C4 Coupé
Hallo,
mich würde interessieren ob es den C4, insbesondere das Coupé, werksseitig auch mit einem stärkeren Motor als den 2.0i 16V mit 130 kW gibt.
Ist da evtl. für die Zukunft eine stärkere Version bzw. ein stärkerer Motor von Citroen geplant?
Schonmal Danke für eure Antworten :-)
Gruß
26 Antworten
Man sollte davon ausgehen das beide gleichzeitig Gas geben und beide Fahrer gleichwertig sind.
Wenn man einen Klon nehmen würde und würde die beiden in die Autos mit 136 PS und 177PS setzen...wer würde da wohl gewinnen ????
Ganz klar der mit dem stärkeren Motor.
Ausserdem sage ich: Der 136 PS Motor ist dem mit 177 weit unterlegen...wenn ich sehe wie ich einen 180 PS Audi A3 bei sogar verspätetem Beschleunigen (Dobermann war dabei) um die Ohren fahre. Der A3 Fahrer (Administrator von www.hanauerlandstrasse.org) hat sich auch ganz schön gewundert.
Ausserdem bist du mit deinem DIESEL eh im Vorteil was Beschleunigen aus der Fahrt heraus angeht da du eh mehr Drehmoment hast als die meisten Benziner. Aber schau dir mal den 136 PS Motor im C4 an...das is genauso ne DREHMOMENTLUFTPUMPE wie der mit 177PS. Da kommt es wirklich nur auf die Leistung an und im richtigen Gang zu sein.
Aber ich hab keine Lust hier wieder ne Diskussion zu starten, nur sind solche Aussagen wie : mit meinen Federn fährt mir auch kein Coupé um die Ohren TOTALER Schwachsinn !!!!!
Brauner ? Wüsste nicht das wir uns kennen ! Brauner ~ braunes Pferd oder Brauner ~ Afrikaner mit brauner Haut oder Brauner ~ rechter Glaubensbruder , Fragen über Fragen
Du vielleicht Ossi ich kein Problem ich deutsch.
Und zurück zum Thema:
Auf der Landstraße mit Kurven da zählt ein gutes Fahrwerk sowie ein guter Fahrer und nicht nur Leistung.
Und komm mal wieder von deinen 177 Pferdchen runter die dir ja gegöhnt sind !
Aber es gibt ja auch C4 Coupes mit weniger Leistung und die Rede war vom sportlichem Fahren und nicht nur von Beschleunigung.
Und hättest Du ein Problem, wenn ich auch mit meiner Limo mit 180 PS rumfahre, nur weil ich kein Coupe fahre.
Das könnte ja nicht in deinem Interesse sein, den dann hättest Du sicher 217 PS und Opel Astra Turbo ,VW Golf GTI und co könntest Du verblassen.
In diesem Sinne gute Fahrt und immer schön rechts, könnte mal nee Limo von hinten kommen.
Gruß c4-limo
Zitat:
Du vielleicht Ossi ich kein Problem ich deutsch.
Ich bin auch en Wessi ;-) !
"Und ruhig Brauner" ist ne Redensart
Zitat:
Auf der Landstraße mit Kurven da zählt ein gutes Fahrwerk sowie ein guter Fahrer und nicht nur Leistung.
Stimmt...aber das Fahrwerk des VTS mit 177Ps is schonmal anderst wie das Serienfahrwerk der 136 PS Limo. Ob du gut fahren kannst weiss ich nicht.
Zitat:
Und hättest Du ein Problem, wenn ich auch mit meiner Limo mit 180 PS rumfahre, nur weil ich kein Coupe fahre.
Nein hätt ich nicht...aber ich habe das wiedergegeben was Citroen denkt und umgesetzt hat. Coupé = Sportlicher, deswegen mit grösserem Motor erhältlich.
Zitat:
Das könnte ja nicht in deinem Interesse sein, den dann hättest Du sicher 217 PS und Opel Astra Turbo ,VW Golf GTI und co könntest Du verblassen.
Hätte ich nicht...weil deutsche Autos einfach ein SCHEISS Preis/Leistungsverhältniss haben und ich den C4 geil finde.
Zitat:
In diesem Sinne gute Fahrt und immer schön rechts, könnte mal nee Limo von hinten kommen.
Ich fahr immer rechts....in Deutschland herrscht nämlich das Rechtsfahrgebot. Aber das mich ne (ungemachte) C4 Limo überholt wenn ich das nicht will...das wird nicht passieren.
PS: Wenigstens behauptest du nicht wie ein User aus dem www.c4forum.de das dein Auto auf der Autobahn echte 233 fährt mit dem 136 PS HDI Motor !
Zitat:
Original geschrieben von Babbels
PS: Wenigstens behauptest du nicht wie ein User aus dem www.c4forum.de das dein Auto auf der Autobahn echte 233 fährt mit dem 136 PS HDI Motor !
Nee, könnte ich nicht behaupten, denn meiner ist ein Benziner mit 140 PS, was dir nicht aufgefallen ist.
Und leider nach Digi-Anzeige nur 210 km/h und somit würde ich mich noch immer über 37 Mehr-PS freuen. Und es könnte auch kein C4 Coupe mich trösten.
Zu meiner Fahrweise noch, meine Frau hat sich mit den Jahren daran gewöhnt, aber fragt doch schon mal, ob ich nicht langsam erwachsen werden will und ich sei ja nicht Schumi.
Nun, da hat sie natürlich recht, der hatte mehr Glück die richtigen Leute zu kennen.
Ich würde mich mal als sehr guten Fahrer mit mehr als 130000 Kilometer im Jahr bezeichnen und ich liebe kurvige Landstraßen.
Dann sind wir wieder Motor-Talk-Freunde und die Duelle hier machen doch immer wieder Spaß !
Allzeit gute Fahrt c4-limo
Ähnliche Themen
<- Bin Ossi und mag auch Wessi´s😁
Cu Meg
Zitat:
Original geschrieben von Megaturtel
<- Bin Ossi und mag auch Wessi´s😁
Cu Meg
Hallo Megaturtel,
ich hab auch nichts gegen Ossi´s.
Habe Verwandte in Berlin und Senftenberg, nur der Spruch "ruhig brauner" den kenne ich aus dem Osten vor dem Mauerfall und den kann ich bei einem Kummpel loslassen.
Und Du bist doch schon in halber Wessi wenn ich mich noch an deine Ausbildung beim Zoll oder Grenzschutz richtig erinnere.
Gruß c4-limo
Stimmt schon! Seit 2001 bin ich eigentlich mehr in den alten Bundesländern unterwegs als in meiner wahren Heimat😁
aber deine 130.000km Jahresfahrleistung kann ich nicht ganz glauben 😁
Cu Meg
Zitat:
Original geschrieben von Megaturtel
Stimmt schon! Seit 2001 bin ich eigentlich mehr in den alten Bundesländern unterwegs als in meiner wahren Heimat😁
aber deine 130.000km Jahresfahrleistung kann ich nicht ganz glauben 😁
Cu Meg
[/QUOTWarum nicht ?
beruflich:
46 Wochen x 2000 km im Aussendienst = 92000 km und können durch Sonderfahrten auch mal mehr im Jahr sein.
fahrt zur Arbeit und zurück mit C2:
46 Wochen x 625 km = 28750 km
privat im Jahr C4:
ca. 14000 km
sind schon über 130000 km und da sind noch nicht Fahrten mit dem Motorrad oder fahrten mit Leihwagen, Urlaubfahrten und Fahrten mit Fremdfahrzeugen von Kollegen bei Sauftouren (ich trinke nicht deshalb fahre ich).
Und das ist noch wenig bei uns im Betrieb fahren Kollegen an die 200000 im Jahr beruflich und privat.Gruß c4-limo
:-)
Fährt ein U-Boot durch die Wüste,
plötzlich platzt ein Reifen -
wieviel Eier sind im Kühlschrank ?
Na weiß das einer !? :-)))
Gruß Graby
Ja, 10!
Habe gerade frische eingekauft!
Ich will ja auch nich behaupten das der C4 177 PS nich gut is, im Gegenteil, könnte auch mein Nächster werden mit Autogasanlage. WIll halt nur sagen das es im normalen Straßenverkehr immer anders ausgehen kann als man denkt. Da eben nich jeder gleich fahren kann wie du schon richtig sagst. Klar ist der 177 er schneller, hat ja nich umsonst 37 PS mehr, will nur sagen das man es auf öffentlichen Straßen KAUM messen/vergleichen kann.
Zum Thema 180 PS: Hab mal nen Audi A6 2,5 TDI 180 Ps vor mir gehabt nach ner Baustelle...der hat ganz fein doof geguckt das ich bei 180 immer noch an der Stoßstange klebte....ach das macht Spaß 🙂
Zitat:
Original geschrieben von djmicromax
Zum Thema 180 PS: Hab mal nen Audi A6 2,5 TDI 180 Ps vor mir gehabt nach ner Baustelle...der hat ganz fein doof geguckt das ich bei 180 immer noch an der Stoßstange klebte....ach das macht Spaß 🙂
Sowas müsst ihr mal mit nem Saxo machen........kommt viel besser weil die Gesichter noch weitaus entrüsteter sind.
Wenn Opi auf der Autobahn mit seiner C- oder E-Klasse auf einmal von nem Saxo überholt wird..........dann gehts richtig ab ^^
Ich find dieses ganze "Mehr POWER" Gequatsche eh sinnlos.....Citroen ist nicht für Hochleistungsautos bekannt sondern eher für geniale Fahrwerke und hohen Reisekomfort. Wer Speed und "an der Ampel erster sein" will sollte sich nen Japaner oder nen Golf zulegen ^^
Ich liebe meinen Saxo weil er einfach mal ein extrem tolles Fahrwerk hat.....und selbst bei knapp 200 ( laut Tacho ) auf der Autobahn immer noch astrein auf der Piste liegt.
In diesem Sinne bitte ich euch das ihr euch auf die alten Citroenwerte besinnt... :-)