C4 Grand Picasso bestellt...jetzt warten ;-)
Hallo :-)
Wir haben gestern unseren C4 Grand Picasso bestellt und ich wollte mich auf diesem Wege bei ALLEN bedanken, die mit Rat und Infos hilfreich bei der Entscheidung geholfen haben :-)
So wird er kommen:
- C4 Grand Picasso 135 HDI Exclusive EGS6
- Nocciola-Metallic
- Alcantara-Beige mit elektrischen Sitzen
- Bi-Xenon
- Sicherheitspaket 2
- Hifi-Paket
- 18"
Jetzt müssen wir warten und warten und..... ;-)
Gruß
37 Antworten
Der grosse Nachteil ist einfach der, dass man bergab nicht reinschalten kann, um Bremsen zu sparen. Wir fahren halt oft Bergstrassen und da ist die EMP6 schon etwas dynamischer. Ausserdem fahre isch nun seit fast 5 Jahren ein ähnliches Getriebe, nämlich das von BMW. Wohl vor allem deshalb möchte ich beim selben System bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von rudiratlos1
wir sind beide Getriebe probe gefahren. Wer nur das ESG kennt, der wird das vielleicht also ok empfinden. Klar eine besserer Komfort gegenüber einer Handschaltung. Das Bessere ist jedoch des guten Feind - die Vollautomatik macht ihren Job auf jeden Fall deutlich besser; so muß es sein. Außerdem kommt die von Aisin (Japan) und wird wohl über die gesamte Laufzeit einen unauffälligen Betrieb garantieren. Der Mehrverbrauch macht zumindest für uns - den Kohl nicht fett. 7,X Liter sind immer noch ok für die Grösse.
Bingo,- verbrauche 7,5-8 ltr Diesel und das mit top Schaltkomfort.
Gruß HD
...auch beim Vollautomat gibt es meines Wissens Schaltpaddel am Lenkrad zum runterschalten.
Generell gilt jedoch: Motorbremse am Berg mag zwar die Bremsen "schonen". Jedoch muß allen klar sein: Die Belastung für ein A-Getriebe ist ungleich höher als für die Bremsen. Die sind dafür ausgelegt; ein Getriebe nur bedingt. Zur Unterstützung der Bremsen ist runterschalten natürlich ok.
Im Endeffekt ist es günstiger, Geld für Bremsbeläge und Bremsscheiben aufzugeben als für eine Getriebe-Reparatur.
Zu BMW: auch für die Steptronic war es immer ungesund, diese permanent manuell durch die Gasse zu jagen. Die Dauerhaltbarkeit nimmt rapide ab (siehe einschlägige Langstrecken(Gebrauchtwagenreports).
Das SMG-Getriebe im BMW wird demnächst eingestellt. Der Trend geht Richtung DSG a la VW/Audi
Wir haben ein DSG im Touran. Funktioniert zwar ohne nennenswerte Zugkraft-Unterbrechung. Fährt sich jedoch etwas digital ruppig und hat leider auch keine Neigungs-Erkennung, d.h. bei der Fahrt ins Gefälle schaltet das Mistding trotzdem hoch. Nix Motorbremse.....
Ist also auch nicht durchdacht....
Hat denn der Vollautomat im Cit Pica einen Neigungssensor? Ich selber bin ihn nie probegefahren, kann also wenig sagen. Falls der wirklich Schaltpaddles hat wäre das wenigstens ein Punkt. Ein negativer bleibt allerdings der Verbrauch: 8 Liter Diesel ist (hier in der CH zumindest) ein arger Kostenfaktor...
Ähnliche Themen
moin,
er hat Schaltpaddel und habe letztens bergab manuell vom 4. in den 3. geschaltet.
8 ltr Diesel für das große Auto sind noch ok. Tanke eh immer nur für 30 Euro.
Gruß HD
Zitat:
Original geschrieben von moin HD
Tanke eh immer nur für 30 Euro.
Gruß HD
Der war gut - das läßt sich sogar noch viel preiswerter gestalten...
moin,
wahrscheinlich ist der Automatik auch unter 7 ltr zu bekommen.
Aber ich gehöre nicht zu den `Fahr mal langsamer, hinter uns gibt´s ein Stau´ - Fahrern.
Gruß HD
Grand C4 bestellt
Hallo !
Befinde mich seit 30.03. auch im Wartestadium: Liefertermin Juni - zuerst hieß es Anfang bis Mitte Mai! Aber wenn ich das bei Dir so lese hab' ich ja noch Hoffnung, dass es auch frühr sein könnte. Würde nämlich gerne mit der Family über Pfingsten nach Frankreich fahren - und was wäre da besser als der Grand C4?!
Wenn ich so lese, wie Ihr mit Euern Frauen die Auswahl der Farbe und Polster geregelt habt, kann ich mal berichten wie's bei uns lief:
Eigentlich waren alle Entscheidungen gemeinsam getroffen; nach ausgiebigen Probefahrten und Händlergesprächen sollte es ein VW Touran, blaumet., ohne 3. Sitzreihe, mit Schaltgetriebe werden !!! Ich hab' dann einen Tag vor der VW-Vertragsunterzeichnung eine Probefahrt mit dem C4 gemacht: ES WAR LIEBE AUF DEN ERSTEN BLICK !!!
Einen Tag später saß ich beim CH und hab' unterschrieben:
Grand C4 Picasso Confort EGS6 Icare-Violett. Und das ohne Rücksprache mit meiner Frau, einfach so aus dem Bauch raus...
Zwischenzeitlich hab' ich natürlich mit meiner Frau auch noch eine Probefahrt gemacht und versuche sie von den Vorzügen der Schaltung zu überzeugen - bis zum Liefertermin wird mir das wohl noch gelingen. Und wenn sie dann mal damit fährt will sie wahrscheinlich nie mehr was anderes. Hoffentlich ;-)
Gruß TastenC4
Hallo zusammen,
dann hänge ich mich auch mal dran. Ich war bisher stiller Mitleser im Volvo-Forum, ich fahre noch einen XC90. Nun habe ich auch am 05.04. einen Leasingvertrag für den C4 Grand Picasso unterschrieben (Exlusive 135 HDI Automatik, Eisengrau, Yellowstone, NaviDrive-Hifi-Paket, Xenon, Panoramadach, Sicherheitspaket 2). Lieferzeit 11 bis 14 Wochen, hoffentlich früher.
Ich hoffe, hier noch viele Tips und Anregungen lesen zu können und werde auch berichten.
Gruß
Johan
> Grand C4 Picasso Confort EGS6 Icare-Violett. Und das ohne Rücksprache mit meiner Frau, einfach so aus dem Bauch raus... <
das find ich cool, verkaufst du Ihr den C4 als Touran oder merkt Sie es?
Zitat:
Original geschrieben von rudiratlos1
Wir haben ein DSG im Touran. Funktioniert zwar ohne nennenswerte Zugkraft-Unterbrechung. Fährt sich jedoch etwas digital ruppig und hat leider auch keine Neigungs-Erkennung, d.h. bei der Fahrt ins Gefälle schaltet das Mistding trotzdem hoch. Nix Motorbremse.....
Ist also auch nicht durchdacht....
Echt, der hat keine Neigungserkennung? Das hat ja sogar das 500€ teure Sensodrive drin. Bergauf wird später hochgeschaltet und bergrunter wird früher runtergeschaltet.
Tuning: Weiss jemand Bescheid um wieviel man via Chip-Tuning beim Vollautomat (Diesel) den Verbrauch senken kann?
Habe meinen am 28.02. bestellten C4 Picasso 5 Sitzer nach einer weiteren Woche Verzögerung jetzt am 19.04 bekommen und bin "im Großen und Ganzen" begeistert:
Positiv:
- Noch leiser als ich dachte, leiser als der C5 Benziner Automatik, auch bei hohen Autobahntempi nur Windgeräusche, kein Motordröhnen !
- Noch etwas sparsamer als ich dachte; bei gemischtem Verkehr bis jetzt sogar unter 7,0l, wird sich aber im Kurzstecken Stadtverkehr (3,4km zur Arbeit) wohl noch eher gegen 8,0l einpendeln.
- Bis jetzt noch keine Mängel ?!?!
- Elektronik / Bedienung funktioniert sehr gut, reibungslos und macht richtig Spass: z.Bsp Bluetooth liest Handy-Telefonbuch von Nokia aus und zeigt Namen in Hauptdisplay an !! benutzt Spracherkennung, sehr guter Empfang auf der mittleren Ablage und das für gut € 200 - absolut empfehlenswert! Hifi-Paket: Anlage musste eingespielt werden und klingt im Moment von Tag zu Tag weicher und angenehmer; Nachteil: Subwoofer unter Beifahrersitz versetzt Fußraum auch bei mittlerer Lautstärke so stark in Vibrationen, daß man meint, man fährt über schlechte Fahrbahn.
AMS Test erwartungsgemäß sinnfrei.
Negativ:
-Zugkraftunterbrechungen wenn man von einer Wandlerautomatik kommt doch lästiger als gedacht. Man muß schon sehr bewusst mit dem Gasfuß "mitdenken" um weiche Übergänge zu schaffen. Adaptive Wandlerautomatik im C5 hat sich viel schneller auf Fahrweise/Verkehrslage angepasst, gerade was den oben angesprochenen Einsatz der Motorbremse betrifft: Einmal kurz das Bremspedal angetippt und schon wurden sogar vor der Ampel die Gänge schöne runtergeschaltet! Wenn CO2 Steuer wirklich erst 2008 kommt empfehle ich allen Interessenten der Exclusiv Austattung bei € 850,- Aufpreis die Wandlerautomatik !
- Federung schluckt mittelgroße Unebenheiten recht gut und am Abrollkomfort/Geräusch gibts auch nix zu mäkeln, aber Kanaldeckel und Schäden in der Fahrbahndecke würden mit Luftbreifung statt dieser Vollgummi Niederquerschnitt-Bereifung bestimmt besser geschluckt. Manchmal heftige Vertikalbewegeungen die ein HP-Fahrweg bestimmt geschluckt hätte; schade daß es das auch nicht für Geld und Gute Worte in diesem Auto gibt. Fahrzeug fühlt sich aber sehr handlich an.
Also an alle Interessenten: zugreifen!
An die Marketingabteilung: Thema verfehlt: Citroen ist nicht Peugeot sondern die Komfortmarke im Konzern. Vergesst die dämliche Marktforschung per Call-Center-Agent und fragt eure Kunden und Händler direkt. Autotester sind nicht die Käufer !!!
moin,
mit dem Fahrweg sehe ich es genauso, manchmal hat man das Gefühl, der Radkasten sei rausgefallen. Aber trotzdem super bequem.
Zur Automatik- unbedingt nehmen- perfekt.
Gruß HD
Ich hatte unseren C4 Grand Picasso HDI 135 EGS 6 am 02.03. bestellt und heute haben wir ihn endlich bekommen. Eine wirklich gut gelungene 2 stündige Fahrzeugeinweisung durch unseren Händler hat uns noch einmal die Vielseitigkeit und Funktionalität dieses Fahrzeuges aufgezeigt. Wir sich von dem Fahrzeug optisch und technisch richtig begeistert. Es ist schon aufregend so ein Neufahrzeug abzuholen. Morgen werde ich mich ganz in Ruhe mit meinem neuen Baby beschäftigen. Hoffentlich hält die Begeisterung noch lange an.
Schöne Grüße C4PICO