C350 Neuling und ein paar kleine Fragen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,

nach meinem Dasein als Leser der Beiträge dieses Forums möchte ich nun meinen ersten Beitrag schreiben. Ich habe mich auch schon in anderen Foren herumgetrieben, dieses hier schein mir jedoch das mit den meisten Informationen zu sein.

Ich habe mir nach langer Abstinenz wieder einmal ein "richtiges" Auto gegönnt, einen C350 Werkswagen. Falls von Interesse, hier sind die Eckdaten:

Erstzulassung 2/2008, 17.800 km, Iridium-silber metallic, Paket ELEGANCE

* Echtlederaustattung
* Innenraum Holzausführung Wurzelnuss
* Abbiegelicht
* Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
* Antriebs-Schlupfregelung (ASR)
* Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
* Außenspiegel li.u.re.el.heranklappbar
* Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr
* Bremsassistent (BAS)Bremsassistent (BAS)
* COMMAND APS m. DVD-Wechsler
* Durchlademöglichkeit
* Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
* Fensterheber elektrisch 4-fach mit Komfortschließung
* Fondgurt Statusanzeige
* Getriebe automatisch 7-Gang (7G-TRONIC)
* Innen- u. Aussenspiegel autom. abblendbar
* 3-Zonen Klimatisierungsautomatik (THERMOTRONIC)
* Komfort-Multifunktionslenkrad
* Lederlenkrad und Lederschalt- bzw. -wählhebel
* Mobiltelefon-Vorrüstung mit univers. Schnittstelle
* Nebelscheinwerfer
* Parameterlenkung
* Parktronic-System (PTS)
* PRE-SAFE mit Gurtschlossstraffer
* Reifendruckverlust-Warnung (RDW)
* Reiserechner
* Scheibenwaschanlage beheizt
* Scheibenwischer mit Regensensor
* Scheinwerferreinigungsanlage
* Sidebag
* Sitzheizung Vordersitze
* Sprachbedienungssystem LINGUATRONIC
* Tempomat inkl.var.Geschwindigk.begr. SPEEDTRONIC
* Windowbags

Der äußerliche als auch der Innenzustand des Fahrzeugs ist wie geleckt.

Was ich gerne noch gehabt hätte, wäre das Sitz-Memory-Paket aber naja, bei einem Gebrauchtwagen kann man eben nicht alles selber auswählen. Der Wagen macht einen riesen Spaß und ich musste mich nach 9 Jahren Fiat-Punto erst einmal wieder an eine "etwas" größere Motorisierung gewöhnen. Nach ein wenig Verhandlung bei der Mercedes NL habe ich das Fahrzeug für 54% des damaligen Neupreises erworben und bislang habe ich noch keinen Cent davon bereut. Meinen Punto bin ich auch noch ganz gut losgeworden, so dass sich der effektive Preis noch etwas reduziert hat. Was mich sehr erstaunt ist, dass der Wagen im Jahr(!) nur 160,- Euro mehr an Versicherung (inkl. Vollkasko) kostet als der Fiat. Ich glaube es erst, wenn ich die erste Rechnung von der Versicherung bekomme. Ich bin bei Haftpflicht und Vollkasko auf 35%, das macht natürlich eine Menge aus, denke ich. Steuer und Kraftstoff kostet natürlich einiges mehr, aber verdammt, man lebt nur einmal und nachdem keiner mehr mein Erspartes haben will (Zinsen auf Tagesgeldkonten etc. sind ja z.Zt. eine Katastophe), habe ich eben einen Teil in ein neues Schätzchen investiert. Ich fahre meine Fahrzeuge i.d.R. ziemlich lange und meine ersten persönlichen Eindrücke, sowie die Beurteilung des Fahrzeugs laut den Beiträgen hier im Forum, scheinen dies ja auch zuzulassen.

So, das war es erst einmal zu der kleinen Neuvorstellung, jetzt habe ich ein paar kleine Fragen.

- Im Fahrzeugbrief (rechts unten) ist ja das Datum der Briefausstellung angegeben. Kann ich davon ausgehen, dass dieses Datum auch mehr oder weniger das Herstellungs-/Produktionsdatum ist?

- Bei dem jetzigen Sauwetter konnte ich die Funktion "Scheibenwischer mit Regensensor" schon ergiebig testen. Eine feine Sache und es funktioniert erstaunlich gut. Aber - nach einiger Zeit und in unterschiedlichen Zeitabständen scheint das für die Wischvorrichtung verantwortliche Elektronengehirn dem Irrtum zu unterliegen, es gäbe einen Wolkenbruch und lässt die Wischer bei leichtem Nieselregen hecktisch über die Scheibe ozillieren. Kennt jemand das Problem bzw. wird auch die Wischerelektronik durch die Bordsoftware gesteuert, so dass mit einem Update evtl. eine Besserung zu erwarten ist?

- Wenn ich den Kofferraum mit der Fernsteuerung im Schlüssel öffnen will, dann geht das nur, wenn ich mich von der Seite an das Fahrzeug heranpirsche, von hinten geht es nicht oder vielleicht mal in einem von 10 Fällen. Ist das normal oder ist evtl. ein IR-Sensor hinten defekt?

- Ich habe im Zusammenhang mit dem Thema Softwareupdate hier im Forum gelesen, dass es wohl bei einigen Modellen Leistungseinbußen gegeben hätte. Ist jemand hier, der das bei dem C350 Modell auch schon festgestellt hat? Ich kann allerdings nicht sagen, ob ich schon eine neuere Version auf meinem Fahrzeug habe, da ich mich mit den tausend Funktionen und Knöpchen noch nicht ausreichend vertraut gemacht habe und nicht weiß, wie ich die Version auslesen kann. (ich gelobe aber Besserung ;-)

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit, mein erstes Posting ist doch etwas lang geraten ...

17 Antworten

Hallo dogma,

vielen Dank für Deine Infos.

Zum Thema Art und Weise der Schaltung habe ich bislang überhaupt keine Beschwerden, ganz im Gegenteil, ich wundere mich manchmal, woher die Schaltung weiß, was ich manuell in den verschiedenen Situationen auch tun würde. Mit den ganzen Parametern, die als Informationen in die automatische Schaltung einfließen, ist das m.E. ein prima Getriebe.

Zum Thema Scheibenwischer; Das Problem hat sich wohl in Luft aufgelöst, zumindest konnte ich ein solches Verhalten bislang nicht mehr feststellen. Ich vermute mittlerweile, dass das anfänglich daran gelegen hat, dass der Wagen vorher in der Waschanlage war und die Scheiben schön eingewachst waren. Das Fahrzeug war bei Mr. Wash und die sparen nicht mit dem Wachs. Jetzt ist es wohl runtergerubbelt und der Wischer lässt seitdem keine Wünsche offen.

Nachdem ich das Forum erst mal durchgewühlt hatte, habe ich natürlich auf die hier genannten Schwachstellen, wie z.B. Sitzquietschen, Spiegelknarren, das Klappern im Armaturenbereich, außergewöhnliche Windgeräusche im Fensterbereich, Bremsenknarren etc. geachtet. Das alles konnte ich glücklicherweise bei meinem Wagen noch nicht beobachten und ich hoffe, dass das so bleibt.

Bei Einstellung "Auto" in der Klimaanlage vernehme ich im Stand gelegentlich ein ganz leises Klappengeräusch, das sind aber wohl die Lüftungsklappen, die durch die Klimaautomatik der Temperatur angepasst werden. Das hatte ich damals bei meinem S500 aber auch.

Die Geräusche wie Klappern, Quitschen, Knarren und Windgeräusche sind auch nicht Serie sondern Einzelfälle. Das mit den windgeräuschen kann öfter vorkommen (weil es hier oft erwähnt wird), aber auch die hab ich bis jetzt nie gehört, obwohl ich viele verschiedene W204 gefahren hab. Manche nur 20 km, aber dann hörte ich auch nichts. Also sei nicht enttäuscht, du hast die Geräusche ja auch nicht mitbezahlt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eduard56


... Also sei nicht enttäuscht, du hast die Geräusche ja auch nicht mitbezahlt. 😁

Oder es wurde vergessen, sie einzubauen. Schließlich gibt es auf dem Datenblatt meines Fahrzeugs noch ein paar Ausstattungscodes, die ich bislang noch nicht zuordnen konnte. Naja wenn schon, von einer Beschwerde werde ich in diesem Fall mal großzügigerweise absehen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen