C4 Grand Picasso - worauf muss ich beim Kauf achten?
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen gebrauchten C4 Grand Picasso Diesel zulegen. Worauf sollte ich beim Kauf besonders achten?
Viele Grüße
Rahet
39 Antworten
Abgesehen davon, dass alles funktionieren sollte und der Wagen lueckenlos Scheckheft gepflegt sein sollte, unbedingt drauf achten, dass der keine Luftfederung hat.
Meist halten die Baelge so etwa 3 Jahre, sind aber schwer lieferbar (Auto kann schonmal 4-6 Wochen stehen, weil Baelge nicht lieferbar) und wenn die zulange mit defekten Baelgen gefahren werden, brennen gern die Kompressoren durch. Das verteuert die Reparatur dann immens.
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Abgesehen davon, dass alles funktionieren sollte und der Wagen lueckenlos Scheckheft gepflegt sein sollte, unbedingt drauf achten, dass der keine Luftfederung hat.
Meist halten die Baelge so etwa 3 Jahre, sind aber schwer lieferbar (Auto kann schonmal 4-6 Wochen stehen, weil Baelge nicht lieferbar) und wenn die zulange mit defekten Baelgen gefahren werden, brennen gern die Kompressoren durch. Das verteuert die Reparatur dann immens.
Hi,
danke für den interessanten Tip. Ich hätte jetzt gedacht, dass gerade die Luiftfederung die bessere, weil komfortablere Variante wäre. Aber Betriebssicherheit ist natürlich noch wichtiger.
Jetzt noch eine blöde Frage als Laie: Wie / wo kann ich die Bälge erkennen?
Komfortabel ist die Luftfederung im Picasso mitnichten, es ist ja keine echte Hydropneumatik (wie bei den großen Citroen-Limousinen). Sie hat lediglich den Vorteil, dass bei starker Beladung das Heck nicht runterhängt und den Nachteil, der im vorigen Posting beschrieben wurde. 😁
Du erkennst einen Picasso mit Luftfederung an der Ausstattungsvariante: Nur "Exclusive"-Modelle haben diese Federung serienmäßig, bei allen anderen Varianten ("Advance", "Attraction", "Tendence", "Selection"😉 war sie nicht verfügbar. Obacht: Die (seltenen) "Lounge"-Sondermodelle basieren auf dem "Exclusive"!
Anschauen der Dinger bringt nicht viel, selbst wenn sie tip-top aussehen: Früher oder später sind sie hin, so sicher wie das Amen in der Kirche. Mit den oben beschriebenen Konsequenzen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Rahet
Ich hätte jetzt gedacht, dass gerade die Luiftfederung die bessere, weil komfortablere Variante wäre. Aber Betriebssicherheit ist natürlich noch wichtiger.
Waere es ganz sicher, wenn die das halbwegs stabil hinbekommen hätten.
Haben sie aber leider nicht, drum gibts im neuen C4P auch keine Luftfederung mehr...
Zitat:
Original geschrieben von Rahet
Jetzt noch eine blöde Frage als Laie: Wie / wo kann ich die Bälge erkennen?
Hinten sind links und rechts keine Spiralfedern, sondern Gummibaelge....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Waere es ganz sicher, wenn die das halbwegs stabil hinbekommen hätten.Zitat:
Original geschrieben von Rahet
Ich hätte jetzt gedacht, dass gerade die Luiftfederung die bessere, weil komfortablere Variante wäre. Aber Betriebssicherheit ist natürlich noch wichtiger.
Haben sie aber leider nicht, drum gibts im neuen C4P auch keine Luftfederung mehr...
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Hinten sind links und rechts keine Spiralfedern, sondern Gummibaelge....Zitat:
Original geschrieben von Rahet
Jetzt noch eine blöde Frage als Laie: Wie / wo kann ich die Bälge erkennen?
Hallo zusammen,
so, ich habe mir jetzt einen C4 Grand Picasso zugelegt. EZ 11/2007 mit 90000km. Letzten Mittwoch abgeholt, und direkt die ersten 200 km nach Hause abgespult.
Mein vorheriges Fahrzeug war ein Ford S-Max, EZ 12/2010 mit 105000 km, den ich als Firmenfahrzeug nutzte und abgeben mußte. Von diesem Auto war ich total begeistert und konnte mir eigentlich nichts besseres vorstellen. Nun wurde ich eines besseren belehrt. Das Fahrvergnügen im C4 Picasso ist gigantisch, super komfortables Fahrwerk und absolute Laufruhe. Das ist wirklich "fahren wie Gott in Frankreich". Ich hoffe, dass sich mein erster ausnahmslos positiver Eindruck im Laufe der nächsten Wochen und Monate bestätigt. Zur Zeit bin ich einfach nur rundum zufrieden.
Nochmals vielen Dank für eure hilfreichen Tips, die ich in meine Kaufentscheidung einfliessen lassen konnte. Mein Auto hat keine Luftfederung!
Hallo zusammen,
mache jetzt keinen extra thread auf und hoffe das dies auch okay ist.
Wir sind kurz davor einen GP, BlueHdi 120, Bj 02/2016, zu kaufen. Platt gesagt, auf was sollen wir achten? Gibt es Auffälligkeiten die man beim Händler ansprechen sollte.
Habe auch viel über das Navi und Media System gelesen. Kann ich bei Kauf auf ein Update, wenn notwendig, hinweisen oder ein eigenes Update machen? Mirrorlink funktioniert dann oder nicht?
Was beinhaltet die Werksgarantie?
Vielen Dank im Voraus
Wichtig ist das du länger wie 1 jahr garantie hast.
Meiner ist jetzt fast 3jahre alt, und bin immer noch nicht durch mit Garantie fälle.
Als Käufer eines Jahreswagens oder sehr jungen Gebrauchten (unter 2 Jahre nach Erstzulassung) hat man jedoch keine Chance, die Werksgarantie zu verlängern - leider.
Zitat:
@206driver schrieb am 16. Mai 2017 um 10:01:59 Uhr:
Als Käufer eines Jahreswagens oder sehr jungen Gebrauchten (unter 2 Jahre nach Erstzulassung) hat man jedoch keine Chance, die Werksgarantie zu verlängern - leider.
In der Brochure von Citroen steht es (Hervorhebung von mir):
"ESSENTIALDRIVE
CITROËN FREEDRIVE À LA CARTE
BIS ZU 5 JAHRE ENTSPANNUNG GARANTIERT.
Mit der CITROËN Garantieverlängerung fährt die Gelassenheit ganz automatisch mit – und das bis zu 5 Jahre lang. Als Einmalzahlung oder bequeme Ratenzahlung:
bis 24 Monate nach Garantiebeginn abschließbar.Entscheiden Sie sich einfach zwischen einer Vertragslaufzeit
von 36 bis 60 Monaten und einer Lau?eistung von 30.000
bis 200.000 Kilometern. Also, genießen Sie Ihren CITROËN
entspannt"
Das gilt für den Erstbesitzer. Für den Zweitbesitzer gelten andere Regeln.
In der Kundenbetreuung heißt es dazu (
Link):
Zitat:
Der Abschluss einer Garantieverlängerung ist für jedes in Deutschland zugelassene Fahrzeug möglich, welches nicht älter als 24 Monate ist. Es ist zusätzlich erforderlich, dass der Garantienehmer nachweislich Erstbesitzer ist oder dass es sich bei dem Fahrzeug erwiesenermaßen um einen Vorführwagen handelt.
Zitat:
@laarson schrieb am 16. Mai 2017 um 04:32:13 Uhr:
Hallo zusammen,
mache jetzt keinen extra thread auf und hoffe das dies auch okay ist.
Wir sind kurz davor einen GP, BlueHdi 120, Bj 02/2016, zu kaufen. Platt gesagt, auf was sollen wir achten? Gibt es Auffälligkeiten die man beim Händler ansprechen sollte.
Habe auch viel über das Navi und Media System gelesen. Kann ich bei Kauf auf ein Update, wenn notwendig, hinweisen oder ein eigenes Update machen? Mirrorlink funktioniert dann oder nicht?
Was beinhaltet die Werksgarantie?
Vielen Dank im Voraus
Bezüglich des Navis hast Du 5 Jahre kostenlose Updates. Kannst Du selber herunterladen - oder den freundlichen Händler drum bitten :
http://citroen.navigation.com/.../EURZitat:
@ricco68 schrieb am 17. Mai 2017 um 07:6:06 Uhr:
Bezüglich des Navis hast Du 5 Jahre kostenlose Updates.
Aber nicht bei bj 02/ 2016
Das war noch vor facelift.
Meines Wissens gab es das damals auch schon.