C4 AEL Kühlwassertemp-Anzeige defekt, OBD Rätsel
25-06-2013, 19:37 Titel: C4 AEL Kühlwassertemp-Anzeige defekt, OBD Rätsel
Hallo zusammen,
seit geraumer zeit zeigte meine Kühlwassertemp-Anzeige im Cockpit immer weniger an. Hab mich nicht drum gekümmert, die soll ja eher ungenau sein. Auto lief und läuft gut. Könnte gar nicht besser sein. Hab jeden Tag Spaß damit. Die Öl-Temperaturanzeige geht und gibt plausible Werte ab.
Aber nun zeigt die Wasser-Anzeige nichts mehr an und das soll so nicht sein.
OK Was habe ich bisher probiert:
OBD Diagnose mittels Klimatronic auslesen (Motor war Betriebswarm) :
Kanal 51: Motortemperatur (ECT) in Celsius.
Anzeige : 5 0
Anzeige : 5 0 (3-Pol Stecker am Sensor abgezogen)
Anzeige : 5 0 (3-Pol Stecker am Sensor abgezogen, und 2-pol darüber auch)
Anzeige : 5 0 (anderen Sensor am 3-Pol Stecker angesteckt, nicht neu-sollte aber gehen)
Grrrrr: Wenig aufschlussreich. Warum steht da immer dasselbe? Was ist hier faul? Kann jemand helfen?
Heißt "5 0" nun 50°C oder 5,0°C ?
Welchen Messwerblock muss ich im VAG-COM auslesen lassen?
Gruß Kai aus Hohenahr/Mittelhessen
Beste Antwort im Thema
Tataaaaa ... Der Eingriff war ein voller Erfolg. So gut hat die Anzeige in den letzten 3 Jahren nicht mehr angezeigt.
Dank an alle, die mit Tips zur Seite standen. War ne fummelige Sache. Ohne Pinzetten und mindestens ein Kind im Ferienlager nicht zu machen ;-)
Ich vermute mal hier wird in vielen Fällen oft der F76 getauscht obwohl das KI schadhaft ist.
Gruß, Kai
50 Antworten
ja bei den 3-poligen wurde auf die separate 12V Spannung verzichtet, warum die Elektronik plötzlich ohne Spannung funktioniert, konnte ich nirgends nachlesen. Evtl. ist dann eben nur noch der Thermoschalter und NTC für das KI-Tempanzeige vorhanden.
Der Thermoschalter gilt für Heißsymbol im KI und Abschaltung des Klimakompressors ab 119 Grad in der Klimatronic.
Ok, dann ist das bei mir auch so....
Also trotzdem mach ich es so: Stecker abziehen, am Stecker den Pin T mit Hilfskabel auf Massepunkt klemmen und Zündung einschalten, dann sollte der gute Zeiger ausschlagen....
Wenn ich nicht grad mit meiner ZV beschäftigt wäre, hät ich es eh schon gemacht 😠
Ich buddle nur ungern einen alten Thread aus aber es passt zu meiner Frage.
Wegen einigen Unstimmigkeiten bei der Temperaturanzeige, möchte ich den Temperatursensor (F76) wechseln. Ich bin noch nicht dazu gekommen den Sensor auszubauen, aber wenn ich die Gummikappe hoch ziehe, führen nur 3 Leitungen vom Stecker weg.
Heißt es nun, dass ich einen Sensor mit 3 Polen benötige? Oder kann ich einen viepoligen Sensor verwenden?
Ich konnte keinen dreipoligen Sensor von Hella, Behr o.Ä. finden. Lediglich Metzger bietet einen dreipoligen Sensor an. Mit Teilen von diesem Hersteller hatte ich jedoch schon schlechte Erfahrungen.
Der Stecker ist doch 4 polig, nur einer ist eber nicht belegt....
Ähnliche Themen
Zitat:
@9R-Treiber schrieb am 27. Oktober 2015 um 22:02:15 Uhr:
Der Stecker ist doch 4 polig, nur einer ist eber nicht belegt....
Das das stimmt. Aber funktionieren die vierpoligen Sensoren auch wenn sie nicht mit Strom versorgt werden?
Du brauchst den Sensor mit 4-poligem Stecker, wo eben nur 3 Pins belegt sind.
Teilenummer ist 034919369C
Ob deine Anzeige aber vielleicht selbst einen Schuss weg hat, kannst du prüfen, wenn du Pin T am Stecker mit angeschaltener Zündung irgendwo an einen Massepunkt hängst. Dann sollte die Anzeige voll ausschlagen.
Ich hab meinen Sensor getauscht, die Anzeige nachgelötet und sogar schon ein anderes KI zum Test angeschlossen. Leider bleibt meine Anzeige bei jedem Versuch tot, auch beim Versuch mit Massekontakt. Ich dürfte wohl irgendwo in der Leitung einen Fehler haben...