C4 GP elekrische Feststellbremse

Citroën Grand C4 Picasso 2 (3)

So, nachdem ich nun schon fast 2 Wochen meinen neuen habe gings in die Waschstrasse.
Aber !!! Ich schalte auf "N", deaktiviere die Feststellbremse und wenn ich auf Stop drücke, zieht diese wieder an !

Also musste ich das Fahrzeug anlassen zum waschen !

Wie bekomme ich die Feststellbremse für diesen Vorgang gelöst. Aus der Anleitung werde ich nicht ganz schlau .......

Danke

19 Antworten

Keine direkte Antwort, aber das habe ich mich auch gefragt..über 80 Handgriffe hinbekommen und letztendlich entschieden einfach auf N zu lassen und fertig :-)

Bremse treten und auf den Schalter der Feststellbremse drücken. Dann wird sie gelöst.

Feststellbremse nach Stop drücken automatisch anziehen kann im Menü Fahrzeugparameter deaktiviert werden. Das bedeutet das du die Handbremse dann beim abstellen selbst anziehen musst.

Screenshot-2017-11-20-13-00-37

Wenn man es nur für die Waschstraße braucht, dann finde ich es unnötig die Automatik ganz abzudrehen. Nach abstellen des Motors kann man sie noch ungefähr eine Minute lang betätigen (in beide Richtungen). Man muss zum Lösen aber auf dem Bremspedal stehen.

In den Waschstraßen, die ich in den letzten Monaten besucht habe, steht übrigens nicht mehr, dass man den Motor abstellen soll. In manchen ist die Zeile einfach überklebt worden. Ich nehme an, dass sie öfter das Problem gehabt haben, dass Fahrerinnen/Fahrer nicht wussten, wie man die Handbremse löst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@takispa schrieb am 20. November 2017 um 11:19:33 Uhr:


So, nachdem ich nun schon fast 2 Wochen meinen neuen habe gings in die Waschstrasse.
Aber !!! Ich schalte auf "N", deaktiviere die Feststellbremse und wenn ich auf Stop drücke, zieht diese wieder an !

Also musste ich das Fahrzeug anlassen zum waschen !

Wie bekomme ich die Feststellbremse für diesen Vorgang gelöst. Aus der Anleitung werde ich nicht ganz schlau .......

Danke

Auf N Position wird keine Automatische Feststelbremse aktiviert.

Und was macht man bei manuellen Getriebe? Sobald der Motor aus ist für zieht die Bremse ja an

Hab schon 2 x für stau gesorgt, lasse Auto jetzt immer an. Ich habe noch vor facelift.
Was ist eigentlich mit der el. Heckklappe beim facelift? Die hat ja eine fussbetätigung.was ist wenn das Auto an bleibt und die bürsten kommen dahin?

Zitat:

@johny36 schrieb am 20. November 2017 um 19:54:55 Uhr:


Hab schon 2 x für stau gesorgt, lasse Auto jetzt immer an. Ich habe noch vor facelift.
Was ist eigentlich mit der el. Heckklappe beim facelift? Die hat ja eine fussbetätigung.was ist wenn das Auto an bleibt und die bürsten kommen dahin?

Für die Fußbetätigung muss der Schlüssel hinter dem Auto, also im Bereich der Heckklappe, sein.

Zitat:

@gueho2k schrieb am 20. November 2017 um 20:52:10 Uhr:



Zitat:

@johny36 schrieb am 20. November 2017 um 19:54:55 Uhr:


Hab schon 2 x für stau gesorgt, lasse Auto jetzt immer an. Ich habe noch vor facelift.
Was ist eigentlich mit der el. Heckklappe beim facelift? Die hat ja eine fussbetätigung.was ist wenn das Auto an bleibt und die bürsten kommen dahin?

Für die Fußbetätigung muss der Schlüssel hinter dem Auto, also im Bereich der Heckklappe, sein.

Das ist ja so nicht richtig. Das funktioniert auch wenn der Schlüssel im Auto ist

Wenn es tatsächlich nur um die Waschstraße geht, würde ich den Motor einfach laufen lassen. Du wirst dein Fahrzeug ja wohl nicht viermal täglich waschen.
Scheint aber wohl ein Thema bei vielen neuen Fahrzeugen zu sein, denn an immer mehr Waschstraßen sieht man den Hinweis, den Motor laufen zu lassen.

Zitat:

@rfproject schrieb am 21. November 2017 um 07:11:11 Uhr:


Das ist ja so nicht richtig. Das funktioniert auch wenn der Schlüssel im Auto ist

Sehe ich anders. Berufe mich da auf die Anleitung und meine persönliche Erfahrung..

Komfort

Die Fußbetätigung funktioniert eh fast nie oder nach dem Zufallsprinzip. So oft wie ich schon mit dem Fuß unterm Auto rumgefuchtelt habe. Also kein Risiko in der Waschstraße.

Zitat:

@Saicis schrieb am 22. November 2017 um 13:53:51 Uhr:


Die Fußbetätigung funktioniert eh fast nie oder nach dem Zufallsprinzip.

Bei mir funktioniert die nahezu immer.
Du solltest an Deiner Technik arbeiten.

Nö......das für mich nicht unbedingt das wichtigste Extra am ganzen Auto. Mir reicht die elektrische Heckklappe und die Bedienung per Schlüssel. Ich bin ja von Natur aus bescheiden.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen