C4 Coupe Bremsenwechsel VA+HA 950 Euro ;(
Hallo
Wollte bei mir die Bremsen wechseln lassen an der HA und VA. 2004 C 4 Coupe 1,6 I ( 3001 849)60.000km
An der Hinterachse muss man ja die Radlager mit wechseln oder?Aber wenn die Lager noch gut sind versteh ich das nicht wäre ja unnötig
Die guten Leute von der Zitrone wollen 930-950 Euro für VA komplett und HA komplett ;( Abzocke?Fair? ich denke nicht.
Für mich als Azubi Schweine viel Geld.
Kann mir jemand billigere Teile empfehlen die auch was halten oder sonstige Lösungen?
Danke im Vorraus 😉
gruß
Beste Antwort im Thema
Das passt alles !
Bremsen.com ist echt gut....hatte das das Zeug für den Peugeot 206 meiner Freundin geholt.
Geht eigentlich alles schnell !
17 Antworten
Kauf dir die Teile bei :
www.bremsen.com und bau sie mit nem Kumpel der Ahnung hat ein.
Das ist kein Hexenwerk.
Eine gute Bremsscheibe (je nach Marke) für vorne kostet ca: 40 - 50€
= Scheiben vorne maximal 100€
Eine gute Bremsscheibe (je nach Marke) für hinten mit Radlager kostet ca: 80 - 90 €
= Scheiben hinten maximal 180€
Ein guter Satz Beläge (je nach Marke) für vorne kostet ca: 40 - 50€
= Beläge vorne maximal 50€
Ein guter Satz Beläge (je nach Marke) für hinten kostet ca: 30 - 40€
= Beläge hinten maximal 40€
Material maximal = 370€!!!!!
Ich würd es selbst machen oder in ne freie Werkstatt...du kommst um einiges günstiger !!!
Zitat:
Original geschrieben von Babbels
Kauf dir die Teile bei :www.bremsen.com und bau sie mit nem Kumpel der Ahnung hat ein.
Das ist kein Hexenwerk.Eine gute Bremsscheibe (je nach Marke) für vorne kostet ca: 40 - 50€
= Scheiben vorne maximal 100€Eine gute Bremsscheibe (je nach Marke) für hinten mit Radlager kostet ca: 80 - 90 €
= Scheiben hinten maximal 180€Ein guter Satz Beläge (je nach Marke) für vorne kostet ca: 40 - 50€
= Beläge vorne maximal 50€Ein guter Satz Beläge (je nach Marke) für hinten kostet ca: 30 - 40€
= Beläge hinten maximal 40€Material maximal = 370€!!!!!
Ich würd es selbst machen oder in ne freie Werkstatt...du kommst um einiges günstiger !!!
Vielen dank 😉
Man braucht ja keine Speziellen Abzieher oder so?
Werde mal versuchen jemanden an Bort zu bekommen der mir hilft.
Zitat:
Man braucht ja keine Speziellen Abzieher oder so?
Nein brauchst du nicht !
Dadurch das du ja die Radlager hinten mit den Scheiben wechselst is das kein Problem.
Aber das passende Werkszeug: Nüsse, Ratsche und auch große TORX und nen (Gummi)Hammer sind zu empfehlen.
Mit ner Bühne is es einfacher...geht aber auch ohne.
Zitat:
Original geschrieben von Babbels
Nein brauchst du nicht !Zitat:
Man braucht ja keine Speziellen Abzieher oder so?
Dadurch das du ja die Radlager hinten mit den Scheiben wechselst is das kein Problem.
Aber das passende Werkszeug: Nüsse, Ratsche und auch große TORX und nen (Gummi)Hammer sind zu empfehlen.Mit ner Bühne is es einfacher...geht aber auch ohne.
Super danke jetzt ist meine schlechte Laune schon wieder im normal Pegel 😉
Echt super die schnelle hilfe 😉
GROßEN DANK
Ähnliche Themen
In der Tat, beim C4 kein Ding der unmöglichkeit 😉
Welchen Kreis wohnst du denn? Vielleicht findet sich auch hier im Forum jemand, der dir vielleicht helfen würde.
Zitat:
Original geschrieben von 835sedici
In der Tat, beim C4 kein Ding der unmöglichkeit 😉Welchen Kreis wohnst du denn? Vielleicht findet sich auch hier im Forum jemand, der dir vielleicht helfen würde.
Hallo
Wohne im Raum Konstanz.Rottweil also am Bodensee kurz in Tuttlingen 78532 .
Schrauben tu ich auch gern wenn man es selber machen kann(leider kann man das immer weniger )Und Werkzeug mäßig habe ich auch einiges,kann damit auch umgehen komme aus dem Maschienbau.
Danke
gruß
Hallo
Habe mir mal Bremsen rausgesucht von denn ich denke das sie passen und gut sind.Quelle Bremsen.com (nochmal Thx für denn Tipp)
Zimmerman Bremsscheibe HA 87 Euro stk
* CITROËN C4 Coupe 1.6 16V
* Einbauort: Hinterachse
* Bremsscheibenart: Voll
* Aussendurchmesser: 249 mm
* Dicke/Stärke: 9 mm
* Mindestdicke: 8 mm
* Höhe: 68 mm
* Bohrbild/Lochzahl: 4/4
* Lochkreis-Ø 1: 108 mm
* Nabenbohrung-Ø: 66 mm
* Info: mit Radlager
* Info: mit ABS-Sensorring
Die sind ja komplett mit Radlager und Sensor mehr brauche ich ja nicht oder noch irgendwelche Montagekits usw?
Zimmerman Bremsscheibe VA 59 Euro stk
* CITROËN C4 Coupe 1.6 16V
* SPORT-BREMSSCHEIBE
* Einbauort: Vorderachse
* Ausstattungsvar.: m. ESP
* Bremsscheibenart: außenbelüftet
* Bremsscheibenart: Geloch ( Lohnt sich das mit der Sportbremse?leider keine gefunden für die HA wo gelocht sind)
* Aussendurchmesser: 283 mm
* Dicke/Stärke: 26 mm
* Mindestdicke: 24 mm
* Höhe: 34 mm
* Bohrbild/Lochzahl: 6/4
* Lochkreis-Ø 1: 108 mm
* Nabenbohrung-Ø: 66 mm
* ABENr.: KBA 60872
So jetzt weiß ich nur nicht wie es mit dem Bremsbelägen ist kann man da was empfehlen?
dachte an denn Textar
Bremsbelagsatz, Scheibenbremse 47 Euro pro Achse
* CITROËN C4 Coupe 1.6 16V
* Einbauort: Vorderachse
* Info: für Fahrzeuge mit ESP
* Info: nicht für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet
* Bremssystem: Bosch
* Breite: 136,8 mm
* Höhe: 57,4 mm
* Ausstattungsvar.: 2 screws
* Dicke/Stärke: 19 mm
und an der HA
Textar
Bremsbelagsatz, Scheibenbremse 59 Euro für HA
* CITROËN C4 Coupe 1.6 16V
* Einbauort: Hinterachse
* Info: nicht für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet
* Bremssystem: Bosch
* Breite: 94,8 mm
* Höhe: 46,8 mm
* Ausstattungsvar.: 2 screws
* Dicke/Stärke: 17,6 mm
Passt das alles soweit?
Wollte heute noch bestellen 😉
Danke im Vorraus
Das passt alles !
Bremsen.com ist echt gut....hatte das das Zeug für den Peugeot 206 meiner Freundin geholt.
Geht eigentlich alles schnell !
Zitat:
Original geschrieben von Babbels
Das passt alles !
Bremsen.com ist echt gut....hatte das das Zeug für den Peugeot 206 meiner Freundin geholt.
Geht eigentlich alles schnell !
Schöne Feiertage
Danke 😉
Welche Feiertage denn jetzt noch? 😕
OBACHT, wenn mich nicht alles täuscht, muss man einmal checken, ob an der Hinterachse das Bremssystem von LUCAS (Aufdruck TRW) oder das von BOSCH (Aufdruck Bosch) installiert ist.
Hallo
Ja da stimmt alledings,bei diversen Preisanfragen haben mich viele leute drauf angesprochen.
Danke für denn Hinweis.Manche sagen sogar das es vorne Bosch und hinten Lucas sein kann -Komisch.
Habe leider noch niemand gefunden der sich an die Sache traut und ich als Maschienenbau bin mir da ned so sicher vorallem weil es ja um Sichterheit geht.Konnte angebote von 650-700 Euro einholen.
Werde es jetzt einfach machen lassen.hoffe diesmal heben Sie länger 😉
Danke
gruß an alle Zitronen Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von Babbels
Kauf dir die Teile bei :www.bremsen.com und bau sie mit nem Kumpel der Ahnung hat ein.
Das ist kein Hexenwerk.Eine gute Bremsscheibe (je nach Marke) für vorne kostet ca: 40 - 50€
= Scheiben vorne maximal 100€Eine gute Bremsscheibe (je nach Marke) für hinten mit Radlager kostet ca: 80 - 90 €
= Scheiben hinten maximal 180€Ein guter Satz Beläge (je nach Marke) für vorne kostet ca: 40 - 50€
= Beläge vorne maximal 50€Ein guter Satz Beläge (je nach Marke) für hinten kostet ca: 30 - 40€
= Beläge hinten maximal 40€Material maximal = 370€!!!!!
Ich würd es selbst machen oder in ne freie Werkstatt...du kommst um einiges günstiger !!!
Ich muss mich leider mal der Frage anschließen.
Komme aus dem Hause VAG, also erstmal hallo 🙂
ist das Radlager an der bremscheibe fest, doer wie kann man das verstehen?
wie ist das eingepresst? wir bekomem ich die alte bremsscheibe überhaupt ab?
ich muss scheiben und beläge hinten neu machen, ohne bühne, mit standardwerkzeug (keien presse oder sonstige abzieher)
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
Ich muss mich leider mal der Frage anschließen.
Komme aus dem Hause VAG, also erstmal hallo 🙂ist das Radlager an der bremscheibe fest, doer wie kann man das verstehen?
wie ist das eingepresst? wir bekomem ich die alte bremsscheibe überhaupt ab?
ich muss scheiben und beläge hinten neu machen, ohne bühne, mit standardwerkzeug (keien presse oder sonstige abzieher)
Radnabe und Scheibe sind aus einem Stück gegossen, die Lagerringe eingepresst- wie bei vielen Bremstrommeln früher. Ausserdem sitzt noch der ABS Ring dran- am besten komplette Scheibe mit Lager und Ring...
Zitat:
Original geschrieben von Vektor
Radnabe und Scheibe sind aus einem Stück gegossen, die Lagerringe eingepresst- wie bei vielen Bremstrommeln früher. Ausserdem sitzt noch der ABS Ring dran- am besten komplette Scheibe mit Lager und Ring...Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
Ich muss mich leider mal der Frage anschließen.
Komme aus dem Hause VAG, also erstmal hallo 🙂ist das Radlager an der bremscheibe fest, doer wie kann man das verstehen?
wie ist das eingepresst? wir bekomem ich die alte bremsscheibe überhaupt ab?
ich muss scheiben und beläge hinten neu machen, ohne bühne, mit standardwerkzeug (keien presse oder sonstige abzieher)
Man bekommts schon auseinander. Ist halt eine sch... französische Lösung = Mords-Gefummel. Und wenn du Pech hast, hat das Radlager hinterher beim einpressen einen Hau weg und muss direkt/bald getauscht werden. Zudem wirst du die ABS-Ringe wahrscheinlich nicht ohne Beschädigung abziehen können. Die kannst du also auf Verdacht schon mal beim Freundlichen bestellen.