger PS doch besser ab.Die Geräuschdämmung des Motors ist große Klasse.
Bin den Opel Crossland mit gleichem Motor gefahren und der war wesentlicher lauter.
Die Sitzposition ind das Einsteigen für Rückengeplagte sind ein Segen im Picasso.
Eine kleine Frage die mir das Netz nicht beantworten konnte: Hat der einen Zahnriemen oder Steuerkette?
Gruß D.
Beste Antwort im Thema
Der 1.2 PureTech 110 hat im Vergleich zum 1.6 VTi 120 auch mehr Drehmoment. Das merkt man schon deutlich.
Der 1.2 PureTech hat einen Zahnriemen. Du solltest beim Kauf neben der Übereinstimmungsbescheinigung auch einen weiteren DIN A4 Zettel erhalten haben. Da stehen sämtliche Wartungsinformationen drauf.
23 Antworten
Danke für die Aufklärung!!!
Meine Frau fährt einen c3 1.6 e-hdi, dort springt der Wagen im Verhältnis zu meinem 1.2thp 130ps Grand Picasso wesentlich besser und geschmeidiger an. Nicht das es beim thp ruppig ist oder so , aber die unteschiede sind doch erheblich. Angeblich beim HDI unter 400millisekunden... das ist mal eine Ansage!!! MfG Frozn
PS: haben unsere 2 Franzosen bisher nicht bereut.
Zitat:
@Froznboy schrieb am 18. Mai 2018 um 22:38:43 Uhr:
Nur bei den e-HDI und BlueHDI wird dies von einem reversiblen Riemen Starter Generator erledigt.
E-HDI hat einen Starter-Generator, BlueHDI startet immer mit dem Starter (Anlasser) auf der Schwungscheibe.
Verzeihung, stimmt
Hallo,habe heute eine längere Fahrt durch enge Kurven gemacht und dabei bemerkt,das der Fahrersitz doch ziemlich knackt und knarzt.
Habt ihr ein ähnliches Problem und vielleicht eine Lösung zum Abstellen?
Möchte nicht gleich zum Händler und der Vorführeffekt...
D.
Ähnliche Themen
Also ich habe einen BlueHDI und beim starten per Startknopf hört er sich nach einem typischen Startergeräusch mit Anlasser an.
Beim starten mit S&S hört es sich komplett anders an. Auch springt er in ms Bereich schnell an.
PS: ein knacken im Sitz habe ich trotz zarter 130kg nicht.
Wahrscheinlich bin ich mit meinen 80 kg zu leicht so das der Sitz sich bewegt.
Das die Geräusche beim Anlassen und S+S unterschiedlich sind kommt mir subjektiv auch so vor.
D.
Zitat:
@Dietmario schrieb am 22. Mai 2018 um 14:49:25 Uhr:
Hallo,habe heute eine längere Fahrt durch enge Kurven gemacht und dabei bemerkt,das der Fahrersitz doch ziemlich knackt und knarzt.
Habt ihr ein ähnliches Problem und vielleicht eine Lösung zum Abstellen?
Möchte nicht gleich zum Händler und der Vorführeffekt...
D.
Auch mein Sitz knarzt und knackt in Kurven etc.
Der Vertragshändler sagt da wäre nichts, bzw er kann nichts machen. (Km Stand ca 50ooo noch Garantie)
ich lass nicht locker, habe aber auch schon selbst gesucht
Habe meinen Sitz fast ganz hinten,vielleicht liegts daran.
Bin nach wie vor vom 110 PS Motor begeistert.Bei zwei Personen sehr guter Durchzug und so was von leise.Höre ihn kaum während der Fahrt.Scheint sehr gut isoliert.
Hatte woanders schon geschrieben das ich den Opel Crossland mit dem gleichen Motor probegefahren bin und mir sofort die Brummigkeit des Motors auffiel.
D.