c4 coupe - heckscheibe

Citroën C4 1 (L)

hi
 
ich werde mir bald mein ein auto zu legen . und ich begeistere mich für einen c4 coupe 1.6 16v VTR !
meine fragen: seid ihr zufrieden mit diesem auto ? und viele wichtiger:
             SIEHT MAN DURCH DIE HECKSCHEIBE AUCH GENUG ?   😕
 
danke im voraus
 

20 Antworten

Also ich sehe genug nach hinten, weiss nicht wie es anderen geht. Der Übergang zwischen Heckscheibe und der kleinen Scheiben hinten stört zwar ein klein bischen aber man sieht schon ganz gut nach hinten.

vielen dank. also bleibt er in der engeren wahl... und dann las ich die probefahrt entscheiden
ps: NOH is ne nettte ecke😁

Hi

Also ich finde den Übergang vom oberen zum hinteren Teil der Heckscheibe sogar manchmal ganz praktisch. Wenn z.B. jemand hinter mir ist, der blendende Scheinwerfer hat, braucht man nur den richtigen Abstand herzustellen, oder sich im Auto ein wenig gerader hinsetzen, und die Leiste verdeckt den Blender...

Viel Spaß bei der Probefahrt

Ja das stimmt, man wird teilweise weniger geblendet :-) Du machst das genau richtig, erst eine Probefahrt kann die Frage für dich beantworten. Ich hab bei meiner Probefahrt mehrfach rückwärts eingeparkt um zu sehen, ob mich die Kante beim nach hinten fahren behindert ...

Ähnliche Themen

Danke für den einparktipp an das hätt ich ehrlich gesagt nicht gedacht .. ivh hab auch noch gelesen das die erste c4 serie mit fehlern behaftet sein soll is das wirklich so (schlimm) ?

Ich poste hier mal ne Frage rein:
 
Fährt eigentlich einer von Euch das Coupe mit dem 177 PS Motor?
Wenn ja, wie zufrieden seit ihr mit dem Wagen bezüglich Leistung/Verbrauch?
 
Danke! 

Nachdem ich hier mal rein zufällig reingepurzelt bin muß ich doch glatt diese 2 fragen beantworten!

Zum C4 VTS 177 hab ich einiges zu sagen 🙂

In punkto qualität:

Ich hab das gute stück in Juni 2005 gekauft. (Also einer der ersten modelle)
in den letzten 26 monaten hab ich 22 mal unfreiwillig meine werkstatt besucht.
mehrere rückrufaktionen waren angesagt, defekte von billigteilen die witzigste fehler verursachten ...

- ESP ständig ausgefallen
- Lüftung heizt rechts, kühlt links, nicht mehr einzustellen
- leuchtweitenregulierung ausgefallen, scheinwerfer waren immer ganz tief eingestellt
- ein STURZBACH aus der mittelkonsole bei jeder rechtskurve
um ein paar zu nennen...

Nicht witzig war das verschlissene Radlager links hinten nach bereits 38000km!!!!

Zum motor:
chices gerät! bei angemessener überlandfahrt bring ich ihn auf 7.4l/100km
mit richtig druck auf der autobahn komm ich auf 15.5l im schnitt
in der stadt sowas um die 12 liter

zu bemerken ist nur, daß der gute nur dann wirklich bumms hat, wenn man ihn über 5000 U/min hält. aber dafür dreht er ja auch freudige 8000 🙂

Ich denk das sollte euch helfen!

Greez

Kellerfreak

Mein C4 VTS 177 von 02/06 macht hingegen weniger Probleme.
Ausserplanmässig in der Werkstat war ich eigentlich nur 2 Mal.

1. Lagerbock rechte Antriebswelle
2. ESP Rückrufaktion.

Ein paar Dinge die du hier schreibst kann ich nicht nachvollziehen.

1. Dein Verbrauch: Mehr wie 12 Liter hab ich selbst bei extremem rasen auf der Bahn nicht hinbekommen.
Mein Schnitt liegt bei ca 8.7 Liter (entspricht glaub ich sogar den Werksangaben). Mein Streckenprofil ist relativ gemischt.

2.Der Wagen hat zwar wirklich erst richtig Bums oberhalb der der 4750 rpm ...aber bis 8000 dreht der SERIE nicht.
Da ist bei 7300 Schluss. Falls deiner nicht mehr Serie sein sollte dann muss aber mehr gemacht worden sein wie nur ein Chip, ansonsten kannst du deinen Motor bald wegwerfen.

also die rücksicht durch die scheibe ist ausreichend, niemals schlecht. beim einparken stört die 2geteilte scheibe definitiv nicht. der 1.6 16v motor ist keine rakete. man muss für leistung ordentlich treten und er tut sich ein wenig schwer mit dem auto. sehr gut soll allerdings der 110 hdi sein. muss man rechnen ob sich das für einen lohnt.

wenn du den wagen neu kaufen willst, würde ich unbedingt warten bis in nächster zeit die kooperationsmotoren PSA/BMW verbaut werden. die werden m.E. nach der Knaller, dann auch ubedingt Benziner nehmen (Turbo).

mit 2005 modellen wäre ich auch vorsichtig. es gibt zwar immer ausnahmen, aber man hört von deutlich mehr sog. montagsautos oder anfangsfehlern als z.b. bei den 2006 modellen.

bin mit meinem c4 soweit zufrieden. es knistert und klappert zwar manchmal, aber da bin ich auch sehr empfindlich.

gruß, macym

Also irgendwie klingen die Angaben von Kellerfreak komisch.. 15.5l SCHNITT hat nichtmal unser altes C5 Dickschiff mit dem schrottigen HPI Motor hingekriegt wenn man ihn mit 200 über die Bahn geprügelt hat O_o
Und Babbels sagte ja schon, dass auch die Drehzahl zu hoch ist .. ist doch kein M3 😛

Ansonsten ist die Idee von MacYM auf die neuen Benzin Motoren zu warten wirklich gut.. wenn du auf einen Neuwagen zielst sollte sich das auf alle Fälle lohnen - allein vom Fahrspaß her 😉

und wo wir grad beim 2liter Benziner sind.. der wird ja in der nächsten Motorengeneration vom 1,6l Turbo mit 175PS ersetzt aber ich habe schon mehrfach das gerücht über einen 2liter Turbo mit 200PS gehört.. was ist da dran?
Gibts da schon was genaueres zu?
Wäre ja wünschenswert um mal die Golfs angreifen zu können

Um mal missverständnissen vorzubeugen! Hab mich da nicht richtig ausgedrückt!

Sicherlich verbraucht der gute nicht 15 liter im schnitt auf der autobahn. gemeint hab ich damit den momentanverbrauch bei volllast.

im mittel, also mit stadt, land und autobahn pendelt sich das ganze bei 9.5l ein.

Zu der drehzahl: mein c4 regelt bei 7800U/min ab. ich hab da "gerundet"
mag sein, daß es daran liegt, daß er einer der aller ersten ist.
die hohe drehzahl scheint mir selbst etwas sinnfrei und wurde wohl in folgenden bauphasen geändert.

Danke für die guten Antworten zum 177 PSer! 🙂
 
Bin echt hin und hergerissen vom C4 Coupe.
Fahre aber im Jahr an die 35000 km und da würde mir der 177er einfach zu teuer werden.
Wäre wohl ein Diesel die bessere Wahl. Allerdings macht der halt nicht soviel Spaß. 😉

Autogas?^^

Hallo,

mit der Sicht nach hinten habe ich einiges probiert, und komme sehr klar damit. Durch die "Doppelbefensterung" finde ich das rückwärts parken sogar angenehmer. Ist aber wahrscheinlich nur Subjektiv. Obwohl... Ich hätte mir einen breiteren "Arsch" von der Dachlinie nach unten gewünscht. Aber für den spitzen cw-Wert tut man alles, und die Seitenwindempfindlichkeit ist erstaunlich gering. Mit dem Coupé packe ich den Wagen, als wäre es einen Kombi (also Ablage hinten weg...). Der kann einiges bis zur Decke ertragen.

Und sparsam ist der 1.6 HDI, das ist schon erstaunlich. Ich verbrauche immer weniger seit meinem letzten Ölwechsel. Im Schnitt im Stadtverkehr zwischen 5,6L-5,7L (Berlin innerhalb des Rings). Ich war mit 4 Leute nach Dresden unterwegs. Bei Tempo 140 (Schnitt 110) habe ich 4,8L verbraucht. Meinen alten 190er verlangt da 12 Liter Super...

Für "Landeier" und "BAB-Freaks" ist der 6-Gang Getriebe stark zu empfehlen. In der City macht es für mich keinen Sinn.

Über Macken kann ich nicht viel sagen, aber ich werde die Gummis mit Weichmacherbestandteile einreiben (wer hier was dazu schreiben kann...). Vielleicht verbessert sich das "Knacksen" an der Fahrer-Seitenscheibe. Ich habe auch erst 6Tkm drauf. Die Fertigungsqualität ist für mich mittelmäßig. Aber gut, nach Mercedes und BMW ist es schwer zufrieden zu sein. Auf jeden Fall ist die Anmutung höher zu stellen als bei Skoda, und VW/Opel Freaks sind schon bei mit eingestiegen und waren erstaunt (der Verbrauch hat die echt platt gemacht...).

Sam

Deine Antwort
Ähnliche Themen