C350 CDI T im FAZ Fahrbericht

Mercedes C-Klasse S204

http://www.faz.net/.../...orm-aus-kombi-und-renn-elefant-11548833.html

Beste Antwort im Thema

Ich habe jetzt geklingelt. Mache sowas normalerweise nicht, bin aber mittlerweile von diesem ständigen Flaming genervt und denke, dass ich damit nicht alleine bin.

Ich interessiere mich für das eigentliche Thema dieses Threads, und das ist, man mag es kaum glauben, die C-Klasse mit dem famosen aktuellen 3L-Diesel. Nicht hingegen relevant sind in diesem Zusammenhang Zulassungszahlen des Wettbewerbs und Qualitätsprobleme Einzelner, die uns die Teilhabe an ihrem daraus resultierenden Weltschmerz aufzuzwingen versuchen. Ich wünsche niemandem schlechte Erfahrungen, aber wir sind daran nicht Schuld und ich hoffe, dass er hier den Weg zurück in sein Premiumsegment findet und dort glücklich wird.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Leo_73


@zzz100:

Das ist das allererste Mal, dass ich jemanden auf die Ignoreliste setze.
Erspare uns Deine "Kampagne", tobe Dich doch bitte im E-Klasse oder besser im BMW-Forum aus.   

Ohne Gruß
Lennart

bitte nicht!

solch kleingeistiges geflame brauchen wir auch im E-Klasse-Forum nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique



Zitat:

Original geschrieben von Leo_73


@zzz100:

Das ist das allererste Mal, dass ich jemanden auf die Ignoreliste setze.
Erspare uns Deine "Kampagne", tobe Dich doch bitte im E-Klasse oder besser im BMW-Forum aus.   

Ohne Gruß
Lennart

bitte nicht!
solch kleingeistiges geflame brauchen wir auch im E-Klasse-Forum nicht!

Na hör mal, normalerweise hilft doch der große Bruder dem Kleinen, oder nicht 😁

EDIT: Ich kann mir nur ein Filmzitat merken, das stammt aus meiner Jugend: "Merlin komm runter und schaff mir den Penner vom Hals!"
Kleines Rätsel: Wer mir den Film dazu sagt bekommt ein Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Leo_73



Zitat:

Original geschrieben von Sunnique


bitte nicht!
solch kleingeistiges geflame brauchen wir auch im E-Klasse-Forum nicht!

Na hör mal, normalerweise hilft doch der große Bruder dem Kleinen, oder nicht 😁

EDIT: Ich kann mir nur ein Filmzitat merken, das stammt aus meiner Jugend: "Merlin komm runter und schaff mir den Penner vom Hals!"
Kleines Rätsel: Wer mir den Film dazu sagt bekommt ein Danke.

Das ist Top Secret, Streng geheim. Ich könnte es ihnen sagen, aber dann müsste ich sie anschließend töten!

Zitat:

Original geschrieben von chip75


Das ist Top Secret, Streng geheim. Ich könnte es ihnen sagen, aber dann müsste ich sie anschließend töten!

Sehr gut! Das passende Zitat aus dem passenden Film - Respekt! 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Leo_73



Zitat:

Original geschrieben von chip75


Das ist Top Secret, Streng geheim. Ich könnte es ihnen sagen, aber dann müsste ich sie anschließend töten!
Sehr gut! Das passende Zitat aus dem passenden Film - Respekt! 😎

Google hat mir da doch noch ein bischen geholfen. 🙂

Ich liebe die Anfangszene des Films..

Seltsam, mein C350CDI T 4matic hat in der Regel unter 8,5l/100km verbraucht, wie gesagt als 4matic und das bei einem mörderischen Streckenprofil (Strecke zur Arbeit sind 4km) und sehr viel Vollgas-Fahrten. Also, zumindest den Testverbrauch kann ich nicht nachvollziehen.Den Rest des Artikels habe ich ehrlich gesagt noch nicht gelesen. 🙄

Trotzdem stimmt es leider, dass BMW beim Thema Verbrauch bei großen Motoren immernoch sehr, sehr gut ist, da hat MB Nachholbedarf (vielleicht verbessert es sich bald mit dem Hybrid-CDI), wobei der 350er Benziner schon fast auf BMW-Niveau ist im Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24


20% mehr Autos verkauft und 50% mehr Gewinn gemacht als Mercedes...ich bewerte das eher als Negativ.

Wenn das so wäre, bedeutete bei 20% mehr Autos 50% mehr Gewinn, dass bei ähnlichen Verkaufspreisen und vergleichbarem Produktmix (und ich denke, beides ist gegeben) nichts anderes, als dass BMW 20% weniger für Produktion und Entwicklung der Fahrzeuge ausgäbe. Ob das wirklich dem Kunden entgegen käme? 😰 😁

Polemisch, ich weiß, aber der Vergleich liegt doch auf der Hand bei den Zahlen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von zzz100


Da der Automarkt nur begrenzt wächst, ggf auch stagniert, finden Umverteilungen statt; diese gehen nun Mal z.Zt. zu Lasten von Mercedes.

Sorry, aber das ist nun wirklich Quatsch. Erstens wächst der Automarkt derzeit sehr stark und im übrigen auch nachhaltig, zweitens werden BMW, AUDI und Mercedes in diesem Jahr jeweils ein absolutes Rekordjahr für ihre Marke einfahren, also geht es zu Lasten von keinem der dreien, manche haben nur mehr Wachstum als andere, trotzdem wachsen alle drei.

Und drittens sollte man, wenn man schon vergleicht, auch entweder den kompletten Hersteller vergleichen oder nur die Kernmarke (soll heißen nicht BMW mit Mini und Mercedes ohne Smart oder umgekehrt).

Deine Kenntnisse zu den kommenden Märkten in Asien in allen Ehren, aber gerade dort werden E-Klasse/5er und größere Modelle mit Rekordabsätzen verkauft.

Aber selbst wenn das gepasst hätte, wären die Verkaufszahlen für mich noch kein Argument für gute Autos. In 2011 wurden mehr Brilliance verkauft als Aston Martins - sind Brilliance damit bessere Autos?! 😕 😁

Das alles entscheidende Kaufargument für mich zum Schluss:
Mir gefällt der 204er sehr gut, sowohl von der Optik als auch vom Fahrgefühl her. Der 3er ist ein schönes Auto, ich kann mich mit dem Innenraum und dem Fahrgefühl aber nicht anfreunden. Deswegen fahre ich die C-Klasse und dabei spielen Verbrauch und änhliche Themen erst dann eine Rolle, wenn die Unterschiede wirklich riesig signifikant werden. Zulassungszahlen würden nur eine Rolle bei Exoten spielen (aber da würde ich lieber das seltenere Auto fahren), da es sich aber um Großserienfahrzeuge handelt, ist die Absatzzahl wirklich absolut kein Kaufargument. Was interessiert es mich, ob 200.000, 400.000 oder 20.000 Menschen das gleiche Auto fahren wie ich? 😕
Ich kaufe mir das Auto, das mir am besten gefällt und das machen glücklicherweise die meisten anderen Menschen auch so! 😎

Wer das Auto mit den besten Absatzzahlen fahren möchte, sollte sich mit dem Ford F-150 anfreunden, ich glaube, der liegt weltweit gerade recht weit vorne... 😁

Hier ist offenbar nichts mehr Premium: weder Mercedes an sich
(es sind jetzt sogar bis zu 33 % !!!!! Nachlass bei Neuwagen), noch so manche Forenmitglieder hier......

Wer also nach 2 oder drei Jahren Nutzungsdauer mal in die Verlegenheit kommt, seinen Mercedes verkaufen zu müssen, sollte jetzt schon mal mindestens 70 % Wertverlust einkalkulieren.

Der Stern verglüht, mehr ist dazu nicht zu sagen !

Wen kümmert schon Deine subjektive Sichtweise?

Meine subjektive Sicht, sollte Dein familiärer Anhang, sofern vorhanden, mal in die Verlegenheit kommen, Dich verkaufen zu müssen, bekommen Sie noch nicht mal Geld, sondern müssen draufzahlen.

Und da nach Deinen eigenen Worten nicht mehr dazu zu sagen ist, halte Dich doch bitte ab sofort an Deine eigene These. Das sollte sich ein Premiumuser doch dann selbst schuldig sein. Danke.

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass gewisse verbohrte Mercedesfahrer es nicht einsehen können oder wollen, dass andere
Marken (Audi und BMW) Mercedes nunmal in vielerlei Hinsicht überholt haben.

Das heisst nicht, dass Mercedes schlecht ist, aber der Markt lässt sich in seiner Gesamtheit nunmal nicht täuschen und die Stückzahlentwicklung pro Audi und BMW beweist das sehr, sehr deutlich.

Wer vor einem Jahr hier behauptet hätte, Mercedes würde bald mal 1/3 Nachlass bei Neufahrzeugen geben, wäre ausgelacht worden. jetzt ist es aber unleugbare Realität.

Die Hütte scheint bei Mercedes mächtig zu brennen, wenn zu solchen Massnahmenm gegriffen wird oder besser gegriffen werden muss...

Nach deiner Theorie müsste Mercedes ja demnächst pleite sein.. komm dann bitte mal in 1-2 Jahren wieder und dann schauen wir ob es so gekommen ist.

@zzz100:

"hier glüht der Stern"
und zwar vor inovativen Design!
- hast du in deiner Rechnung den CLS mit berücksichtigt?
(dieser verkauft sich mehr als der langweilige A8!)

http://www.motor-talk.de/.../oberklasse-i203792462.html

und um ehrlich zu sein, seh ich bei uns mehr gemopfte C Klassen rumfahren als den 3er oder den langweiligen A4

weiß nicht wo du den Stern untergehen siehst, vielleicht ist einfach dein Horizont zu klein um diesen überhaupt zu erblicken!!

Also ich will ja nicht klugscheißen, aber das Pendant zum CLS aus dem Hause Audi ist der A7 und der ist definitiv nicht langweilig.

A7/E Klasse/5er/A6 = obere Mittelklasse
CLS/A8/7er/S-Klasse = Oberklasse

na viel spannender ist der A7 nun nicht!
aber dies ist ja bekanntlich, Geschmacksache!

mir geht es hier nicht darum irgendwelche Marken madig zu schreiben, sondern dem, mit Scheuklappen geplagten, zzz100 eine andere Blickrichtung zu ermöglichen!

Also jetzt mal unter uns Betschwestern:

Wenn ich mich für n CLS interessiere (fünftüriges Coupe) und ich suche bei Audi eine Alternative, dann such ich mir sicherlich keine Limousine sondern ebenfalls ein fünftüriges Coupe. Da ist es doch zweitrangig wie das Kraftfahrtbundesamt den A7 stuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen