C4: Erfahrungen und einige Fragen
Guten Tag.
Ich bin seit etwas mehr als einem Monat Besitzer eines schwarzen C4 Coupe 1.6 VTR Plus. Mein Gesamteindruck ist sehr positiv, das Auto macht immer noch sehr viel Spaß, es ist (meiner Meinung nach) ein ungewöhnlich schönes Auto, viele andere sehen daneben sehr blass und langweilig aus. Jedoch sind einige Fragen aufgetaucht, auf eure Antworten und Anregungen bin ich gespannt:
1. Der Verbrauch
Meiner Meinung nach verbraucht er sehr viel. Mit einer Tankfüllung komme ich im Schnitt 570 km, was ca. 8,5 l entspricht (lt. Bordcomputer liegt der Schnitt seit Kauf bei 8,9 l, habe 1700 km drauf). Es ist zwar viel Stadverkehr dabei, erscheint mir aber dennoch sehr hoch. Klingen die Zahlen für euch normal oder wäre mal eine Überprüfung sinnvoll? Was ich überhaupt nicht verstehe, ist die Übersetzung des 5. Ganges bzw. das Fehlen eines 6. Denn ab 150 dröhnt der Gute für meinen Geschmack schon sehr laut wegen der hohen Drehzahl.
2. Der Innenspiegel
Leidiges Thema, bei längerer Sonneneinstrahlung klappt auch er weg. Ein neuer ist schon von der Werkstatt bestellt, bin mal gespannt.
3. Lautsprecher
Das Soundsystem ist super (hab nicht das JBL-Pack), leider war bei Auslieferung der Hochtöner vorne links bzw. die Kabelverbindung dorthin defekt, musste bei der 1500er Inspektion repariert werden.
4. Klimaanlage
Hier bin ich auf eure Erfahrungen gespannt: meine Klimaanlage ist laut. Es ist normal, dass da irgendwo ein Kompressor anäuft, sobald man die Klimaanlage in Betrieb nimmt. Ein lautes Zischen, fast schon Schleifen. Aber das Zischen bleibt bei mir im Betrieb, auch oder besonders in der niedrigsten Stufe. ES hängt definitv kein Blatt oder Ähnliches in der Lüftung, denn sobald ich die Klima ausschalte und nur normale Lüftung benutze, sind die Zischgeräusche weg. Ohne lautere Musik ist diese permanente Schleifen sehr störend, so dass ich die Klimaanlage meist auslasse. Ein befreundeter Renault-Mechaniker meinte, das Anlaufgeräusch sei normal und so auch bei Renault vorhanden, im Betrieb sei sie allerdings nicht zu hören. Von meinem Firmen-5er-BMW kenne ich auch keine Geräusche der Klimaanlage. Wie sieht's da bei euch aus, ich werde das Thema nämlich sonst beim Wechsel des Innenspiegels ansprechen.
5. Rückbank
Habe enorme Probleme, die geteilte Rückbank auf einer Seite wieder einzurasten, wenn ich sie umgeklappt habe. Das Problem ist die größere von beiden Seiten (die hinten rechts). Ich muss schon alles reinstemmen, um diese wieder einrasten zu lassen.
Trotz dieser Probleme bin ich wie gesagt sehr angetan vom C4. Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.
61 Antworten
Also ich führe meine Rückbank nicht mit der hand hoch und versuche sie dann oben langsam einzurasten, sondern stoße sie mit etwas schwung hoch, somit rastet sie immer sofort ein. Materialverschleiß sollte dabei nicht auftreten!
Du kannst zwar probieren lassen die einrastmechanik einstellen zu lassen, aber dann kann es passieren das die rückbank nen bissel vibration übermittelt!
Cu Mario
Habe auch einen C4 Coupe (VTS, 177PS Luzifer Rot, AFIL) finde auch ein schönes Auto, leider doch mit einigen Kinderkrankheiten behaftet. Ist jetzt mein 4.Cit. Angefangen bei AX GTI, Saxo, beide Autos meiner Frau, bis Xsara 1,8 VTS wo ich finde das es der beste war ( sieben Jahre ohne Probleme bei einem Spritverbrauch von ca. 8-8,5 Liter bei 110PS.
Den Verbrauch vom C4 finde ich auch zu hoch. Hängt natürlich auch von dem hohen Gewicht ab. Bin den Benziner 1.6 Limo zur Probe gefahren, der mich doch etwas entäuscht hat. Das dröhnen hängt natürlich mit der hohen Drehzahl zusammen, weil es dem Motor einfach an Drehmoment fehlt. (auch beim 177 PSler). Unter 4000 Umin rührt sich da nicht viel. Verbrauch zur Zeit 11 liter bei 60% Stadt 40% Landstrasse+AB. Eine Überprüfung wird da nichts bringen. Bei flotter Fahrt braucht er auch mal gerne 11,9l laut Bordcomputer.
Beim Innenspiegel gibts laut meinem Cit-Händler noch keine Lösung.
Mit den Lautsprechern habe ich keine Probleme. Aber die Zierleiste an der Frontscheibe links hat sich gelöst (ist schön bestellt).
Bei meiner Klimaautomatik ist nichts zu hören. Bei den jetzigen Temperaturen 30 Grad läuft sie am anfang auch etwas lauter, regelt aber sehr schnell herunter.
Die Rückbank habe ich noch nie umgeklappt. Werde es aber so schnell wie möglich ausprobieren.
Fazit:
Hätte lieber meinen Xsara Coupe VTS behalten sollen.
Hallo C4 VTS,
wieviel KM hast Du auf dem Auto??
Jaja, die Rückbank muß man mit einem (auf die Rasterung) gezielten Ganzkörperstoß einklacken. Dafür sitzt sie wenigstens bombenfest.
Das Gewicht des C4 ist mit den Mitkonkurrenten vergleichbar. Der Eu-Verbrauch wird (zumindest für den Einstiegsmotor) nur noch vom Astra 1.4 unterboten (um 0.1 Liter).
Gas geben kostet halt.
Ähnliche Themen
Habe 3100km drauf.
Danke für eure Rückmeldungen.
Was mir weiterhelfen würde, wären noch einige Aussagen zu eurer Klimanlage (Punkt 4). Ist sie bei euch auch deutlich hörbar oder ist meine schlicht und einfach defekt? Ich meine damit NICHT die Geräusche, die entstehen, wenn das Gebläse auf höheren Stufen arbeitet. Gebläse minimum (und somit keine Gebläsegeräusche hörbar), Klimaanlage an -> recht lautes Zischen.
@Nuendo muss ich mal testen
@C4 VTS 999 sag mal wenn die Zieleiste an der Frontscheibe A-Säule locker ist wie du beschrieben hast, fällt sie dann direkt ab oder hält sie noch fest?
Cu Mario
@nuendo
bei mir zischt nix, das einzig hörbare ist das Gebläse. Ich denke du solltest mal beim Citroen Händler vorbeischaun.
MH
An der Zierleiste ist die oberste Halterung abgebrochen, sie ist nur gesteckt. Der Stift lag noch in der oberen Rille zwischen Frontscheibe und Dach. Sie hält noch. Wird heute ausgtauscht.
Gruss Otto
Hallo, allerseits,
bei meinem C4 Coupe ( 4 Wochen alt) sind beide Zierleisten der A-Säule locker. Es ist jeweils der oberste Stift abgebrochen, bei einer Leiste zusätzlich auch der Zweite. Hält aber noch. Wie kann so etwas passieren? Das Auto steht ziemlich lange in der prallen Sonne (ja, das Problem mit dem Rückspiegel habe ich auch). Kann das ein Hitzeproblem sein?
Hi !
Also meine Freundin fährt auch den C4 2.0 und ich finde der Verbrauch mit ca. 8.3 L geht vollkommen in Ordnung. Also das ist nun halt kein Diesel. Nur mal so zum Vergleich ihr alter Opel Astra BJ.03 hat ca. 10 L super gebraucht.
Also das mit dem Problem mit der Zierleiste hatte ihrer auch, wurde zwar getauscht aber genau das gleiche Problem nach einiger Zeit wieder habe die jetzt mit komponenten Kleber für Spoiler angeklebt das hält bis jetzt einwandfrei.
8,3l laut BC oder?
Cu Mario
Nein laut Berechnung 643 KM mit 53L Super. Rechne das immer selber aus. Also war sichtlich überrascht von dem Verbrauch für nen Benziner.
bei meinem C4 Coupe ( 4 Wochen alt) sind beide Zierleisten der A-Säule locker. Es ist jeweils der oberste Stift abgebrochen, bei einer Leiste zusätzlich auch der Zweite. Hält aber noch. Wie kann so etwas passieren? Das Auto steht ziemlich lange in der prallen Sonne
---------------------------------------------------------------------
Hallo wolke72,
bei meinem C4 war die linke Zierleiste der Frontscheibe schon bei der Lieferung oberhalb lose. Der Wagen steht eigentlich sehr viel in der Garage und in der zweiten Woche und ca. 800 km löste sich auf der Autobahn auch die rechte Seite. Durch den Fahrtwind ist auch gleich noch der zweite Halter von oben mit abgerissen (somit steht sie jetzt nochmehr ab).
Werden die Ersatzleisten schon fertig lackiert geliefert ?
Gruß c4-limo